Ich wollte das Spiel nicht sehen und habe auch nix erwartet. Jeder weiß, dass MG besser besetzt ist und uns inzwischen weit voraus. Dennoch kann manchmal Einstellung vor Aufstellung gehen. Die Konkurrenz kann das, wir scheinbar nicht. Union hat in MG gepunktet und Augsburg hat die Dortmunder weggehauen - mit Kampf und Einsatz.
Wie man wirklich "mit Wut im Bauch" spielt, hat unsere U19 gezeigt. Wegen Corona musste man auf mehrere Spieler verzichten und hatte Leverkusen um eine Verschiebung des Spieles gebeten - Bayer lehnte ab! Die FC-Resttruppe hat leidenschaftlich gekämpft und Bayer 4:0 weggeputzt.
So geht das, ihr FC-Pussies!
Mit einer solchen Abwehr steigt man ab. Ich kann mich nur wiederholen. Wer im Schnitt mindestens zwei Gegentore pro Spiel kassiert, holt nicht viele Punkte.
Mittlerweile gibt es nur noch zwei Clubs, die wir als Konkurrenz betrachten können und die sich ebenso doof anstellen: Mainz und Schalke.
Nach nun 13 Spielen ohne Sieg muss alles auf den Prüfstand, auch der Trainer. Erreicht Gisdol die Truppe noch oder brauchen wir einen "neuen Impuls"? Der Neue sollte Abwehr können - ich will Stöger wiederhaben!
Ich würde Gisdol und Heldt in Kurzarbeit schicken. Man sieht kein System, keinen Einsatz, keinen Zusammenhalt. Man sieht einen Haufen orientierungslos herumirrende Fußballer. Rückkehrer, die keine Qualität haben, aber unseren Jungspunden die Spielzeit nehmen. Die Heldt-Neuen spielen, ja was eigentlich? Wo ist der Spielmacher, wo ist der Knipser, wo ist der legitime Brecko-Nachfolger? Ein Mittelstürmer habe ich gesehen, der aus 5 Metern das leere Tor nicht trifft, einen Duda als Totalausfall und eine erste HZ, die 0:5 hätte enden können. Und einen Blattgoldfresser, der Katterbach die Lust am Verein nehmen könnte.
Keiner von uns hier hätte es schlechter gemacht wie die Experten vom FC. Alles in allem ziemlich erbärmlich.
Stöger wäre mir auch Willkommen. Bei ihm hatte man damals nach 5 Spieltagen schon einen Plan gesehen. Hinten erst einmal die Null. So ist das nun mal. Vielleicht nicht immer schön, aber wichtig. Außerdem hat er die Spieler über länger als nur ein Drittel der Saison erreicht. Das es zum Ende hin bröckelte, who cares? Allerdings glaube ich nicht das er sich den effzeh noch einmal antut. Gisdol wird sicherlich noch zwei, drei Spieltage ran dürfen, danach sollte aber Schluss sein. Danke für letzte Saison und Tschö.
Stöger kommt sicher erstmal nicht wieder. Ich wollte damit ausdrücken, dass wir einen Trainer brauchen, der wie Stöger eine funktionierende Abwehr basteln kann. Nur damit überlebt man Abstiegskampf.
Wer Zauberfußball erwartet, sollte lieber Bayern oder Real gucken.
Hat jemand beim FC einen "Leader" gesehen? Auch das ist ein großes Manko. Wir spielen ohne Häuptling mit lauter Mitäufern.
@papa Nur, was Duda betrifft: Glaubst du, ein Kevin de Bruyne, um mal den vielleicht besten zu nehmen, hätte heute irgendeinen Unterschied machen können? Ich halte einiges an Kritik am Trainer für sehr berechtigt, aber die Neuzugänge würde ich JETZT noch nicht als Fehleinkäufe abtun. Man kann doch nicht Gisdol für zu wenig Vorbereitung kritisieren und dann die Neuzugänge, die noch viel weniger mit dem Team gearbeitet haben.
Zitat von smokie im Beitrag #6Torhüter Timo Horn: „Unsere Wut war nicht zu sehen. Für ein Derby war es nicht das, was wir auf den Platz bringen wollten."
Zumindest hat der Kapitän erklärt, warum solche Aussagen große Scheisse sind. Kann man das schon als Fortschritt werten?
Ne, hatten wir schon zu oft : Große Klappe und nichts dahinter. Gisdol und Heldt labern auch nur noch herum: "Heute hat man gesehen, warum MG gegen Real spielt und wir gegen den Abstieg." Na toll - und was war Bielefeld?
Warum hat Union 1:1 in Gladbach gespielt? Warum hat Augsburg den BvB mit 2:0 niedergekämpft?
Kevin de Bruyne mit Duda zu vergleichen ist daneben. Natürlich hätte uns ein de Bruyne stärker gemacht. Wer J. Horn für Katterbach spielen läßt, der kann mich mal. Der andere Horn genauso. Gisdol hat seine Eier irgendwo verloren und Heldt ist die größte Luftnummer, die man verpflichten konnte. Deswegen hat man es auch getan. Hast du nicht gesehen, wie der 29-jährige Andersson am leeren Tor vorbeigeschossen hat? der kostet uns knapp 7 Mio und wird am Ende der Vertragslaufzeit NICHTS bringen. Heldt ist ne Pfeife. Duda ist auch so ein Fall. Anderthalb Jahre nix hinbekommen, aber es gibt ja den FC. Langer Vertrag, Auskommen gesichert. Dasselbe mit dem Neuen aus Dortmund.
Aber Thielmann und katterbach auf die Bank. Super!
@Papa Nochmal: Ich habe nur die Kritik an Duda gemeint. Ich denke, dass uns heute der beste Spielmacher der Welt nicht geholfen hätte. Über alles andere kann man reden, obwohl ich finde, dass das Andersson-Ding passieren kann. Sollte nicht, aber kann. Ich denke schon, dass der wichtige Buden machen wird. Was Katterbach betrifft, den ich ja noch lieber als J. Horn sehen würde, bin ich fast froh, dass er heute nicht gespielt hat. So ist er nicht mit untergegangen und er wird seine Chance demnächst bekommen, da bin ICH recht sicher. Thielmann mal draußen lassen fand ich nicht schlimm. Der hat jetzt zweimal gespielt und da kann man Drexler mal versuchen. Thielmann ist fester Bestandteil der Mannschaft, was aber nicht heißt, dass er automatisch immer spielen muss.
das ist mal ne Aussage..... wir haben absolut keine Krise... alles ist gut
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von smokie im Beitrag #9@Papa Nochmal: Ich habe nur die Kritik an Duda gemeint. Ich denke, dass uns heute der beste Spielmacher der Welt nicht geholfen hätte. Über alles andere kann man reden, obwohl ich finde, dass das Andersson-Ding passieren kann. Sollte nicht, aber kann. Ich denke schon, dass der wichtige Buden machen wird. Was Katterbach betrifft, den ich ja noch lieber als J. Horn sehen würde, bin ich fast froh, dass er heute nicht gespielt hat. So ist er nicht mit untergegangen und er wird seine Chance demnächst bekommen, da bin ICH recht sicher. Thielmann mal draußen lassen fand ich nicht schlimm. Der hat jetzt zweimal gespielt und da kann man Drexler mal versuchen. Thielmann ist fester Bestandteil der Mannschaft, was aber nicht heißt, dass er automatisch immer spielen muss.
Automatisch immer spielen muss nur Timo und der Marco in Teilzeit
Zitat von LosZockos im Beitrag #10https://www.kicker.de/gisdol-fragen-und-unruhe-heldt-aeussert-sich-786281/artikel
das ist mal ne Aussage..... wir haben absolut keine Krise... alles ist gut
Das ist sein Job, für solche Interviews wird er u.a. bezahlt. Er ist kein Fan, der sich emotional äußert. Ich glaube ihm sehr wohl, dass es innen sehr, sehr brodelt und er intern durchaus laut und deutlich sein wird. Wobei er bzw. die Finanzen ja mit verantwortlich sind - heute standen mit Sörensen, J. Horn, Duda und Andersson vier Neue in der Startelf, eingewechselt wurden dann noch 3 neue Spieler. Auch das hat man deutlichst gesehen - Gladbach war eingespielt, da passten die Abläufe, unsere waren so ne Art Hühnerhaufen. Hat was mit Qualität zu tun, aber auch der Tatsache, dass die einen Geld genug haben, um ihre Spieler zu halten und die anderen kurz vor Saisonbeginn den wichtigsten Spieler verkaufen und DANACH shoppen gehen. Das kann man Heldt nicht vorwerfen, finde ich.
Auch kann man ihm nicht vorwerfen, dass kein einziger unserer Spieler auch nur den Hauch einer Chance auf einen Platz in der ersten Gladbacher Elf hätte - die meisten hätten massive Probleme, auf der Ersatzbank zu landen. Ich würde sagen, dass selbst die Gladbacher Spieler 12-18 besser sind als alles, was wir haben. Muss man einfach auch mal so anerkennen: Wir sind arm wie die Kirchenmaus und verpflichten halt das, was man verpflichtet, wenn man kaum Geld hat. Union ist besser besetzt als wir, Stuttgart ist besser besetzt als wir, Augsburg auch, Mainz auch. Bielefeld ist schlechter besetzt, aber eingespielt und mittlerweile 4 Punkte vor uns. Schalke - irgendwie genauso mies wie wir.
Und wenn das wieder jemand dem Heldt vorwerfen will: Ich finde, der sollte dem Heldt halt mal 15 oder 20 Mio. geben und dann meckern. So hat Horst im Grunde kaum eine Chance.
Nach dem heutigen Spiel fällt mir nichts Positives ein. Die Mannschaft ist ein einziger Scheißhaufen. Es gibt nicht den Ansatz einer Spielidee und die Spieler können selbst die einfachsten Pässe nicht spielen. Die Defensive kann nix, das Mittelfeld kann nix, die Offensive kann nix und der Traíner hat schon fertig. Und von den Neuzugängen, die Horsti Heldt geholt hat, ist nach den heutigen Eindrücken auch nicht viel zu erwarten. Duda war ein Totalausfall und Andersson trifft aus fünf Metern keinen Lastwagen. Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass wir bis zum Ende der Hinrunde noch 10 Punkte schaffen.
Jetzt hofft man seitens der FC-Verantwortlichen (wie zu lesen ist) auf die kommende Landerspielpause. Aber was soll sich da zum Guten wenden, wenn der Kader nichts taugt und 10 Spieler zu ihren Nationalmannschaften müssen?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Joga, erklären kann man alles - es zählen am Ende aber nur die nackten Ergebnisse. Nur Mainz und Schalke sind bisher ähnlich schwach und erfolglos wie der FC.
Zur "Qualität" habe ich in anderen Trööts schon etwas geschrieben. Eine schwächer besetzte Truppe kann einer qualititiv besser besetzen Elf durch Kampf und Einsatz große Probleme bereiten. Der 1.FC Köln kann das nicht. Schwacher TW, schwache Abwehr, schwaches MF, schwacher Angriff, kein System?
Es fehlt auch ein Leader - wir haben eigentlich nur Mitläufer. Eine Truppe ohne "Kapitän" ist wie ein Rohr im Wind. Hector ist kein wirklicher Leader, Horn oder Höger schon gar nicht - und die Neuen und Jungen können es nicht sein. Das ist bedenklich!
Union hat für 1,5 Millionen fünf Neue verpflichtet!
Wir hatten unter Stöger auch keinen Super-Kader aber eine stabile Abwehr und ein erkennbares und funktionierendes System. Beim FC funktioniert gar nichts.
Was man Heldt allerdings vorwerfen kann: 1.) Diese völlig bescheuerten Aussagen bzgl. Timo Horn, denn das ist nicht „Torwart stärken“, sondern auf einen Sockel geben, auf den er nicht gehört.
2.) Offensivspieler verpflichten, obwohl mit Höger auf RV im Spiel 1 eigentlich der Trainer schon klar gezeigt hat, wo eine der größten Baustellen ist. Ich habe nichts gegen Easy, aber wenn man nicht von ihm überzeugt ist, muss man DA was tun, anstatt den nächsten Offensivmann aus Dortmund zu holen
Zitat von Heupääd im Beitrag #15Nach dem heutigen Spiel fällt mir nichts Positives ein. Die Mannschaft ist ein einziger Scheißhaufen. Es gibt nicht den Ansatz einer Spielidee und die Spieler können selbst die einfachsten Pässe nicht spielen. Die Defensive kann nix, das Mittelfeld kann nix, die Offensive kann nix und der Traíner hat schon fertig. Und von den Neuzugängen, die Horsti Heldt geholt hat, ist nach den heutigen Eindrücken auch nicht viel zu erwarten. Duda war ein Totalausfall und Andersson trifft aus fünf Metern keinen Lastwagen. Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass wir bis zum Ende der Hinrunde noch 10 Punkte schaffen.
Jetzt hofft man seitens der FC-Verantwortlichen (wie zu lesen ist) auf die kommende Landerspielpause. Aber was soll sich da zum Guten wenden, wenn der Kader nichts taugt und 10 Spieler zu ihren Nationalmannschaften müssen?
Ich hatte keine Erwartungen an den FC und selbst die wurden enttäuscht. So weit ist es schon. Wenn ich lese, die Mannschaft habe Wut im Bauch. Lächerlich. Da empfehle ich Macrogol oder irgendwas von Ratiopharm aber nicht Interviews geben. Und Horn‘s „das war nicht das, was wir uns vorgestellt haben“ deutet auf eine Mannschaft voller gestörter Persönlichkeiten hin. Ich weiß ja nicht, was genau die Spieler sich vorstellen, doch das was die auf dem Platz zeigen ist halt das, was sie können. Mehr geht leider nunmal nicht. Zudem höre ich so ein Gefasel schon seit Jahren. Nach 3 Spieltagen haben wir auf die Clubs, die wir jedenfalls hinter uns lassen müssten schon mindestens 4 Punkte Rückstand. Das einzig Gute ist, mich berührt es nicht mehr wirklich. Mein FC Herz ist über die Jahre Kalt geworden.
Zitat von LosZockos im Beitrag #10https://www.kicker.de/gisdol-fragen-und-unruhe-heldt-aeussert-sich-786281/artikel
das ist mal ne Aussage..... wir haben absolut keine Krise... alles ist gut
Das ist sein Job, für solche Interviews wird er u.a. bezahlt. Er ist kein Fan, der sich emotional äußert. Ich glaube ihm sehr wohl, dass es innen sehr, sehr brodelt und er intern durchaus laut und deutlich sein wird. Wobei er bzw. die Finanzen ja mit verantwortlich sind - heute standen mit Sörensen, J. Horn, Duda und Andersson vier Neue in der Startelf, eingewechselt wurden dann noch 3 neue Spieler. Auch das hat man deutlichst gesehen - Gladbach war eingespielt, da passten die Abläufe, unsere waren so ne Art Hühnerhaufen. Hat was mit Qualität zu tun, aber auch der Tatsache, dass die einen Geld genug haben, um ihre Spieler zu halten und die anderen kurz vor Saisonbeginn den wichtigsten Spieler verkaufen und DANACH shoppen gehen. Das kann man Heldt nicht vorwerfen, finde ich.
Auch kann man ihm nicht vorwerfen, dass kein einziger unserer Spieler auch nur den Hauch einer Chance auf einen Platz in der ersten Gladbacher Elf hätte - die meisten hätten massive Probleme, auf der Ersatzbank zu landen. Ich würde sagen, dass selbst die Gladbacher Spieler 12-18 besser sind als alles, was wir haben. Muss man einfach auch mal so anerkennen: Wir sind arm wie die Kirchenmaus und verpflichten halt das, was man verpflichtet, wenn man kaum Geld hat. Union ist besser besetzt als wir, Stuttgart ist besser besetzt als wir, Augsburg auch, Mainz auch. Bielefeld ist schlechter besetzt, aber eingespielt und mittlerweile 4 Punkte vor uns. Schalke - irgendwie genauso mies wie wir.
Und wenn das wieder jemand dem Heldt vorwerfen will: Ich finde, der sollte dem Heldt halt mal 15 oder 20 Mio. geben und dann meckern. So hat Horst im Grunde kaum eine Chance.
Das ist dasselbe Geschreibsel wie alle Jahre wieder. Warum der FC aber so einen Scheiß spielt wie gegen den Gegner aus Gladbach, das lässt du mal wieder außen vor. Die sind mit uns zusammen aufgestiegen und seitdem geht die Schere auseinander. Und du nimmst immer nur die gerade handelnden Personen in Schutz. Der FC ist nicht zufällig in diese Situation geraten, er hat das schon selbst hinbekommen. Und nicht die Fans, die sich zurecht beschweren über diesen Delitantenstadl, sind Schuld an der Misere. Das sind die, die du immer und immer wieder verteidigst. Heldt und Veh und Schmadtke und Overath, Soldo, Artziner-Bolten und wie sie alle hießen. Hältst du eigentlich alle Fans für leicht bescheuert?
Dass es schwer werden würde, war wohl allen klar, dass aber die einfachsten Basics nicht funktionieren, ist echt sehr enttäuschend und dass Gisdol eine komplett verunsicherte Truppe in ein ungewohntes neues System presst, ist an Dämlichkeit wirklich nicht zu überbieten. Die einzig gute Aktion war die Auswechslung von Easy, bevor der noch gelb/Rot gesehen hätte.
@papa Das ist aber auch ein nicht ganz einfaches Thema, weil dieses Geschreibsel nunmal AUCH nicht falsch ist. Dass wir und Gladbach auseinandergedriftet sind, ist Scheisse, aber wem genau kann man es vorwerfen, außer „dem FC“? Wir können alle Heldt kritisieren, auch Veh, auch alle zukünftigen; aber nicht DAFÜR. Heldt hat, auch aus meiner Sicht, Fehler gemacht. Aber man darf die Umstände trotzdem nicht so darstellen, als hätte er eine „normale“ Saisonplanung machen können wie meinetwegen ein SpoDi in Freiburg oder Augsburg. Ich will ihn da NICHT von Kritik ausnehmen...aber sie sollte schon ansatzweise fair sein.