Am kommenden Mittwoch (20.30Uhr) spielen unsere ruhm- und glorreichen Geißböcke trotz hartem Lockdown im Abendspiel gegen den neuen Tabellenführer aus Leverkusen. Bei diesem „Derby“ wird sich zeigen, ob Elvis und Co. den derzeitgen Rückstand auf die Pillen (15 Punkte!) vor Weihnachten noch deutlich verringern können. Die Bilanz gegen Leverkusen könnte durchaus eine Aufpolierung vertragen (16 Siege, 24 Remis und 24 Niederlagen). Das letzte Heimspiel konnte der FC vor einem Jahr sensationell mit 2:0 für sich entscheiden. Wichtige Zusatzinfo: Laut einer Statistik ist übrigens jeder dritte Bayer-Fan genauso blöd wie die zwei anderen.
Trotz der Favoritenrolle der Leverkusener gibt sich Kölns Trainer Gisdol kämpferisch: „Auch ohne Duda werden wir vor dem Spiel nicht zitternd in der Kabine sitzen und hoffen, dass der Schiedsrichter das Derby nicht anpfeift.“ Horst Heldt springt seinem Freund und Trainer wie immer zur Seite. Auf die Frage, warum es für die Spieler von Bayer eigentlich noch keine passende Erfolgspille gibt, meint der FC-Sportboss trocken: „Das ist leicht zu erklären: Für Arschlöcher nimmt man besser Zäpfchen.“ Auch der wieder genesene Torjäger Anthony Modeste ist hoffnungsfroh und verblüfft mit seiner Begündung für die schwache Laufleistung in Mainz: „Ich habe immer gesagt, dass ich kein Dauerläufer bin, sonst könnte ich ja gleich beim Marathon starten.“
Auch Leverkusens Trainer Peter Bosz zeigt sich zuversichtlich: „Auswärts sind wir stärker als in der Fremde. Aber wir dürfen die Kölner nicht unterschätzen. Bundesligaspiele sind keine russischen Wahlen, bei denen automatisch immer gewonnen wird.“ Laut Florian Wirtz, der beim FC sämtliche Jugendmannschaften durchlaufen hat und jetzt mit den Pillen nach Köln zurückkehrt, hat ihm Rudi Völler mit einer einfachen Erklärung den Wechsel auf die rechte Rheinseite schmackhaft gemacht: „Was hilft dem 1. FC Köln ein Kracher, wenn drum herum zehn Pflaumen spielen.“
Trotz der kleinen Serie von 7 Punkten aus drei Spielen muss der FC keine Angst haben, dass er Mittwochabend als Favorit ins Spiel gegen Leverkusen gehen muss. Es gibt gegen die noch ungeschlagenen Pillen ergebnistechnisch ohnehin nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage. Ein bisschen Glück kann unseren Linksrheinern auch nicht schaden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der Giftmischer-Club und Umweltverpester ist Favorit und alles andere als deren Sieg wäre eine Überraschung. Dass es wieder zwei rote Karten gegen Bayer gibt, darf man nicht erwarten.
Ich will diesen Völler wieder wütend und stocksauer vor Spielende in die Katakomben stapfen sehen und denen die Tabellenführung wieder nehmen. Die 3 Punkte wären auch für den FC ganz gut. Wenn es nur 1 Punkt würde, ging das auch zur Not.
Wie heißt es so schön: Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie“. Auch wenn es unwahrscheinlich ist das etwas zählbares für uns bei dem Spiel rauskommt ist es wichtig WIE das Ergebnis (welches auch immer) zustande kommt. Und sollte die Mannschaft eine katastrophale Leistung abliefern MUSS ein Sieg für uns dabei rausspringen
1. FC Köln gegen Bayer Leverkusen So plant FC-Coach Gisdol die Derby-Überraschung
Es ist Derby-Zeit! Nach starken sieben Punkten aus den vergangenen drei Partien hofft der 1. FC Köln auf den nächsten Coup gegen Bayer Leverkusen (Mittwoch, 20.30 Uhr). Markus Gisdol weiß aber, wie schwer die Aufgabe gegen den Tabellenführer von der anderen Rheinseite wird. „Bayer ist gespickt mit Topspielern. Das ist eine richtig gute Mannschaft mit einzigartigem Tempo in der Liga. Wir müssen extrem auf der Hut sein", sagt der FC-Trainer. Wie man Bayer schlägt, bewies der FC in der vergangenen Saison, als man den auf dem Papier übermächtigen Gegner mit dem Rücken zur Wand mit 2:0 in die Schranken wies. „Dieses Nachbarschafts-Duell ist eine besondere Herausforderung. Letztes Jahr, als wir sie geschlagen haben, war Leverkusen auch schon stark", sagt Gisdol. "Wir müssen die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive finden.“
Jetzt können alle FC Fans mal sehen was für ein Talent die Verantwortlichen laufen gelassen haben . Das wird der neue Havertz .Der ist erst 17 und das Tor was er gestern erzielt hat war Weltklasse . Trotzdem hoffe ich natürlich , dass er keinen Stich bekommt und dass sich das am Ende im Ergebnis zeigt . Richtig dran glauben kann ich nicht , aber das habe ich im letzten Jahr auch nicht . Ich hoffe auf einen Punkt !
Wir treffen auf eine Mannschaft, die gerade einen Lauf hat und sehr ansprechend Fußball spielt. Man merkt, dass der Trainer ein Niederländer ist. Mit unseren Zuschauern im Rücken, hätte ich Hoffnung. Aber so befürchte ich, da wird nicht viel zu holen sein für den FC. Leider.
Natürlich sind die aktuell stark. Beim Spiel gegen Schalke hat man gesehen, nicht unverwundbar, das 0:3 täuschte. Mit einer konzentrierten und konsequenten Abwehrführung wie zuletzt ist mit dem entsprechenden spielglück auch ein Punkt oder mehr drin. Wahrscheinlich: Niederlage Möglich: unentschieden oder Sieg.
„Ich werde alles abrufen“ Bosz will Revanche fürs Derby-Desaster
„Der ganze Fokus muss jetzt auf Köln sein!“ Fragen zum Top-Duell gegen Bayern (Sa.), in dem es wohl um die Wintermeisterschaft geht, interessierten Peter Bosz nach dem 4:1 über Hoffenheim nicht. Der Bayer-Trainer hatte da nur das Köln-Derby im Kopf: Bosz will Revanche fürs 0:2-Desaster vom Vorjahr! „Ans Bayern-Spiel werde ich erst nach Köln denken. Wir wissen, dass es im letzten Jahr für uns da nicht einfach war“, erklärt Bosz. Die Schlappe in Müngersdorf mit zwei Platzverweisen (Dragovic, Bailey) am 14. Dezember 2019 tat Bayer lange sehr weh. Die Werkself ließ sich vom damaligen Schlusslicht Köln niederkämpfen und überrumpeln. Das soll dem neuen Tabellenführer eine Lehre sein. Bosz: „Ich werde alles bei den Spielern abrufen, damit wir da ein gutes Ergebnis holen. Dann werde ich weiterschauen.“
Zitat von The Dude im Beitrag #13Natürlich sind die aktuell stark. Beim Spiel gegen Schalke hat man gesehen, nicht unverwundbar, das 0:3 täuschte. Mit einer konzentrierten und konsequenten Abwehrführung wie zuletzt ist mit dem entsprechenden spielglück auch ein Punkt oder mehr drin. Wahrscheinlich: Niederlage Möglich: unentschieden oder Sieg.
Mein tip: 1:1 Zitterpunkt!!!
Möglich ist alles. Auch dass wir nach dem Spiel ein positives Torverhältnis haben.
Zitat von l#seven im Beitrag #19Geile Eröffnung, wie auch gegen Mainz. Was hab ich das vermisst. Zum Spiel:
Ich hab Angst :)
Angst .... ich hatte vor dem Spiel gegen Mainz Angst . Da , in dem Spiel gegen Mainz konntest du wirklich verlieren , nicht nur die unfassbar wichtigen Punkte gegen einen Mit - Konkurrenten gegen den Abstieg . Nein , auch das zarte Pflänzchen des Selbstvertrauen , der inneren Festigkeit , die du brauchst im Abstiegskampf .
Ich finde , gegen die Pillen , den Tabellenführer , können wir nur gewinnen . Holen wir einen Punkt , ist es ein Sieg . Gewinnen wir , ist es eine Sensation. Verlieren wir deutlich , war es gegen den Tabellenführer .
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #21Leverkusen kocht auch nur mit Wasser Wir werden es ihnen gründlich versalzen.
Das Problem ist doch , in Leverkusen kochen die halt nicht mehr mit Wasser . Der FC kocht mit Wasser , die Pillen mit Champagner . Würden die mit Wasser kochen wäre Wirtz noch beim FC .
In deren Champagner zu pissen , das wäre eine Freude .
Wunderbar, der Bosz ist immer noch vergrellt auf uns, die werden Kopflos anrennen! Schön das unsere Defensive und der gescholtene Timo gerade geil drauf sind, Wolf und Jakobs, wie auch Özcan arbeiten Geil nach hinten! Meine Arbeitsbiene Shkriri ist wie mein Miele Staubsauger, läuft prima und saugt alles weg! Fraglich nur wer für Duda kommt, sollte eine fitte, kampfstarke Rennmaus sein! Das sehe ich bei Anderson, Modeste, Mere und Hector leider nicht! Vielleicht Limo oder Easy, Drecksau ist leider neben der Spur, wäre keine gute Idee!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Diese Wirtz Geschichte ist sowas von unglaublich amateurhaft wie man sich es eigentlich gar nicht vorstellen kann. Veh, dieser unsägliche Affe, und dazu dieser hochgelobte Kaderplaner Aehlig, an Inkompetenz nicht zu überbieten. Was für Vollpfosten. Natürlich hatte Völler die besseren Argumente, trotzdem hätte man den Jungen überzeugen können und müssen. Da wurde nichts unternommen, und warum, a weil sie blind sind (Veh/Aehlig) b weil sie wussten das die sowieso nicht mehr lange beim FC sind. Das ist denen einfach am Arsch vorbei gegangen