Ich denke die Geschichte mit dem Wirtz sollte man langsam zu den Akten legen. Es bringt ja nichts dem ewig nachzutrauern. Der Drops ist gelutscht, auch wenn es natürlich extrem schwer fällt! Wobei das Thema medial natürlich gerade vor dem Spiel nochmal hochgeschaukelt wird. Nichts desto trotz hat er in Leverkusen natürlich ganz andere Möglichkeiten, sprich Mitspieler. Ob er bei uns so eingeschlagen wäre? Wer weiß das schon... Ich halte es zumindest für fraglich. In den letzten Monaten (mit Ausnahme der letzten drei Spiele) hat wenig bis nichts funktioniert, da hätte er alleine auch nicht viel reißen können.
Zum Spiel: Es geht eigentlich um nichts, da wir im Normalfall kaum eine Chance haben. Alles was wir aus den nächsten beiden Spielen (gegen Leverkusen und Leipzig) mitnehmen sind absolute Bonuspunkte. Viel wichtiger finde ich, wie wir während und vor allen NACH den beiden nächsten Spielen auftreten. Ich hoffe die Jungs fallen nicht wieder in ein Loch - denen muss klar sein, dass die nächsten beiden Spiele nicht der Maßstab sind. Zumindest noch nicht, vielleicht aber ja in ein, zwei Jahren...
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #27Hallo Zimbo, hallo alle,
mein erster Beitrag hier und dann zu einem solch traurigen Thema.
Meine Brauweiler Connection haben mir erzählt, dass das alles noch viel banaler war. Nachdem Klopp ihn nach Liverpool, Sali und Hoeneß ihn nach Bayern holen wollten, da gab es wohl mehrere Gespräche, war er sich vom Gehalt und Einsatzzielen mit dem FC einig und er wollte auch beim FC bleiben. Es scheiterte an einer absoluten Banalität. Er wollte Unterstützung vom FC, wie er tagtäglich von Brauweiler zum Geissbockheim und wieder zurück kommt, für einen 16 jährigen ja noch eine relevante Frage, da kein eigener Führerschein. Im Prinzip ein Shuttledienst. Das hat Veh abgelehnt. Der Rest der Geschichte ist bekannt und nun rollt täglich ein Wagen mit 04 auf der Seite durch Brauweiler.
Ob das alles so stimmt, kann ich nicht bestätigen, aber es gibt für mich keinen Grund an den Leute zu zweifeln, da die die Wirtzens gut kennen.
So, und nun bin ich wieder Still. :)
P.s. Ach noch was. Innerhalb des FC, also Verein, nicht Lizenzspieler (da kenn ich keinen) wird das mittlerweile als noch schlimmer angesehen, als damals die Schewschtenko oder Kagawa Nummer, man wünscht Veh die Pest an den Hals.
Veh war eine ziemliche Dumpfbacke und hat uns viel Unrat hinterlassen. Man wollte Wirtz "langsam" aufbauen und ihn noch nicht einmal in die U19 hochziehen.
Der Nachwuchs hat Armin scheinbar nicht groß interessiert. Als unsere U17 - mit Wirtz - in Dortmund gegen den BvB den Meistertitel errang, war Veh nicht anwesend! Leider kann man diese Pflaume nicht auf Schadenersatz verklagen.
Calmund sagts, Leverkusen hatte das ganz große Besteck ausgelegt. Der Vereinsboss, Völler und Rolfes saßen da am Tisch mit dem Spieler und den Eltern. Ich vermute mal das sowas bei uns grad mal am Spielfeldrand belabert wird. Amateure
Kann mir mal einer erklären wieso, und grade beim Spiel in Frankfurt passiert, ein Gladbacher im Abseits angespielt wird, das jeder sieht, auch der Linienrichter, der Spieler läuft ca 30 mtr aufs Tor, spielt den Keeper aus und schießt aufs Tor, und ein Frankfurter Retter vor der Linie, und dann hebt der Linienrichter die Fahne...... Unglaublich bescheuert, oder kapier ich was nicht??
Die Linienrichter sind angehalten, die Fahne unten zu lassen, wenn sie sich nicht 100 % sicher sind und die Fahne erst zu heben, wenn der Angriff abgeschlossen ist. Offensichtlich hat der LR nicht gut gestanden und war sich nicht sicher.
FC doppelter Serien-Knacker? Kölns Derby-Trümpfe gegen Bayer
Der Tabellen-15. empfängt den noch ungeschlagenen Spitzenreiter. Natürlich ist der 1. FC Köln im Derby gegen Leverkusen der klare Underdog. Dennoch geht die Mannschaft von Markus Gisdol mit viel Selbstvertrauen in den Rheinland-Kracher – und hat auch einige Trümpfe auf der Hand. Das sind die vier FC-Hoffnungen im Duell mit Bayer 04! Sieben Zähler aus drei Spielen – damit hat der FC in den vergangenen Wochen mehr Punkte als Bayern und Dortmund zusammen geholt. Und genauso viele wie Gegner Leverkusen, der die Formtabelle der Liga aufgrund des besseren Torverhältnisses anführt. Dass Bayer in dieser Saison noch nicht verloren hat, macht Gisdol keine Angst: „Eine ähnliche Situation hatten wir vor dem Spiel gegen Wolfsburg, die auch bis heute ungeschlagen sind."
So könnte der FC spielen: T. Horn – Cestic, Bornauw, J. Horn – M. Wolf, Skhiri, Özcan, Jakobs – Rexhbecaj, Thielmann – Andersson
Puuuuuh......beginnen mit Andersson? Gut, ist nur eine Vermutung des Express. Falls es so kommen sollte, halte ich es auf jeden Fall nicht für eine gute Idee.
Wenn wir schon mit "echter" Neun spielen, wäre mit Modeste lieber... ich vermute zwar, dass ich mit der Meinung auch ziemlich alleine da stehe, aber ich denke es macht mehr Sinn, Andersson langsam aufzubauen. Sonst hat er direkt das nächste Wehwehchen...
Auch wenn die 3er-Kette zuletzt relativ gut funktioniert hat, würde ich heute Abend mit einer 4-4-2 Formation versuchen zu überraschen mit Modeste UND Andersson im Sturm. Geht vermutlich mächtig in die Hose, aber nur versuchen hinten alles zu verhindern, wird sicher nicht besser ausgehen. Offensiv geht bei Leverkusen aktuell die Post ab, defensiv jedoch finde ich Dragovic, Tah und Co. jetzt nicht sehr überzeugend.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #63Auch wenn die 3er-Kette zuletzt relativ gut funktioniert hat, würde ich heute Abend mit einer 4-4-2 Formation versuchen zu überraschen mit Modeste UND Andersson im Sturm. Geht vermutlich mächtig in die Hose, aber nur versuchen hinten alles zu verhindern, wird sicher nicht besser ausgehen. Offensiv geht bei Leverkusen aktuell die Post ab, defensiv jedoch finde ich Dragovic, Tah und Co. jetzt nicht sehr überzeugend.
Hattest du gegen Dortmund, Wolfsburg oder mainz den Eindruck, dass wir nur versuchen, zu verhindern?
Bin da bei Smokie - ich denke wir sollten unbedingt bei der 3-Kette bleiben, die bei Angriff des Gegners zur 5-Kette wird. Never change a running system - die Jungs die zuletzt gespielt haben, fühlen sich damit scheinbar wohl und sicher. Gerade gegen einen offensiv starken Gegner schafft ein Systemwechsel nur unnötige Verwirrung.
Ich würde nur gerne Meré in der ersten Elf sehen - vielleicht ja auch als defensiven Ersatz für Duda auf der Sechs?! Wäre ein Versuch wert!
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #63Auch wenn die 3er-Kette zuletzt relativ gut funktioniert hat, würde ich heute Abend mit einer 4-4-2 Formation versuchen zu überraschen mit Modeste UND Andersson im Sturm. Geht vermutlich mächtig in die Hose, aber nur versuchen hinten alles zu verhindern, wird sicher nicht besser ausgehen. Offensiv geht bei Leverkusen aktuell die Post ab, defensiv jedoch finde ich Dragovic, Tah und Co. jetzt nicht sehr überzeugend.
Hattest du gegen Dortmund, Wolfsburg oder mainz den Eindruck, dass wir nur versuchen, zu verhindern?
Nein, das nicht. Aber LEV hat eben doch einen etwas anderen und offensiveren Spielstil, als WOB und Mainz. Und da würde ich als Trainer eigentlich eher zunächst an die Defensive denken(oder eben mit etwas Unkonventionellen versuchen zu überraschen..). Dortmund klammern wir aus, die waren an dem Tag einfach schlecht und wenn wir ehrlich sind, haben wir dort durch 2 Standards gewonnen, viel mehr war dort offensiv nicht.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
@spürbar anders Dortmund ausklammern find ich sogar gut, weil ich dieses Spiel nicht erklären kann. Wir haben zwar am Ende durch zwei Standards gewonnen, aber selbst ohne diese hatte ich nicht den Eindruck, wir parken nur den Bus vorm Tor. Und trotzdem waren wir nicht offensiv. Aber auch nicht nur am mauern. Irgendwie....anders
Ich fänd einen Überraschungsmoment auch gut heute Abend.....aber nicht unbedingt zwei halbfitte, echte Stürmer
Zitat von nobby stiles im Beitrag #68Bei J. Horn und Andersson beschwert sich mein Bauch
Ich denke, dass es gegen Leverkusen und Leipzig egal ist, wen Gisdol aufstellt. Beide Topteams sind momentan richtig gut drauf, sodass wir wohl ohne Chance in diesen Spielen sind. Der lauffreudige Thielmann wäre mir allerdings auch lieber als der Stehgeiger Andersson, der besser bei Union geblieben wäre.
Bei Hector hatte ich schon nach seiner Verletzung vermutet, dass er in diesem Jahr nicht mehr spielt. Er ist leider kein Kämpfer sondern eher der nachdenkliche Psychotyp. Deshalb wird er wahrscheinlich auch gegen die Pillen und Dosen nicht auflaufen, obwohl er laut Trainer wieder körperlich fit ist.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #68Bei J. Horn und Andersson beschwert sich mein Bauch
Ich denke, dass es gegen Leverkusen und Leipzig egal ist, wen Gisdol aufstellt. Beide Topteams sind momentan richtig gut drauf, sodass wir wohl ohne Chance in diesen Spielen sind. Der lauffreudige Thielmann wäre mir allerdings auch lieber als der Stehgeiger Andersson, der besser bei Union geblieben wäre.
Bei Hector hatte ich schon nach seiner Verletzung vermutet, dass er in diesem Jahr nicht mehr spielt. Er ist leider kein Kämpfer sondern eher der nachdenkliche Psychotyp. Deshalb wird er wahrscheinlich auch gegen die Pillen und Dosen nicht auflaufen, obwohl er laut Trainer wieder körperlich fit ist.
Puuuh da strauchel ich aber an einigen Punkten... Was Andersson kann hat er deutlichst bewiesen... Dass er seit Wochen mit ner Verletzung rumrennt die er aber von Salih "geschenkt" bekommen hat wurde mehrfach in der Presse erwähnt...halbfitte Spieler sind einfach keine Lösung, nur wenn Du keine fitte hast müssen die halt, und was dabei rauskommt haben wir gesehen. Psychotyp ist ne Ausdruckweise wo ich auch mindestens mal Schluckauf bekomme...Kopfmensch wäre meine Variante. Davon ab... nein egal was wir aufbieten ist es nicht... wer hat schon mit dem Sieg gegen BVB gerechnet?! ICH würde am defensiven System nichts ändern also bei 3er / 5er Kette bleiben! Offensiv würde ich auf Schnelligkeit setzen ( damit Andersson eigtl eher Joker ) weil das mMn der einzige Weg ist die PillenDefense zu verwunden.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #68Bei J. Horn und Andersson beschwert sich mein Bauch
Ich denke, dass es gegen Leverkusen und Leipzig egal ist, wen Gisdol aufstellt. Beide Topteams sind momentan richtig gut drauf, sodass wir wohl ohne Chance in diesen Spielen sind. Der lauffreudige Thielmann wäre mir allerdings auch lieber als der Stehgeiger Andersson, der besser bei Union geblieben wäre.
Bei Hector hatte ich schon nach seiner Verletzung vermutet, dass er in diesem Jahr nicht mehr spielt. Er ist leider kein Kämpfer sondern eher der nachdenkliche Psychotyp. Deshalb wird er wahrscheinlich auch gegen die Pillen und Dosen nicht auflaufen, obwohl er laut Trainer wieder körperlich fit ist.
Puuuh da strauchel ich aber an einigen Punkten... Was Andersson kann hat er deutlichst bewiesen... Dass er seit Wochen mit ner Verletzung rumrennt die er aber von Salih "geschenkt" bekommen hat wurde mehrfach in der Presse erwähnt...halbfitte Spieler sind einfach keine Lösung, nur wenn Du keine fitte hast müssen die halt, und was dabei rauskommt haben wir gesehen. Psychotyp ist ne Ausdruckweise wo ich auch mindestens mal Schluckauf bekomme...Kopfmensch wäre meine Variante. Davon ab... nein egal was wir aufbieten ist es nicht... wer hat schon mit dem Sieg gegen BVB gerechnet?! ICH würde am defensiven System nichts ändern also bei 3er / 5er Kette bleiben! Offensiv würde ich auf Schnelligkeit setzen ( damit Andersson eigtl eher Joker ) weil das mMn der einzige Weg ist die PillenDefense zu verwunden.
Ich bin skeptisch, ob wir in dieser Saison nochmals einen richtig fitten Andersson sehen werden. Er muss ja nach wie vor an einigen Tagen mit dem Training aussetzen, weil er Knieprobleme hat. In der letzen Saison bei Union ist er ebenfalls viel ausgefallen. Es wäre gut, wenn ich mich täuschen würde.
Für Hector habe ich den Begriff "Psychotyp" gewählt, weil er auf neueren Fotos irgendwie einen leeren und müden Blick hat. Da ist kein Feuer in den Augen. Wahrscheinlich hat er den frühen Tod seines Bruders noch nicht verkraftet. Ein Spiel könnte ihm gut tun, um mal wieder auf andere Gedanken zu kommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #72 Für Hector habe ich den Begriff "Psychtyp" gewählt, weil er auf neueren Fotos irgendwie einen leeren und müden Blick hat. Da ist kein Feuer in den Augen. Wahrscheinlich hat er den frühen Tod seines Bruders noch nicht verkraftet. Ein Spiel könnte ihm gut tun, um mal wieder auf andere Gedanken zu kommen.
Alles gut ich hab nur ein bissken Probleme mit dem Begriff "psycho" weil er leider ein wenig negativ behaftet ist... aber das ist MEIN Empfinden also nicht weiter zu beachten... muss keine Endlosdiskussion werden - wie gesagt alles gut! Es ließ nur MICH etwas straucheln... Weiter im Text und "Pillen killen"
Zitat von Heupääd im Beitrag #72 Für Hector habe ich den Begriff "Psychtyp" gewählt, weil er auf neueren Fotos irgendwie einen leeren und müden Blick hat. Da ist kein Feuer in den Augen. Wahrscheinlich hat er den frühen Tod seines Bruders noch nicht verkraftet. Ein Spiel könnte ihm gut tun, um mal wieder auf andere Gedanken zu kommen.
Alles gut ich hab nur ein bissken Probleme mit dem Begriff "psycho" weil er leider ein wenig negativ behaftet ist... aber das ist MEIN Empfinden also nicht weiter zu beachten... muss keine Endlosdiskussion werden - wie gesagt alles gut! Es ließ nur MICH etwas straucheln... Weiter im Text und "Pillen killen"
Der Ausdruck "Psycho" hat in Deutschland bei vielen Leuten leider immer noch einen negativen Touch, obwohl jedes Jahr mehrere Millionen zum Psychiater oder Psychtherapeuten rennen. Aber fast niemand gibt offen zu, dass er psychische Probleme hat oder sich in psychiatrischer Behandlung befindet. Bei Hämorrhoiden-Beschwerden verhält es sich ähnlch.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #72 Für Hector habe ich den Begriff "Psychtyp" gewählt, weil er auf neueren Fotos irgendwie einen leeren und müden Blick hat. Da ist kein Feuer in den Augen. Wahrscheinlich hat er den frühen Tod seines Bruders noch nicht verkraftet. Ein Spiel könnte ihm gut tun, um mal wieder auf andere Gedanken zu kommen.
Alles gut ich hab nur ein bissken Probleme mit dem Begriff "psycho" weil er leider ein wenig negativ behaftet ist... aber das ist MEIN Empfinden also nicht weiter zu beachten... muss keine Endlosdiskussion werden - wie gesagt alles gut! Es ließ nur MICH etwas straucheln... Weiter im Text und "Pillen killen"
Der Ausdruck "Psycho" hat in Deutschland bei vielen Leuten leider immer noch einen negativen Touch, obwohl jedes Jahr mehrere Millionen zum Psychiater oder Psychtherapeuten rennen. Aber fast niemand gibt offen zu, dass er psychische Probleme hat oder sich in psychiatrischer Behandlung befindet. Bei Hämorrhoiden-Beschwerden verhält es sich ähnlch.
In den markierten Wörtern stecken die wahren ""Probleme"". Man kann nämlich ganz ohne akute oder schlimme "Probleme" zu EINEM EXPERTEN gehen, um "professionell zu reden". Ich habe mal versucht, das relativ neutral auszudrücken, denn schon bei den Begrifflichkeiten Psychiater/Psychologe/Therapeuten/psychologisch/medizinisch gehen die ""Probleme"" los, was das Verständnis betrifft.