Es kommt doch immer auf die Qualität des Kaders an wie attraktiv man spielen lassen kann. Dass wir zu kommenden Saison wieder gegen den Abstieg spielen werden ist ja nun kein Geheimnis.
Ich traue Hecking durch seine Erfahrung aber zu endlich eine gesunde Balance zwischen Abwehr und Angriff zu finden ohne nur destruktiven Betonfussball spielen zu lassen.
Ansonsten bin ich bei Dir. Ich schätze die Wahrscheinlichkeit mit einem Trainer wie Hecking größer ein. Aber halt sehr stark auf Kosten von Attraktivität. Finde aber die Pawlak-Lösung auch ganz nett
Aha, noch jemand. Dann erklär´du es mir doch, das mit der Erfahrung. Ist das so wie beim Sex, wo die Erfahrung auch so ne große Rolle spielen soll?
Zitat von dropkick murphy Ich bin schlicht der Meinung dass wir mit Hecking qualitativ bessere Bundesligaspieler bekommen statt mit Pawlak,allein seine Erfahrung spricht da schon für sich!
Gibt es dafür auch eine sinnvolle Begründung? Also, sinnvoller als das mit der Erfahrung.
Heisst für DICH im Umkehrschluss,dass ein unerfahrener Trainer das gleiche „Risiko“ trägt erfolgreicher zu sein?
Sorry, ich verstehe die Frage nicht.
Du verstehst die Frage nicht? Verstehe ich nicht! Logisch erscheint dir doch,dass die Wahrscheinlichkeit des Erfolges mit einem erfahrenen Trainer größer ist als mit einem Trainer,der aus der vierten Liga kommt.
Das erscheint DIR so, mir nicht. Ich verstehe hier die Frage (es ist eigentlich eine Feststellung, was ich für logisch halte), also das Geschriebene, aber sehe keine Logik darin. Du erklärst sie ja auch nicht, obwohl ich höflich danach gefragt habe. Du stellst das einfach fest, aber du begründest es nicht. Willst du es nicht begründen? Was ist denn nun an den Erfahrenen so viel besser, dass man erwarten könnte, Veh würde wegen ihnen bessere Spieler verpflichten. Das hast du ja geschrieben und das verstehe ich noch immer nicht. Ich glaube, du hast dieses eine Mal Unsinn geschrieben.
Damit stellst du für DICH fest,dass eine gewisse Erfahrung im Trainergeschäft für dich relativ unwichtig ist,das ist deine Meinung,meine eben nicht!
Ich finde eine gewisse Erfahrung für unabdingbar um Erfolgreich zu sein!
Ansonsten bin ich bei Dir. Ich schätze die Wahrscheinlichkeit mit einem Trainer wie Hecking größer ein. Aber halt sehr stark auf Kosten von Attraktivität. Finde aber die Pawlak-Lösung auch ganz nett
Aha, noch jemand. Dann erklär´du es mir doch, das mit der Erfahrung. Ist das so wie beim Sex, wo die Erfahrung auch so ne große Rolle spielen soll?
Müsstest du die Frauen fragen Ja, ich halte den Klassenerhalt mit einem erfahrenen Trainer für prozentual wahrscheinlicher. Aber was heißt das schon? Letztlich ist das ne Vermutung. Wir können mit beiden Varianten auf die Fresse fallen, es kann auch beides gut gehen. Daher heißt es ja für mich in erster Linie: Auf den vertrauen, dessen Job es ist, die beste Lösung zu finden. Ich werde zu 99% dahinter stehen
Zitat von dropkick murphy Ich bin schlicht der Meinung dass wir mit Hecking qualitativ bessere Bundesligaspieler bekommen statt mit Pawlak,allein seine Erfahrung spricht da schon für sich!
Gibt es dafür auch eine sinnvolle Begründung? Also, sinnvoller als das mit der Erfahrung.
Heisst für DICH im Umkehrschluss,dass ein unerfahrener Trainer das gleiche „Risiko“ trägt erfolgreicher zu sein?
Sorry, ich verstehe die Frage nicht.
Du verstehst die Frage nicht? Verstehe ich nicht! Logisch erscheint dir doch,dass die Wahrscheinlichkeit des Erfolges mit einem erfahrenen Trainer größer ist als mit einem Trainer,der aus der vierten Liga kommt.
Das erscheint DIR so, mir nicht. Ich verstehe hier die Frage (es ist eigentlich eine Feststellung, was ich für logisch halte), also das Geschriebene, aber sehe keine Logik darin. Du erklärst sie ja auch nicht, obwohl ich höflich danach gefragt habe. Du stellst das einfach fest, aber du begründest es nicht. Willst du es nicht begründen? Was ist denn nun an den Erfahrenen so viel besser, dass man erwarten könnte, Veh würde wegen ihnen bessere Spieler verpflichten. Das hast du ja geschrieben und das verstehe ich noch immer nicht. Ich glaube, du hast dieses eine Mal Unsinn geschrieben.
Damit stellst du für DICH fest,dass eine gewisse Erfahrung im Trainergeschäft für dich relativ unwichtig ist,das ist deine Meinung,meine eben nicht!
Ich finde eine gewisse Erfahrung für unabdingbar um Erfolgreich zu sein!
Na gut, und warum bekommt Hecking bessere Spieler von Veh als zb Pawlak? Ne einfache Antwort und ich wäre zufrieden.
Übrigens habe ich das oben für mich nicht festgestellt. Das warst du.
Pawlal zb hat auch eine gewisse Erfahrung. Hecking oder Labbadia sind schon ein halbes Duztend mal gescheitert, die Erfahrung fehlt unserem derzeitigen Coach.
Der Treppenwitz ist ja, dass dieser Trainerwechsel zu 50% eine Rückholaktion ist. Die ja auch nichts bringen. Wenn wir also auch einen richtig neuen Co-Trainer hätten, hätten wir 8:0 gewonnen. Veh raus!
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
... Da beide aus der Vergangenheit ein gutes Verhältnis pflegen denke ich,dass die Zusammenarbeit zwischen beiden aus dem Stand besser greift,ergo der Kader aufgrund der gleichen Wellenlänge beider gezielter verstärkt werden kann.
Ok, kann man so sehen. Ich seh´s anders. Wenn es so wäre, würde ich in den Veh-Verachter-Club eintreten.
Drop, wenn du dem Veh bei der PK, auf der Pawlak vorgestellt wurde, zugehört hast, hast du mitbekommen, warum er den Pawlak installiert hat. Da war ganz viel "Wellenlänge" im Spiel, auch wenn das Wort nicht explizit fiel. Ich mache mir da überhaupt keine Sorgen bzw. sehe nicht, dass es uns Vorteile bringt, einen Trainer zu verpflichten, der mit unserem Sportchef befreundet ist. Im Gegenteil.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von MacheadDrop, wenn du dem Veh bei der PK, auf der Pawlak vorgestellt wurde, zugehört hast, hast du mitbekommen, warum er den Pawlak installiert hat.
Es war die zu diesem Zeitpunkt nahe gelegensde Lösung....billig,risikolos genauso wie jüngst mit Ruthenbeck.
Ansonsten bin ich bei Dir. Ich schätze die Wahrscheinlichkeit mit einem Trainer wie Hecking größer ein. Aber halt sehr stark auf Kosten von Attraktivität. Finde aber die Pawlak-Lösung auch ganz nett
Aha, noch jemand. Dann erklär´du es mir doch, das mit der Erfahrung. Ist das so wie beim Sex, wo die Erfahrung auch so ne große Rolle spielen soll?
Müsstest du die Frauen fragen Ja, ich halte den Klassenerhalt mit einem erfahrenen Trainer für prozentual wahrscheinlicher. Aber was heißt das schon? Letztlich ist das ne Vermutung. Wir können mit beiden Varianten auf die Fresse fallen, es kann auch beides gut gehen. Daher heißt es ja für mich in erster Linie: Auf den vertrauen, dessen Job es ist, die beste Lösung zu finden. Ich werde zu 99% dahinter stehen
Immer dieser Klassenerhalt Ich will einen einstelligen Tabellenplatz.
Zitat von smokie@Aix Will ich auch. Beinhaltet unter anderem den Klassenerhalt
Klar, auch die Meisterschaft beinhaltet den Klassenerhalt. Was soll uns das jetzt sagen? Wir müssen einfach mehr Ansprüche stellen, wir haben doch jetzt einen Supertrainer und dazu einen halben Stöger als zweiten Mann. [rolling_eyes]
Zitat von Ron DorferImmerhin gewann der FC in Heidenheim nur noch 2:0.
Wobei ich da sagen muss war es imho die souveränste Auswärtsleistung bei einem mittlerweile sehr soliden Zweitligaclub!
Vergiss aber nicht zu erwähnen, dass das regulär erzielte 1:1 für Heidenheim nicht anerkannt wurde. Keiner weiß, wie die souveräne Auswärtsleistung ausgesehen hätte, wenn der Treffer gegeben worden wäre.
Hätte,wenn,aber.......
Mir geht es um die Gesamtleistung von FC in diesem Spiel und die war sehr gut!
"Sehr gut"
Nun übertreib mal nicht.
Wir haben eiskalt zwei Tore gemacht, aber sehr gut gespielt haben wir ganz sicher nicht.
Soso..... Du siehst Heidenheim als Laufkundschaft? Ich nicht,der FC hat das clever und solide gespielt!
Zitat von dropkick murphy@Machead, warum siehst du das denn als Nachteil wenn man befreundet ist? Aus meiner Sicht kann das nur gut für den Club sein.
Ich glaube, dass es schwierig ist, wenn der Vorgesetzte ein persönlicher Freund ist. Vor allem beim FC, wo angesichts der Trainer-Halbwertszeiten quasi bei Vertragsabschluss schon eine shortlist für den Nachfolger in der Schublade liegen muss. Ich sage nicht, dass so eine Konstellation unmöglich ist. Sie setzt allerdings eine gehörige Portion menschliche Reife bei den Beteiligten voraus. Und da bin ich bei FC-Verantwortlichen aus Prinzip skeptisch.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Ein Nachteil wäre es nur, wenn Veh jemanden verpflichtete, nur weil er mit ihm befreundet ist. Die Qualität des Trainers ist entscheidend und nicht ob ich mit ihm befreundet bin oder nicht.
Zitat von fidschiEin Nachteil wäre es nur, wenn Veh jemanden verpflichtete, nur weil er mit ihm befreundet ist. Die Qualität des Trainers ist entscheidend und nicht ob ich mit ihm befreundet bin oder nicht.
Also ich glaube das er schon etwas Qualität bei den Kleppern an den Tag gelegt hat ! Sollte er den FC in 2 Jahren unter den ersten 10 etablieren unterschreibe ich das sofort ! Und jetzt kommt mir keiner mit EL !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Mit Hecking kann ich mich einfach nicht so recht anfreunden. Ist schon mehrfach geschrieben worden: Hecking ist eher ein Verwalter als ein Entwickler. In Gladbach ist man froh, ihn bald los zu sein und setzt mit Marco Rose auf einen jüngeren Trainer, der in Salzburg erfolgreichen und attraktiven Fußball hat spielen lassen. Mit Hecking spielte die Borussia ein gute Hinrunde und schmiert in der Rückrunde ab.
Hecking kann ich mir beim FC nicht als "Messias" vorstellen. Möglicherweise hält er uns in der 1.Liga, was ja schon zufriedenstellend wäre. Was kommt dann? Entwickeln wir uns weiter oder geht es wieder abwärts? Dies hängt natürlich auch von Vehs Neuverpflichtungen ab. Können wir die Mannschaft Jahr für Jahr verstärken und es dem Trainer einfacher machen?
Ich erwarte von der nächsten Saison nicht, dass wir attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen. Bevor wir Hurra-Fußball spielen können, muss sich der 1.FC Köln wieder in der 1.Liga etabliert und kontinuierlich verstärkt haben.
Zitat von fidschiEin Nachteil wäre es nur, wenn Veh jemanden verpflichtete, nur weil er mit ihm befreundet ist. Die Qualität des Trainers ist entscheidend und nicht ob ich mit ihm befreundet bin oder nicht.
Also ich glaube das er schon etwas Qualität bei den Kleppern an den Tag gelegt hat ! Sollte er den FC in 2 Jahren unter den ersten 10 etablieren unterschreibe ich das sofort ! Und jetzt kommt mir keiner mit EL !
Natürlich EL, soll ich von Platz 14 träumen?
Davon ab, welche Qualität hat er denn in Gladbach an den Tag gelegt, der Mann der niemals lacht?