Moin. Sollte noch jemand etwas zum gestrigen Spiel zu sagen haben, kann er das ja hier tun. Der Matchbird ist ja ein wenig "umfunktioniert" worden, daher wäre es vielleicht schön, wenn es hier mehr ums Spiel geht, als um Corona oder sonstige Entwicklungen im Fussball. Wie gesagt - FALLS jemand noch was zum Spiel sagen möchte.
ICH habe weitestgehend versucht, die letzten Wochen auszublenden bei meiner Bewertung. Obwohl natürlich schmerzhaft, war es leider ein relativ normales Spiel gegen einen besseren Gegner. Wenn der Gegner auf jeder Position MINDESTENS doppelt so gut besetzt ist, verliert man relativ wahrscheinlich so ein Spiel. Anders als im Hinspiel, fehlten uns so 1-3 Komponenten, die es dann für einen Sieg braucht: Spielglück mit roter Karte oder Elfer, ein Tor aus dem Nichts, Gegner hat n schlechten Tag, Heimpublikum etc.
Insofern fand ich gestern das Spiel in der zweiten Halbzeit ok, weil zum kämpferischen auch noch ein paar Minuten sowas wie Hoffnung aufkam und ich nicht der Ansicht war, dass sich unsere Jungs hängen lassen. Das sah letzten Samstag noch ganz anders aus.
Klassenerhalt wurde eingetütet, dafür ein Danke an Verantwortliche und Mannschaft - 4 Spiele vor der Winterpause war da wirklich kaum noch mit zu rechnen - selbst ein Optimist wie ich hat sich da schwer getan. Ich würde mich freuen, wenn wir die letzten beiden Spiele nochmal gut performen. Falls es Druck gegeben hat - der is jetzt weg.
Wenigstens gelaufen sind sie, wenn auch oft leider zu langsam.
Den Willen konnte man der Truppe gestern nicht absprechen, spielerisch lag und liegt noch vieles im Argen, diesbezüglich sind wir, jedenfalls für mich, kaum erstligatauglich.
Es gibt einfach zu viele Spieler in unserem Kader die einfach nicht die notwendige Klasse haben (entweder zu langsam oder technisch zu schwach, oder beides).
Um in der ersten Liga tatsächlich NACHHALTIG mithalten zu können dürfen schwache spielerische Leistungen nur die Ausnahme und nicht die Regel sein.
Ohne wirkliche Verstärkungen kann es nächste Saison wieder nach unten gehen, und nur darauf zu hoffen es gibt noch Schlechtere stellt zumindest mich nicht zufrieden.
Ich habe das Spiel nicht gesehen und ehrlich gesagt, auch nicht groß mit einem oder drei Punkten gerechnet. Insbesondere nicht nach den zuletzt 7 (jetzt acht) sehr überschaubaren Auftritten und der Punkteausbeute. Wir bekommen hier ja des Öfteren erklärt, dass es normal für den FC ist, bei stärkeren Gegnern nicht zu punkten oder zu gewinnen. Andere können und tun das einfach, siehe Mainz, Düsseldorf und auch Union. Aber auch gegen die haben wir zuletzt nicht gewinnen können. Ob es nochmal spannend um die Teilnahme an der Relegation wird, weiß ich nicht, glaube ich auch nicht zwingend. Aber der FC ist ja für so einiges zu haben. Frankfurt hat einen guten Lauf scheinbar, das wird alles andere als leicht und Bremen, die kämpfen um alles was es gibt. Gibt es da klatschen und und andere sollten irgendwie noch gewinnen, darf man nochmal das Torverhältnis anschauen. Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass wir durch sind. Das ist dann gut, aber schön ist anders.
@tap-rs Normal ist das ja auch, so wie die Ergebnisse von Mainz und Düsseldorf gestern eher unnormal sind. Das heisst ja nicht, dass es unmöglich ist.
Man muss halt sehen, wie sowas zustande kommt. Der BVB hatte gestern auch keine Lust und ist 9 Kilometer weniger gelaufen als Mainz. Den Gefallen haben uns die Leverkusener leider nicht getan. Die wollen in die CL und haben das nicht ansatzweise gesichert. Entsprechend gallig sind sie auch ins Spiel gegangen. Und natürlich haben wir keine Form. Ist ja nicht so, als hätten wir die letzten 5 Spiele super gespielt.
Zu Düsseldorf sag ich mal nichts. Die haben in ihren letzten Spielen gut gespielt. Gestern lag es NUR am Schiri. Das fand ich fast schon Hoyczer.
Zitat von smokie im Beitrag #1Moin. Sollte noch jemand etwas zum gestrigen Spiel zu sagen haben, kann er das ja hier tun. Der Matchbird ist ja ein wenig "umfunktioniert" worden, daher wäre es vielleicht schön, wenn es hier mehr ums Spiel geht, als um Corona oder sonstige Entwicklungen im Fussball. Wie gesagt - FALLS jemand noch was zum Spiel sagen möchte.
Außerdem kann im Matchbird wegen der endlosen Bandwurmzitationsorgien sowieso niemand mehr lesen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Jo, Ewig die gleiche Kacke und dann auch noch alles zitieren. 3 Posts sind dann eine Seite und man ist nur noch am scrollen und wer was geschrieben hat, blickt man auch kaum noch.
Zitat von smokie im Beitrag #4@tap-rs Normal ist das ja auch, so wie die Ergebnisse von Mainz und Düsseldorf gestern eher unnormal sind. Das heisst ja nicht, dass es unmöglich ist.
Man muss halt sehen, wie sowas zustande kommt. Der BVB hatte gestern auch keine Lust und ist 9 Kilometer weniger gelaufen als Mainz. Den Gefallen haben uns die Leverkusener leider nicht getan. Die wollen in die CL und haben das nicht ansatzweise gesichert. Entsprechend gallig sind sie auch ins Spiel gegangen. Und natürlich haben wir keine Form. Ist ja nicht so, als hätten wir die letzten 5 Spiele super gespielt.
Zu Düsseldorf sag ich mal nichts. Die haben in ihren letzten Spielen gut gespielt. Gestern lag es NUR am Schiri. Das fand ich fast schon Hoyczer.
Ich denke, du gibst den Spielern ein Alibi, wenn es heißt:"Der Gegner ist besser besetzt." Wenn der FC richtig gut spielen würde und es gäbe dennoch eine Niederlage, dann könnte ich sagen, dass der Gegner noch besser war. Wir spielen seit Wochen aber nur am unteren Limit und verlieren am Stück. Mit diesem Mistgekicke wie gestern und davor hätten wir auch wieder gegen einen Viertligisten wie Saarbücken verloren.
Man kann gegen den BvB, die Bayern, RB, Bayer oder MG besser spielen - wir allerdings nicht! Ich akzeptiere keine miesen Spiele - nur weil der Gegner besser besetzt ist. Gestern hat sich ein Großteil unserer Spieler bei der Benotung wieder eine "Fünf" abgeholt - weil Bayer besser besetzt ist?
Die erste Hälfte, und hier vor allem einmal mehr die Anfangsminuten waren zum vergessen. Leverkusen war uns in allen Belangen überlegen. Jetzt werden wieder einige kommen und sagen, ja stimmt, aber Bayer ist einfach besser besetzt. Da kann ich mich nur @tap-rs anschließen und darauf verweisen, dass gestern Abend auch Dortmund besser Mainz und Leipzig besser als Düsseldorf besetzt waren. Nach einer Reihe von ähnlich schwachen Spielen kann man auch einmal ein Aufbäumen der Mannschaft erwarten.
Wenn etwas positiv zu erwähnen ist, so dass sich Katterbach nachdem er sich mehrfach hat vernaschen lassen zurückgekämpft hat. Gestern war viel Lehrgeld für ihn zu verdienen und ich hoffe er kann daraus lernen. Ähnlich erging es in dieser Saison auch schon Bornauw u.a. im Hinspiel gegen Hertha. Er hat es gut verkraftet und ist in seinen Leistungen stabiler geworden. Schafft Katterbach es in ähnlicher Weise haben wir schon einmal zwei gute Verteidiger. Czichos und Leistner zeigen Einsatz sind aber zu langsam und kommen daher oftmals zu spät. Ich denke, auch wegen des großen Kaders, dass Leistner uns verlassen muss.
Easy hatte gestern auch seine liebe Mühe und Not. Verbessert er sein taktisches Verständnis und Stellungsspiel kann er ob seiner Geschwindigkeit ein Guter werden. Ok, wir habe drei Verteidiger mit Zukunft.
Hatten wir gestern ein Mittelfeld? Gesehen habe ich eigentlich keines. Skhiri rennt und stopft Löscher, stochert dem Gegner immer wieder mal den Ball vom Fuß, im Spielaufbau findet er aber leider selten oder nicht statt. Wirkt seit mehreren Spieltagen überfordert. Rex hatte gestern auch nicht seinen besten Tag. Um einen solchen Spiel wirkliche Impulse zu geben, dafür ist er noch zu unerfahren. Ein erfahrener und in Form spielender Hector an seiner Seite täte ihm gut. Drexler und Thielmann über die Außen waren leider wirkungslos. Stets bemüht, aber was das heißt wissen wir. Bei Thielmann gefällt mir trotzdem das er kämpft und Drexler kann es auch besser. Warum nicht gestern? Keine Ahnung.
Endlich einmal mit Doppelspitze dachte ich mir. Genutzt hat es leider nichts. Cordoba ist immer im Clinch mit irgendwem oder motzt gegen Schiedsrichterentscheidungen. Bettelt ständig um Gelb statt sich zu fokussieren. Das er den Kopfball neben den Kasten setzt war schade aber passte zum Tag. Modeste hatte keine Bindung zum Spiel. Es scheint als ob diese Doppelspitze nicht funktionieren will. Modeste braucht einen Dauerläufer wie Osako um sich herum, welcher Löcher aufreißt und mehr Assistent als Goalgetter ist.
Also eine Menge Aufgaben für die Verantwortlichen. Ich bin froh, dass wir ziemlich sicher durch sind. Gegen Frankfurt und in Bremen wird es meiner Meinung nach nämlich keine Punkte mehr geben.
@fidschi Wieso sollte ich den Spielern ein Alibi geben? Ich nenne lediglich Gründe, die mit dafür verantwortlich sind, warum es eben Teams unter den Top5 gibt (die da übrigens fast immer relativ gleich sind), die deutlich öfter gewinnen, als Teams aus der Region Platz 13-18. Welche Gründe jetzt genau für gestern ausschlaggebend waren, können wir stundenlang diskutieren. Leverkusen ist viel besser besetzt UND bringt das gerade auch noch so auf den Platz. Als blöder Gegensatz dazu spielen wir gerade nicht so wie vor der Pause, sondern befinden uns im Gegenteil eher in einem Formtief. Kann man doch ganz pragmatisch so sehen?! Wo ist das Alibi?
Klar kann man auch anführen, dass aber mainz oder Düsseldorf gestern gepunktet haben. Ist auch echt schön für die. ICH hab mir die Punkte dann aber lieber gegen andere geholt und stehe jetzt besser da als Mainz und Düsseldorf.
Man kann tatsächlich gegen offenbar bessere Gegner besser spielen, Bremen hat's gegen Bayern gezeigt. Leider fehlt dafür bei uns alles. Mit langen Bällen ist da nix zu machen, da lacht sich der Gegner natürlich ins Fäustjen. Kapiert bei uns keiner, auch der Trainer ist da nicht der der das unterbindet. Bei uns gab's früher für unangebrachte lange Bälle im nä Training lange Runden, da hast Du dir 2x überlegt lange Dinger zu spielen. Und Jungs wie zB Leistner sind wenn richtig Fussball gespielt wird vollkommen überlastet. Hier wird allerdings eine Verlängerung in Betracht gezogen. Naja, solange Höger spielt, kann auch Leistner spielen
@munichfalcon Ich gebe Dir Recht, dass man ein Aufbäumen der Mannschaft erwarten kann. Aber Mainz und Düsseldorf als Beispiel zu nehmen, finde ich abenteuerlich. Die stehen mit dem Rücken zur Wand und spielen gegen Mannschaften, die, so doof es sich anhört, um etwa nichts mehr spielen. Und das waren EINTAGSFLIEGEN, sonst stünden die nicht hinter uns. Oder sollen wir uns jetzt an denen ein Beispiel nehmen. Man kann sich doch immer nur die Rosinen rauspicken?
Ich bin nicht sonderlich betrübt ob des gestrigen Spiels , Leverkusen ist nun mal keine gurkentruppe ! Vielmehr ärgert mich der desolate Auftritt gg mitkonkurrenten wie Mainz , Dummsdorf und die folgende Entwicklung !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Also gestern war eigentlich noch das beste Spiel von uns seit der Corona Pause. Ich bin ja nachdem es nur 2:1 stand doch noch vor die Glotze und hab mir die Aufnahme dann auch noch ganz angeschaut.
Ich bin so froh, dass wir gegen Mainz und Düsseldorf wenigstens noch ein Unentschieden geholt haben. Sonst wäre Ddorf jetzt nur 3 Punkte hinter uns und Mainz sogar zwei Punkte vor uns!
@nobby Natürlich kann man besser spielen gegen solche Mannschaften. Haben wir übrigens im Hinspiel auch gezeigt. Das ist aber nicht die Normalität. Ja, die Bremer haben jetzt auch mal n paar gute Spiele gemacht. War unterm Strich gegen Bayern nichts Zählbares und im Hinspiel in München gabs ne 1:6-Packung. Da finde ich unsere beiden Spiele gegen die Pillen insgesamt besser.
Zitat von smokie im Beitrag #10@fidschi Wieso sollte ich den Spielern ein Alibi geben? Ich nenne lediglich Gründe, die mit dafür verantwortlich sind, warum es eben Teams unter den Top5 gibt (die da übrigens fast immer relativ gleich sind), die deutlich öfter gewinnen, als Teams aus der Region Platz 13-18. Welche Gründe jetzt genau für gestern ausschlaggebend waren, können wir stundenlang diskutieren. Leverkusen ist viel besser besetzt UND bringt das gerade auch noch so auf den Platz. Als blöder Gegensatz dazu spielen wir gerade nicht so wie vor der Pause, sondern befinden uns im Gegenteil eher in einem Formtief. Kann man doch ganz pragmatisch so sehen?! Wo ist das Alibi?
Klar kann man auch anführen, dass aber mainz oder Düsseldorf gestern gepunktet haben. Ist auch echt schön für die. ICH hab mir die Punkte dann aber lieber gegen andere geholt und stehe jetzt besser da als Mainz und Düsseldorf.
So kann man das stehen lassen. Ich würde von unseren Kickern aber keine schwachen Spiele ohne Einsatz, Laufbereitschaft und Kampf akzeptieren, nur weil angeblich der Gegner besser besetzt war.
@fidschi Das akzeptiere ich auch nicht und habe ich hoffentlich nirgendwo anklingen lassen.
@KO Natürlich ärgern mich eben DIESE Spiele auch am meisten, besonders das gegen Union. Mich stört halt einfach, dass jetzt auf einmal drei Mannschaften als Positiv-Beispiele herhalten sollen, die hinter uns stehen und von denen eine auf jeden Fall absteigt. Verwirrt mich etwas.
Zitat von smokie im Beitrag #19@fidschi Das akzeptiere ich auch nicht und habe ich hoffentlich nirgendwo anklingen lassen.
@KO Natürlich ärgern mich eben DIESE Spiele auch am meisten, besonders das gegen Union. Mich stört halt einfach, dass jetzt auf einmal drei Mannschaften als Positiv-Beispiele herhalten sollen, die hinter uns stehen und von denen eine auf jeden Fall absteigt. Verwirrt mich etwas.
Da geht es doch nur darum das sie im Moment im Gegensatz zu uns alles geben und Moral zeigen und das obwohl sie scheinbar noch schlechter sind wie wir. So sehe ich das zumindest.
Zitat von smokie im Beitrag #19@fidschi Das akzeptiere ich auch nicht und habe ich hoffentlich nirgendwo anklingen lassen.
@KO Natürlich ärgern mich eben DIESE Spiele auch am meisten, besonders das gegen Union. Mich stört halt einfach, dass jetzt auf einmal drei Mannschaften als Positiv-Beispiele herhalten sollen, die hinter uns stehen und von denen eine auf jeden Fall absteigt. Verwirrt mich etwas.
Da geht es doch nur darum das sie im Moment im Gegensatz zu uns alles geben und Moral zeigen und das obwohl sie scheinbar noch schlechter sind wie wir. So sehe ich das zumindest.
Ist ja auch ok, das so zu sehen. Nur haben sie dann diese Tugenden scheinbar in anderen Momenten VORHER vermissen lassen. Ist das dann besser? Ich finde halt diese Verweise nicht besonders logisch, wenn es sich dabei eher um absolute Zufallstreffer handelt. Da kann ich ja gleich die Frage aufwerfen, warum Bayern so oft Meister wird, obwohl die sogar von Vestenbergsgreuth geschlagen wurden.
Dieser unerwartete Aufschwung mit Gisdol kam wahrscheinlich für alle vollkommen überraschend und wird sich so nicht wiederholen. Der Schwung durch die Jungspunde ist hinüber, man sieht immer öfter wie sie sich an das eigentliche FC Spiel anpassen, und das ist das was wir aktuell sehen. Dazu kommt natürlich das der Spass weg ist aus unserm Spiel, alle ackern rum ohne irgendwelche Erträge, Thielmann zB geht vollkommen unter, und hat so nichts in der ersten 11 verloren. Leader sind garkeine mehr auszumachen, die Spitzen, die eigentlich sehr gefährlich sind bzw sein können, hängen völlig in der Luft, weil niemand im MF auch nur im geringsten ne Idee hat wie man die Jungs vorne in Situationen bringt die gefährlich werden könnten. Und hinten wie gesagt, Bornauw, der Rest ist Schweigen
Ist ja auch richtig aber das geht mir da zu Weit, für mich ist das einfach ein Vergleich des jetzt Zustands. Im Moment wäre es mir lieber der FC würde so Spielen wie Mainz oder Düssel aber eben nur jetzt und nicht über die gesamte Saison gesehen. Man muß nicht immer alles auf das Große Ganze Hochrechen.
Außerdem leben wir ja alle in der Gegenwart. Erzähl den Schalkern mal, dass sie eine gute Hinrunde gespielt haben. In den Köpfen ist, dass die die längste Sorglosserie haben. Von früher kann man sich wenig kaufen. Ne alte Zeitung interessiert auch kaum.
Schalke und der FC haben mit Abstand die unzufriedensten Fans zur Zeit.
Edit Das sollte natürlich Sieglosserie heißen. Immer dieses Autodingens