Zitat von GondorianerSo, vorgestern erst aus dem KH entlassen worden, nach einem ungeplanten Herzinfarkt (vermutlich alles Nachwirkungen der Saison, oder...der letzten Jahre, wo wir mehr Fahrstuhlmannschaft als alles andere waren...). Nach solch sagen wir mal tragischen Tagen/Wochen...weiß ich nur schwer damit umzugehen. Viel ist passiert, viel spukt um Kopf und will verarbeitet und eingeordnet werden. Kaum draußen, schon darf man das erleben, was einem, uns, Jahrzehnte verwehrt blieb. Ich will dann trotz allem mal irgendwie meine Emotionen und Gedanken dazu niederschreiben...
Eines Tages ist vielleicht heute...
Was bleibt einem an so einem Tag wie diesem Samstag...???
Begreifen kann man das erst später, oder?
Heute, am Tag danach, ist es überall zu lesen, zu hören...der Effzeh ist dabei, ist in Europa. Überall wurde gefeiert, Stöger hat auf der PK mehr in Kölsch geduscht, als manche Brauereien in einer Woche so produzieren. Na ja, seine Frisur wird's ertragen und geruchstechnisch wird er damit wohl nicht besonders aufgefallen sein...
Vorweg...Herzliche Grüße und vielen Dank nach Pillentown. Wir sehr sie mit uns verbunden sind und diese Stadt (besonders aber den Verein) lieben, hat man aktuell wieder gesehen. Da schießen sie in einem nahezu belanglosen Spiel der Hertha das Licht aus und ebnen uns den Weg zu Platz 5. Ich stelle mir da den armen Rudi vor...Ein Würgereiz zu jedem Torjubel. Nun, wozu hat man denn gute Nachbarn? Man muss auch jönne könne
Aber...mal Hand aufs Herz...wenn ich überlege, wie oft ich im Verlaufe der Saison schon gesagt habe, dass wir mit den internationalen Plätzen soviel zu tun haben, wie Gina Wild mit Enthaltsamkeit, dann ist das aktuell fast wie ein Märchen. Eigentlich ist es ein Märchen, oder?
Verletzungspech, dazu ein Aufsteiger (Leipzig), der direkt in die CL rutscht, stark aufgerüstete Konkurrenz (wer hat denn mit solch einem schwachen Abschneiden der Schalker, Gladbacher und besonders Wolfsburger gerechnet)?
Wir haben, obwohl wir immer mal wieder etwas den Faden verloren haben, eine sehr konstante Saison gespielt, wir hatten und haben eine Mannschaft, die nicht wegen des Geldes aufläuft. Wir haben die nötige individuelle Klasse, die auch abgerufen wurde. Horn hat uns genügend Punkte festgehalten, Modeste ganz wichtige Buden gemacht, mit Klünter ist einer durchgestartet, wie ein Starfighter und selbst der abgeschriebene Jojic hat immer wieder auf hohem Niveau seine Leistung abgerufen. Dazu haben wir einen Trainer, der immer mal wieder überrascht und überrascht hat. Fragwürdige Aufstellungen oder Wechsel gab es, die einem Angst machten...wenn wir ehrlich sind. Aber...Stöger hat auch immer wieder die passenden taktischen Vorgaben gefunden, um selbst die Schwergewichte der Liga vor Rätsel zu stellen. Wir sind unberechenbarer geworden, konnten unser schnelles Umschaltspiel immer wieder einsetzen. Eins hat uns die ganze Saison über begleitet...Herzblut. Die Spieler haben an sich geglaubt, der Verein hat an sich geglaubt. Überall war Ruhe, kein negativer Trubel aus dem Umfeld, kein Anzweifeln, usw. Wir hatten eine herrlich menschliche Truppe. Spieler, die das sagten, was sie sagen wollten. Die authentisch wirkten und wirken. Wir haben keine Skandalnudeln in der Mannschaft, keine Selbstdarsteller und Diven, keine fucking cold maniches, keine Schwätzer, die immer wieder Europa in den Mund nehmen und Ziele verkaufen, die unrealistisch sind.
Wir haben der Mannschaft keine unnötige Last aufgebürdet. Im Gegenteil, wir haben sie getragen. Zuhause oder auswärts, jeder Spieler konnte sich auf die rote Wand verlassen. Fehler wurden verziehen und bejubelt wurden die Kicker selbst nach Niederlagen wir in Hoffenheim.
Wann hat man solch eine produktive Harmonie mal erlebt? Hier in Köln, dem Haifischbecken...
Der Verein hatte das Sportliche im Auge, hat das mit wohlüberlegten Aussagen und Kommentaren beschrieben und dokumentiert. Es wurde sachlich behandelt und dargestellt. Es wurde, oh Wunder, eigentlich nie eine Angriffsfläche geboten und ... ebenfalls oh Wunder, es wurde auch nie nach Ausreden gesucht. Dabei wäre es einfach gewesen, gerade als wir das Verletzungspech hatten, Gründe aufzuführen, warum es nicht so läuft und laufen kann. Besonders Stöger hat sich ganz nüchtern mit den Tatsachen beschäftigt und hat sich nicht in Eventualitäten geflüchtet. Selbst von ganz großen Trainern haben wir da schon ganz anderes erlebt, oder? Die Mannschaft hat das gezeigt, was von ihr erwartet wurde, zumindest meistens. Sie haben das gezeigt, was sie können. Sie haben nicht angefangen mit Hacke, Spitze 1, 2, 3. Sie haben selten die Ruhe verloren. Selbst in schwierigen Spielen, gegen tiefstehende Gegner, wurde die Ordnung beibehalten.
Es gibt sicher noch viele Gründe mehr, die für diesen sensationellen Saisonverlauf gesorgt haben, aber...alle aufzuzählen, würde jeden Rahmen sprengen. Jeder weiß, dass schon verdammt viel passen muss, damit solch ein Ergebnis zustande kommt. Fakt ist....Wir haben es geschafft....Und eines Tages ist somit heute....
Jetzt sind wir wieder wer, jetzt sind wir wieder da, auf der europäischen Fussballkarte. Sicher, wir sind (noch) kein Big Player. Dafür muss sich das hier noch ein paar mal wiederholen, aber...wir haben jetzt ganz andere Möglichkeiten. In Sachen TV-Gelder wird es einen warmen Geldsegen geben, die Werbepartner werden ebenfalls tiefer in die Tasche greifen (müssen) und die Einnahmen auf der EL sind auch nicht zu verachten
Was morgen passiert, werden wir sehen. Heute ist alles Ekstase, neue Lieder werden gesungen, die altbekannten noch viel lauter geträllert, wohin du auch schaust...Überall FC, überall Europa, überall Orgasmus pur. Platzsturm, Kölsch-Dusche, heulende Spieler, noch mehr heulende Fans, auf der ganzen Welt. Autokorsos, selbst in kleinen Dörfern in Dunkeldeutschland...
Endlich...unser Kreuz ist wieder so breit wie das von King Kong, mindestens.
Ich freue mich jetzt schon auf unser erstes internationales Spiel...Unser Effffzzzzeeeehhhh wird im Stadion erklingen, laut, sehr laut und unsere Farben werden leuchten, hell, sehr hell. Und wir alle .... werden stolz sein, sehr stolz....
Danke FC, für diesen besonderen Moment!
mensch gondo, werd gesund und bleib gesund........dir alles gute. ich denk noch an die mitgliederversammlung, die das alles in schwung gesetzt hat....jetzt wollen wir europa auch erleben!!!!!!
Zitat von GondorianerSo, vorgestern erst aus dem KH entlassen worden, nach einem ungeplanten Herzinfarkt (vermutlich alles Nachwirkungen der Saison, oder...der letzten Jahre, wo wir mehr Fahrstuhlmannschaft als alles andere waren...). Nach solch sagen wir mal tragischen Tagen/Wochen...weiß ich nur schwer damit umzugehen. Viel ist passiert, viel spukt um Kopf und will verarbeitet und eingeordnet werden. (...)
Danke FC, für diesen besonderen Moment!
Mensch, Gondo - da bin ich aber froh, dass es dich noch gibt!!!!! Stell dir vor, du hättest diesen Abschluss nicht mitbekommen!
Zu allem anderen aber mag ich nichts schreiben, nur: Pass auf dich auf und alles Gute und hoffentlich klappt das mit der Verarbeitung und Einordnung. Ich denke an dich und bitte: Nimm dich gaaaaaaanz wichtig. Damit wäre uns allen hier, nicht nur dir, geholfen.
Mensch Gondo mach mir keine Angst!Bei mir ist ds jetzt gerade 2.5 Jahre her.Ich hab Glück gehabt,weil ich früher viel Sport getrieben hatte.Mein Herz arbeitet wieder zu 100%,sprich keine Narben etc.Ich hoffe,dir wird es ähnlich gehen.Mn,man,man,wenn man einmal in die Scheisse packt.......... Und was mir noch viel mehr Gedanken macht.Aus der legendären Rader Runde sind schon 2tot.Ilse und der Meistermann.Wir beide hätten 3 und 4 sein können.Ist das noch normal? also Gondo,gute Besserung und mach die Reha,man lernt schon einiges nützliches kennen.Und halt den Kopf oben,diese Zeit geht auch vorbei!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Moin Gondo, erst einmal gute Besserung und halt die Ohren Steiff, ohne Dich kann ich nicht!!!!!! Danke für den Beitrag, habe wieder Pipi in den Augen, das kann doch so nicht weitergehen, habe als Musikfan der etwas härteren Schiene schon bei Lemmy geheult!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
zunächst einmal vielen Dank an alle, die mich mit netten, aufmunternden Worten und Wünschen bedacht haben... Im August steht mir noch ein Eingriff bevor, danach geht´s wohl in die Reha und dann werden wir sehen, wohin die Reise geht.
Übrigens trifft das ja auch auf unseren Effzeh zu... So langsam begreife ich erst, dass wir wieder international dabei sind. Hääärrlisch...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Mensch Gondo... schön von dir zu hören!!! Bin nur selten noch hier, deswegen erst gerade gelesen. So schön das mit dem FC ist, aber wirklich wichtig ist die eigene Gesundheit! Komm schnell wieder auf den Damm und schone dich (so weit es eben geht...). Beste Genesungsgrüße von der Schäl Sick aus Porz wünscht dir Priesi
Zitat von GondorianerSo, vorgestern erst aus dem KH entlassen worden, nach einem ungeplanten Herzinfarkt (vermutlich alles Nachwirkungen der Saison, oder...der letzten Jahre, wo wir mehr Fahrstuhlmannschaft als alles andere waren...). Nach solch sagen wir mal tragischen Tagen/Wochen...weiß ich nur schwer damit umzugehen. Viel ist passiert, viel spukt um Kopf und will verarbeitet und eingeordnet werden. Kaum draußen, schon darf man das erleben, was einem, uns, Jahrzehnte verwehrt blieb. Ich will dann trotz allem mal irgendwie meine Emotionen und Gedanken dazu niederschreiben...
Eines Tages ist vielleicht heute...
Was bleibt einem an so einem Tag wie diesem Samstag...???
Begreifen kann man das erst später, oder?
Heute, am Tag danach, ist es überall zu lesen, zu hören...der Effzeh ist dabei, ist in Europa. Überall wurde gefeiert, Stöger hat auf der PK mehr in Kölsch geduscht, als manche Brauereien in einer Woche so produzieren. Na ja, seine Frisur wird's ertragen und geruchstechnisch wird er damit wohl nicht besonders aufgefallen sein...
Vorweg...Herzliche Grüße und vielen Dank nach Pillentown. Wir sehr sie mit uns verbunden sind und diese Stadt (besonders aber den Verein) lieben, hat man aktuell wieder gesehen. Da schießen sie in einem nahezu belanglosen Spiel der Hertha das Licht aus und ebnen uns den Weg zu Platz 5. Ich stelle mir da den armen Rudi vor...Ein Würgereiz zu jedem Torjubel. Nun, wozu hat man denn gute Nachbarn? Man muss auch jönne könne
Aber...mal Hand aufs Herz...wenn ich überlege, wie oft ich im Verlaufe der Saison schon gesagt habe, dass wir mit den internationalen Plätzen soviel zu tun haben, wie Gina Wild mit Enthaltsamkeit, dann ist das aktuell fast wie ein Märchen. Eigentlich ist es ein Märchen, oder?
Verletzungspech, dazu ein Aufsteiger (Leipzig), der direkt in die CL rutscht, stark aufgerüstete Konkurrenz (wer hat denn mit solch einem schwachen Abschneiden der Schalker, Gladbacher und besonders Wolfsburger gerechnet)?
Wir haben, obwohl wir immer mal wieder etwas den Faden verloren haben, eine sehr konstante Saison gespielt, wir hatten und haben eine Mannschaft, die nicht wegen des Geldes aufläuft. Wir haben die nötige individuelle Klasse, die auch abgerufen wurde. Horn hat uns genügend Punkte festgehalten, Modeste ganz wichtige Buden gemacht, mit Klünter ist einer durchgestartet, wie ein Starfighter und selbst der abgeschriebene Jojic hat immer wieder auf hohem Niveau seine Leistung abgerufen. Dazu haben wir einen Trainer, der immer mal wieder überrascht und überrascht hat. Fragwürdige Aufstellungen oder Wechsel gab es, die einem Angst machten...wenn wir ehrlich sind. Aber...Stöger hat auch immer wieder die passenden taktischen Vorgaben gefunden, um selbst die Schwergewichte der Liga vor Rätsel zu stellen. Wir sind unberechenbarer geworden, konnten unser schnelles Umschaltspiel immer wieder einsetzen. Eins hat uns die ganze Saison über begleitet...Herzblut. Die Spieler haben an sich geglaubt, der Verein hat an sich geglaubt. Überall war Ruhe, kein negativer Trubel aus dem Umfeld, kein Anzweifeln, usw. Wir hatten eine herrlich menschliche Truppe. Spieler, die das sagten, was sie sagen wollten. Die authentisch wirkten und wirken. Wir haben keine Skandalnudeln in der Mannschaft, keine Selbstdarsteller und Diven, keine fucking cold maniches, keine Schwätzer, die immer wieder Europa in den Mund nehmen und Ziele verkaufen, die unrealistisch sind.
Wir haben der Mannschaft keine unnötige Last aufgebürdet. Im Gegenteil, wir haben sie getragen. Zuhause oder auswärts, jeder Spieler konnte sich auf die rote Wand verlassen. Fehler wurden verziehen und bejubelt wurden die Kicker selbst nach Niederlagen wir in Hoffenheim.
Wann hat man solch eine produktive Harmonie mal erlebt? Hier in Köln, dem Haifischbecken...
Der Verein hatte das Sportliche im Auge, hat das mit wohlüberlegten Aussagen und Kommentaren beschrieben und dokumentiert. Es wurde sachlich behandelt und dargestellt. Es wurde, oh Wunder, eigentlich nie eine Angriffsfläche geboten und ... ebenfalls oh Wunder, es wurde auch nie nach Ausreden gesucht. Dabei wäre es einfach gewesen, gerade als wir das Verletzungspech hatten, Gründe aufzuführen, warum es nicht so läuft und laufen kann. Besonders Stöger hat sich ganz nüchtern mit den Tatsachen beschäftigt und hat sich nicht in Eventualitäten geflüchtet. Selbst von ganz großen Trainern haben wir da schon ganz anderes erlebt, oder? Die Mannschaft hat das gezeigt, was von ihr erwartet wurde, zumindest meistens. Sie haben das gezeigt, was sie können. Sie haben nicht angefangen mit Hacke, Spitze 1, 2, 3. Sie haben selten die Ruhe verloren. Selbst in schwierigen Spielen, gegen tiefstehende Gegner, wurde die Ordnung beibehalten.
Es gibt sicher noch viele Gründe mehr, die für diesen sensationellen Saisonverlauf gesorgt haben, aber...alle aufzuzählen, würde jeden Rahmen sprengen. Jeder weiß, dass schon verdammt viel passen muss, damit solch ein Ergebnis zustande kommt. Fakt ist....Wir haben es geschafft....Und eines Tages ist somit heute....
Jetzt sind wir wieder wer, jetzt sind wir wieder da, auf der europäischen Fussballkarte. Sicher, wir sind (noch) kein Big Player. Dafür muss sich das hier noch ein paar mal wiederholen, aber...wir haben jetzt ganz andere Möglichkeiten. In Sachen TV-Gelder wird es einen warmen Geldsegen geben, die Werbepartner werden ebenfalls tiefer in die Tasche greifen (müssen) und die Einnahmen auf der EL sind auch nicht zu verachten
Was morgen passiert, werden wir sehen. Heute ist alles Ekstase, neue Lieder werden gesungen, die altbekannten noch viel lauter geträllert, wohin du auch schaust...Überall FC, überall Europa, überall Orgasmus pur. Platzsturm, Kölsch-Dusche, heulende Spieler, noch mehr heulende Fans, auf der ganzen Welt. Autokorsos, selbst in kleinen Dörfern in Dunkeldeutschland...
Endlich...unser Kreuz ist wieder so breit wie das von King Kong, mindestens.
Ich freue mich jetzt schon auf unser erstes internationales Spiel...Unser Effffzzzzeeeehhhh wird im Stadion erklingen, laut, sehr laut und unsere Farben werden leuchten, hell, sehr hell. Und wir alle .... werden stolz sein, sehr stolz....
Danke FC, für diesen besonderen Moment!
Alles Gute für Deine Gesundheit, Gondo!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
ich laufe seit unserem 5. Platz nur noch mit einem Dauergrinsen durch die Gegend. Ob in Frankreich oder jetzt wieder in Ostfriesland, ich bin ja sowas von entspannt und happy.
Ich glaube die Ostfriesen fragen sich schon, was ich für ein Zeug rauche. [rolling_eyes]
Wisst ihr Freunde,.. wovor ich totale Angst habe...
Modeste geht weg. Für Ersatz wäre dann, genug Geld da, ok. Aber: Eher 2t Klassige Spieler aus Mainz und Hamburg zu verpflichten. Aua... das tut schon weh. Nun gut, geb es gerne zu... Ich bin ein absoluter Laie und habe vollstes Vertrauen in Schmadtke und unserem himmlisch österreichischen "Gottes_Trainer" Peter Stöger.
Aber Freunde.... Ich habe wirklich Angst, dass wir aufgrund der Mehrfachbelastung ziemlich hart mit dem Abstieg zu tun haben werden. Die Jüngeren unter Euch mögen lachen, aber wir alt "eingesessenen" haben wirklich Angst.
Zitat von Sir GuidoWisst ihr Freunde,.. wovor ich totale Angst habe...
Modeste geht weg. Für Ersatz wäre dann, genug Geld da, ok. Aber: Eher 2t Klassige Spieler aus Mainz und Hamburg zu verpflichten. Aua... das tut schon weh. Nun gut, geb es gerne zu... Ich bin ein absoluter Laie und habe vollstes Vertrauen in Schmadtke und unserem himmlisch österreichischen "Gottes_Trainer" Peter Stöger.
Aber Freunde.... Ich habe wirklich Angst, dass wir aufgrund der Mehrfachbelastung ziemlich hart mit dem Abstieg zu tun haben werden. Die Jüngeren unter Euch mögen lachen, aber wir alt "eingesessenen" haben wirklich Angst.
LG. Guido
Also ich zähle mich zu den Alten und habe null Bedenken dahingehend. Wäre daher nett, wenn Du nicht pauschal die "Alten" alle mit in Deinen Angsthasenkäfig einpferchen würdest. Zumal wir nie aufgrund von Mehrfachbelastungen durch Europa abgestiegen sind...
Zitat von Sir GuidoWisst ihr Freunde,.. wovor ich totale Angst habe...
Modeste geht weg. Für Ersatz wäre dann, genug Geld da, ok. Aber: Eher 2t Klassige Spieler aus Mainz und Hamburg zu verpflichten. Aua... das tut schon weh. Nun gut, geb es gerne zu... Ich bin ein absoluter Laie und habe vollstes Vertrauen in Schmadtke und unserem himmlisch österreichischen "Gottes_Trainer" Peter Stöger.
Aber Freunde.... Ich habe wirklich Angst, dass wir aufgrund der Mehrfachbelastung ziemlich hart mit dem Abstieg zu tun haben werden. Die Jüngeren unter Euch mögen lachen, aber wir alt "eingesessenen" haben wirklich Angst.
LG. Guido
Also ich zähle mich zu den Alten und habe null Bedenken dahingehend. Wäre daher nett, wenn Du nicht pauschal die "Alten" alle mit in Deinen Angsthasenkäfig einpferchen würdest. Zumal wir nie aufgrund von Mehrfachbelastungen durch Europa abgestiegen sind...
Wohl wahr - ich glaube kaum eine andere Mannschaft ist so oft durch eigene Blödheit Abgestiegen wie der FC
ich möchte hier nochmal ein großes lob an unsere sportlichen führung richten, ihr habt wirklich klasse arbeit geleistet und das gilt für alle im verein! nun gilt es den verein und ich sage verein nicht nur die erste mannschaft des 1 FC Köln weiter in die richtige richtung zu lenken. was bedeutet das? ich bin der meinung, das man die überschüsse der transfererlöse in andere mannschaftsteile/sportbereiche stecken sollte. zum beispiel in 2-3 bereiche: 1.- frauen fussball team das in die 1 liga aufgestiegen ist! (15-20 mio) 2,- zusammenschluss und investion in das basketball rheinstars - 1.fc köln (20-30 mio) 3.- fördern des handballteams um schnellstmöglich in die bundesliga zu kommen (5mio) jetzt warden sich viele fragen warum. der grund ist, das man in diesen bereichen mit wenig geld die mannschaft so verstärken kann um um die vorderen plätze/meisterschaft spielen zu können. (vorbild hier fc Bayern) dies würde nicht nur weitere und neue einnahmen bedeuten, sondern auch wachstum der mitgliederzahlen. (es kommt geld in die kasse des 1 fc köln) auch sind in diesen 3 bereiche die ich genannt habe noch nicht so uneinholbare vereine wie bei den 1. fussball herren fc Bayern münchen vorhanden. (aber der fc Bayern investiert schon kräftig in die frauen fussball mannschaft und basketball mannschaft). wir sollten hier den zug nicht verpassen!!! oder wie sieht ihr das??? (freue mich schon auf die rege discussion)
Zitat von hoffnung83ich möchte hier nochmal ein großes lob an unsere sportlichen führung richten, ihr habt wirklich klasse arbeit geleistet und das gilt für alle im verein! nun gilt es den verein und ich sage verein nicht nur die erste mannschaft des 1 FC Köln weiter in die richtige richtung zu lenken. was bedeutet das? ich bin der meinung, das man die überschüsse der transfererlöse in andere mannschaftsteile/sportbereiche stecken sollte. zum beispiel in 2-3 bereiche: 1.- frauen fussball team das in die 1 liga aufgestiegen ist! (15-20 mio) 2,- zusammenschluss und investion in das basketball rheinstars - 1.fc köln (20-30 mio) 3.- fördern des handballteams um schnellstmöglich in die bundesliga zu kommen (5mio) jetzt warden sich viele fragen warum. der grund ist, das man in diesen bereichen mit wenig geld die mannschaft so verstärken kann um um die vorderen plätze/meisterschaft spielen zu können. (vorbild hier fc Bayern) dies würde nicht nur weitere und neue einnahmen bedeuten, sondern auch wachstum der mitgliederzahlen. (es kommt geld in die kasse des 1 fc köln) auch sind in diesen 3 bereiche die ich genannt habe noch nicht so uneinholbare vereine wie bei den 1. fussball herren fc Bayern münchen vorhanden. (aber der fc Bayern investiert schon kräftig in die frauen fussball mannschaft und basketball mannschaft). wir sollten hier den zug nicht verpassen!!! oder wie sieht ihr das??? (freue mich schon auf die rege discussion)
Ich denke, wir sind - vor allem finanziell - noch nicht in der Position, so in andere Sportarten zu expandieren wie Bayern München. Wir sollten uns daher erstmal finanziell und sportlich stabilisieren und uns auf das Kerngeschäft konzentrieren. Dazu gehört aber auch und unbedingt der gesamte Nachwuchsbereich!
Außerdem haben wir noch Nachholbedarf bei der Infrastruktur. Wenn wir hier investieren, profitieren aber auch Frauen und Jugend davon, unter Umständen auch andere Sportarten (z.B. durch Trainingshallen, Sportmedizin ...).
In ein paar Jahren sieht das vielleicht schon anders aus ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Schmadtke exklusiv Darum verzichten wir auf die Modeste-Millionen
Erst ließ er den Modeste-Wechsel nach China platzen, kurze Zeit später verpflichtete er Stürmer Jhon Cordoba für 17 Mio Euro von Mainz 05. Das sind ganz neue Zeiten in Köln! In BILD erklärt Jörg Schmadtke seine Taktik und fordert: Modeste muss sich jetzt bei mir melden! Kölns Signal an die Liga! Wir sind bereit für Europa! Schmadtke: „Ein Zeichen der Stärke. Wir signalisieren damit eindeutig, dass wir handlungsfähig sind und unsere neue Situation annehmen. Und wir haben noch Geld zur Verfügung.“ Kölns Signal an die Chinesen: Modeste gibt es nur zu FC-Bedingungen, also ohne Ratenzahlung. Schmadtke: „Wir sind auf das Geld nicht angewiesen. Und es ist keine Zockerei." Und Kölns Signal an Modeste: Auch du bist ersetzbar!
als Neuling würde ich mich gerne kurz vorstellen. Als meine Eltern mein Wiegenfest 1971 feierten, war meine Liebe zum FC noch nicht so ausgeprägt. Mein erster Lieblingsverein war der HSV, weil die hatten, wie ich fand, so einen coolen Song: „Wer wird deutscher Meister? Hahaha-HSV“ – Kinder!
Da ich lauf-faul war und bin, landete ich im Tor. Da war´s um mich geschehen, denn natürlich konnte mein Vorbild nur „der Beste“ sein und das war Toni Schumacher, der Nationaltorwart. Der spielte wie allen bekannt, bei meinem, unserem FC. Als Poldi zurück kam wurde ich endlich Mitglied, nicht nur wegen der Karten.
Ich lese nun schon seit Jahren im Forum mit und habe meine rudimentären Kenntnisse bzgl. Fußball hier erweitert. Viele sehr lesenswerte Beiträge des Forums haben mir so manchen Tag versüßt und mir so manches Mal, die Tränen der Freude aber auch der Rührung in die Augen getrieben. Dafür eine Runde Nutella-Brote für alle, solange der Vorrat reicht.
Für allen denen mein folgender Einstandsbeitrag zu lang ist- ein kleines Sorry!
Zur Entwicklung des FC´s würde ich nun auch gerne meinen ersten Beitrag verfassen. Kurz, ich platze vor Stolz! Seit dem Double war ich nie mehr so froh, diesem Verein meine Liebe zu vermachen. Selbst unter Daum, der fast greifbaren Meisterschaft vor dem Heimspiel gegen Bayern, war dieser Verein nie so seriös in der internen und externen Darstellung. Die Älteren erinnern sich sicher an Daum/Hoeneß/Heinckes im ZDF Sportstudio, wenn ich das mit dem Sportschau Club letzte Woche mit Stöger vergleiche, da geht mir das Herz auf.
Ich reibe mir schon lange nicht mehr vor Verwunderungen die Augen, wenn ich drüber nachdenke, wie leer das Stadion zu unserer Hoch-Zeit häufig war. Gegen Uerdingen knapp 5.000 Zuschauer und das obwohl unsere gefühlten 11 Nationalspieler um die Meisterschaft spielten. Gegen Jahn Regensburg kam Zuschauertechnisch eine 0 hinzu.
Mitglied zu sein war damals einem elitären Kreis oder Sportlern in Radsportarten, wie Tischtennis vorbehalten. Der Verein war für mich eher unnahbar und irgendwie auch seltsam. Das Halbfinale gegen Juve mit italienischer Combo zu zelebrieren war mir persönlich zu viel Gastfreundschaft!
Ach hätte Paul Steiner die Latte um 10cm nach unten verfehlt… es gab unzählige hätte, hätte.
Als ich 92 bei der Bundeswehr war und erschöpft von einem Gewaltmarsch in die Stube zurückkam, erzählt mir das Radio von einer 3:0 Niederlage, nach einem 2:0 Heimsieg, das 1-Rundenaus. Das war natürlich dämlich und ärgerlich aber dann eben nächstes Jahr- von wegen!
25 Jahre habe ich auf nächstes Jahr gewartet, aber das konnte ich damals nie im Leben kommen sehen.
Es ging bergab. Als Holger G. in Rostock das erlösende Tor gelang, war ich mit einem Freund und unseren beiden damaligen Freundinnen im Auto auf der Rückfahrt von Holland. Im Radio erschallte Toooor, Tooooor in Rostock, mein Freund wäre beinah in die Leitplanke geknallt. Als klar war, dass der FC getroffen hatte, waren alle im Auto erleichtert, auch die Damen, ob der sicheren und fröhlichen Rückkehr.
Zu diesem Zeitpunkt konnte ich mir nicht vorstellen, überhaupt einmal absteigen zu müssen. Mein FC war ständiger Bundesligist, quasi per Vorsehung. Abstiege waren was für Schalke, niemals für meinen FC.
Es kam anders. Bei sämtlichen Abstiegen habe ich geheult wie ein Schloss Hund, der 98er war ein Trauma, das Spiel auf Schalke, die Hand des Schalker Spielers, Müller glaub ich heißt er, die Polsters Granate aus dem Winkel fischt und der Schiri sieht nix-wie kann, dass sein???
Alle Abstiege waren sch***, allerdings waren auch einige verdient, aber sowas von verdient. Zum Teil war sogar Fremdschämen angesagt.
Es gab unzählige Frotzeleien, diverser Mitmenschen zu ertragen, immer wieder wurde mir Häme zu Teil, nur, weil ich an meinen FC glaubte, ja glauben wollte und musste, weil ich ja wirklich gar nicht anders konnte.
Mitleid ist wirklich das schlimmste, was ein Fan ertragen muss. Jedes Mal wenn ich Aufstiege feierte, war das böse Teufelchen über meiner Schulter und sagte ruhig, ganz ruhig, das ist nicht dein letzter Aufstieg.
Bescheidenheit und Demut hielten bei mir bzgl. des FC Einzug. Immer wieder wurde meine Hoffnung auf bessere Zeiten vernichtet. Das war leider die Realität. Kein Betriebsunfall, sondern willkommen im Fahrstuhl. Diese Erkenntnis war sehr, sehr schmerzlich, war ich doch mit ständiger Europapokal-Qualifizierung aufgewachsen.
Tiefpunkt vor 4 Jahren, da konnte selbst ich nur noch ganz wenige Pfifferlinge für meinen FC geben. Das Ende schien greif- und vorstellbar.
Mit Stani verpassten wir den Aufstieg und wie einst der Messias verließ er uns auch überraschend und aus freien Stücken. Ich sah schwarz-wie soll dat nur wigger jon??
Aus heutiger Sicht war sein Rückzug, anders als beim Messias, ehrenwehrt und der Start in eine freudige Zukunft. Es gilt die Weisheit: Wer was macht ist entscheidend.
Die Führungsriege meines Herzen Vereins überrascht mich nur positiv. Wobei die Überraschungen dankt positiver Erfahrungen mit den handelnden Personen kleiner und kleiner werden.
Europapokal, Europapokal in real! Wer hätte das gedacht, in all den Jahren der Tristes? Derjenige welche stand oder steht nahe der Einweisung.
Seit mein Alpenwunder Peter mit seinem Trainerteam an der Seitenlinie wirkt, seit das Präsidium um den Spinner, seinen Namen verdient, seit der Düsseldorfer Jörg die Fäden zieht, seit Alex mit Geld umgeht und der kleinere Jörg im Stillen schafft, ja seitdem empfinde ich tiefe Zufriedenheit und auch Stolz auf meinen Verein. Ich freu mich, wenn ich an diesen geilen Club denke.
Aktuell wird mir bewusst, wie froh wir über die Entwicklung sein können und ich bin. Die Verantwortlichen haben in meinen Augen unvorstellbares geleistet. Einen Topstürmer der Bundesliga in unseren Reihen bewundern zu dürfen, der(vielleicht), der gigantischen Kohle ins Reich der Mitte folgen wollte, nicht unter dubiosen Umständen abzugeben - Hammer! Sowas kann sich nur ein feiner Verein leisten.
Klar kann es sein, dass er noch woanders hin wechselt, wann und wohin weiß aber nur der liebe Gott. Ich kann die Verlockung des Geldes verstehen, sollte diese Versuchung bestanden haben, bin ich Tony deshalb nicht gram. Sein Statement zum Thema fand ich ehrlich. Kann mir vorstellen, dass die Verantwortlichen von seinem Wechselwunsch ausgingen. Sollte er für uns auf dem Platz bockig sein, dann bloß, weil er ein Geißbock ist.
Cordoba und alle noch folgenden Neuen heiße ich herzlich willkommen. Überrascht hat mich allerdings, dass dieser Transfer schon früher durch die Presse prognostiziert wurde. Ein Rückfall in alte Zeiten? Nein, denn wer hatte schon den zweiten Horn im Team auf der Rechnung.
Sollten noch Neuzugänge folgen, sollten diese auch das Potential für die erste 11 haben. Es kann aber sein, dass unser Nachwuchs, zumindest zum Teil, dieses Potential in sich trägt. Das wäre für mein Gefühl am schönsten, weil Stars aus der eigenen Schmiede das besondere Extra haben.
Unvorstellbar, dass wir nur 4 Jahre nach der Beinah-Insolvenz mal eben 22 Mio. für 2 Spieler ausgeben. Und doch ist es wahr-kneif mich doch bitte mal jemand J
Grüße,
Ron
P.S. Vielen lieben Dank an alle, die ihren Beitrag zu dieser tollen Entwicklung des Vereins geleistet haben. :)
als Neuling würde ich mich gerne kurz vorstellen. Als meine Eltern mein Wiegenfest 1971 feierten, war meine Liebe zum FC noch nicht so ausgeprägt. Mein erster Lieblingsverein war der HSV, weil die hatten, wie ich fand, so einen coolen Song: „Wer wird deutscher Meister? Hahaha-HSV“ – Kinder!
Ron,
starker und in der Tat ausführlicher Erstlingspost von Dir. Die Länge passt gut hierein, da es ja der Trööt von Gondo ist.
Herzlich Willkommen!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"