Zitat von ewertgondo, veh ist grad in urlaub gefahren. was regen wir uns auf? in urlaub. zwar keine kreuzfahrt aber immerhin. der kader steht nicht und man fährt in urlaub. tuschtätärääääää was hat sich denn geändert? ich möchte mal leute im vorstand und in der geschäftsführung sehen die leidenschaft mitbringen, erfolgshunger die genau so geil sind wie unsere fans. in den arsch treten sollte man den veh. oder besser erkennen das man besser .....leute holen die nicht in den arsch getreten werden müssen.
Die eigentliche Arbeit für Veh - neben der für ihn sicher noch wichtigeren Repräsentation des Klubs in der Öffentlichkeit - läuft doch das ganze Jahr (Gespräche führen, Spieler scouten ...). Wenn er in Urlaub fährt, kann man heutzutage erstens problemlos von dort aus arbeiten - und zweitens wird es wohl so sein, dass eine Woche lang nichts anliegt, wofür Veh gebraucht wird. Man geht ohne LA in die Vorbereitung - ist doch klar kommuniziert. Es wird wohl aktuell keine Gespräche geben mit potenziellen Neuzugängen, die Veh führen muss - also: Einen schönen Urlaub wünsche ich ihm und dir ein wenig mehr Gelassenheit. Der FC wird nächste Saison aufsteigen. Da bin ich ziemlich sicher. Und die Transferperiode geht bis ENDE AUGUST. 11 Wochen also noch. Und natürlich wird nach der WM noch mal Bewegung in den Markt kommen - also: Ich bin auch sicher, dass wir nicht ohne neuen LA in die Saison gehen. Selbst wenn er erst Ende August kommt.
Es wurde kommuniziert, dass der Kader bis zum Trainingsauftakt stehen soll. Zumindest die wichtigen Positionen. Das in den letzten Transferwochen noch was passiert, okay. Ich nenne das mal...marktübliche Vorgänge, die vorher schwer einzuplanen sind (vielleicht gibt´s noch ein Angebot für Jannes Horn, oder Mere, der seine Klausel noch ziehen kann, verlässt uns...) Damit habe ich kein Problem. Womit ich eins habe, ist die teils abenteuerliche Präsentation unseres Vereins in der Öffentlichkeit. Von einem Veh erwarte ich klare Worte. Dazu zählt dann auch, dass es einen 1a Ersatz für Leo gibt und nicht die Aussage....wir können auch ohne LA starten und lösen das Problem intern. Hat man u.a. in der Rückrunde gesehen, wohin uns diese Flickschusterei geführt hat...Zum Abstieg. Und auch aktuell ist der Kader unausgewogen besetzt. Zentral ein Überangebot, die Außen, unsere absolute Schwachstelle, wird schöngeredet...aber nicht besetzt. So geht´s einfach nicht...Und bei Anfang stelle ich mir auch die Frage...was hat der vor? Will den Czichos (klar, verlängerter Arm), hat damit aber 4 top IV (neben Söre, Mere und Sobiech), erzählt uns aber einen von ...ja, wir können auch ohne Leo Ersatz in die Saison gehen. Häääää??? Da soll es eine Liste mit 3 namen geben, Paintsil war wohl ganz vorne...Hat sich aber, wer kann es ihm verdenken, für den belgischen Weg entschieden...Nun...warum erstellt man Listen, wenn man nur einen Namen handelt? Warum betrachtet man die Position denn überhaupt als baustelle, wenn man zumindest öffentlich aussagt, man könne auch intern besetzen? Wochen, eigentlich Monate an Vorlaufzeit. Leo´s Berater hatte wohl schon lange gesagt, dass er gehen wird...und dann sowas? Sorry, ich erwarte einfach mal von unseren Herren, dass man logisch, ehrlich und offen die Karten auf den Tisch legt. Diese Rumeierei geht mir richtig auf den Sender. Eine peinliche Saison, wo man sich in der El gesonnt hat, gipfelt in einer noch peinlicheren Außendarstellung. Tabula rasa, Selbstkritik, das hätte ich mir von denen mal gewünscht. Aber es wird noch so getan, als sei der Abstieg absolut kein problem für unseren glorreichen FC.
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von smokie@gondo Was die Öffentlichkeitsarbeit betrifft, gebe ich dir Recht. Man sollte nämlich, allein schon wegen der Ablösesummen, gar keine Aussagen tätigen
Ich denke, beim FC kommt alles (Transferkandidaten, Ablösesummen) schnell an die Öffentlichkeit. Dafür sind zu viele Leute informiert (Vorstand, Mitgliederrat und sportliche Führung). Einer quatscht erfahrungsgemäß immer.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@gondo Was die Öffentlichkeitsarbeit betrifft, gebe ich dir Recht. Man sollte nämlich, allein schon wegen der Ablösesummen, gar keine Aussagen tätigen
Ich denke, beim FC kommt alles (Transferkandidaten, Ablösesummen) schnell an die Öffentlichkeit. Dafür sind zu viele Leute informiert (Vorstand, Mitgliederrat und sportliche Führung). Einer quatscht erfahrungsgemäß immer.
Unter Schmadtke war das aber eher nicht der Fall, da tappte der Boulevard doch oft im Dunklen.
Zitat von smokie@gondo Was die Öffentlichkeitsarbeit betrifft, gebe ich dir Recht. Man sollte nämlich, allein schon wegen der Ablösesummen, gar keine Aussagen tätigen
Ich denke, beim FC kommt alles (Transferkandidaten, Ablösesummen) schnell an die Öffentlichkeit. Dafür sind zu viele Leute informiert (Vorstand, Mitgliederrat und sportliche Führung). Einer quatscht erfahrungsgemäß immer.
Unter Schmadtke war das aber eher nicht der Fall, da tappte der Boulevard doch oft im Dunklen.
Die meisten Transfers kamen auch bei Schmadtke früh ans Licht. Der Bittencourt-Transfer war mal eine echte Überraschung. Im letzten Transfersommer z.B. geisterten alle Transfers einschl. Ablösesummen schon frühzeitig durch die Medien.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wenn um 16 Uhr am Mittwoch das Spiel zwischen Deutschland und Südkorea angepfiffen wird, werden auch die Profis des 1. FC Köln mindestens einen Blick auf das Spiel riskieren.............. Die WM 2018 dürfte für die Geissböcke dennoch lehrreich sein. Was können Fußballer und Trainer aus einer WM an Trends mitnehmen? ...........So auch in diesem Jahr, da in Russland durchaus interessante Entwicklungen auf dem Rasen eine eindrucksvolle Rolle spielen. Auch der 1. FC Köln kann daraus lernen.
Da zahlen wir 17 Mio. für den einen und 7 Mio. für den anderen Spieler, um dann nach 1 Jahr auf die Idee zu kommen, dass ein Übersetzer denen mal mitteilt, was gerade im Training so gesprochen wird.Befremdlich, sehr befremdlich. Ich tendiere ja immer sehr dazu, an das Gute im Menschen und das Gute am 1. FC Köln zu glauben. Aber manchmal liest man schon seltsame Dinge.
Da zahlen wir 17 Mio. für den einen und 7 Mio. für den anderen Spieler, um dann nach 1 Jahr auf die Idee zu kommen, dass ein Übersetzer denen mal mitteilt, was gerade im Training so gesprochen wird.Befremdlich, sehr befremdlich. Ich tendiere ja immer sehr dazu, an das Gute im Menschen und das Gute am 1. FC Köln zu glauben. Aber manchmal liest man schon seltsame Dinge.
Siehste, das sind so Sachen von Experten beim FC, über die Du uns öfter mal erklärt hast, dass diese Experten es besser wissen müssen. Die Experten sind näher dran, das ist wohl wahr. Beim FC sind aber zu viele Ahnungslose als Experten beschäftigt. Deshalb steht der Verein da wo er gerade mal wieder steht. In der Zweitklassigkeit.
Zitat von derpapaSiehste, das sind so Sachen von Experten beim FC, über die Du uns öfter mal erklärt hast, dass diese Experten es besser wissen müssen.
Das war jetzt aber fies.
BTW: Der Veh muss aufpassen vehn...ähm...wen er noch alles so verpflichtet. Ich sehe da schon eine Horde Dolmetscher über den Platz laufen. Spanisch. Französisch. Dänisch. Swahili. Polnisch. Griechisch.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Das Thema Sprachunterricht geistert doch schon seit Dekaden durchs Geißbockheim. Sunday Oliseh war öfter not in the mute. Ich kann mich an wiederkehrende Presseartikel erinnern, die verpflichtenden Sprachunterricht des FC als Neuheit verkauften. Davon, dass der Sprachunterricht beendet wurde stand aber nie etwas in der Zeitung. Ich bin ein starker Verfechter der These: Sprache ist super wichtig. Es liegt im ureigenen persönlichen Interesse jedes Menschen, die Sprache seiner Umgebung verstehen zu können. Wir reden hier ja nicht von akzentfreien Deutsch, sondern den Grundbegriffen des Fußballs. Ich habe nicht nachgezählt, aber viel mehr als 30 Begriffe werden es wohl nicht sein. Taktische Feinheiten werden doch immer visualisiert, auf der Tafel oder Lap Top. Mere hat gespielt, in der Regel sogar ganz gut. Der ist erst seit der letzten Saison in Deutschland, wie kam der denn klar?Wenn Cordoba mit der Unterstützung eines Dolmetschers 15 Tore schießt hat sich die Investition gelohnt.
Zitat von derpapa(...) Siehste, das sind so Sachen von Experten beim FC, über die Du uns öfter mal erklärt hast, dass diese Experten es besser wissen müssen. Die Experten sind näher dran, das ist wohl wahr. Beim FC sind aber zu viele Ahnungslose als Experten beschäftigt. Deshalb steht der Verein da wo er gerade mal wieder steht. In der Zweitklassigkeit.
Satz 1 - stimmt. Aber: Wenn es um so etwas geht (Übersetzer), traue ich mir ein Urteil zu. Und das ist so, wie ich geschrieben habe - es ist eigentlich unfassbar, dass man das beim FC nicht macht (und unfassbar, dass die Berater des Spielers das nicht für den machen, wenn er schon zu jung und zu blöde ist). Ob beim FC "Ahnungslose als Experten beschäftigt" sind - glaube (GLAUBE!) ich nicht. Veh ist kein Ahnungsloser. Auch der Tünn ist kein Ahnungsloser. Schmadtke hat Fehler gemacht, ist aber sicher nicht ahnungslos. Stöger genauso. Usw. - ich würde das nicht so unterschreiben wollen. Wobei ich schon weiß, dass der FC abgestiegen ist und irgendwer da auch verantwortlich sein muss. Gruß an dich!
Zitat von derpapa(...) Siehste, das sind so Sachen von Experten beim FC, über die Du uns öfter mal erklärt hast, dass diese Experten es besser wissen müssen. Die Experten sind näher dran, das ist wohl wahr. Beim FC sind aber zu viele Ahnungslose als Experten beschäftigt. Deshalb steht der Verein da wo er gerade mal wieder steht. In der Zweitklassigkeit.
Satz 1 - stimmt. Aber: Wenn es um so etwas geht (Übersetzer), traue ich mir ein Urteil zu. Und das ist so, wie ich geschrieben habe - es ist eigentlich unfassbar, dass man das beim FC nicht macht (und unfassbar, dass die Berater des Spielers das nicht für den machen, wenn er schon zu jung und zu blöde ist). Ob beim FC "Ahnungslose als Experten beschäftigt" sind - glaube (GLAUBE!) ich nicht. Veh ist kein Ahnungsloser. Auch der Tünn ist kein Ahnungsloser. Schmadtke hat Fehler gemacht, ist aber sicher nicht ahnungslos. Stöger genauso. Usw. - ich würde das nicht so unterschreiben wollen. Wobei ich schon weiß, dass der FC abgestiegen ist und irgendwer da auch verantwortlich sein muss. Gruß an dich!
Gut, daß du noch den letzten Satz angefügt hast. Wahrscheinlich ist der Platzwart an dem ganzen Dilemma schuld.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Ron DorferDas Thema Sprachunterricht geistert doch schon seit Dekaden durchs Geißbockheim. Sunday Oliseh war öfter not in the mute. Ich kann mich an wiederkehrende Presseartikel erinnern, die verpflichtenden Sprachunterricht des FC als Neuheit verkauften. Davon, dass der Sprachunterricht beendet wurde stand aber nie etwas in der Zeitung. Ich bin ein starker Verfechter der These: Sprache ist super wichtig. Es liegt im ureigenen persönlichen Interesse jedes Menschen, die Sprache seiner Umgebung verstehen zu können. Wir reden hier ja nicht von akzentfreien Deutsch, sondern den Grundbegriffen des Fußballs. Ich habe nicht nachgezählt, aber viel mehr als 30 Begriffe werden es wohl nicht sein. Taktische Feinheiten werden doch immer visualisiert, auf der Tafel oder Lap Top. Mere hat gespielt, in der Regel sogar ganz gut. Der ist erst seit der letzten Saison in Deutschland, wie kam der denn klar?Wenn Cordoba mit der Unterstützung eines Dolmetschers 15 Tore schießt hat sich die Investition gelohnt.
Oliseh war übrigens vor ein paar Tagen zu Gast bei Sky Sports New HD.
Inzwischen spricht der richtig gut Deutsch, wohnt in Belgien und sucht nenTrainerjob.
Von mir aus könnte der auch Jogis Nachfolger werden.
Zitat von derpapaSiehste, das sind so Sachen von Experten beim FC, über die Du uns öfter mal erklärt hast, dass diese Experten es besser wissen müssen.
Das war jetzt aber fies.
BTW: Der Veh muss aufpassen vehn...ähm...wen er noch alles so verpflichtet. Ich sehe da schon eine Horde Dolmetscher über den Platz laufen. Spanisch. Französisch. Dänisch. Swahili. Polnisch. Griechisch.
Zitat von derpapaSiehste, das sind so Sachen von Experten beim FC, über die Du uns öfter mal erklärt hast, dass diese Experten es besser wissen müssen.
Das war jetzt aber fies.
BTW: Der Veh muss aufpassen vehn...ähm...wen er noch alles so verpflichtet. Ich sehe da schon eine Horde Dolmetscher über den Platz laufen. Spanisch. Französisch. Dänisch. Swahili. Polnisch. Griechisch.
Du hast Sächsisch und Hochdeutsch vergessen.
Vielleicht kann man ja einen der Dolmetscher auf der linken Aussenbahn einsetzen?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ohne es zu wissen könnte ich mir vorstellen, dass neben „normalem“ Deutsch-Unterricht Spieler wie Pizza sowas bei Meré übernommen haben?! Quasi um ihn auch in seinem lernen zu fördern und es ihm nicht ganz so leicht zu machen?! War das bei Guirassy nicht ähnlich, dass da Modeste diese Aufgabe mit übernommen hat? Oder gab es da einen Dolmetscher?
Bei Cordoba frage ich mich mittlerweile ERNSTHAFT, ob wir da versehentlich einen Zwillingsbruder des ehemaligen Mainzers verpflichtet haben. Los jetzt mal ehrlich: Das kann doch nicht sein, dass der, speziell auch taktisch, gar nichts versteht?! Der war doch in Mainz Stammspieler?! Sowas geht doch nicht, wenn man in einer Mannschaft komplett sprachlich isoliert ist und taktisch so null auf der Kette hat?! Also wirklich NULL, wenn man der Presse glauben will. Der Junge versteht ja anscheinend nichts in BEIDEN Bereichen! Wie bitte ging das dann in Mainz? Ehrlich, das begreife ich nicht.