Der KStA schreibt heute dazu: "Der Kölner Plan, wenn man ihn als solchen bezeichnen darf, war, den Ausnahmekönner erst einmal behutsam aufzubauen. In der Praxis sah das so aus: Wirtz wurde nicht in die U19 hochgezogen und durfte im Sommer 2019 auch nicht bei den Profis reinschnuppern. Vater und Berater Wirtz zog mit dem Filius die Konsequenzen und nahm die Offerte von Bayer 04 an, das dem Talent einen klaren Karriereplan aufzeigte."
Da denke ich einmal mehr: Neben M. Meier war Armin Veh die eklatanteste Fehlbesetzung auf dem Managerposten beim FC der letzten 30 Jahre.
mein erster Beitrag hier und dann zu einem solch traurigen Thema.
Meine Brauweiler Connection haben mir erzählt, dass das alles noch viel banaler war. Nachdem Klopp ihn nach Liverpool, Sali und Hoeneß ihn nach Bayern holen wollten, da gab es wohl mehrere Gespräche, war er sich vom Gehalt und Einsatzzielen mit dem FC einig und er wollte auch beim FC bleiben. Es scheiterte an einer absoluten Banalität. Er wollte Unterstützung vom FC, wie er tagtäglich von Brauweiler zum Geissbockheim und wieder zurück kommt, für einen 16 jährigen ja noch eine relevante Frage, da kein eigener Führerschein. Im Prinzip ein Shuttledienst. Das hat Veh abgelehnt. Der Rest der Geschichte ist bekannt und nun rollt täglich ein Wagen mit 04 auf der Seite durch Brauweiler.
Ob das alles so stimmt, kann ich nicht bestätigen, aber es gibt für mich keinen Grund an den Leute zu zweifeln, da die die Wirtzens gut kennen.
So, und nun bin ich wieder Still. :)
P.s. Ach noch was. Innerhalb des FC, also Verein, nicht Lizenzspieler (da kenn ich keinen) wird das mittlerweile als noch schlimmer angesehen, als damals die Schewschtenko oder Kagawa Nummer, man wünscht Veh die Pest an den Hals.
Trainer Gisdol erwägt nach Duda-Sperre Systemwechsel Chance für Andersson?
Er war beim FC der Dreh- und Angelpunkt in den vergangenen drei Spielen: Ondrej Duda hatte als „falsche Neun“ maßgeblichen Anteil am Sieben-Punkte-Lauf der Kölner. In Dortmund schlug er beide Ecken, die zu den Toren führten, gegen Wolfsburg traf er selber und in Mainz legte er Rexhbecaj den Siegtreffer mustergültig auf. Nach seinem Blitz-Platzverweis ist Duda nun im Derby gegen Bayer zum Zuschauen verdammt. Ersetzt der FC-Trainer Duda eins zu eins und bleibt bei der „falschen Neun“ oder erwägt er einen Systemwechsel zurück zum klassischen Neuner? „Wir haben mehrere Optionen für diese Position“, sagt Gisdol. Dabei lässt er durchblicken, dass nicht nur Andersson und Modeste infrage kommen, sondern dass „wir auch Spieler haben, die es ähnlich interpretieren können wie Ondrej“. Gemeint ist dabei wohl am ehesten Jan Thielmann.
Man darf natürlich auch nicht die Volltrottel vergessen die solch eine Luftpumpe wie Veh meinen verpflichten zu müssen. Im ernst, so blöd und vollkommen bescheuert kann man normal nicht sein
Zitat von nobby stiles im Beitrag #31Man darf natürlich auch nicht die Volltrottel vergessen die solch eine Luftpumpe wie Veh meinen verpflichten zu müssen. Im ernst, so blöd und vollkommen bescheuert kann man normal nicht sein
Es gab ja auch einige FC-Fans, die sich blenden ließen und den eitlen Veh gut fanden. Vermutlich waren das alles kölsche Corona-Leugner und Verschwörungstheortiker.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #31Man darf natürlich auch nicht die Volltrottel vergessen die solch eine Luftpumpe wie Veh meinen verpflichten zu müssen. Im ernst, so blöd und vollkommen bescheuert kann man normal nicht sein
Es gab ja auch einige FC-Fans, die sich blenden ließen und den eitlen Veh gut fanden. Vermutlich waren das alles kölsche Corona-Leugner und Verschwörungstheortiker.
Ich denke nicht, dass es was mit "blenden" zu tun hat. Speziell mit jungen Spielern hat Veh auf seinen Stationen immer gut zusammengearbeitet. Dass ihm gerade in dem Bereich so ein Fehler unterläuft, war für mich eher nicht vorauszusehen. Für andere scheinbar schon?!
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #27Hallo Zimbo, hallo alle,
mein erster Beitrag hier und dann zu einem solch traurigen Thema.
Meine Brauweiler Connection haben mir erzählt, dass das alles noch viel banaler war. Nachdem Klopp ihn nach Liverpool, Sali und Hoeneß ihn nach Bayern holen wollten, da gab es wohl mehrere Gespräche, war er sich vom Gehalt und Einsatzzielen mit dem FC einig und er wollte auch beim FC bleiben. Es scheiterte an einer absoluten Banalität. Er wollte Unterstützung vom FC, wie er tagtäglich von Brauweiler zum Geissbockheim und wieder zurück kommt, für einen 16 jährigen ja noch eine relevante Frage, da kein eigener Führerschein. Im Prinzip ein Shuttledienst. Das hat Veh abgelehnt. Der Rest der Geschichte ist bekannt und nun rollt täglich ein Wagen mit 04 auf der Seite durch Brauweiler.
Ob das alles so stimmt, kann ich nicht bestätigen, aber es gibt für mich keinen Grund an den Leute zu zweifeln, da die die Wirtzens gut kennen.
So, und nun bin ich wieder Still. :)
P.s. Ach noch was. Innerhalb des FC, also Verein, nicht Lizenzspieler (da kenn ich keinen) wird das mittlerweile als noch schlimmer angesehen, als damals die Schewschtenko oder Kagawa Nummer, man wünscht Veh die Pest an den Hals.
O.... M.... F... G...
aber dennoch herzlich willkommen, oder eben genau deshalb, Insider-Geschichten sind generell ja gut, nur diese ist so zum gruseln, man mag es nicht glauben, kann es sich bei dem Veh aber leider vorstellen...
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Ne Smokie, vorauszusehen war das nicht. Ich war ja anfänglich auch pro Veh, aber leider kann man eine Arbeit immer erst dann bewerten, wenn sie gemacht wird bzw. im Nachhinein. Und da hat sich Veh für mich als Versager nicht auf ganzer, aber auf sehr breiter Linie erwiesen.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #28Warum sollte ich Veh die Pest an den Hals wünschen.
Mir reicht es, wenn er den Sack voller Läuse hat. Und beide Arme in Gips, damit er sich nicht kratzen kann.
Der sollte zusammen mit dem Schmadtke auf einer einsamen Insel bei trocken Brot und Wasser schmoren. Quasi wie Huckleberry und Finn
Au ja, und ne Webcam für uns Außerdem darf sich jeden Tag einer von uns ne Inselprüfung ausdenken!!!!!
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Das Ganze fing doch schon mit dem gewonnen Finale vs Moukoko - BvB an ! Keiner der "Herrschaften" hielt es für nötig mal einen Blick auf die Jungs zu werfen :-(
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, wie ich damals zu der Verpflichtung von Veh stand. Sie fand ja zu einer Zeit statt, in der es bei uns mal wieder drunter und drüber ging. Ich hatte aber auf seinen fußballerischen Sachverstand gehofft und darauf, dass er nach Jahrzehnten im Geschäft das entsprechende Netzwerk hat. Wahrscheinlich hatte er dieses auch, ist am Ende aber an seiner Persönlichkeit gescheitert und der Verein gleich mit. Ein Manager ist Diener seines Vereins, wie alle anderen auch, und sollte sich selber nicht wichtiger nehmen als das Ziel, welches er und der Verein verfolgen. Wenn er dann Wirtz einen Shuttledienst nicht gönnt, weil das in seinen Augen einem 16 jährigen nicht zusteht, handelt er aus persönlichen Überzeugungen und hat dies aus eitlen Gründen über das Wohl des Vereins gestellt.
Aber an dieser Stelle nochmal Danke für Bournauw und Skhiri. :)
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #27Hallo Zimbo, hallo alle,
mein erster Beitrag hier und dann zu einem solch traurigen Thema.
Meine Brauweiler Connection haben mir erzählt, dass das alles noch viel banaler war. Nachdem Klopp ihn nach Liverpool, Sali und Hoeneß ihn nach Bayern holen wollten, da gab es wohl mehrere Gespräche, war er sich vom Gehalt und Einsatzzielen mit dem FC einig und er wollte auch beim FC bleiben. Es scheiterte an einer absoluten Banalität. Er wollte Unterstützung vom FC, wie er tagtäglich von Brauweiler zum Geissbockheim und wieder zurück kommt, für einen 16 jährigen ja noch eine relevante Frage, da kein eigener Führerschein. Im Prinzip ein Shuttledienst. Das hat Veh abgelehnt. Der Rest der Geschichte ist bekannt und nun rollt täglich ein Wagen mit 04 auf der Seite durch Brauweiler.
Ob das alles so stimmt, kann ich nicht bestätigen, aber es gibt für mich keinen Grund an den Leute zu zweifeln, da die die Wirtzens gut kennen.
So, und nun bin ich wieder Still. :)
P.s. Ach noch was. Innerhalb des FC, also Verein, nicht Lizenzspieler (da kenn ich keinen) wird das mittlerweile als noch schlimmer angesehen, als damals die Schewschtenko oder Kagawa Nummer, man wünscht Veh die Pest an den Hals.
Ich kenne in brauweiler einen T. Wirtz und einen O wirtz aus alten Zeiten. Am Ende ist einer meiner Schulkumpel Vater des Jungen...der nicht mehr beim FC SPIELT. Das wäre hart..
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #38Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, wie ich damals zu der Verpflichtung von Veh stand. Sie fand ja zu einer Zeit statt, in der es bei uns mal wieder drunter und drüber ging. Ich hatte aber auf seinen fußballerischen Sachverstand gehofft und darauf, dass er nach Jahrzehnten im Geschäft das entsprechende Netzwerk hat. Wahrscheinlich hatte er dieses auch, ist am Ende aber an seiner Persönlichkeit gescheitert und der Verein gleich mit. Ein Manager ist Diener seines Vereins, wie alle anderen auch, und sollte sich selber nicht wichtiger nehmen als das Ziel, welches er und der Verein verfolgen. Wenn er dann Wirtz einen Shuttledienst nicht gönnt, weil das in seinen Augen einem 16 jährigen nicht zusteht, handelt er aus persönlichen Überzeugungen und hat dies aus eitlen Gründen über das Wohl des Vereins gestellt.
Aber an dieser Stelle nochmal Danke für Bournauw und Skhiri. :)
Veh hat sich lieber viel Geld bei Wehrle besorgt und über 20 Mio. für gestandene Spieler (überwiegend Flops) rausgehauen. Das eigene Super-Talent Wirtz stand nicht im Blick. Jetzt ist es so wie immer beim FC. Die Durchschnittskicker und Gurken bleiben dem FC erhalten. Nur Geld kann man mit solchen Spielern nicht erwirtschaften, was teilweise auch die gute Nachwuchsarbeit in Frage stellt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Sonar2 im Beitrag #43Hoffentlich hat man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Ich denke da an unsere Nachwuchshoffnungen Justin Diehl und Philipp Wydra...
Aber das ist doch ganz offensichtlich - Jakobs, Thielmann, Katterbach, Cestic ...
Wenn Diehl und Wydra das Zeug dazu haben, werden wir sie auch bei den Profis sehen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Sonar2 im Beitrag #43Hoffentlich hat man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Ich denke da an unsere Nachwuchshoffnungen Justin Diehl und Philipp Wydra...
Ich denke, dass die aktuellen FC-Verantwortlichen aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben. Wer weiß aber schon, wer in einem Jahr beim FC am Ruder ist. Und ein Ausnahmetalent wie Wirtz fällt nicht alle Jahre von den Bäumen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."