@Joga ICH lasse auch nichts auf Hector kommen. Für mich schon jetzt eine FC-Legende, auch ohne Titel (wie viele andere ja auch). Nur ist er eben grad außer Form (auch aufgrund körperlicher Gebrechen) und nur deshalb bin ich der Meinung, dass er evtl auch nicht besser gewesen wäre als eben Katterbach
@joga da hast du aber irgendwas in den falschen Hals gekriegt.Um das vorab klarzustellen,mit dem Kritteln wollte ich nicht dir spezifisch an die Karre fahren,nur dass das zwischen uns beiden klar ist.
Ich habe zu deiner Meinung durchaus viel Verständnis und im Grunde genommen liegen wir gar nicht so weit auseinander.Ich meine auch,man muss die Jungen manchmal auch vor sich selbst schützen und darf sie auf keinen Fall mit aller Gewalt verbrennen.Fallen sie in ein grösseres Loch,müssen sie raus.!!! Bloss ich hab bei manchem Trainer so den Eindruck,sind sie dann mal draussen,wird genau dieses Argument gebraucht,um sie nicht wieder aufstellen zu müssen.Und das Ende vom Lied ist dann,dass dieJongens ihre sieben Sachen packen und von dannen ziehen. Und genau das darf uns nicht passieren.Wir haben kein Geld und diese talentierten Jungspunde sind unsere Rückversicherung.Schau dir an,wo unsere U17 oder unsere U19 wieder steht.Da wird z.Z.hervorragende Arbeit gemacht.Aber es nützt alles nix,wenn wir daraus keinen Nutzen ziehen können. Zwei so Leute wie Goretzka nach Bayern verkaufen,die anderen behalten und wir sind aus dem Schneider!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von smokie im Beitrag #93Warum man gegen Frankfurt, in einem Spiel um die goldene Ananas,
Mir ist das ganze seit Re-Start eh' scheissegal!
Sollen se doch alle Jugendkicker auf dem Platz schicken und lernen lassen.....die Eintracht mit noch theoretischen Chancen auf den 7.Platz wird's jedenfalls freuen.
Zitat von smokie im Beitrag #93Warum man gegen Frankfurt, in einem Spiel um die goldene Ananas,
Mir ist das ganze seit Re-Start eh' scheissegal!
Sollen se doch alle Jugndkicker auf dem Platz schicken und lernen lassen.....die Eintracht mit noch theoretischen Chancen auf den 7.Platz wird's jedenfalls freuen.
Warum schaust Du dann jedes Spiel und nervst uns von wegen Corona-Kick?
Zitat von smokie im Beitrag #93Warum man gegen Frankfurt, in einem Spiel um die goldene Ananas,
Mir ist das ganze seit Re-Start eh' scheissegal!
Sollen se doch alle Jugndkicker auf dem Platz schicken und lernen lassen.....die Eintracht mit noch theoretischen Chancen auf den 7.Platz wird's jedenfalls freuen.
Warum schaust Du dann jedes Spiel und nervst uns von wegen Corona-Kick?
@drop Ja, kannste natürlich machen. Ich hatte ja schon bei Trööt-Eröffnung zumindest nett drum gebeten. Leider ist es jetzt schon wieder so, dass die interessanten Kommentare zum Thema von methusalem und Joga von der Bildfläche verschwinden. Finde ich persönlich schade, dir ist es wahrscheinlich egal. Der Match-Bird vom Pillen-Spiel ist doch eh schon die letzten Seiten damit vollgeschrieben, warum also nicht einfach da? Ich mein das gar nicht böse, nur dass es das Thema kaputt macht, wo (ich wiederhole mich) Joga, Methusalem, kurz davor noch Bacardi und garincha, echt interessant ihre Sichtweisen erläutert haben, ist doch klar, oder?
ich meine, man sollte zwischen den Spielern differenzieren:
Ein Spieler, von dem man glaubt, daß er auf Dauer überdurchschnittlich zu spielen in der Lage sein wird, gehört für mich nicht behutsam aufgebaut, sondern aufgrund seines Talents so oft wie möglich eingesetzt, um sich an dieses Niveau zu gewöhnen. Meiner Meinung nach trifft dies auf Katterbach; für mich wäre er der Stamm-LV für die nächste Saison.
Anders sieht dies bei einem Spieler aus, bei dem man hofft, daß er dieses Niveau erreichen kann. Diesen setze ich sporadisch ein, insbesondere , wenn ich glaube, daß er zum Spiel, Gegenspieler gut paßt und in guter Form befindlich ist. Für mich ist Thielmsnn eine solche Hoffnung, wobei bei mir die Zweifel überwiegen. Bei ihm sehe ich eine hohe Laufbereitschaft, Einsatzwillen und Schnelligkeit. Technik, Übersicht und Spielverständnis scheinen mir bei ihm überschaubar. Aber ich hoffe...
Ich bin Deiner Meinung, daß Jacobs bereits zwei, drei Schritte weiter ist als die Vorgenannten. Er wäre für mich unzweifelhaft Stamm-LA nächste Saison.
Meiner Ansicht kommt Katterbach im letzten Spiel auch insgesamt zu schlecht weg, weil ihm schlicht eine gute Unterstützung auf LA gefehlt hat. Guckt Euch die Spiele der guten Phase an: Die linke Seite war auffällig gut, weil sich Jacobs und Katterbach wundebar ergänzt und einander sowohl defensiv, als auch offensiv unterstützt haben. Gegen Lev hatte er Thielmann vor sich, der zwar viel gelaufen ist, aber wohl selbst nicht wußte wohin und warum...
@thelawyer 100% Agree Ich sehe Thielmann ähnlich. Der hat für mich (natürlich als jemand, der weit weg ist) nicht das Talent von jakobs oder Katterbach. Lemperle ist für mich dann wieder jemand, den ich eher weiter vorn sehe, was unsere Jungspunde betrifft. Aber wir werden sehen. Hoffen und gespannt sein...
ich meine, man sollte zwischen den Spielern differenzieren:
Ein Spieler, von dem man glaubt, daß er auf Dauer überdurchschnittlich zu spielen in der Lage sein wird, gehört für mich nicht behutsam aufgebaut, sondern aufgrund seines Talents so oft wie möglich eingesetzt, um sich an dieses Niveau zu gewöhnen. Meiner Meinung nach trifft dies auf Katterbach; für mich wäre er der Stamm-LV für die nächste Saison.
(...)
Vielleicht bin ich da zu ´sensibel` - ich stelle mir halt vor, dass Spieler, die schlecht spielen und das wissen, darunter ´leiden`. Dass das denen stinkt, dass die anfangen zu zweifeln, dass die nicht gut schlafen nach so nem Leverkusen-Spiel. Dass die anfangen, zu viel nachzudenken, keine Fehler machen wollen, verkrampfen ...
Man muss, so meine Vorstellung, LERNEN, mit Fehlern umzugehen, mit Pfiffen (wenn Zuschauer da sind), damit, dass ein MItspieler ne gelbe Karte wegen mir bekommt oder alle nach nem doofen Fehler von mir nach 5, 6 Minuten einem Rückstand hinterherlaufen müssen.
DARUM geht es mir. Dauernd spielen ist das also nicht. Sondern: Die Trainer müssen das genau beobachten (weil Menschen verschieden sind, verschieden reagieren auf Fehler) und müssen die Spieler schützen: Vor weiteren schlechten Leistungen, vor der Kritik von Mitspielern, vor den Zuschauern, Fans, vor dem "express" usw.
Ich hatte es schon mal geschrieben: Ich kenne den Katterbach nicht - die Trainer müssen schauen, ob es dem Jungen hilft, morgen wieder zu spielen. Oder ob der sich immer weiter in eine Unsicherheitsspirale hineinbewegt.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #124Falls unsere Abwehr weiterhin im Kolleg so anfällig sein sollte dann muss unbedingt Hector kommende Saison auf seiner Stammposition spielen.....
Katterbach darf wie jeder junge Spieler auch "hier und da" als Backup ran wenn es der entsprechende Spielstand zulässt.
Das ist ja schliesslich nix Neues dass der Nachwuchs so rangezogen wird,da muss ich @Joga ganz recht geben.
würd´ich so oder so machen ! Elvis im MF in der verteilerrolle und Uth ( falls er denn bleibt u aus seinem tief dann raus ist ) im OM ! defense Hector , Bornauw , Leistner , Sörensen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?