Derby-Motivation Hector steht im Kader gegen Leverkusen
Jonas Hector steht im Kader des 1. FC Köln gegen Bayer 04 Leverkusen (Anstoß um 20.30 Uhr). Der Kapitän der Geißböcke stieg am Mittwochmittag zusammen mit 19 Teamkollegen in den Mannschaftsbus, der die Spieler ins Tageshotel vor dem Derby brachte. Der 30-jährige steht damit vor seinem ersten Einsatz in der Bundesliga seit dem 2. Spieltag. Der FC-Kader im Überblick:
Zitat von Heupääd im Beitrag #74 Der Ausdruck "Psycho" hat in Deutschland bei vielen Leuten leider immer noch einen negativen Touch, obwohl jedes Jahr mehrere Millionen zum Psychiater oder Psychtherapeuten rennen. Aber fast niemand gibt offen zu, dass er psychische Probleme hat oder sich in psychiatrischer Behandlung befindet. Bei Hämorrhoiden-Beschwerden verhält es sich ähnlch.
In den markierten Wörtern stecken die wahren ""Probleme"". Man kann nämlich ganz ohne akute oder schlimme "Probleme" zu EINEM EXPERTEN gehen, um "professionell zu reden". Ich habe mal versucht, das relativ neutral auszudrücken, denn schon bei den Begrifflichkeiten Psychiater/Psychologe/Therapeuten/psychologisch/medizinisch gehen die ""Probleme"" los, was das Verständnis betrifft.
„Eine ähnliche Situation hatten wir vor dem Spiel gegen Wolfsburg, die auch bis heute ungeschlagen sind." Freud`scher Versprecher von Gisdol ? Wolfsburg verliert heute in München :-)
Köln vor Derby gewarnt Drei große Stärken zeichnen Bayer aus
Am Mittwoch (20.30 Uhr) empfängt der 1. FC Köln Bayer Leverkusen zum Derby im Rhein-Energie-Stadion. Die Werkself reist sogar als Tabellenführer an. Aber worauf muss sich die Mannschaft von Markus Gisdol gegen Leverkusen einstellen? Bei einem Spitzenreiter kann man eigentlich nicht einzelne Spieler herauspicken, die ganze Mannschaft ist in einer super Verfassung. Die Tore und Assists werden in der Offensive auf vielen Schultern verteilt. Ex-FC-Juwel Florian Wirtz kommt wettbewerbsübergreifend in 16 Spielen auf vier Tore und fünf Vorlagen. Amiri (vier Tore/sechs Assists), Bailey (neun/sechs) und Diaby (vier/fünf) sammeln ebenfalls fleißig Scorerpunkte. Bester Torjäger der Werkself ist bislang der Argentinier Alario (elf Tore in 13 Spielen).
Zitat von seppelfricke im Beitrag #85„Eine ähnliche Situation hatten wir vor dem Spiel gegen Wolfsburg, die auch bis heute ungeschlagen sind." Freud`scher Versprecher von Gisdol ? Wolfsburg verliert heute in München :-)
Das Blöde an den nächsten beiden Gegner ist: Die Pillen und Dosen sind Topteams, die aktuell (anders als der BVB) leider auch noch in Topform spielen. Das macht es besonders schwierig.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #88Ja, wir könnten beide Spiele verlieren- und Schalke/Mainz könnten uns auf die Pelle rücken.
Das wir beide Spiele verlieren ist sehr wahrscheinlich - das Schalke/Mainz alles gewinnt aber zum Glück nicht! Hoffen wir einfach, dass die Jungs durch zwei mögliche Niederlagen nicht wieder komplett einbrechen - da sehe ich die größte Gefahr.
Effzeh gegen Leverkusen Mit falscher Neun oder echtem Stürmer?
Wie kann der 1. FC Köln gegen Bayer mit Ondrej Duda seinen erfolgreichsten Scorer ersetzen? Eine Frage, die auch Markus Gisdol wohl erst kurzfristig für sich entscheiden wird. Denn damit geht auch einher, ob der Trainer gegen den Tabellenführer sein zuletzt erfolgreiches System verändern will. Dafür kann der FC nach neun Spieltagen endlich wieder auf seinen Kapitän hoffen. Hätte Duda am Samstag gegen den 1. FSV Mainz 05 nicht binnen einer Minute die Gelb-Rote Karte gesehen, hätte Markus Gisdol eigentlich keinen Anlass, seine Elf gegen Leverkusen im Vergleich zum 1:0-Erfolg zu verändern. Der Ausfall des Spielmachers gegen den Tabellenführer wiegt beim FC allerdings schwer: Den Kölnern fehlt im letzten Heimspiel des Jahres ihr erfolgreichster Scorer.
So könnte der FC spielen: T. Horn – Cestic, Bornauw, J. Horn – Wolf, Skhiri, Jakobs – Rexhbecaj, Hector – Thielmann, Özcan
Zitat von fidschi im Beitrag #88Ja, wir könnten beide Spiele verlieren- und Schalke/Mainz könnten uns auf die Pelle rücken.
Das wir beide Spiele verlieren ist sehr wahrscheinlich - das Schalke/Mainz alles gewinnt aber zum Glück auch! Hoffen wir einfach, dass die Jungs durch zwei mögliche Niederlagen nicht wieder komplett einbrechen - da sehe ich die größte Gefahr.
Also Schalke spielt gegen Freiburg und Bielefeld zuHause.Stossen sie gegen Freiburg den Bock um,werden sie auch gegen Bielefeld gewinnen,zumal sie gegen Augsburg auch als es noch elf gegen elf ging wirklich nicht schlecht gespielt haben,obwohl ihr Bester bis dahin wegen der schweren Kopfverletzung vom Platz musste.Auch in Schalke tut sich langsam was.Vorsicht ist geboten!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Spielt Hector hinten in der Kette,könnte man Rex oder Özcan nach vorne schieben und brauchte nicht zuviel umzubauen.Wer jetzt von beiden offensiv besser ist oder wer von beiden eher defensiv besser ist,wird der Trainer wohl wissen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Da ist was dran... aber das würde bedeuten, dass wieder alles gegen uns läuft... Aber gut, wenn Schalke tatsächlich anfängt zu gewinnen, müssen wir halt auch punkten - egal wie der Gegner heißt!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #68Bei J. Horn und Andersson beschwert sich mein Bauch
Ich denke, dass es gegen Leverkusen und Leipzig egal ist, wen Gisdol aufstellt. Beide Topteams sind momentan richtig gut drauf, sodass wir wohl ohne Chance in diesen Spielen sind. Der lauffreudige Thielmann wäre mir allerdings auch lieber als der Stehgeiger Andersson, der besser bei Union geblieben wäre.
Bei Hector hatte ich schon nach seiner Verletzung vermutet, dass er in diesem Jahr nicht mehr spielt. Er ist leider kein Kämpfer sondern eher der nachdenkliche Psychotyp. Deshalb wird er wahrscheinlich auch gegen die Pillen und Dosen nicht auflaufen, obwohl er laut Trainer wieder körperlich fit ist.
Puuuh da strauchel ich aber an einigen Punkten... Was Andersson kann hat er deutlichst bewiesen... Dass er seit Wochen mit ner Verletzung rumrennt die er aber von Salih "geschenkt" bekommen hat wurde mehrfach in der Presse erwähnt...halbfitte Spieler sind einfach keine Lösung, nur wenn Du keine fitte hast müssen die halt, und was dabei rauskommt haben wir gesehen. Psychotyp ist ne Ausdruckweise wo ich auch mindestens mal Schluckauf bekomme...Kopfmensch wäre meine Variante. Davon ab... nein egal was wir aufbieten ist es nicht... wer hat schon mit dem Sieg gegen BVB gerechnet?! ICH würde am defensiven System nichts ändern also bei 3er / 5er Kette bleiben! Offensiv würde ich auf Schnelligkeit setzen ( damit Andersson eigtl eher Joker ) weil das mMn der einzige Weg ist die PillenDefense zu verwunden.
Yep. Zustimmung. Und..unbedingt das System beibehalten, Rückkehr zur viererkette wäre eine Katastrophe, da fehlt es an Stabilität. Dudasperre tut weh. Die Standards, die feine Technik. Ja, der Sturm..., im Zweifel bei Bewährtem bleiben. Ein fitter, lauffreudiger Andersson wäre schön, ist er schon soweit? Eher nicht, oder? Da ist mir ein Thielmann mit seiner harten Arbeit lwohl noch lieber, modeste.., nein, der braucht auch noch Zeit. Limnios für Duda? Ich bin sehr gespannt, wie Gisela das löst.., möge er recht behalten, egal wie er entscheidet. Die Sperre dudas, mann, das spielerische, kreative Moment, es könnte uns bitter fehlen, ich bin immer noch sauer auf zwayer(lei maß)
Simon Rolfes hat im INterview mit der Rundschau sinngemäß gesagt: Wir setzen auf UNSERE Jugend wie Wirtz und setzen ihnen keine Stars vor die Nase...alleine für dieses UNSERE gehört diesen Pillen ein schlankes 80:0 für unseren FC eingescheppt!!!