Zitat von SanneJetzt dürfte wohl hoffentlich auch dem letzten User hier klar sein, dass ein Trainerwechsel vielleicht schon vor 6 Wochen nötig gewesen wäre.
Was man da nach nur 45 Minuten sieht, habe ich in noch keinem Spiel unter Anfang gesehen. Die Jungs scheinen eine Einheit zu sein, Pässe kommen endlich wieder an, die Defensive funktioniert und so ganz nebenbei werden auch noch locker Tore geschossen und das ohne Terodde und Modeste:D Jetzt will ich mehr..........
Oh Mann! Ich habe natürlich nix gegen Pawlak aber wie naiv muss man sein nur weil er jetzt mit ner 4er-Kette gespielt hat und Hector da eingesetzt hat wo er hingehört ihn jetzt gegen Schrott-Kleeblätter in den Himmel zu loben??? Sorry @Sanne,das ist imho Kölsche Folklore und kein Kunstsieg!
Och drop, ich habe doch Pawlak nicht in den Himmel gehoben. Ich habe doch nur mitgeteilt, was mir nach 45 Minuten unter neuem Trainer besser gefällt oder auch was tatsächlich besser läuft. Nur die 4er -Kette war es jedenfalls nicht. Aber, das darfst du gerne anders sehen. Akzeptiere ich doch.......
Ach, und wenn du mit dem Ron Dorfer sprichst, sag ihm einen schönen Gruß von mir (er hat ja auf meinen Post über deinen Post geantwortet ;) ), meine 6 Wochen waren rein rhetorisch gemeint, meiner Meinung nach hätte man sich natürlich noch früher von Anfang trennen müssen :D Und wenn du dann schon mal dabei bist, kannst du ihm ebenfalls sagen, dass mir das gestrige Spiel in dieser Saison bisher am besten gefallen hat. Warum, habe ich ja schon erwähnt. ;)
Und, jeder der letzten 4 Gegner war mindestens genauso eigentlich "kein Gegner" und wie diese Spiele ausgegangen sind und vor allem wie dort gespielt wurde, ist ja bekannt. Seltsam, dass man gestern so gar nicht den Eindruck hatte, dass die Mannschaft wie zuletzt, zB. extrem im Spiel gegen den HSV, schon nach der 1.HZ müde war.
Zitat von SanneJetzt dürfte wohl hoffentlich auch dem letzten User hier klar sein, dass ein Trainerwechsel vielleicht schon vor 6 Wochen nötig gewesen wäre.
Was man da nach nur 45 Minuten sieht, habe ich in noch keinem Spiel unter Anfang gesehen. Die Jungs scheinen eine Einheit zu sein, Pässe kommen endlich wieder an, die Defensive funktioniert und so ganz nebenbei werden auch noch locker Tore geschossen und das ohne Terodde und Modeste:D Jetzt will ich mehr..........
Oh Mann! Ich habe natürlich nix gegen Pawlak aber wie naiv muss man sein nur weil er jetzt mit ner 4er-Kette gespielt hat und Hector da eingesetzt hat wo er hingehört ihn jetzt gegen Schrott-Kleeblätter in den Himmel zu loben??? Sorry @Sanne,das ist imho Kölsche Folklore und kein Kunstsieg!
Och drop, ich habe doch Pawlak nicht in den Himmel gehoben. Ich habe doch nur mitgeteilt, was mir nach 45 Minuten unter neuem Trainer besser gefällt oder auch was tatsächlich besser läuft. Nur die 4er -Kette war es jedenfalls nicht. Aber, das darfst du gerne anders sehen. Akzeptiere ich doch.......
Ach, und wenn du mit dem Ron Dorfer sprichst, sag ihm einen schönen Gruß von mir (er hat ja auf meinen Post über deinen Post geantwortet ;) ), meine 6 Wochen waren rein rhetorisch gemeint, meiner Meinung nach hätte man sich natürlich noch früher von Anfang trennen müssen :D Und wenn du dann schon mal dabei bist, kannst du ihm ebenfalls sagen, dass mir das gestrige Spiel in dieser Saison bisher am besten gefallen hat. Warum, habe ich ja schon erwähnt. ;)
Und, jeder der letzten 4 Gegner war mindestens genauso eigentlich "kein Gegner" und wie diese Spiele ausgegangen sind und vor allem wie dort gespielt wurde, ist ja bekannt. Seltsam, dass man gestern so gar nicht den Eindruck hatte, dass die Mannschaft wie zuletzt, zB. extrem im Spiel gegen den HSV, schon nach der 1.HZ müde war.
Jo, Und dann kommt noch hinzu, dass wir in keiner Phase hinten um ein Gegentor gebettelt haben und als der Stürmer rausgenommen würde, kam nicht Sobiech sondern ein anderer Stürmer
Zitat von derpapaPawlak hat als Coach der Profis genau ein gutes Spiel gehabt. Das kann man doch wohl feststellen, ohne dass da welche dahergeschrieben kommen und gleich von "in den Himmel heben" labern.
Ich habe seit längerer Zeit eine vernünftige Balance zwischen Defensive und Offensive gesehen. Im ersten Spiel. Unter den 31 davor waren vielleicht auch Fünf oder Sieben.
Und wenn die Mannschaft bis zum Heimspiel gegen Regensburg wieder nüchtern ist, wünsche ich mir ein ebensolches souveränes Auftreten. Sodann hoffe ich darauf, dass Magdeburg im letzten Heimspiel noch eine Chance hat auf den Klassenerhalt, wir aber keine Wettbewerbsverzerrung wollen, sondern wieder souverän gewinnen. Dann hätten Pawlak/Schmid schon drei gute Spiele als Trainer der Profis vorzuzeigen.
Zitat von Ron DorferImmerhin gewann der FC in Heidenheim nur noch 2:0.
Wobei ich da sagen muss war es imho die souveränste Auswärtsleistung bei einem mittlerweile sehr soliden Zweitligaclub!
Vergiss aber nicht zu erwähnen, dass das regulär erzielte 1:1 für Heidenheim nicht anerkannt wurde. Keiner weiß, wie die souveräne Auswärtsleistung ausgesehen hätte, wenn der Treffer gegeben worden wäre.
Zitat von derpapaPawlak hat als Coach der Profis genau ein gutes Spiel gehabt.
So ist es. Das sind durchschnittlich 100%. Diesen Schnitt würde wohl nicht einmal Ron Dorfer für Anfang reklamieren. Obwohl ich mir selbst da inzwischen nicht mehr sicher bin. [rolling_eyes]
Wir haben gestern mit 1 Stürmer gespielt- diese taktische Ausrichtung passt zu unserem Kader Immerhin haben wir jetzt 2 in Reserve. Da sparen wir uns den Keita-Ruel, was ein Glück!
Fürth hatte gestern 2 Torschüsse, beide weit übers Tor. Der FC hat die armen Fürther dank des Trainerwechsels schön vorgeführt. Fürth spielt in dieser Saison besser als Duisburg,gestern nicht. Duisburg bekam in 12 Minuten 3 Stück, gleicher Trainer, gleiche Aufstellung. Geredet wird noch immer von den Gegentoren. :D Darmstadt hätte auch 7:0 bzw. 7:2 verlieren können und außerhalb dieses Forums hätte sich keiner gewundert.
Pawlak hat in einer Woche die Kondition der Spieler verbessert. :D Eine erstaunliche Leistung, wo doch jeder sehen konnte, dass die Mannschaft konditionell am Boden lag, also unter Anfang
Sanne, tut mir leid für dich, dass du einige Spiele nicht gesehen hast oder dein Gefühl dir einen Streich spielte. Schau nochmal auf die letzten 10 Spieltage, könnte deiner Erinnerung helfen. Aber gut ,6 Wochen steht für "früher". Warum also nicht glauben, der FC hätte nicht davon profitiert, dass Fürth 6 Stammspieler und alle etatmäßigen Stürmer fehlten.
Das ich schrob, mit der Entlassung in der Sommerpause keine Probleme (mehr) gehabt zu haben, fällt vielen nicht auf bzw. verdient keine Reaktion. Ist untergegangen, wie so vieles andere auch. Dass die Mannschaft und Pawlak die Verdienste von Anfang und seinem Trainerteam hervorhoben erklärt ihr euch wie? Kommt mir nicht mit der Tabelle, schließlich war unser Ziel in Gefahr.
@Ron Dass DICH nicht gestört hätte, Anfang im Sommer zu entlassen, hat sicherlich jeder vernommen, nur was spielt das für eine Rolle? Für MICH kam die Trennung mindestens ein halbes Jahr zu spät. Spielt aber auch keine Rolle.
Zitat von smokie@Ron Dass DICH nicht gestört hätte, Anfang im Sommer zu entlassen, hat sicherlich jeder vernommen, nur was spielt das für eine Rolle? Für MICH kam die Trennung mindestens ein halbes Jahr zu spät. Spielt aber auch keine Rolle.
@smokie magst Recht haben. Vor einem halben Jahr hatte der FC gerade beim HSV verloren. Grotten Leistung, dann kam Dresden. Es wird wohl nie mehr einen Trainer beim FC geben, der mehr als 3 Halbserien bestreitet. Das spielt aber auch keine Rolle. Viele sind so froh, dass Anfang Geschichte ist, dass die aktuelle Situation wie ein Paradies erscheint. Kommt mir jedenfalls so vor. Falls ich mich irre, alles gut.
Zitat von smokie@Ron Dass DICH nicht gestört hätte, Anfang im Sommer zu entlassen, hat sicherlich jeder vernommen, nur was spielt das für eine Rolle? Für MICH kam die Trennung mindestens ein halbes Jahr zu spät. Spielt aber auch keine Rolle.
@smokie magst Recht haben. Vor einem halben Jahr hatte der FC gerade beim HSV verloren. Grotten Leistung, dann kam Dresden. Es wird wohl nie mehr einen Trainer beim FC geben, der mehr als 3 Halbserien bestreitet. Das spielt aber auch keine Rolle. Viele sind so froh, dass Anfang Geschichte ist, dass die aktuelle Situation wie ein Paradies erscheint. Kommt mir jedenfalls so vor. Falls ich mich irre, alles gut.
Wirklich, die jeweiligen blanken Ergebnisse interessierten mich nur am Rande. Auch an Stöger hätte ich ja beispielsweise trotz der ganzen Niederlagen im letzten Jahr festgehalten (oder eben sehr früh auf Schmadtke gehört). Nur mal aus Interesse: Es gab zwei "Krisen", in denen Veh intervenierte, Anfang das System umstellte und es dann besser funktionierte. Wie siehst du diese Situationen? Hätte Anfang auch ohne Veh reagiert? Glaubst du, es wäre schon besser geworden, auch wenn er an seinem System festgehalten hätte?
Wir koennen jeden mitteleuropaeischen trainer ueber 1 80m verpflichten,aber nicht hecking.genauso ein daemlicher sturkopf wie anfang.ich erinnere nur an die geschichte plea/stindl.plea in der mitte tor um tor.aber dann hat hecking nachgedacht.haette er besser sein gelassen.stindl in die mitte,plea aussen.genau so ein griff ins klo wie die ganze aufstellungslotterie unter anfang.aber immer mit dem dicken kopp durch die wand.sprech mal mit gladdies.hab leider viel zu viel um mich rum.die machen mehr als 3 kreuze den sturkopp los zu sein. Aber gleich kommt droppy und erklaert uns mit hecking haetten wir gestern 10:0 gewonnen.nein danke,auch wenn fuerth nicht der 100%ige pruefstein war,aber allein die ansaetze mein lieber dropkick waren vollkommen richtig.und das ist das wichtige.darueberhinaus werden uns nachwuchskraefte wieder hoffnung schoepfen.pWlak kennt sie in- und auswendig samt ihrer staerken und schwaechen.kann ein hecking nur von traeumen.u d ich behaupte,man kann sehr wohl nachwuchskraefte in der 1.liga einbauen.man muss allerdings sehr wohl wissen was man ihnen zumuten kann.so ein schwachsinn,wenn ich das schon wieder lese man koenne in der 1.liga keine nachwuchskraefte einbinden.man muss bloss wissen wie.wenn ich schon so einen scheiss lese...ehrlich!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von smokie@Ron Dass DICH nicht gestört hätte, Anfang im Sommer zu entlassen, hat sicherlich jeder vernommen, nur was spielt das für eine Rolle? Für MICH kam die Trennung mindestens ein halbes Jahr zu spät. Spielt aber auch keine Rolle.
@smokie magst Recht haben. Vor einem halben Jahr hatte der FC gerade beim HSV verloren. Grotten Leistung, dann kam Dresden. Es wird wohl nie mehr einen Trainer beim FC geben, der mehr als 3 Halbserien bestreitet. Das spielt aber auch keine Rolle. Viele sind so froh, dass Anfang Geschichte ist, dass die aktuelle Situation wie ein Paradies erscheint. Kommt mir jedenfalls so vor. Falls ich mich irre, alles gut.
Wirklich, die jeweiligen blanken Ergebnisse interessierten mich nur am Rande. Auch an Stöger hätte ich ja beispielsweise trotz der ganzen Niederlagen im letzten Jahr festgehalten (oder eben sehr früh auf Schmadtke gehört). Nur mal aus Interesse: Es gab zwei "Krisen", in denen Veh intervenierte, Anfang das System umstellte und es dann besser funktionierte. Wie siehst du diese Situationen? Hätte Anfang auch ohne Veh reagiert? Glaubst du, es wäre schon besser geworden, auch wenn er an seinem System festgehalten hätte?
@smokie Ich habe an anderer Stelle schon mal beschrieben, dass Anfang mehr Mentoring gebraucht hätte. Mentor wollte Veh wohl nicht sein. Den Eindruck, dank Vehs Intervention hat Anfang die richtigen Entscheidungen (z.B. 2 Stürmer) übernommen, habe ich nicht. Dass die beiden Protagonisten mit einander gesprochen haben und sich ausgetauscht haben ist für mich wahrscheinlicher. Das würde bedeuten, dass Anfang (alleine) verantwortet, dass es besser lief. Eine Intervention sieht für mich anders aus. Die "Krise" hat ja auch keiner Veh ans Bein gebunden.
Sollte deine Version stimmen, hätte Veh ein massives Problem bei der Trainersuche. Ein arrivierter, erfahrender Trainer wird sich das nicht bieten lassen. Da kann Veh noch so oft erzählen, er wäre kein Konkurrent des Trainers.
Die letzten 4 Spiele waren für mich eher eine Ergebniskrise, denn eine Systemkrise. Die Ergebnisse gegen den HSV, Duisburg, Dresden und Darmstadt haben mich auch genervt. Bis auf Dresden wäre aber in allen Spielen ein Sieg drin gewesen. Man kann Anfang dabei sicherlich Verantwortung zuschieben, Zufall und mangelndes Spielglück hatten für mich aber mindestens den gleichen Anteil.
Von daher gehe ich fest davon aus, dass Anfang, mit welchem System auch immer, gestern in Fürth gewonnen hätte. Ob das dann besser gewesen wäre, weiß ich nicht.
@Ron Ich denke nicht, dass ein anderer Trainer sich über mögliche "Veh-Interventionen" Gedanken macht, weil er vielleicht vorher von sich aus etwas ändern würde. Für MICH war nach beiden Krisen ganz klar: Anfang ist ein Sturkopf, der ""sein"" System viel zu zwanghaft durchdrücken wollte und 0% auf Probleme reagiert hat, wenn sie im Spiel aufgetreten sind.
Ich verstehe zwar trotzdem deine Gedankengänge zu gestern und davor, teile sie allerdings nur teilweise. Beweisen kann ich es zwar nicht, aber ich bin der ganz festen Überzeugung, dass Anfang sein anfängliches 4-1-4-1 auf Biegen und Brechen durchgepeitscht hätte ohne Ansage von Veh. Ich kann das sogar noch weiter spinnen: Ich hätte ihm sogar zugetraut, nach 15 Spielen, auf Platz 10 liegend, zu sagen: "So ein neues System braucht einfach Zeit. Das muss man akzeptieren und zur Not eben ein zweites Jahr in Liga 2 in Kauf nehmen." Genau so stur bzw. "überzeugt" schätze ich Anfang ein.
Warum vergleichen wir nicht einfach die Ansätze Anfang/Pawlack. Viererkette bzw. 4-1-4-1, das gab es auch unter Anfang Defensiver stehen, auch das gab es unter Anfang. Und doch war es gestern ein völlig anderes Spiel der Truppe als es in 31 Spielen unter Anfang der Fall war.
Für Drop ist die Sache ja klar, die Jungs spielten auf ihren Positionen wo sie sich wohlfühlen bzw. Hector LV.
Ich denke dies wird weder der Truppe noch dem beiden Trainern gerecht.
Zitat von BacardiWarum vergleichen wir nicht einfach die Ansätze Anfang/Pawlack. Viererkette bzw. 4-1-4-1, das gab es auch unter Anfang Defensiver stehen, auch das gab es unter Anfang. Und doch war es gestern ein völlig anderes Spiel der Truppe als es in 31 Spielen unter Anfang der Fall war.
Für Drop ist die Sache ja klar, die Jungs spielten auf ihren Positionen wo sie sich wohlfühlen bzw. Hector LV.
Ich denke dies wird weder der Truppe noch dem beiden Trainern gerecht.
@Barcadi ein Ansatz, den ich unter normalen Umständen statthaft finden würde. Für mich war aber Fürth gestern nicht "normal", sondern außergewöhnlich schwach. Das 4-1-4-1 System würde unser Prunkstück (Sturm) freiwillig beschneiden. Ich finde, dass das keine gute Idee ist. Gestern waren 2 von 3 Stürmern angeschlagen, deshalb keine Kritik an Pawlak-warum auch? Bielefeld, Kiel waren andere Kaliber und ernsthaftere Konkurrenten, bzw. Prüfsteine. So zu tun, als wäre unter Anfang alles schlecht gewesen, ist legitim aber nicht richtig. Smokie hatte es im Gefühl und das ist für mich ok, weil er es eben als Gefühl und nicht als Fakt darstellt.
@Ron Auch, dass wir gestern mit Anfang gewonnen hätten, ist ja nur ein "Gefühl"
Die Tabelle ist übrigens ein ganz gutes Stichwort: Die hat dem HSV relativ lange faktisch gezeigt, dass es hoch geht in Liga 1. Wenn das dann kurz vor Ende auf einmal anders aussieht, is natürlich doof.
Zitat von dropkick murphy@Ron, Pawlak hat imho mit diesem Spiel so gut wie gar nichts bewegt,er hat lediglich das getan was "Gott und die Welt" schon im Vorfeld gefordert hat.
Nochmal:
Ich kann und darf nichts gegen Pawlak haben aber diese Lobeshymnen ohne erkennbaren Grund gehen MIR geflissentlich auf den Sender!
Denken wir doch einmal weiter:
Denkst du,dass Pawlak im Vergleich zu bspw. Hecking die gleichen Verstärkungen bekommt?
Also ICH glaube nicht!
Sorry, aber wenn Vehs Verstärkungen vom Trainer abhängen, dann wäre er blöd und gehörte entsorgt!
Ich muss als Spodi doch daran interessiert sein, eine starke und erfolgreiche Mannschaft zu stellen.
Hecking bekommt ein A-Team und Pawlak ein B-Team? Schwer vorstellbar!
Zitat von smokie@Ron Dass DICH nicht gestört hätte, Anfang im Sommer zu entlassen, hat sicherlich jeder vernommen, nur was spielt das für eine Rolle? Für MICH kam die Trennung mindestens ein halbes Jahr zu spät. Spielt aber auch keine Rolle.
Anfang hat es sich selbst zuzuschreiben, dass man nicht mit ihm in die Bundesliga gehen wollte. Insofern ist rs nur folgerichtig, dass man ihm nicht noch die Aufstiegsprämie zukommen ließ. 400.000 einfach so zu verschenken an einen Trainer, der de facto gescheitert ist, kann sich der FC nicht leisten. Insofern wurde er zum richtigen Zeitpunkt entlassen, aber eher zu spät, als zu früh.