Eigentlich müsste die Fan-Gemeinde noch Freude trunken die geglückte Revanche im Derby feiern und mit einem 32-Zähne-Grinsen durch die Gegend laufen. Doch ein Wintersturm namens Sabine ließ die Verantwortlichen daran denken, dass Fußball „nur“ die schönste Nebensache der Welt ist. Von Mitte der 1950er bis Mitte der 1960er Jahre war „Sabine“ fast ununterbrochen an Platz eins der beliebtesten weiblichen Vornamen in der Bundesrepublik Deutschland, heute ist der Name ein Exot.
Stattdessen empfangen wir am Sonntag um 15:30 Uhr die extrem ausgeruhten Bayern aus München. Kein Pokalspiel und kein CL-Spiel sorgten für eine englische Woche, die zum natürlichen Rhythmus eines Bayern-Spielers gehört. Wer weiß, vielleicht ist dies sogar ein Vorteil über Bande für unsere Helden. Groß vorstellen braucht man den Rekordmeister nicht, jeder hat seine Meinung zu diesem Club. Der ist mit 293.000 Mitgliedern der mitgliederstärkste Sportverein der Welt, laut Forbes sind die Bayern der 4. wertvollste Club der Welt.
Seit der Saison 1965/66 spielt der Verein ununterbrochen in der Bundesliga und ist mit 29 Meistertiteln deutscher Rekordmeister sowie mit 19 Pokalsiegen deutscher Rekordpokalsieger. Auch auf internationaler Ebene ist der Verein mit sieben Europapokalsiegen davon fünf in der Champions League bzw. dem Europapokal der Landesmeister, einer der erfolgreichsten Vereine Europas. Zweimal wurde der Weltpokal und einmal die FIFA-Klub-WM gewonnen; außerdem einmal der UEFA Super Cup. Der größte Erfolg gelang dem Verein im Jahr 2013 mit dem Gewinn des Triples. Seit der Saison 2012/13 heißt der Deutsche Meister ununterbrochen Bayern München und auch in dieser Saison könnte es durchaus sein, dass sie den Rekord ausbauen und den 8ten Meistertitel in Folge holen. Ob das in München mehr als einer Handvoll Leute auffällt?
Auf einzelne Spieler einzugehen ist der Mühe nicht wert, eine Ausnahme mache ich, Davies Alphonso. "Wenn er zu den Bayern geht, ist er ein guter Spieler, denn der Club holt keine schlechten jungen Fußballer", kommentierte Zlatan Ibrahimovic im Herbst 2018 Davies' bevorstehenden Wechsel von den Vancouver Whitecaps an die Isar, der zum 1. Januar 2019 vollzogen wurde. Seit Flick Cheftrainer ist, stand der Bursche immer in der Start11. Der Bub ist seit 3 Monaten 19 Jahre alt und kommt aus dem Land, wo geile Fußballer auf dem Rasen wachsen, Kanada. Vor der Saison für das neue „ablösefrei“ (10 Mio.€) aus Vancouver geholt und eigentlich im Mittelfeld beheimatet, ist er der gesetzte LV der Bayern. Bislang hat er in 23 BL-Spielen 2 Tore geschossen. Zu seinen Stärken gehört der Speed und wenn ein Uli H. bescheinigt: "Er wird weltklasse", dann hat er vermutlich ausnahmsweise Recht. Uli H. und Prognosen zu Spielerkarrieren verlaufen eher unterdurchschnittlich.
Unterm Strich sind die Spieler aus München im direkten Vergleich mit unseren Jungs immer ein, zwei Regalstufen höher auf gehangen. Ziemlich sicher sind manche Trainingseinheiten anspruchsvoller und wettkampfmäßiger, als verschiedene Spiele gegen Bundesliga-Konkurrenten.
Wir gehören am Sonntag nicht zu dieser Art Gegner. Es wäre aber nicht schädlich, wenn uns die Truppe um Hansi Flick auf die leichte Schulter nimmt. Denn Überheblichkeit ist eine der wenigen Schwachstellen, die man den Bayern attestieren darf. Im Hinspiel haben wir viel dafür getan, dass einige Spieler im Hinterkopf haben, 70% werden reichen.
Nun hat sich seit dem Hinspiel aber einiges getan und die Umstände sind nur bedingt vergleichbar. Waren wir im September noch der Neuling mit schwerem Auftaktprogramm, sind wir nun angekommen im Big Player Club. Es hat gedauert und benötigte einen Trainerwechsel aber seit einiger Zeit sind wir auf dem besten Weg, unser Ziel Klassenerhalt frühzeitig zu erreichen. Unser Kader wurde im Winter sinnvoll verstärkt und Schlüsselspieler haben ihre Formdelle ausgebügelt. Der aktuelle Mix ist eindeutig reif für die Bundesliga. An einem guten Tag können unsere Böcke auch den scheinbar übermächtigen Lederhosen die Hörner in den Allerwertesten piksen.
Dazu brauchen wir ganz sicher ein Stadion, das, wie schon häufiger in dieser Saison, den 12. Mann gibt. Unsere Jungs sollten sich auf das Spiel freuen und den Besten ihres Fachs zeigen, was sie selbst so draufhaben. Dabei würde ich persönliche auf die Freiburg-11 bauen und nicht versuchen den Bus zu parken. Dass unsere offensiven Spieler auch in der Abwehrarbeit gefordert sein werden, ist nahezu unvermeidlich. Selbst RB brauchte eine ganze Zeitlang den Papst in der Tasche und einen Werner in Nähe des eigenen Strafraums. Aber so wie Fußball nun mal ist, hätte RB durchaus einen Auswärtssieg landen können.
Ich hätte sogar Lust dieses Spiel live zu schauen , was ich jahrelang nicht mehr gemacht habe , da das Ergebnis schon vorher fest stand . Dieses Jahr sehe ich das etwas anders und immer noch wäre ein Punktgewinn eine kleine Sensation , aber genau damit rechne ich !
Gesamtbilanz Spiele 97 Tore 125:201 24 Siege 23Unentschieden 50 Niederlagen Heimbilanz: 1. FC Köln Spiele 47 Tore 72:88 15 Siege 9 Unentschieden 23 Niederlagen Die letzten 5 Heimspiele haben wir in Serie verloren, ich finde es wird wieder mal Zeit die Frage von Papa mit „keine Ahnung“ zu beantworten. Remember 05.02.2011 Sa., 15:30 Uhr Bundesliga 21. Spieltag, 3:2! Es kann kein Zufall sein, dass es für uns der 21. Spieltag ist.
Scheiss Realität. Wir werden gewinnen, die haben ihre Krise und wir feiern bescheiden den Sieg. Gegen Schalke und Hertha bin ich in Spanien und danach geht's nur noch darum, ob Schalke abkackt und wir noch Europa erreichen können. Irgendwie so, Traum off.
Wir können die Bayern zu einem besseren Zeitpunkt bekommen, nach mehreren englischen Wochen, zudem haben wir 4 Spieler mit 4 gelben Karten und das Spiel in Berlin ist wichtiger. Dafür müssen auch wir Opfer bringen und 2 Wochen auf den fc verzichten. Gerry
Zitat von smokie im Beitrag #11Das ist auch Scheisse am ausgefallenen Derby: Porno hätte sich brav seine 5. gelbe abholen können und wäre in Berlin auf jeden Fall dabei.
Der Erich "machet Otze" ist ein Fuchs. Haut der Fussballweisheiten raus, wo ich denke, jawoll Erich, so seh ich das auch. Ich seh gegen Bayern nämlich auch einen o mehrere Punkte !!!!!!!!! Wie, keine Ahnung, aber ich halt sie für möglich. Wie gesagt, in Zuchthauspralinen is wirklich alles drin
Wir sind schön ausgeruht und zuhause inzwischen eine Macht. Die Bayern haben gegen die Bullen Nerven gezeigt. Da ist alles drin! Von Sieg bis Klatsche. Ich bin da ganz entspannt.
Ich werte es als gutes Zeichen, dass hier wieder der See still vor sich hinruht. Es scheint eint bisschen so zu sein, wie mit den ungenutzten Chancen der Gegner zu Beginn des Spieles. Am Ende wird alles gut und der FC hat 3 Punkte mehr auf dem Konto.
Vielleicht hat aber auch die jahrelang erdrückende Dominanz der Bayern die Tastaturen mancher User gesperrt. Nach dem Motto: Unsere Jungs bekommen eine Gratislehrstunde, dürfen gegen echte Stars spielen, können vor dem Spiel Gott gleichen Ikonen, wir Müller und Lewandoski die Hand geben und vielleicht sogar noch ein Orginaltrikot abgreifen.
Von Chancengleichheit konnte seit Anfang der 90iger keine Rede mehr sein. Vom Papier her hat sich auch nicht viel geändert. Beide Teams haben einen 28er-Kader. Der Gesamtwert der Bayern liegt bei 933 Millionen, unserer bei 103...Der Durchschnittswert eines Bayernprofi wird auf 33,33 Mios beziffert. Der gemeine FC-Spieler auf 3,67 Mios. Die Bayern haben Zugriff auf alle Regale des Spielermarktes und beschäftigen 18 Legionäre, wir nur 9. Aber irgendwas ist dieses mal anders.
Es liegt was in der Luft, ein ganz besonderer Duft...
Ja klar, wir sind Außenseiter und Bayern hat eine tolle Sammlung an starken Spielern. Aber es fehlt diese Aura, der letzten Jahre, diese "Gefräßigkeit", diese Dampfwalze, die unaufhaltsam über die Restliga hinweg rollte. Es fühlt sich anders an.
Dieses Spiel muss erst mal gespielt werden. Selbst die Klatsche in Dortmund hat uns nicht aus der Bahn geworfen. Wir haben wieder eine gesunde Mentalität, nach den Daddel-Duddel-Kuschel-Jahren. Und mir macht kein Gegner mehr Angst. So überlegen er auch scheinen mag. Denn, unsere Jungs sind zu einem Team geworden, welches an einem guten Tag jeden schlagen kann. Die scheinbar unmögliche Serie hat bewiesen, wozu unsere Jungs fähig sind.
Sollte alle Wettbüros Recht behalten, ist auch nix dramatisches passiert. „A bisserl was geht immer!“ und wir haben einen Cordoba zu Hause, deshalb Hahohe-Come on FC!
Gisdol: Auch gegen Bayern "nicht nur nach vorne schlagen"
...Der Ansatz ist vielversprechend: "Es ist unabdingbar", mahnt Markus Gisdol, "dass wir vernünftig Fußball spielen." Es würde auch gegen die Bayern nichts bringen "das Ding nur nach vorne zu schlagen." Der Auftrag des Kölner Trainers an sein Team steht: "Wir müssen fußballerische Lösungen finden." Für dieses Vorhaben steht ihm weitgehend die Mannschaft zur Verfügung, die zuletzt den SC Freiburg überzeugend besiegte, Ismail Jakobs könnte wegen einer nicht vollständig ausgeheilten Mandelentzündung fehlen, ihn dürfte Florian Kainz vorne links ersetzen. ... FC-Geschäftsführer Horst Heldt, der von 1990 bis 1993 mit Flick in Köln zusammenspielte, ist sich der Rollenverteilung bewusst: "Die Bayern haben sich gefangen und werden wahrscheinlich deutscher Meister. Das zeigt, dass Hansi einen herausragenden Job macht." ... https://www.kicker.de/769732/artikel/gis...vorne_schlagen_
Der Felix hat auch schon einige historische Partien der jüngeren Vergangenheit, mit erfreulichem Ergebnis für uns, geleitet. Beispielsweise: 2:1 gegen BMG (1/18); 3:0 gegen Freiburg (9/16); 2:1 in Leverkusen (11/15); 3:2gegen München (2/11).
Es muss schon eine Menge zusammenkommen, damit wir eine Chance gegen die Bayern haben. Wenn wir ihn durch bedingungslosen Einsatz den Schneid abkaufen, kann es aber durchaus was werden. Wichtiger sind allerdings die Partie in Berlin und das nächste Heimspiel gegen Schalke. Da ist für uns deutlich mehr drin.