Zitat von derpapaIst ja alles richtig, aber gibt es in Europa einen Verein in einer Millionenstadt mit soviel Anhängern, wo der Verein ständig zwischen erster und zweiter Liga rumdümpelt? Wir müssen schon verdammt viel geballte Inkompetenz ertragen, finde ich. Andererseits explodieren seit dem ersten Abstieg die Mitgliederzahlen, vielleicht steckt doch ne Strategie dahinter.
Das ist halt wahre Liebe, Papa! Es ist einfach, ne gut zurechtgemachte Braut in Reizwäsche zu lieben, aber die echte Liebe zeigt sich erst, wenn die gleiche Braut mit fettigen Haaren kotzend über der Kloschüssel hängt!
Zitat von derpapaIst ja alles richtig, aber gibt es in Europa einen Verein in einer Millionenstadt mit soviel Anhängern, wo der Verein ständig zwischen erster und zweiter Liga rumdümpelt? Wir müssen schon verdammt viel geballte Inkompetenz ertragen, finde ich. Andererseits explodieren seit dem ersten Abstieg die Mitgliederzahlen, vielleicht steckt doch ne Strategie dahinter.
Das ist halt wahre Liebe, Papa! Es ist einfach, ne gut zurechtgemachte Braut in Reizwäsche zu lieben, aber die echte Liebe zeigt sich erst, wenn die gleiche Braut mit fettigen Haaren kotzend über der Kloschüssel hängt!
Gruß aus dem Westerwald!
Naja, wenn die aber zu oft über der Schüssel hängt? Dann habe ich zumindest die Möglichkeit mich nach anderen Bräuten umzuschauen. Das funktioniert bei mir aber beim FC irgendwie nicht und so muss ich das Elend immer weiter ertragen. Ich nehme an, dieses Elend schweißt die Leute irgendwie zusammen. Erklärt mir aber nicht das immer wiederkehrende Versagen der Verantwortlichen. Es gibt keinen Großverein, der sich selbst so regelmäßig in die Scheisse fährt. Oder kennst Du einen?
edit: ich gehe seit über 30 Jahren hin und wieder zur Kölner Fortuna. Da ist nix los, die haben kaum Zuschauer, wenig Geld und ein beschissenes Stadion. Ich finde trotzdem, dass die als Verein einen viel besseren Job machen als unsere Helden vom Geisbockheim. Warum mir der FC trotzdem wichtiger ist, kann ich nicht erklären. Verdient hat er es jedenfalls nicht.
Zitat von derpapa Es gibt keinen Großverein, der sich selbst so regelmäßig in die Scheisse fährt. Oder kennst Du einen?
Ich könnte spontan so einige aufzählen, die freilich inzwischen auch keine Großvereine mehr sind. Nehmen wir mal:
Rot Weiß Essen (endgültig weg) oder Fortuna Düsseldorf (gerade mal wieder auf dem Aufwärtsweg - wie lange?) oder gar 1. FC Kaiserslauten (hier gehen bald alle Lichter aus).
Auch Frankfurt, Hannover (bald auch Stuttgart?) gehören zu den Fahrstuhlclubs.
Und Hamburg? Die fahren auch "regelmäßig in die Scheiße", nur hatten sie bislang noch das letzte Glück und im Zweifelsfalle Labbadia, also nicht den Irrweg Trainertreue bis in den Untergang.
Lieber Jupp, im Grunde stimme ich Dir zu. Ich kann Resignation nicht leiden. Die einzigartige Negativserie die wir gerade durchlaufen, ist aber ursächlich für meine ungeliebte Stimmung. Ja, der FC hat Kraft genug diese Seuche als Verein zu überstehen. Dennoch ist es noch lange hin bis Mai und es werden wohl noch viele schwere Stunden, bis zum Abstieg, auf uns warten. Das ist wie eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt ohne Narkose, mit Folgeterminen. Das Wissen um die Folgetermine kann zermürben, die Hoffnung, dass es danach besser wird bleibt bestehen, hilft aber nicht bis es vorbei ist. In der nächsten Saison werde ich am Anfang wieder neuen Mut gefasst haben, aktuell bin ich dafür zu schwach. Ich war auf schwierige Situationen eingestellt, das Ausmaß dieses Desasters hat mich dennoch kalt erwischt.
Zitat von derpapa Es gibt keinen Großverein, der sich selbst so regelmäßig in die Scheisse fährt. Oder kennst Du einen?
Ich könnte spontan so einige aufzählen, die freilich inzwischen auch keine Großvereine mehr sind. Nehmen wir mal:
Rot Weiß Essen (endgültig weg) oder Fortuna Düsseldorf (gerade mal wieder auf dem Aufwärtsweg - wie lange?) oder gar 1. FC Kaiserslauten (hier gehen bald alle Lichter aus).
Auch Frankfurt, Hannover (bald auch Stuttgart?) gehören zu den Fahrstuhlclubs.
Und Hamburg? Die fahren auch "regelmäßig in die Scheiße", nur hatten sie bislang noch das letzte Glück und im Zweifelsfalle Labbadia, also nicht den Irrweg Trainertreue bis in den Untergang.
Aixbock
Bis auf den HSV kann man die nicht mit dem FC vergleichen. Frankfurt ist keine Fahrstuhlmannschaft und der HSv ist immer in Liga 1 gewesen und das wird auch so bleiben, weil die eben die Inkompetenz vom FC nicht erreichen werden. Die anderen genannten Vereine sind erheblich kleiner und zum Teil schon Jahre weg vom Fenster. Die haben nie unsere Möglichkeiten gehabt, gerade zur Zeit, wo mit Fernsehgeldern nur so rumgeschmissen wird. Von den Mitgliederzahlen mal ganz zu schweigen. Den FC in Liga Zwei zu führen, das muss man erstmal schaffen, das ist ne ganz besondere Leistung. Und das jetzt schon zum sechsten mal. Wir sind so gesehen schon ein besonderer Verein.
Zitat von derpapa Es gibt keinen Großverein, der sich selbst so regelmäßig in die Scheisse fährt. Oder kennst Du einen?
Ich könnte spontan so einige aufzählen, die freilich inzwischen auch keine Großvereine mehr sind. Nehmen wir mal:
Rot Weiß Essen (endgültig weg) oder Fortuna Düsseldorf (gerade mal wieder auf dem Aufwärtsweg - wie lange?) oder gar 1. FC Kaiserslauten (hier gehen bald alle Lichter aus).
Auch Frankfurt, Hannover (bald auch Stuttgart?) gehören zu den Fahrstuhlclubs.
Und Hamburg? Die fahren auch "regelmäßig in die Scheiße", nur hatten sie bislang noch das letzte Glück und im Zweifelsfalle Labbadia, also nicht den Irrweg Trainertreue bis in den Untergang.
Aixbock
Von der Mitgliederzahl sind das aber im Vergleich zu uns ziemlich kleine Fische. Berlin hatte lange keinen Erstligisten. Oder Paris hatte glaube ich auch lange keinen richtig erfolgreichen Klub.
Jupp, ich nehm mal den Satz - wenn ein Grossgebilde wie der FC mit all seiner Wucht nicht die Kraft haben sollte, die Entwicklung auch wieder ins positive zu drehen und wieder zu kommen, wer dann - ? Die Antwort muss doch sein, wieso kommt der FC mit dieser Wucht dahin wo er jetzt ist ??? Von Wucht spür ich evtl im Umfeld bzw UM den Rasen herum und auch UM den Vorstand herum was. Womit wir wieder beim leidvollen Thema der Vergangenheit wären ........ Bis zum Anpfiff alles ok, aber dann...... Also die Wucht die Du sehen willst, seh ich nicht unbedingt auch
Zitat von nobby stilesJupp, ich nehm mal den Satz - wenn ein Grossgebilde wie der FC mit all seiner Wucht nicht die Kraft haben sollte, die Entwicklung auch wieder ins positive zu drehen und wieder zu kommen, wer dann - ? Die Antwort muss doch sein, wieso kommt der FC mit dieser Wucht dahin wo er jetzt ist ??? Von Wucht spür ich evtl im Umfeld bzw UM den Rasen herum und auch UM den Vorstand herum was. Womit wir wieder beim leidvollen Thema der Vergangenheit wären ........ Bis zum Anpfiff alles ok, aber dann...... Also die Wucht die Du sehen willst, seh ich nicht unbedingt auch
Der FC hat einen guten Weg genommen, wenigstens bis zur Winterpause 16/17, dann bagann es zu haken. Die Verantwortlichen, voller Glück über ihre unverhoffte Platzierung haben das nie richtig ernst genommen, und am Ende stand ja dann dennoch der Erfolg. Nicht weil der FC "über seinen Möglichkeiten" spielte, das ist völliger Quatsch. Schon rein logisch ist was wirklich ist, immer auch möglich. Aber viele Konkurrenten spielten unter ihren Möglichkeiten, während wir die unsrigen voll ausschöpften. So, und nur so, nimmt man eine positive Entwicklung. Darauf darf man sich aber nicht, besser: NIEMALS ausruhen. Aber ganau dies passierte. Was sollen wir noch erreichen, mehr als Fünfter können wir nicht mehr so leicht werden usw. usf. (Es ist übrigens eine solche Haltung und scheinbare Gewißheit, die einen mit Clubs wie Dortmund verhandeln läßt - von wegen: zur Not auch mit in Liga 2, Pustekuchen!) Um diesen sich einstellenden Phlegmatismus zu durchbrechen, ist vor allem der Sportdirektor gefragt: jetzt MUSS aufgerüstet werden, erst recht, wenn man einen wichtigen Spieler abgibt, sonst kehrt sich die Tendenz um, und das kann rasend schnell gehen. Und so ist es gekommen.
Nehmen wir an, der FC wäre in den letzten 4 Jahren 15ter geworden und würde heute auch auf 15 (bei 15 Punkten)stehen. Würde jemand die Situation der letzten 4 Jahre tauschen gegen einen Verbleib in der Bundesliga? Ich bin hin und her gerissen. Aufstieg, Platz 12,9 und 5 mit Qualifikation für Europa, waren sehr erfreulich. Die Wahrnehmung des Clubs in der Republik veränderte sich zum Positiven. Ich war, nach langen Jahren des Leidens, endlich wieder höchst zufrieden. Jetzt kann ich mit der Situation kaum noch um. Ich klammere mich an den Gedanken, dass es 4:1 für die guten Jahre steht.
Zitat von Ron DorferNehmen wir an, der FC wäre in den letzten 4 Jahren 15ter geworden und würde heute auch auf 15 (bei 15 Punkten)stehen. Würde jemand die Situation der letzten 4 Jahre tauschen gegen einen Verbleib in der Bundesliga? Ich bin hin und her gerissen. Aufstieg, Platz 12,9 und 5 mit Qualifikation für Europa, waren sehr erfreulich. Die Wahrnehmung des Clubs in der Republik veränderte sich zum Positiven. Ich war, nach langen Jahren des Leidens, endlich wieder höchst zufrieden. Jetzt kann ich mit der Situation kaum noch um. Ich klammere mich an den Gedanken, dass es 4:1 für die guten Jahre steht.
Diese Zufriedenheit war aber nicht bei allen Anhängern so. Eigentlich wurde Stöger von einigen immer in Frage gestellt. Zumindest hier im Forum.
Ich hatte bereits letzte Saison nach der Euro-Qualifikation die Befürchtung, dass wir abschmieren. Wenn man wie wir drei Stufen auf einmal nimmt, dann stolpert man eben. Das ist anderen Vereinen auch schon so gegangen. Europacup und dann abgestiegen.
Zitat von AbuHaifaIch hatte bereits letzte Saison nach der Euro-Qualifikation die Befürchtung, dass wir abschmieren. Wenn man wie wir drei Stufen auf einmal nimmt, dann stolpert man eben. Das ist anderen Vereinen auch schon so gegangen. Europacup und dann abgestiegen.
Das hat doch nix mit Europa zu tun. Wir haben in der momentanen Besetzung maximal ne mittelmäßige Zweitliga-Mannschaft. Und selbst mit komplettem Team, ohne Europa, wärs sehr eng geworden.
Zitat von Ron DorferNehmen wir an, der FC wäre in den letzten 4 Jahren 15ter geworden und würde heute auch auf 15 (bei 15 Punkten)stehen. Würde jemand die Situation der letzten 4 Jahre tauschen gegen einen Verbleib in der Bundesliga? Ich bin hin und her gerissen. Aufstieg, Platz 12,9 und 5 mit Qualifikation für Europa, waren sehr erfreulich. Die Wahrnehmung des Clubs in der Republik veränderte sich zum Positiven. Ich war, nach langen Jahren des Leidens, endlich wieder höchst zufrieden. Jetzt kann ich mit der Situation kaum noch um. Ich klammere mich an den Gedanken, dass es 4:1 für die guten Jahre steht.
Diese Zufriedenheit war aber nicht bei allen Anhängern so. Eigentlich wurde Stöger von einigen immer in Frage gestellt. Zumindest hier im Forum.
Zurecht, Abu, zurecht. Die Art Fußball war schwer zu verdauen, aber durch die Erfolge hatte er seine Rechtfertigung. Eine besondere Entwicklung habe ich nicht gesehen, was aber auch am vorhandenen Personal lag. Hier hat sich über die Jahre ne Wohlfühloase gebildet und beim ersten echten Gegenwind ist das Konstrukt in sich zusammengebrochen. Hat nur keiner wahr haben wollen, war ja so schön in unserer Oase. Du wirst ja noch wissen, wie hier auf den ein oder anderen kritischen Hinweis reagiert wurde.
Zitat von Ron DorferNehmen wir an, der FC wäre in den letzten 4 Jahren 15ter geworden und würde heute auch auf 15 (bei 15 Punkten)stehen. Würde jemand die Situation der letzten 4 Jahre tauschen gegen einen Verbleib in der Bundesliga? Ich bin hin und her gerissen. Aufstieg, Platz 12,9 und 5 mit Qualifikation für Europa, waren sehr erfreulich. Die Wahrnehmung des Clubs in der Republik veränderte sich zum Positiven. Ich war, nach langen Jahren des Leidens, endlich wieder höchst zufrieden. Jetzt kann ich mit der Situation kaum noch um. Ich klammere mich an den Gedanken, dass es 4:1 für die guten Jahre steht.
Diese Zufriedenheit war aber nicht bei allen Anhängern so. Eigentlich wurde Stöger von einigen immer in Frage gestellt. Zumindest hier im Forum.
Nicht Stöger wurde in Frage gestellt. Es war eher die Art und Weise, wie er spielen ließ. Ohne auch nur ein vernünftiges Passspiel zu versuchen, einfach nur hoch und weit. Es gab seit Liga 2 keinerlei Entwicklung, es wurde nur immer einfacher vom Gegner zu durchschauen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Ron DorferNehmen wir an, der FC wäre in den letzten 4 Jahren 15ter geworden und würde heute auch auf 15 (bei 15 Punkten)stehen. Würde jemand die Situation der letzten 4 Jahre tauschen gegen einen Verbleib in der Bundesliga? Ich bin hin und her gerissen. Aufstieg, Platz 12,9 und 5 mit Qualifikation für Europa, waren sehr erfreulich. Die Wahrnehmung des Clubs in der Republik veränderte sich zum Positiven. Ich war, nach langen Jahren des Leidens, endlich wieder höchst zufrieden. Jetzt kann ich mit der Situation kaum noch um. Ich klammere mich an den Gedanken, dass es 4:1 für die guten Jahre steht.
Diese Zufriedenheit war aber nicht bei allen Anhängern so. Eigentlich wurde Stöger von einigen immer in Frage gestellt. Zumindest hier im Forum.
Nicht Stöger wurde in Frage gestellt. Es war eher die Art und Weise, wie er spielen ließ. Ohne auch nur ein vernünftiges Passspiel zu versuchen, einfach nur hoch und weit. Es gab seit Liga 2 keinerlei Entwicklung, es wurde nur immer einfacher vom Gegner zu durchschauen.
Und wie erklärst du dir, dass wir jede Saison am Ende eine bessere Platzierung hatten?
Zitat von Grottenhennes@Abu, zieh mal in den letzten beiden Jahren die Tore von Modeste ab. Und dann frag noch mal nach Entwicklung.
Was ist denn das für ein Argument? Zieh mal die Tore von Lewandowski und Opa Meyang bei Bayern und Dortmund ab...
Das ist in der Tat Unsinn. Modeste allein hätte nichts bewirkt. Ohne Osako, Bittencourt, Risse, hätte Modeste sich ein Stühlchen mitbringen können.
Der Abgang von Modeste ist nicht das Problem, sondern dieses ist, daß nicht für Ersatz gesorgt wurde, damit meine ich nicht einen gleichwertigen Stürmer, sondern mehrere offensiv starke Spieler, die die Torausbeute unter sich hätten aufteilen können.
Zitat von Grottenhennes@Abu, zieh mal in den letzten beiden Jahren die Tore von Modeste ab. Und dann frag noch mal nach Entwicklung.
Was ist denn das für ein Argument? Zieh mal die Tore von Lewandowski und Opa Meyang bei Bayern und Dortmund ab...
Das ist in der Tat Unsinn. Modeste allein hätte nichts bewirkt. Ohne Osako, Bittencourt, Risse, hätte Modeste sich ein Stühlchen mitbringen können.
Der Abgang von Modeste ist nicht das Problem, sondern dieses ist, daß nicht für Ersatz gesorgt wurde, damit meine ich nicht einen gleichwertigen Stürmer, sondern mehrere offensiv starke Spieler, die die Torausbeute unter sich hätten aufteilen können.