30 Minuten gut gespielt, immerhin. Gegen Bayern verlieren auch die allermeisten Konkurrenten, also nix Besonderes passiert. Besonders gefallen hat mir beim FC niemand, Horn und Cordoba möchte ich trotzdem mal hervorheben. Nicht, dass sie mir gefallen hätten, beide sind mir nur aufgefallen mit ihrer Leistung.
Zum Trainer gibt es mMn noch kein Urteil zu fällen. Da warten wir die nächsten fünf Spiele besser erstmal ab. 3 Punkte aus den bisherigen 5 Spielen sind aber so oder so zu wenig, egal gegen wen.
Nach dem Derby und dem heutigen Spiel habe ich das ungute Gefühl, daß wir auf der Rechtsverteidigerposition immer noch ein großes Problem haben. In den letzten beiden Spielen ist ihm mit Ausnahme einer guten Fußabwehr auf der Linie gegen Gladbach so gut wie nichts gelungen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Diese Saison wird wie ein schwarzer Pimmel: lang und hart.
Leider vergeht mir langsam die Lust am Verein, am Spiel, am Fußball.
Scheiß Verliererei. Immer und immer wieder. Jedes gottverdammte beschissene Wochenende. Wenn Anteile am Verein verkauft werden müssen, damit wir auch nur annähernd konkurrenzfähig werden, sollen sie doch meinetwegen den Driss verkloppen. SO ist das für mich nicht mehr auszuhalten.
Horn ist mir heute nur wieder aufgefallen, weil er wieder völlig unkoordiniert bei hohen Bällen durch den 16er geirrt ist. Beim 2:0 frag ich mich, wo der Sinn ist. Bei einer Ecke stehe ich am 5er um dann, wenn der Ball Richtung 5er kommt, auf die Linie zu laufen? Der wird uns noch jede Menge Punkte diese Saison kosten, da bin ich mir leider sicher. Nur werden wir wohl auch keinen besseren bekommen :(
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Powerandi im Beitrag #2Nach dem Derby und dem heutigen Spiel habe ich das ungute Gefühl, daß wir auf der Rechtsverteidigerposition immer noch ein großes Problem haben.
Mag sein,aber wir werden es in den kommenden Spielen leider nicht weiter verfolgen können.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich fand unseren Auftritt bis auf das Ergebnis eigentlich auch ganz ok. Trotzdem hat mich an dem Spiel heute alles genervt. Die frühen Tore nach Anpfiff, der Kommentator, der Schiedsrichter, die Taube. Wenn ich es recht bedenke, vor allem die Taube. Diese KACK-TAUBE!
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Hector stand beim 11m näher zum Tor, Easy war nicht letzter Mann. Foul wars für mich eh keins. Bei gleichem Maßstab hätten 2 Bayern in Hälfte 1 runter gemusst. Verloren hätten wir trotzdem. Dass Koziello nicht spielt regt mich aber am meisten auf.
Natürlich ist es schwierig und vermutlich auch verfrüht in dieser jungen Saison – unter besonderer Berücksichtigung des außerordentlich schweren Startprogramms – ein erstes Zwischen-Fazit zu ziehen. Meiner Meinung nach hat Armin Veh trotz einer überschaubaren Kasse einen guten Job gemacht und auch die Spieler gehen engagiert zu Werke. Alleine Zweifel habe ich an dem Übungsleiter bzw. seiner ausgegebenen Taktik, seinen Anfangsformationen und seinen Auswechselungen. Was hat sich der 1. FC Köln im Pokal schwer getan gegen Wehen-Wiesbaden, eine Mannschaft die inzwischen den letzten Platz der 2. Liga inne hat, weshalb haben die Geißböcke daheim relativ blutleer gegen Mönchengladbach verloren, gegen ein Team welches kurze Zeit später auf eigenem Grün von dem Wolfsberger AC förmlich filetiert wurde?! Heute also bei den Bayern, da kann man schon einmal eine Niederlage einplanen, 0:1 wie bei Halbzeit oder 0:4 wie am Ende. Aber man hätte auch andere Zeichen setzen können, in der 2. Halbzeit den Druck erhöhen, anstelle eines 4-1-4-1 z.B. ein 4-1-3-2 mit Cordoba und Terodde (oder Modeste), aber dann wird dann wieder querbeet und zum Teil unverständlich gewechselt. Irgendwann ist Schluss mit dem Welpenschutz für Beierlorzer.
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabeihaben.
Zurück aus Stadion und Biergarten, lese ich etwas wie "der Auftritt kann Mut machen." Ich habe den effzeh diese Saison zum ersten mal live gesehen und bin ziemlich enttäuscht. Zweimal kurz nach Anpfiff ein Tor kassiert. Das ist wie ein deja vu. Zahllose Spiele mit schnellen Gegentreffern wo der Körper schon auf dem Feld steht und der Geist noch in der Umkleide wabert. Warum sind sie Jungs nicht konzentriert? Ein Peresic sprintet bei einer 4:0 Führung in der Nachspielminute wie ein Besessener dem Ball an unserer Eckfahne nach, während die effzeh Spieler schon gänzlich abschalten. Das ist Mentalität. Gefallen haben mir trotzdem Bornauw und Cordoba. Wirklich missfallen hat mir Schindler. Mit der Leistung gehört der in die zweite Liga. Der Elfer und Rot waren ein Witz.
Als ich die Startaufstellung gelesen habe, hatte ich schon keine Lust mehr auf das Spiel. Kein Modeste/Terodde und auch kein Schaub. Dazu Koziello noch in Köln gelassen. Mere wäre mit auch lieber als Czichos. Dann die beiden frühen Gegentore, der Elfer, den man nicht geben muss/brauch und die Rote Karte, die ein Witz war. Die Art und Weise wie der Typ den Elfer geschossen hat, sowas geht mir auch auf den Sack.
Trotzdem ein paar Minuten ordentlich mitgespielt, aber durch das Fehlen der oben genannten war für mich klar, dass es keine Tore für den FC geben würde. Alles in allem ist mir der FC immer viel zu ängstlich und zaghaft, anstatt auch mal giftig, effektiver und aggressiv zu spielen. Verlieren tun sie auch so, also mal was mehr Courage bitte. Fängt beim Trainer mit der Aufstellung an.
Koziello setzt sich bei keinem Trainer durch. 2 Stürmer wäre Harakiri gewesen. Czichos war die letzten Spiele gut. Schaub ist ein Härtefall, aber wohl wegen Schwächen beim Laufen und Zweikampf ohne Ball nicht in der Startelf...
Was eine andere Aufstellung am Ergebnis geändert hatte gegen Bayern - weiß ich nicht. Glaube eher nichts.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wenn ich als Spieler diese Aufstellung sehe verstehe ich, dass es dem Trainer von Beginn an um Schadensbegrenzung geht. Von mutig nach vorne spielen kann mit einen Stürmer nicht die Rede sein. Zur 2.HZ hätte ich Modeste für Schindler und Schaub für Drexler gebracht. Aber wie gesagt, vom Fußball habe ich keine Ahnung
Der FC zeigt schon einige Ansätze, aber das ist einfach nicht genug, auch nicht bei diesem Auftaktprogramm. Ja, die Mannschaft hat einen neuen Trainer, der sein System mit der Mannschaft erst einspielen muss. Da greifen noch nicht die Automatismen. Ja, in der Mannschaft sind viele neue Spieler, bei denen die Abstimmung noch fehlt. Ja, dieser FC ist noch ziemlich unerfahren, was die Bundesligaspiele angeht.
Trotzdem verstehe ich nicht, warum die Spieler so zappelig sind und extrem unpräzise spielen? Warum spielt Beierlorzer nur mit einem Stürmer, der dann wieder völlig in der Luft hängt? Warum fehlte gestern und auch gegen Gladbach die Galligkeit, um zu zeigen, dass man etwas mitnehmen will?
Bisher sehe ich einige gute Ansätze aber noch nicht mehr. Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft noch mehr kann. In den nächsten Spielen MUSS sie es aber zeigen. Deshalb bin ich sehr gespannt auf das Spiel gegen Hertha. Easy wird fehlen. Ob Bader oder Bournow RV spielt, werden wir sehen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #20Dieses unpräzise Spiel sehn wir doch seit zig Jahren, kommt dann noch die fehlende Einstellung dazu, siehe Derby, gehst Du immer als Looser vom Platz
Im Derby fehlte mir nicht die Einstellung, sondern der richtige Biss. Das unpräzise Spiel ist sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass der FC durch seine Abstiege ständig neue Spieler einbinden muss. Wie soll sich denn so etwas entwickeln oder wachsen?
Ich bleibe weiter positiv und gehe von einer positiven Wende in den nächsten Spielen aus. Alle und jeden zerfleischen kann man danach immer noch...
Zitat von munichfalcon im Beitrag #18Wenn ich als Spieler diese Aufstellung sehe verstehe ich, dass es dem Trainer von Beginn an um Schadensbegrenzung geht. Von mutig nach vorne spielen kann mit einen Stürmer nicht die Rede sein. Zur 2.HZ hätte ich Modeste für Schindler und Schaub für Drexler gebracht. Aber wie gesagt, vom Fußball habe ich keine Ahnung
Wir haben doch kaum Bälle ins letzte Drittel gebracht. Was hätte denn da ein zweiter Stürmer noch bewirken sollen? Drexler war der beste OM gestern, auch weil er durch seine bissige Spielweise den Bazis schwer auf die Nerven gegangen ist. Wenn AB den raus genommen hätte, hätte ich ihn für komplett unzurechnungsfähig erklärt.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Wir haben fünf schwere Gegner hinter uns und 29 Spiele vor uns. Es besteht also noch kein Grund zur Panik. Wenn die Bayern keinen schwachen Tag erwischen, haben Durchschnittsgegner wie der FC dort keine Chance, da kann es leicht ein 0:4 geben. Ich möchte mal an die beiden letzten Spiele der Bazis in der Allianz-Arena gegen den BvB erinnern: 6:0 und 5:0 !
Ich wünsche mir, dass Beierlorzer Erfolg hat und der FC mindestens Platz 15 erreicht. Wir brauchen einfach Kontinuität und keine dauernden Wechsel, das gilt auch für Veh.
Einige Dinge machen mir aber schon Sorgen. Wir haben scheinbar etliche Sensibelchen im Team, denen der Biss und die Galligkeit fehlen. Mit denen gewinnt man keinen Blumentopf. Natürlich kann man nach diesem Auftakt in der BuLi aber auch nicht erwarten, dass unsere Jungs vor Selbstvertrauen strotzen. Ich hoffe, wir werden mit jedem Sieg selbstbewußter.
Horn hat sich nicht so entwickelt, wie man das am GBH wohl gedacht hätte. Unser TW ist allenfalls Bundesliga-Durchschnitt und patzt mir zu häufig.
Wir haben nach wie vor Probleme auf RA. Risse und Clemens werden uns wohl kaum noch weiterhelfen. Deren Verträge würde ich auf keinen Fall verlängern. Schindler ist bisher keine wirkliche Verstärkung. Von dieser Seite kommt viel zu wenig nach vorne.
Easy hat stark angefangen, um dann stark nachzulassen. In dieser Form ist auch er keine Verstärkung. Er scheint ein Nervenbündel zu sein...
Unser Aufbau funktioniert nicht, wir erarbeiten zu wenige Chancen und können hinten nicht zu Null spielen. Wenn kaum verwertbare Bälle in den gegnerischen Strafraum gespielt werden, braucht man Stürmer wie Modeste und Terodde nicht. Beide sind auch nicht mehr die Jüngsten. An der Aufstellung wird noch herumexperimentiert. Ich hoffe, der Trainer findet bald die richtige Mischung.
Ich frage mich, ob wir die richtigen Spieler für Beierlorzers Philosophie haben? Brauchen wir eine andere Taktik? Wenn die Ergebnisse auch weiterhin nicht stimmen, müssen wir etwas ändern. Wir können nicht zehn neue Spieler holen.
Ich finde es etwas zu früh, über Beierlorzers „Philosophie“ nachzudenken bzw. darüber, ob sie die richtige ist. Dass wir damit den BVB über lange Strecken und die Bayern für einige Zeit ziemlich nerven konnten, stimmt MICH eher zuverlässig. Dass die ersten Pässe nach Balleroberung (noch?) nicht stimmen, scheint zwar seine Intention ein Stück weit as absurdum zu führen, aber hat das nicht ein auch BISSCHEN was mit a) der Qualität des Gegners zu tun, b) mit etwas mangelndem Selbstbewusstsein aufgrund fehlender Ergebnisse und c) mit natürlich noch fehlenden Selbstverständnis im Zusammenspiel (Laufwege etc.)? Wir sind ja bei weitem nicht das einzige Team, dem das so geht. Vor der Saison hat nahezu jeder hier auf das knüppelharte Auftakt-Programm verwiesen und mit sehr wenig Punkten gerechnet, für mein Gefühl fast jeder mit ziemlicher Gelassenheit nach dem Motto „wäre normal“. JETZT fühlt es sich an wie Panik und doch nicht so normal. Allein das Auftaktprogramm macht es für mich komplett logisch, erst nach 10 Spieltagen ein Fazit zu ziehen. Auch zu gestern kann ich am Trainer kaum Kritik äußern. Was soll ich ihm denn vorwerfen? Klar, Aufstellung geht immer. Allerdings auch an jedem Spieltag und bei jedem Gegner und bei jedem nicht positiven Ergebnis. Aber sonst? Wir fangen uns zweimal nach drei Minuten dumme Tore und kriegen nen komischen Elfer. Sehe ich 0,0% irgendeine Verfehlung beim Coach. Und dass Aufstellung x oder y viel besser gewesen wäre....ja, sehe ich ähnlich, ich hätte auch anders aufgestellt. Aber aus diesem höchst theoretischen vielleicht-Szenario eines Couch-Trainers (also MIR) einen ernsthaften Vorwurf zu kreieren.....puh, da hat auch meine Phantasie irgendwo ihre Grenzen