Zitat von Don CamilloWas bin ich froh, daß wir diesen blinden Anfänger los sind!
Mensch Leute,
hört doch bitte, bitte damit auf, so bösartig und unwürdig bei Anfang nachzutreten.
Der Mann war Cheftrainer bei unserem Herzensverein, hat den Klub als Tabellenführer mit 6 Punkten Vorsprung auf den Zweiten verlassen müssen, war immer zu 100% engagiert, hat wie wir gelitten wenn´s nicht lief und sich meines Wissens absolut NICHTS zu Schulden kommen lassen.
Grundsätzlich hat es ein Trainer NIE verdient, dass man so nachtritt. Aber Anfang, auch wenn ich weiß Gott häufig anderer Meinung war als er, ganz bestimmt am allerwenigsten.
Widder do! Wir sind jetzt auch in Augen der Mathematiker aufgestiegen und haben zugleich die Meisterschale geholt. Mehr geht nicht an einem Abend! Jetzt darf gefeiert werden und der Alkohol in Strömen fließen. Aber bitte nicht vergessen, den Notarzt rechtzeitig zu bestellen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Man muss den Ball aber auch ein wenig flach halten. Fürth war richtig schlecht. Es wäre interessant gewesen, wie sich die Mannschaft heute gegen stärkere Gegner wie Duisburg, Dresden oder Darmstadt geschlagen hätte!
...und ich hatte gedacht, ich wäre nicht mehr zu begeistern. Mit dem Tablet-Radio in der rechten Hand war ich hier in einer Stettiner Kneipe mit dabei, in der Linken ein Humpen Bier, daneben zwei Einheimische, mit denen ich neue deutsche Lieder singen: "Hier sind Polen im Lokal, Hallelujah....."
Zitat von Don CamilloWas bin ich froh, daß wir diesen blinden Anfänger los sind!
Mensch Leute,
hört doch bitte, bitte damit auf, so bösartig und unwürdig bei Anfang nachzutreten.
Der Mann war Cheftrainer bei unserem Herzensverein, hat den Klub als Tabellenführer mit 6 Punkten Vorsprung auf den Zweiten verlassen müssen, war immer zu 100% engagiert, hat wie wir gelitten wenn´s nicht lief und sich meines Wissens absolut NICHTS zu Schulden kommen lassen.
Grundsätzlich hat es ein Trainer NIE verdient, dass man so nachtritt. Aber Anfang, auch wenn ich weiß Gott häufig anderer Meinung war als er, ganz bestimmt am allerwenigsten.
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft, also zur Zweitligameisterschaft. Wer meint es hätte nur mit dem Trainerwechsel zu tun- von mir aus . Das Fürth ohne Stürmer und insgesamt 6 Stammspieler auflief, soll die Leistung des FC nicht schmälern. Das Veh vor dem Spiel keine Interviews gab ist auch ein Statement, Schweigen ist Gold.
Wenn Pawlak so erfolgreich wird wie der junge Daum, ist alles in Butter. Rückschlüsse nach diesem Spiel sind unzulässig.
Zitat von Don CamilloWas bin ich froh, daß wir diesen blinden Anfänger los sind!
Mensch Leute,
hört doch bitte, bitte damit auf, so bösartig und unwürdig bei Anfang nachzutreten.
Der Mann war Cheftrainer bei unserem Herzensverein, hat den Klub als Tabellenführer mit 6 Punkten Vorsprung auf den Zweiten verlassen müssen, war immer zu 100% engagiert, hat wie wir gelitten wenn´s nicht lief und sich meines Wissens absolut NICHTS zu Schulden kommen lassen.
Grundsätzlich hat es ein Trainer NIE verdient, dass man so nachtritt. Aber Anfang, auch wenn ich weiß Gott häufig anderer Meinung war als er, ganz bestimmt am allerwenigsten.
Denkt bitte einfach einmal darüber nach.
DANKE!!!
Einer von vielen in der Reihe der es nicht gepackt hat bei uns, trotz Tbl Platz 1, naja, bin gespannt wers jetzt wird und wielange
Zitat von sauerlandWir haben wieder die nötige Sicherheit in unserem Spiel. Das kommt davon, wenn man die Spieler auf den richtigen Positionen spielen lässt.
Und das hätte der Trainer von Winfriedia Mülheim auch hingekriegt!
Zitat von SanneJetzt dürfte wohl hoffentlich auch dem letzten User hier klar sein, dass ein Trainerwechsel vielleicht schon vor 6 Wochen nötig gewesen wäre.
Was man da nach nur 45 Minuten sieht, habe ich in noch keinem Spiel unter Anfang gesehen. Die Jungs scheinen eine Einheit zu sein, Pässe kommen endlich wieder an, die Defensive funktioniert und so ganz nebenbei werden auch noch locker Tore geschossen und das ohne Terodde und Modeste:D Jetzt will ich mehr..........
Oh Mann! Ich habe natürlich nix gegen Pawlak aber wie naiv muss man sein nur weil er jetzt mit ner 4er-Kette gespielt hat und Hector da eingesetzt hat wo er hingehört ihn jetzt gegen Schrott-Kleeblätter in den Himmel zu loben??? Sorry @Sanne,das ist imho Kölsche Folklore und kein Kunstsieg!
Zitat von SanneJetzt dürfte wohl hoffentlich auch dem letzten User hier klar sein, dass ein Trainerwechsel vielleicht schon vor 6 Wochen nötig gewesen wäre.
Was man da nach nur 45 Minuten sieht, habe ich in noch keinem Spiel unter Anfang gesehen. Die Jungs scheinen eine Einheit zu sein, Pässe kommen endlich wieder an, die Defensive funktioniert und so ganz nebenbei werden auch noch locker Tore geschossen und das ohne Terodde und Modeste:D Jetzt will ich mehr..........
Oh Mann! Ich habe natürlich nix gegen Pawlak aber wie naiv muss man sein nur weil er jetzt mit ner 4er-Kette gespielt hat und Hector da eingesetzt hat wo er hingehört ihn jetzt gegen Schrott-Kleeblätter in den Himmel zu loben??? Sorry @Sanne,das ist imho Kölsche Folklore und kein Kunstsieg!
Drop, vor 6 Wochen hatte der FC die Störche mit 4:0 verhauen und natürlich wäre die Entlassung Anfangs da schon nötig gewesen. Immerhin gewann der FC in Heidenheim nur noch 2:0. Vor 6 Wochen hatte der FC nur 7 Punkte und +20 Tore auf Platz 3. Nach Heidenheim waren es 10 Punkte auf Platz 3. Ich weiß inzwischen, Danke an Axibock, dass mein einziges Argument die Tabelle ist. Unter Anfang ist eigentlich nie ein Pass angekommen, die Mannschaft war nie eine Einheit und Hector war heute LV weil alle Jungs positionsgerecht aufgestellt wurden. Sogar Risse hatte endlich wieder Freude am Fußball, wie seit Wochen nicht mehr.
Ich wünsche mir wirklich, dass Pawlak der Heilsbringer ist, den hier viele in ihm sehen. Dass ein Schalker Junge so positiv gesehen wird, finde ich bemerkenswert. Falls Pawlak die nächste Saison nicht als Cheftrainer verantwortet, wird bei erwartbarem Verlauf , die Legendenbildung nicht lange auf sich warten lassen.
Denn der Zeitpunkt der Entlassung war alternativlos, immerhin waren die Ziele gefährdet. Gegen Anfang hätte Fürth niemals so körperlos agiert, mit 3er-Kette wären wir chancenlos gewesen, dass ist allen klar-bis auf Einen ;)
Zitat von Don CamilloWas bin ich froh, daß wir diesen blinden Anfänger los sind!
Mensch Leute,
hört doch bitte, bitte damit auf, so bösartig und unwürdig bei Anfang nachzutreten.
Der Mann war Cheftrainer bei unserem Herzensverein, hat den Klub als Tabellenführer mit 6 Punkten Vorsprung auf den Zweiten verlassen müssen, war immer zu 100% engagiert, hat wie wir gelitten wenn´s nicht lief und sich meines Wissens absolut NICHTS zu Schulden kommen lassen.
Grundsätzlich hat es ein Trainer NIE verdient, dass man so nachtritt. Aber Anfang, auch wenn ich weiß Gott häufig anderer Meinung war als er, ganz bestimmt am allerwenigsten.
Denkt bitte einfach einmal darüber nach.
DANKE!!!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Don CamilloWas bin ich froh, daß wir diesen blinden Anfänger los sind!
Mensch Leute,
hört doch bitte, bitte damit auf, so bösartig und unwürdig bei Anfang nachzutreten.
Der Mann war Cheftrainer bei unserem Herzensverein, hat den Klub als Tabellenführer mit 6 Punkten Vorsprung auf den Zweiten verlassen müssen, war immer zu 100% engagiert, hat wie wir gelitten wenn´s nicht lief und sich meines Wissens absolut NICHTS zu Schulden kommen lassen.
Grundsätzlich hat es ein Trainer NIE verdient, dass man so nachtritt. Aber Anfang, auch wenn ich weiß Gott häufig anderer Meinung war als er, ganz bestimmt am allerwenigsten.
Denkt bitte einfach einmal darüber nach.
DANKE!!!
Tja! So sind se halt,die Fans des Defensivfußballs.......
Zitat von dropkick murphy@Ron, Pawlak hat imho mit diesem Spiel so gut wie gar nichts bewegt,er hat lediglich das getan was "Gott und die Welt" schon im Vorfeld gefordert hat.
Nochmal:
Ich kann und darf nichts gegen Pawlak haben aber diese Lobeshymnen ohne erkennbaren Grund gehen MIR geflissentlich auf den Sender!
Denken wir doch einmal weiter:
Denkst du,dass Pawlak im Vergleich zu bspw. Hecking die gleichen Verstärkungen bekommt?
Also ICH glaube nicht!
@Drop Pawlak hat nichts verbrochen. Ich finde er kommt sehr sympathisch rüber und hat die "hoffnungslose" U21 in der Liga gehalten. Da gibt es eindeutig schlechtere Visitenkarten. Bis jetzt ist mir immer noch kein Licht aufgegangen, wieso man Anfang nicht erst in der Sommerpause entlassen konnte. Das wir den notwendigen Punkt auch mit Anfang geholt hätten, sieht nicht nur Höger so, dass sollte mittlerweile auch dem letzten User aufgefallen sein.Ich hätte nicht Zeter und Mordio geschrien, wenn es dann in der Sommerpause Pawlak oder Hecking werden/geworden wären. Vielleicht wird es ja doch Mr.X.
Zu deiner Frage,ich glaube, dass Veh in Absprache mit dem jeweiligen Trainer die bestmöglichsten Spieler besorgen will/muss, die das Budget hergibt und im Kader fehlen. Mag gut sein, dass Hecking andere Spieler(typen) priorisiert, als Pawlak. Das hat aber eher nichts mit dem Standing des Trainer zu tun. Ist eher eine Frage der Detailausarbeitung des bevorzugten Spielstils. Der Geschäftsführer Sport wird keinen Spieler verpflichten, den der aktuelle Trainer ablehnt. Umgekehrt wird er aber auch keinen Spieler holen, von dem der Trainer überzeugt ist, Veh aber nicht.
Dank unseres eingeschränkten Budgets und der bereits definierten Anforderungen, sehe ich zumindest für die nächste Saison keine übergroßen Unterschiede, was die Transferausgaben betrifft. Hecking kostet wahrscheinlich mehr Gehalt, die Differenz könnte man für das Salär des "Wunschspielers" oder die Ablöse ausgeben. An Vehs Stelle würde mich interessieren, ob es Unterschiede bei der Sichtweise auf unsere Talente bzw. deren Entwicklung gibt.
Unterm Strich, sind wir der Zeit zu weit voraus. Von Klarheit und Ruhe kann im Verein nun wirklich keine Rede sein. Bis sich das eingerüttelt hat, sind Prognosen weniger als Zufall.
@Ron, die Sichtweise bezüglich unserer Talente dürfte doch wohl klar sein! Pawlak kennt die Jungs aus dem Effeff,ergo hätten wir natürlich ungleich mehr Chancen unsere Talente mit ihm einzubauen anstatt mit Hecking bspw.! Das aber sehe ich nicht als Hauptkriterium,gerade in Liga eins konkurrenzfähig zu sein. Talente darfst du in Liga eins einwechseln wenn der Spielverlauf bzw. der Zwischenstand es zulässt,das muss der Trainer leider berücksichtigen. Ich denke aber nicht,dass Hecking auf einem Auge Betreff der Amateure völlig blind sein,und nur fertige Profis einsetzen wird.
@Drop Pawlak hat nichts verbrochen. Ich finde er kommt sehr sympathisch rüber und hat die "hoffnungslose" U21 in der Liga gehalten. Da gibt es eindeutig schlechtere Visitenkarten. Bis jetzt ist mir immer noch kein Licht aufgegangen, wieso man Anfang nicht erst in der Sommerpause entlassen konnte. Das wir den notwendigen Punkt auch mit Anfang geholt hätten, sieht nicht nur Höger so, dass sollte mittlerweile auch dem letzten User aufgefallen sein.Ich hätte nicht Zeter und Mordio geschrien, wenn es dann in der Sommerpause Pawlak oder Hecking werden/geworden wären. Vielleicht wird es ja doch Mr.X.
Zu deiner Frage,ich glaube, dass Veh in Absprache mit dem jeweiligen Trainer die bestmöglichsten Spieler besorgen will/muss, die das Budget hergibt und im Kader fehlen. Mag gut sein, dass Hecking andere Spieler(typen) priorisiert, als Pawlak. Das hat aber eher nichts mit dem Standing des Trainer zu tun. Ist eher eine Frage der Detailausarbeitung des bevorzugten Spielstils. Der Geschäftsführer Sport wird keinen Spieler verpflichten, den der aktuelle Trainer ablehnt. Umgekehrt wird er aber auch keinen Spieler holen, von dem der Trainer überzeugt ist, Veh aber nicht.
Dank unseres eingeschränkten Budgets und der bereits definierten Anforderungen, sehe ich zumindest für die nächste Saison keine übergroßen Unterschiede, was die Transferausgaben betrifft. Hecking kostet wahrscheinlich mehr Gehalt, die Differenz könnte man für das Salär des "Wunschspielers" oder die Ablöse ausgeben. An Vehs Stelle würde mich interessieren, ob es Unterschiede bei der Sichtweise auf unsere Talente bzw. deren Entwicklung gibt.
Unterm Strich, sind wir der Zeit zu weit voraus. Von Klarheit und Ruhe kann im Verein nun wirklich keine Rede sein. Bis sich das eingerüttelt hat, sind Prognosen weniger als Zufall.
Bei Anfangs Entlassung wusste noch niemand das alle 3 Verfolger an diesem Wochenende verlieren. Wenn man (die Verantwortlichen beim FC) davon ausgegangen ist das die anderen ihre Spiele gewinnen dann wäre vor dem gestrigen Spiel die Luft nochmal sehr dünn geworden.
Paderborn hätte nur 2 und Union/HSV nur 3 Punkte Rückstand auf uns gehabt.
Der Zeitpunkt der Entlassung war daher m.M.n genau richtig.
Pawlak hat als Coach der Profis genau ein gutes Spiel gehabt. Das kann man doch wohl feststellen, ohne dass da welche dahergeschrieben kommen und gleich von "in den Himmel heben" labern.
Ich habe seit längerer Zeit eine vernünftige Balance zwischen Defensive und Offensive gesehen. Im ersten Spiel. Unter den 31 davor waren vielleicht auch Fünf oder Sieben.
Zitat von derpapaPawlak hat als Coach der Profis genau ein gutes Spiel gehabt. Das kann man doch wohl feststellen, ohne dass da welche dahergeschrieben kommen und gleich von "in den Himmel heben" labern.
Ich habe seit längerer Zeit eine vernünftige Balance zwischen Defensive und Offensive gesehen. Im ersten Spiel. Unter den 31 davor waren vielleicht auch Fünf oder Sieben.
Nein, anscheinend kann man das ja nicht feststellen SOLLTE man aber können
Gestern hat man gesehen, wie ein 4-1-4-1 funktionieren kann. Kainz und Risse auf den Außen MIT funktionierender Absicherung. Warum das mit Anfang nicht ging bzw. warum er Ihnen das so nicht vermitteln konnte? Keine Ahnung, ist aber auch völlig egal, weil Anfang jetzt nunmal weg ist. Fakt ist: So wie gestern funktioniert dieses System! Ob das gegen "starke" Gegner auch klappt? Keine Ahnung. Pawlak konnte dieses System auf jeden Fall zwei Etagen tiefer auch vermitteln und das AUCH gegen nominell stärkere Teams. Bleibt zu hoffen, dass er das gegen nominell stärkere Teams in Liga 1 auch kann, sofern er denn bleibt. Letztlich ist es doch so: KEIN Trainer gibt dir für eine Etage höher eine Garantie. Die ""Sicherheits-Variante"" mit einem erfahrenen Trainer wie Hecking erhöht VIELLEICHT die Wahrscheinlichkeit, weniger mit dem Abstieg zu tun zu haben, aber LEIDER war es das auch schon. Dieses Vertrauen Pawlak zu geben, ist eben auch eine MÖGLICHKEIT, die man ins Auge fassen kann (oder sollte?). Zumindest ist es in meinen Augen nicht direkt ein fataler Harakiri-Versuch, der zu 90% zum Scheitern verurteilt sein muss. Hier gilt für MICH: Auf den GF Sport vertrauen. Dafür ist er letztlich da!
Zitat von derpapaPawlak hat als Coach der Profis genau ein gutes Spiel gehabt. Das kann man doch wohl feststellen, ohne dass da welche dahergeschrieben kommen und gleich von "in den Himmel heben" labern.
Ich habe seit längerer Zeit eine vernünftige Balance zwischen Defensive und Offensive gesehen. Im ersten Spiel. Unter den 31 davor waren vielleicht auch Fünf oder Sieben.
Nein, anscheinend kann man das ja nicht feststellen SOLLTE man aber können
Gestern hat man gesehen, wie ein 4-1-4-1 funktionieren kann. Kainz und Risse auf den Außen MIT funktionierender Absicherung. Warum das mit Anfang nicht ging bzw. warum er Ihnen das so nicht vermitteln konnte? Keine Ahnung, ist aber auch völlig egal, weil Anfang jetzt nunmal weg ist. Fakt ist: So wie gestern funktioniert dieses System! Ob das gegen "starke" Gegner auch klappt? Keine Ahnung. Pawlak konnte dieses System auf jeden Fall zwei Etagen tiefer auch vermitteln und das AUCH gegen nominell stärkere Teams. Bleibt zu hoffen, dass er das gegen nominell stärkere Teams in Liga 1 auch kann, sofern er denn bleibt. Letztlich ist es doch so: KEIN Trainer gibt dir für eine Etage höher eine Garantie. Die ""Sicherheits-Variante"" mit einem erfahrenen Trainer wie Hecking erhöht VIELLEICHT die Wahrscheinlichkeit, weniger mit dem Abstieg zu tun zu haben, aber LEIDER war es das auch schon. Dieses Vertrauen Pawlak zu geben, ist eben auch eine MÖGLICHKEIT, die man ins Auge fassen kann (oder sollte?). Zumindest ist es in meinen Augen nicht direkt ein fataler Harakiri-Versuch, der zu 90% zum Scheitern verurteilt sein muss. Hier gilt für MICH: Auf den GF Sport vertrauen. Dafür ist er letztlich da!
Ich denke das gestrige Spiel ist die Form die Joga sehen möchte und die wir wahrscheinlich in Buli 1 auch sehen werden. Es ist aber viel mehr verändert worden als nur viererkette und Hector links, die Jungs spielten mit Absicherung und liefen auch für den anderen mit. Unsere Abwehr stand gut, das heisst nicht zu tief aber auch nicht zu hoch, Herctor brachte zusätzlich Sicherheit und Schmitz zeigte warum man ihn geholt hat. Am meisten profitierte Kainz von der Umstellung und konnte endlich zeigen und uns erahnen lassen wozu der Junge in der Lage sein kann (jetzt noch konzentrierter beim Abschluss dann wird das was) Das Spiel wurde über die ganze Spielzeit sehr breit gemacht und dadurch Räume geschaffen für ein Anspiel bzw. wurden die Seiten immer wieder über Diagonalbälle gewechselt und die Fürther dadurch aufgerissen. Höger organisierte beide Abwehrreihen und war teilweise der Fünfte Mann innerhalb unserer Abwehr so dass Hector oder Schmitz auf der anderen Seite sich immer wieder ins Spiel nach vorne einschalten konnten. Drexler hatte eine andere Rolle und ich meine das sie ihm reichlich Bauchschmerzen verursacht hatte denn er agierte mehr als 6 er und schloss Räume falls die Fürther doch mal einen Ansatz von Angriff erahnen ließen, jedenfalls war der Junge völlig Platt und man konnte ihm ansehen wieviel Kraft und Konzentration dies gekostet hat. Er war nicht so auffällig wie sonst aber für mich einer der Schlüssel unseres Spiels gestern. Was war schlecht wenn man bei einem 4:0 Sieg etwas zu meckern hat: Die Spieleröffnungen von Horn waren teilweise grauenhaft, unser Spiel im Mittelfeld muss noch schneller werden und die Passgenauigkeit muss sich in Buli 1 deutlich erhöhen. Abschließend die Chancenverwertung von Kainz (ich hätte dem Jungen so sehr gewünscht das ihm ein Tor gelingen würde). Ich hatte mir im Vorfeld gewünscht eine Mannschaft zu sehen und dies ist die eigentliche Veränderung denn dies konnte man gestern sehen. Hat sich die Mannschaft nur zusammengerissen oder hatte hier der Trainer die Finger im Spiel?