Zitat von Joganovic Und Millionengräber zu konstatieren (Jojic, Zoller ...) - dabei aber gleichzeitig die Spieler, die billig gekommen sind und jetzt viele Millionen wert sind nicht zu berücksichtigen, ist eine Argumentation, die ich nur am Silvesterabend mit entsprechendem Alkoholpegel zulassen würde. Heute ist das einfach unseriös und falsch. Wer Jojic und Zoller betrachtet ohne Bittencourt oder Heintz oder Modeste oder Sörensen ... - keine Ahnung, was der will, aber seriös und glaubwürdig argumentieren will der nicht.
Wo ist ein Modeste für fast fünf Millionen bitte billig gekommen? Auch ein Bittencourt hat 2 1/2 Mille gekostet oder meinst du etwa Sörensen und Heintz hätte man für eine Million bekommen? Joga, bitte, bleib mal auf dem Teppich wenn du sagts das die billig gekommen wären. Und ich find es dann auch noch ziemlich befremdlich wenn du andere aufgrund ihrer Wahrnehmung von "Millionengräbern" verurteilst und dann selber mit deinen "billigen" Spielern haushoch daneben liegst. Hast dann sicherlich im Silvesterrausch die Kaufverträge der "billigen" Spieler gesehen.
Modeste ist im Nachhinein mit 4,5 Mio. Ablöse ein sehr günstiger Transfer gewesen. Wir haben Ujah abgegeben, dafür mehr kassiert, als wir für Modeste berappen mussten und haben einen weit besseren Stürmer, dessen Wert sich mehr als verdoppelt hat, bekommen. Ebenso verhält es sich mit Sörensen, Heintz und Bittencourt. Für Heintz haben wir laut TM.de 1,5 Mio. bezahlt, sein Wert wird derzeit mit 6 Mio. angegeben. Leo kostete 2,5 Mio, sein Wert beläuft sich ebenfalls auf mehr als das Doppelte. Sörensen wurde für 1,6 Mio. verpflichtet, auch er dürfte ganz sicher weit mehr als das Doppelte wert sein. Für Mladenovic dürften wir etwa das bekommen haben, was wir investierten. Lediglich Jojic steht hier also als vermeintliches "Millionengrab" zur Debatte. Die 3 Mio. sind wohl derzeit schwerlich wieder rein zu bekommen. Üvber Guirassy sollte man erst urteilen, wenn diese Saison rum ist. Ohne gescheite Vorbereitung, lange verletzt, dazu die üblichen Eingewöhnungsprobleme wäre eine Bewertung im Winter absolut unfair dem Spieler4 gegenüber. Mavraj schließlich wurde seinerzeit ablösefrei verpflichtet und hat uns jetzt noch um die 2 Mio. eingebracht, obwohl er nur noch ein halbes Jahr Vertrag hatte.
In der Summe sehe ich die Transfers unter Schmadtke also sehr gut. Fast alle Spieler haben ihren Wert gesteigert, dazu haben wir noch Rudnevs und Rausch ablösefrei geholt, beides keine Weltklassekicker, aber beide haben uns weiter geholfen bzw. werden uns weiter helfen.
Ich frage mich echt, was hier so viele an Schmadtke auszusetzen haben. Es ist doch selbstverständlich, dass man auch mal daneben greift bei Transfers. Aber die Erfolgsquote vpon Schmadtke ist in meinen Augen ziemlich hoch. Zum Ende der Saison 2014/15 betrug der Marktwert unserer Spieler etwa 43 Mio. derzeit wird er mit 78,9 Mio. angegeben. Das ist die Arbeit von Schmadtke und Stöger in Zahlen. Wenn man dann noch berücksichtiogt, dass wir ca. 10 Mio. aus dem Sommer noch als Reseve haben, dass wir 2x souverän die Klasse gehalten haben, letzte Saison gar mit einer einstelligen Platzierung, momentatn mit 25 Punkten aus 16 Spielen auf einem hervorragenden 7. Platz stehen, komme ich zu dem Schluß, dass Schmadtke/Stöger überragende Arbeit geleistet haben. Ich bin da ganz bei Joga.
Und jetzt weiter mit mimimi, Millionengrab, mimimi, Silvesterrausch, mimimi....
Er ist halt Düsseldorfer das scheinen einige nicht verknusen zu können
Tottenham defender Kevin Wimmer looks set to return to his former club on loan, according to ?reports in Germany. However Pochettino has said there's no plans for Wimmer to leave on loan in his last press conference.
Zitat von Joganovic Und Millionengräber zu konstatieren (Jojic, Zoller ...) - dabei aber gleichzeitig die Spieler, die billig gekommen sind und jetzt viele Millionen wert sind nicht zu berücksichtigen, ist eine Argumentation, die ich nur am Silvesterabend mit entsprechendem Alkoholpegel zulassen würde. Heute ist das einfach unseriös und falsch. Wer Jojic und Zoller betrachtet ohne Bittencourt oder Heintz oder Modeste oder Sörensen ... - keine Ahnung, was der will, aber seriös und glaubwürdig argumentieren will der nicht.
Wo ist ein Modeste für fast fünf Millionen bitte billig gekommen? Auch ein Bittencourt hat 2 1/2 Mille gekostet oder meinst du etwa Sörensen und Heintz hätte man für eine Million bekommen? Joga, bitte, bleib mal auf dem Teppich wenn du sagts das die billig gekommen wären. Und ich find es dann auch noch ziemlich befremdlich wenn du andere aufgrund ihrer Wahrnehmung von "Millionengräbern" verurteilst und dann selber mit deinen "billigen" Spielern haushoch daneben liegst. Hast dann sicherlich im Silvesterrausch die Kaufverträge der "billigen" Spieler gesehen.
Modeste ist im Nachhinein mit 4,5 Mio. Ablöse ein sehr günstiger Transfer gewesen. Wir haben Ujah abgegeben, dafür mehr kassiert, als wir für Modeste berappen mussten und haben einen weit besseren Stürmer, dessen Wert sich mehr als verdoppelt hat, bekommen. Ebenso verhält es sich mit Sörensen, Heintz und Bittencourt. Für Heintz haben wir laut TM.de 1,5 Mio. bezahlt, sein Wert wird derzeit mit 6 Mio. angegeben. Leo kostete 2,5 Mio, sein Wert beläuft sich ebenfalls auf mehr als das Doppelte. Sörensen wurde für 1,6 Mio. verpflichtet, auch er dürfte ganz sicher weit mehr als das Doppelte wert sein. Für Mladenovic dürften wir etwa das bekommen haben, was wir investierten. Lediglich Jojic steht hier also als vermeintliches "Millionengrab" zur Debatte. Die 3 Mio. sind wohl derzeit schwerlich wieder rein zu bekommen. Üvber Guirassy sollte man erst urteilen, wenn diese Saison rum ist. Ohne gescheite Vorbereitung, lange verletzt, dazu die üblichen Eingewöhnungsprobleme wäre eine Bewertung im Winter absolut unfair dem Spieler4 gegenüber. Mavraj schließlich wurde seinerzeit ablösefrei verpflichtet und hat uns jetzt noch um die 2 Mio. eingebracht, obwohl er nur noch ein halbes Jahr Vertrag hatte.
In der Summe sehe ich die Transfers unter Schmadtke also sehr gut. Fast alle Spieler haben ihren Wert gesteigert, dazu haben wir noch Rudnevs und Rausch ablösefrei geholt, beides keine Weltklassekicker, aber beide haben uns weiter geholfen bzw. werden uns weiter helfen.
Ich frage mich echt, was hier so viele an Schmadtke auszusetzen haben. Es ist doch selbstverständlich, dass man auch mal daneben greift bei Transfers. Aber die Erfolgsquote vpon Schmadtke ist in meinen Augen ziemlich hoch. Zum Ende der Saison 2014/15 betrug der Marktwert unserer Spieler etwa 43 Mio. derzeit wird er mit 78,9 Mio. angegeben. Das ist die Arbeit von Schmadtke und Stöger in Zahlen. Wenn man dann noch berücksichtiogt, dass wir ca. 10 Mio. aus dem Sommer noch als Reseve haben, dass wir 2x souverän die Klasse gehalten haben, letzte Saison gar mit einer einstelligen Platzierung, momentatn mit 25 Punkten aus 16 Spielen auf einem hervorragenden 7. Platz stehen, komme ich zu dem Schluß, dass Schmadtke/Stöger überragende Arbeit geleistet haben. Ich bin da ganz bei Joga.
Und jetzt weiter mit mimimi, Millionengrab, mimimi, Silvesterrausch, mimimi....
Er ist halt Düsseldorfer das scheinen einige nicht verknusen zu können
nö , meinethalber kann der sch.eiss Lachbacher sein ! solange der der für den FC alles gibt und gute arbeit macht ist mir das latte !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Joganovic Und Millionengräber zu konstatieren (Jojic, Zoller ...) - dabei aber gleichzeitig die Spieler, die billig gekommen sind und jetzt viele Millionen wert sind nicht zu berücksichtigen, ist eine Argumentation, die ich nur am Silvesterabend mit entsprechendem Alkoholpegel zulassen würde. Heute ist das einfach unseriös und falsch. Wer Jojic und Zoller betrachtet ohne Bittencourt oder Heintz oder Modeste oder Sörensen ... - keine Ahnung, was der will, aber seriös und glaubwürdig argumentieren will der nicht.
Wo ist ein Modeste für fast fünf Millionen bitte billig gekommen? Auch ein Bittencourt hat 2 1/2 Mille gekostet oder meinst du etwa Sörensen und Heintz hätte man für eine Million bekommen? Joga, bitte, bleib mal auf dem Teppich wenn du sagts das die billig gekommen wären. Und ich find es dann auch noch ziemlich befremdlich wenn du andere aufgrund ihrer Wahrnehmung von "Millionengräbern" verurteilst und dann selber mit deinen "billigen" Spielern haushoch daneben liegst. Hast dann sicherlich im Silvesterrausch die Kaufverträge der "billigen" Spieler gesehen.
Modeste ist im Nachhinein mit 4,5 Mio. Ablöse ein sehr günstiger Transfer gewesen. Wir haben Ujah abgegeben, dafür mehr kassiert, als wir für Modeste berappen mussten und haben einen weit besseren Stürmer, dessen Wert sich mehr als verdoppelt hat, bekommen. Ebenso verhält es sich mit Sörensen, Heintz und Bittencourt. Für Heintz haben wir laut TM.de 1,5 Mio. bezahlt, sein Wert wird derzeit mit 6 Mio. angegeben. Leo kostete 2,5 Mio, sein Wert beläuft sich ebenfalls auf mehr als das Doppelte. Sörensen wurde für 1,6 Mio. verpflichtet, auch er dürfte ganz sicher weit mehr als das Doppelte wert sein. Für Mladenovic dürften wir etwa das bekommen haben, was wir investierten. Lediglich Jojic steht hier also als vermeintliches "Millionengrab" zur Debatte. Die 3 Mio. sind wohl derzeit schwerlich wieder rein zu bekommen. Üvber Guirassy sollte man erst urteilen, wenn diese Saison rum ist. Ohne gescheite Vorbereitung, lange verletzt, dazu die üblichen Eingewöhnungsprobleme wäre eine Bewertung im Winter absolut unfair dem Spieler4 gegenüber. Mavraj schließlich wurde seinerzeit ablösefrei verpflichtet und hat uns jetzt noch um die 2 Mio. eingebracht, obwohl er nur noch ein halbes Jahr Vertrag hatte.
In der Summe sehe ich die Transfers unter Schmadtke also sehr gut. Fast alle Spieler haben ihren Wert gesteigert, dazu haben wir noch Rudnevs und Rausch ablösefrei geholt, beides keine Weltklassekicker, aber beide haben uns weiter geholfen bzw. werden uns weiter helfen.
Ich frage mich echt, was hier so viele an Schmadtke auszusetzen haben. Es ist doch selbstverständlich, dass man auch mal daneben greift bei Transfers. Aber die Erfolgsquote vpon Schmadtke ist in meinen Augen ziemlich hoch. Zum Ende der Saison 2014/15 betrug der Marktwert unserer Spieler etwa 43 Mio. derzeit wird er mit 78,9 Mio. angegeben. Das ist die Arbeit von Schmadtke und Stöger in Zahlen. Wenn man dann noch berücksichtiogt, dass wir ca. 10 Mio. aus dem Sommer noch als Reseve haben, dass wir 2x souverän die Klasse gehalten haben, letzte Saison gar mit einer einstelligen Platzierung, momentatn mit 25 Punkten aus 16 Spielen auf einem hervorragenden 7. Platz stehen, komme ich zu dem Schluß, dass Schmadtke/Stöger überragende Arbeit geleistet haben. Ich bin da ganz bei Joga.
Und jetzt weiter mit mimimi, Millionengrab, mimimi, Silvesterrausch, mimimi....
Modeste hat 4,5 Mio gekostet, Ujah ist für 4,5 Mio festgeschriebene Ablöse gegangen. Aussage von dir ist schonmal falsch. Quelle: Geissblog Köln Ujah ist für ca. 10 bis 12 Mio. von Bremen nach China gegangen. Das wir mit Modeste einen weit besseren Stürmer bekommen haben, dem stimme ich voll und ganz zu. Bitte Bitte Bitte Bitte kein transfermarkt.de, wenn ich von dem Driss ausgehe, ist deine nächste Behauptung auch wieder falsch denn Modeste ist laut TM 8,5 Mio Wert, ergo hat sich sein Wert nichtmal verdoppelt wie du es behauptest. Bittencourt als Beispiel haben wir (laut TM.de) für 2,5 Mio bekommen, da war er aber schon 4 Mio. wert, ergo hat sich der Wert auch nicht verdoppelt, lediglich der Verkaufswert könnte doppelt so hoch wie der Einkaufswert sein. Bei Sörensen und Heintz haben wir nen ordentlichen Wertzuwachs zu verzeichnen, aber den haben wir bei Horn oder Hector auch und die wurden aus den U-Mannschaften hochgezogen. Was bei Hector beachtlich ist, dessen MW laut TM.de bei 14 Mio. liegt. Wir könnten da jetzt stundenlang weiter diskutieren. Wollen wir aber sicherlich nicht, da dies auch gar nicht eigentliches Thema ist. Fakt ist, da sind wir uns hier alle einig, das Schmadtke in Köln exzellente Arbeit leistet wie wir sie lange nicht mehr hatten. Auch wenn man Stöger manchmal für seine Aufstellung und Wechsel kritisieren möchte, so leistet auch er einen super Job und da kann man auch nichts gegen sagen. Aber nochmal meine bitte, hör auf mit Transfermarkt.de, ich sag dir ja auch nicht die Spielerwerte vom FIFA Fussball Manager. Ich jedenfalls hätte mir einen Gnabry nicht entgehen lassen, bzw. würde jetzt noch versuchen den zu verpflichten und nen Rausch auf die Bank zu setzen. Jetzt muss ich Gnabry nur noch dem Pescher aus den Rippen leiern
Zitat von Joganovic Und Millionengräber zu konstatieren (Jojic, Zoller ...) - dabei aber gleichzeitig die Spieler, die billig gekommen sind und jetzt viele Millionen wert sind nicht zu berücksichtigen, ist eine Argumentation, die ich nur am Silvesterabend mit entsprechendem Alkoholpegel zulassen würde. Heute ist das einfach unseriös und falsch. Wer Jojic und Zoller betrachtet ohne Bittencourt oder Heintz oder Modeste oder Sörensen ... - keine Ahnung, was der will, aber seriös und glaubwürdig argumentieren will der nicht.
Wo ist ein Modeste für fast fünf Millionen bitte billig gekommen? Auch ein Bittencourt hat 2 1/2 Mille gekostet oder meinst du etwa Sörensen und Heintz hätte man für eine Million bekommen? Joga, bitte, bleib mal auf dem Teppich wenn du sagts das die billig gekommen wären. Und ich find es dann auch noch ziemlich befremdlich wenn du andere aufgrund ihrer Wahrnehmung von "Millionengräbern" verurteilst und dann selber mit deinen "billigen" Spielern haushoch daneben liegst. Hast dann sicherlich im Silvesterrausch die Kaufverträge der "billigen" Spieler gesehen.
Modeste ist im Nachhinein mit 4,5 Mio. Ablöse ein sehr günstiger Transfer gewesen. Wir haben Ujah abgegeben, dafür mehr kassiert, als wir für Modeste berappen mussten und haben einen weit besseren Stürmer, dessen Wert sich mehr als verdoppelt hat, bekommen. Ebenso verhält es sich mit Sörensen, Heintz und Bittencourt. Für Heintz haben wir laut TM.de 1,5 Mio. bezahlt, sein Wert wird derzeit mit 6 Mio. angegeben. Leo kostete 2,5 Mio, sein Wert beläuft sich ebenfalls auf mehr als das Doppelte. Sörensen wurde für 1,6 Mio. verpflichtet, auch er dürfte ganz sicher weit mehr als das Doppelte wert sein. Für Mladenovic dürften wir etwa das bekommen haben, was wir investierten. Lediglich Jojic steht hier also als vermeintliches "Millionengrab" zur Debatte. Die 3 Mio. sind wohl derzeit schwerlich wieder rein zu bekommen. Üvber Guirassy sollte man erst urteilen, wenn diese Saison rum ist. Ohne gescheite Vorbereitung, lange verletzt, dazu die üblichen Eingewöhnungsprobleme wäre eine Bewertung im Winter absolut unfair dem Spieler4 gegenüber. Mavraj schließlich wurde seinerzeit ablösefrei verpflichtet und hat uns jetzt noch um die 2 Mio. eingebracht, obwohl er nur noch ein halbes Jahr Vertrag hatte.
In der Summe sehe ich die Transfers unter Schmadtke also sehr gut. Fast alle Spieler haben ihren Wert gesteigert, dazu haben wir noch Rudnevs und Rausch ablösefrei geholt, beides keine Weltklassekicker, aber beide haben uns weiter geholfen bzw. werden uns weiter helfen.
Ich frage mich echt, was hier so viele an Schmadtke auszusetzen haben. Es ist doch selbstverständlich, dass man auch mal daneben greift bei Transfers. Aber die Erfolgsquote vpon Schmadtke ist in meinen Augen ziemlich hoch. Zum Ende der Saison 2014/15 betrug der Marktwert unserer Spieler etwa 43 Mio. derzeit wird er mit 78,9 Mio. angegeben. Das ist die Arbeit von Schmadtke und Stöger in Zahlen. Wenn man dann noch berücksichtiogt, dass wir ca. 10 Mio. aus dem Sommer noch als Reseve haben, dass wir 2x souverän die Klasse gehalten haben, letzte Saison gar mit einer einstelligen Platzierung, momentatn mit 25 Punkten aus 16 Spielen auf einem hervorragenden 7. Platz stehen, komme ich zu dem Schluß, dass Schmadtke/Stöger überragende Arbeit geleistet haben. Ich bin da ganz bei Joga.
Und jetzt weiter mit mimimi, Millionengrab, mimimi, Silvesterrausch, mimimi....
Er ist halt Düsseldorfer das scheinen einige nicht verknusen zu können
Der Gedanke ist mir auch gekommen, anders ist es nicht zu erklären. Keiner kann immer alles richtig machen, aber in der Summe macht Schmadtke einen hervorragenen Job.
Genauso verhält es sich mit Stöger. Auch der macht natürlich nicht immer alles richtig, was Taktik oder Einwechslungen angeht, aber auch ihm muss man einen tollen Job attestieren.
Ein Ddorfer und ein Ösi, was solls, denn beide passen ideal zum FC und sind ein absoluter Glücksfall für uns
Für mich sind die Werte von TM.de lediglich Anhaltspunkte, ansonsten können wir das Diskutieren über Spieler, deren Wert, etc. gleich ganz sein lassen.
Was Gnabry betrifft, glaube ich, dass Schmadtke (so seine Aussage: "Wenn wir Gnabry hätten haben wollen....." denn ernst gemeint war) eben deshalb kein Interesse an Gnabry zeigte, weil er nicht Willens ist, Spieler auszuleihen (oder zu kaufen mit einer Klausel, dass ein anderer Verein den Spieler für kleines Geld haben kann), um sie dann wieder los zu werden, wenn sie sich im Team eingefunden haben. Es entspricht nicht der Philosophie des FC, Spieler für andere Vereine auszubilden und dann nix oder sehr wenig zu bekommen, wenn sie wieder gtehen.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass etwas an der Geschichte um Kevin Wimmer dran ist. Wenn Wimmer tatsächlich eine Option wäre, dann nur mit der Möglichkeit eines späteren Kaufs. In diesem Fall wäre die von den Spurs verlangte Summe aber ganz sicher zu hoch für den FC. Ganz abgesehen davon, dass Wimmer z. B. in Dortmund, Gladbach oder beim HSV sehr viel mehr verdienen könnte, als bei uns. Und alle diese Vereine tauchen ebenfalls in den Gerüchten um Wimmer auf.
was den Marktwert oder Transferwert eines Spielers angeht, ist das so eine Sache. Ujah zum Beispiel hatte auch keinen "Marktwert" von 10 oder 12 Millionen bis die Chinesen mit der Kohle wedelten. Die Engländer und die Schlitzaugen haben einfach zu viel Geld und zahlen eindeutig über den "normalen Marktwert" Wenn man ein bestimmtes Spielzeug haben will, setzt bei vielen der Verstand aus.
Ich bin froh, dass Schmadke zum Beispiel obwohl die Kohle durch den Gerhardt Transfer da war, den Irrsinn mit Sane nicht mitgemacht hat.
Manche bieten ja wie bei Ebay, Hauptsache die Aktion gewinnen, selbst wenn der Preis absurd hoch ist.
Verstehe es wer will, ich jedenfalls gerade nicht. Da drückt bei uns hinten der Schlüpper und hier wird Seitenlang über Gnabry gelabert! Zudem haben die ersten Heckenschützen Schmaddi schon wieder ins Visier genommen, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Da bin ich klar der Meinung von Kohlenbock und Joga.
Nochmals die Frage nach Jungspunden, die in der Vorbereitung der ersten Mannschaft dabei sind. Hat da jemand Infos?
Ich bin gespannt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiVerstehe es wer will, ich jedenfalls gerade nicht. Da drückt bei uns hinten der Schlüpper und hier wird Seitenlang über Gnabry gelabert! Zudem haben die ersten Heckenschützen Schmaddi schon wieder ins Visier genommen, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Da bin ich klar der Meinung von Kohlenbock und Joga.
Nochmals die Frage nach Jungspunden, die in der Vorbereitung der ersten Mannschaft dabei sind. Hat da jemand Infos?
Ich bin gespannt!
Vor den Weihnachten war Birk Risa aus der U19 bei den Profis im Training dabei. Risa ist ein talentierter Junge, spielt LV, kann aber auch als IV oder sogar als Mittelstürmer eingesetzt werden.
Zitat von joergiVerstehe es wer will, ich jedenfalls gerade nicht. Da drückt bei uns hinten der Schlüpper und hier wird Seitenlang über Gnabry gelabert! Zudem haben die ersten Heckenschützen Schmaddi schon wieder ins Visier genommen, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Da bin ich klar der Meinung von Kohlenbock und Joga.
Nochmals die Frage nach Jungspunden, die in der Vorbereitung der ersten Mannschaft dabei sind. Hat da jemand Infos?
Ich bin gespannt!
Vor den Weihnachten war Birk Risa aus der U19 bei den Profis im Training dabei. Risa ist ein talentierter Junge, spielt LV, kann aber auch als IV oder sogar als Mittelstürmer eingesetzt werden.
Danke Dir, solch Infos habe ich mir gewünscht, hier in der Norddeutschen Tiefebene bekommt man halt nicht viel vom FC mit! Schaut mal heute ab 20.15 auf NDR "Neues aus Büttenwarder" so geht das hier ab!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von KohlenbockFür mich sind die Werte von TM.de lediglich Anhaltspunkte, ansonsten können wir das Diskutieren über Spieler, deren Wert, etc. gleich ganz sein lassen.
Was Gnabry betrifft, glaube ich, dass Schmadtke (so seine Aussage: "Wenn wir Gnabry hätten haben wollen....." denn ernst gemeint war) eben deshalb kein Interesse an Gnabry zeigte, weil er nicht Willens ist, Spieler auszuleihen (oder zu kaufen mit einer Klausel, dass ein anderer Verein den Spieler für kleines Geld haben kann), um sie dann wieder los zu werden, wenn sie sich im Team eingefunden haben. Es entspricht nicht der Philosophie des FC, Spieler für andere Vereine auszubilden und dann nix oder sehr wenig zu bekommen, wenn sie wieder gtehen.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass etwas an der Geschichte um Kevin Wimmer dran ist. Wenn Wimmer tatsächlich eine Option wäre, dann nur mit der Möglichkeit eines späteren Kaufs. In diesem Fall wäre die von den Spurs verlangte Summe aber ganz sicher zu hoch für den FC. Ganz abgesehen davon, dass Wimmer z. B. in Dortmund, Gladbach oder beim HSV sehr viel mehr verdienen könnte, als bei uns. Und alle diese Vereine tauchen ebenfalls in den Gerüchten um Wimmer auf.
Bei Gnabry bin ich 100%ig bei dir. So etwas muss da im Schwange gewesen sein; zu merkwürdig ist diese ganze Geschichte, und der faux pas von Lemke spricht Bände. Ich finde es auch traurig, wenn man unserem SpoDi nach 4 Jahren unterm Strich exzellenter Arbeit immer noch vorwirft, Spieler XY nicht geholt zu haben. Als wenn die da rumstehen würden wie im Regal und nur darauf warten, dass der FC mit dem Einkaufswagen vorbeikommt.
Bei Wimmer sehe ich das ein bisschen anders. Allerdings nur wegen meines Bauchgefühls, das mir sagt, dass Schmadtke längst einen Ersatz für Mavraj hat im Sommer. Dann würde auch eine Leihe für eine halbes Jahr Sinn machen, für alle Beteiligten. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass JS den Vertrag eines Leistungsträgers einfach so tatenlos auslaufen lässt, wir sind doch hier nicht bei Meiers.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
man darf doch darüber diskutieren welche Spieler Schmadtke verpflichtet hat,die uns bis dato keinen Deut weiter gebracht haben und welche uns eben weitergebracht hätten....
....bei Gnabry bin ich mir relativ sicher,dass er uns ein grosses Stück weitergebracht hätte im Gegensatz zum "Millionengrab" Jojic!
Ich hoffe,dass Guirassy "irgendwann" mal kommt,sonst hätten wir leider ein weiteres "Millionengrab"!
Das finde ich unfair. ALLE hier, auch du, fanden den Jojic-Transfer nicht gut, nicht sehr gut, sondern absolut klasse. Endlich ein 10er, endlich einer, der Standards kann, endlich einer mit dem tödlichen Pass. Endlich einer, der den FC auf ein neues Niveau hebt. So war es zu lesen hier (in meiner Erinnerung, bin zu faul, um das zu recherchieren).
Gnabry war vor Olympia - U21-Nationalspieler, bei einem großen Verein, hat sich da nicht durchgesetzt; keiner hier kannte den. Dann ein gutes Turnier und jetzt ein gutes Halbjahr. Niemand weiß, wie Bremen den für diese Witzsumme (5 Mio) verpflichtet hat, wie diese fixe Witzablöse (8 Mio) zustndekam. Ich wäre einfach mal sehr vorsichtig damit, dem Schmadtke in dieser Angelegenheit Fehler zu unterstellen, weil ich eines ganz sicher weiß: Wir alle haben für die Beurteilung dieses Sachverhalts eindeutig zu wenig Ahnung von den Begleitumständen. Also: Dass Gnabry Qualitäten hat, dass er ein Spieler mit mehr Potenzial als Rausch ist - mein Gott, dass die Verantwortlichen beim FC das gesehen haben und nicht nur einige Kenner hier im Forum, das muss ich doch nicht wirklich anführen als Argument. So doof, die Qualität und das Potenzial von Gnabry nicht zu sehen, ist kein einziger Verantwortlicher bei FC und bei allen Profiklubs in ganz Europa nicht. Also findet der Gnabry-Deal doch auf einer anderen Ebene statt, von der wir keine Ahnung haben. Und dementsprechend sollte man ein wenig vorsichtig sein hier beim Argumentieren.
Und Millionengräber zu konstatieren (Jojic, Zoller ...) - dabei aber gleichzeitig die Spieler, die billig gekommen sind und jetzt viele Millionen wert sind nicht zu berücksichtigen, ist eine Argumentation, die ich nur am Silvesterabend mit entsprechendem Alkoholpegel zulassen würde. Heute ist das einfach unseriös und falsch. Wer Jojic und Zoller betrachtet ohne Bittencourt oder Heintz oder Modeste oder Sörensen ... - keine Ahnung, was der will, aber seriös und glaubwürdig argumentieren will der nicht.
Was bitte willst du uns speziell mir damit sagen werter Joga???
Wir sind uns doch einig,dass Jojic bis dato unser Millionengrab Nummer eins ist,oder???
Da geht es doch nicht darum ob wir im Vorfeld über dessen Transfer glücklich waren....zwei verschiedene paar Schuhe,you know?
Und dass ich Schmadtkes bisherige Arbeit differenziere geht klar aus meinen Posts hervor!
Zitat von dropkick murphy Wir sind uns doch einig,dass Jojic bis dato unser Millionengrab Nummer eins ist,oder???
Da geht es doch nicht darum ob wir im Vorfeld über dessen Transfer glücklich waren....zwei verschiedene paar Schuhe,you know?
Und dass ich Schmadtkes bisherige Arbeit differenziere geht klar aus meinen Posts hervor!
So what???
In meinen Augen ist der Transfer Jojic kein Millionengrab. Zum einen ist die betreffende Summe, gemessen an den heutigen durchschnittlichen Beträgen, einfach zu gering. Zum anderen gehört er noch immer zum Kader des FC. Wenn er denn irgendwann aus eigenem Antrieb geht, kann man eventuell darüber reden. Allerdings muss man dann auch erst einmal sehen, ob es noch eine Ablöse gibt bzw. wie hoch diese Ablöse dann ist.
Ganz blöd wäre es natürlich, wenn er plötzlich durchstartet und etwa Bittencourt oder Osako aus der ersten Elf verdrängt. Denn dann ist der verdrängte Spieler ja plötzlich ein Millionengrab, wenn ich die Logik richtig verstehe.
Vielleicht ist er einfach nur draußen, weil die anderen Kicker besser sind. Das wär ja mal ganz was neues, oder?
Zitat von dropkick murphy Wir sind uns doch einig,dass Jojic bis dato unser Millionengrab Nummer eins ist,oder???
Da geht es doch nicht darum ob wir im Vorfeld über dessen Transfer glücklich waren....zwei verschiedene paar Schuhe,you know?
Und dass ich Schmadtkes bisherige Arbeit differenziere geht klar aus meinen Posts hervor!
So what???
In meinen Augen ist der Transfer Jojic kein Millionengrab. Zum einen ist die betreffende Summe, gemessen an den heutigen durchschnittlichen Beträgen, einfach zu gering. Zum anderen gehört er noch immer zum Kader des FC. Wenn er denn irgendwann aus eigenem Antrieb geht, kann man eventuell darüber reden. Allerdings muss man dann auch erst einmal sehen, ob es noch eine Ablöse gibt bzw. wie hoch diese Ablöse dann ist.
Ganz blöd wäre es natürlich, wenn er plötzlich durchstartet und etwa Bittencourt oder Osako aus der ersten Elf verdrängt. Denn dann ist der verdrängte Spieler ja plötzlich ein Millionengrab, wenn ich die Logik richtig verstehe.
Vielleicht ist er einfach nur draußen, weil die anderen Kicker besser sind. Das wär ja mal ganz was neues, oder?
Hast du etwa noch die Hoffnung das er "jetzt" noch durchstartet?
Vielleicht ist er einfach nur draußen, weil die anderen Kicker besser sind. Das wär ja mal ganz was neues, oder?[/quote] Hast du etwa noch die Hoffnung das er "jetzt" noch durchstartet?[/quote]
Warum eigentlich nicht?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von JoganovicUnd Millionengräber zu konstatieren (Jojic, Zoller ...) - dabei aber gleichzeitig die Spieler, die billig gekommen sind und jetzt viele Millionen wert sind nicht zu berücksichtigen, ist eine Argumentation, die ich nur am Silvesterabend mit entsprechendem Alkoholpegel zulassen würde. Heute ist das einfach unseriös und falsch. Wer Jojic und Zoller betrachtet ohne Bittencourt oder Heintz oder Modeste oder Sörensen ... - keine Ahnung, was der will, aber seriös und glaubwürdig argumentieren will der nicht.
Was bitte willst du uns speziell mir damit sagen werter Joga???
Wir sind uns doch einig,dass Jojic bis dato unser Millionengrab Nummer eins ist,oder???
Da geht es doch nicht darum ob wir im Vorfeld über dessen Transfer glücklich waren....zwei verschiedene paar Schuhe,you know?
Und dass ich Schmadtkes bisherige Arbeit differenziere geht klar aus meinen Posts hervor!
So what???
Ich habe das, was ich dir, werter drop, ´sagen` wollte mit meinem Beitrag, mal oben stehen gelassen. "Millionengrab" ist ein Begriff, der bei mir negative Anmutungen hervorruft. Das liegt an der Kombination der Begriffe "Millionen" (= viel, viel Geld) und "Grab" (= ziemlich tot und negativ). Wenn man Jojic, einen unserer Spieler, so bezeichnet, dann ist das eine Kritik an Schmadtke und diesem Spieler. Die Kritik am Spieler - ok. Ich habe ihn falsch eingeschätzt, ich fand den Transfer damals (soweit ich mich erinnere) sehr gut. Die Kritik an Schmadtke - die finde ich verkehrt. Siehe oben. Özcan ist dann eben ein Millionenschöpfung von Schmadtke. Inwieweit du Schmadtkes Arbeit differenzierst: Keine Ahnung, tut aber nichts zur Sache. Dieser eine Gedanke mit dem Millionengrab erscheint mir falsch, ich schreibe das, nicht mehr und nicht weniger. Schreib was dagegen, nimm es einfach als richtig an oder verwerfe es, ganz wie es dir beliebt. Mache ich zumindest meistens mit den Beiträgen der anderen.
Einen freundlichen Gruß an dich (und natürlich ein tolles, gesundes 2017, das ich nicht nur dir, sondern allen hier wünsche!).
Zitat von KohlenbockFür mich sind die Werte von TM.de lediglich Anhaltspunkte, ansonsten können wir das Diskutieren über Spieler, deren Wert, etc. gleich ganz sein lassen.
Was Gnabry betrifft, glaube ich, dass Schmadtke (so seine Aussage: "Wenn wir Gnabry hätten haben wollen....." denn ernst gemeint war) eben deshalb kein Interesse an Gnabry zeigte, weil er nicht Willens ist, Spieler auszuleihen (oder zu kaufen mit einer Klausel, dass ein anderer Verein den Spieler für kleines Geld haben kann), um sie dann wieder los zu werden, wenn sie sich im Team eingefunden haben. Es entspricht nicht der Philosophie des FC, Spieler für andere Vereine auszubilden und dann nix oder sehr wenig zu bekommen, wenn sie wieder gtehen.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass etwas an der Geschichte um Kevin Wimmer dran ist. Wenn Wimmer tatsächlich eine Option wäre, dann nur mit der Möglichkeit eines späteren Kaufs. In diesem Fall wäre die von den Spurs verlangte Summe aber ganz sicher zu hoch für den FC. Ganz abgesehen davon, dass Wimmer z. B. in Dortmund, Gladbach oder beim HSV sehr viel mehr verdienen könnte, als bei uns. Und alle diese Vereine tauchen ebenfalls in den Gerüchten um Wimmer auf.
Bei Gnabry bin ich 100%ig bei dir. So etwas muss da im Schwange gewesen sein; zu merkwürdig ist diese ganze Geschichte, und der faux pas von Lemke spricht Bände. Ich finde es auch traurig, wenn man unserem SpoDi nach 4 Jahren unterm Strich exzellenter Arbeit immer noch vorwirft, Spieler XY nicht geholt zu haben. Als wenn die da rumstehen würden wie im Regal und nur darauf warten, dass der FC mit dem Einkaufswagen vorbeikommt.
Bei Wimmer sehe ich das ein bisschen anders. Allerdings nur wegen meines Bauchgefühls, das mir sagt, dass Schmadtke längst einen Ersatz für Mavraj hat im Sommer. Dann würde auch eine Leihe für eine halbes Jahr Sinn machen, für alle Beteiligten. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass JS den Vertrag eines Leistungsträgers einfach so tatenlos auslaufen lässt, wir sind doch hier nicht bei Meiers.
Ich glaube immer noch, dass Schmadtkes Zitat ("Der FC hätte Gnabry bekommen können, wer der FC gewollt hätte") falsch interpretiert wird. Das war die berüchtigte Schmadtke-Ironie. Er wollte damit ausdrücken, dass wir Gnabry eben unter keinen Umständen gekriegt hätten. Weil es da einen Deal zwischen zwei anderen Vereinen gibt. Gnabry ist nur kurz in Bremen geparkt, der wird da nicht lange bleiben. Spätestens nach der Saison zieht der weiter. Jede Wette.
Tottenhams Trainer Pochettino gestern über die Zukunft von Kevin Wimmer (24): "Ich erwarte nicht, dass der Spieler uns im Januar verlässt. Das macht keinen Sinn." Zuletzt wurde Wimmer (IV) mit Wolfsburg, der Fohlenelf und dem BVB in Verbindung gebracht. Auch eine Rückkehr zum effzeh auf Leihbasis stand im Raum. (Quelle: Sky Sports)
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von JoganovicDas finde ich unfair. ALLE hier, auch du, fanden den Jojic-Transfer nicht gut, nicht sehr gut, sondern absolut klasse. Endlich ein 10er....
Entschuldigung, Mr. President, aber das ist so nicht ganz korrekt...
Ich (und einige andere) fand den Transfer überhaupt nicht "absolut klasse". Jojic kam mit der Empfehlung 2 Jahre Bankdrücker beim BvB gewesen zu sein, völlig ohne Spielpraxis und bis auf gelegentliche Andeutungen seiner guten Technik eigentlich völlig ohne Visitenkarte. " Absolut klasse " fanden den Transfer nur die, die alles " absolut klasse " finden, was Schmadtke macht. Dieser 10'er - denn es nach den selben Leuten gar nicht mehr gibt, war die damalige von Stöger und Schmadtke ausgemachte Hauptbaustelle im Kader - der Königstransfer, und den hat man in den Sand gesetzt. Ich wage inzwischen sogar zu behaupten, dass Stöger Jojic nicht wollte, anders kann ich mir gewisse Dinge im Umgang mit dem Spieler nicht erklären.
Wie auch immer. Mit bspw. Sörensen, Heintz oder auch Modeste hat Schmadtke zum jeweiligen Preis passende Qualität gekauft, wobei ich nicht verhehlen will, dass ich bei Modeste auch skeptisch war, aber er hat auch ziemlich oft daneben gelegen. Also bitte nicht nur Höger ( der persönlich unbedigt nach Köln wollte ) als Schmadtkecoup feiern, sondern auch an einen scheinbar zweiten Jojic mit Namen Guirassy denken, der es selbst in Spielen mit zig Verletzten und gesperrten nicht an Spielern wie Rudnevs vorbei schafft. Und komme mir jetzt bitte nicht mit dem Alter. Guirassy ist 6 Monate jünger als Gnarby, der sich für die fast selbe Kohle in Bremen heute schon gelohnt hat, ganz egal wie da irgendein Vertragswerk gestrickt sein sollte. Rausch ist auch so ein Transfer, den ich mir nicht erklären kann. Der war ja ganz klar als neuer Standardkönig gepriesen worden, tritt Ecken und Freistöße aber eigentlich so egal - insgesamt wüsste ich nicht ob ich nicht Brecko an seiner Stelle bringen würde. Aber ok, noch steht da die gute Punktausbeute als Gegenargument, hoffen wir, dass es so bleibt. Nur:
Von deinem " Alles richtig gemacht " sind wir schon noch ein gutes Stück weg.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von JoganovicDas finde ich unfair. ALLE hier, auch du, fanden den Jojic-Transfer nicht gut, nicht sehr gut, sondern absolut klasse. Endlich ein 10er....
Entschuldigung, Mr. President, aber das ist so nicht ganz korrekt...
Ich (und einige andere) fand den Transfer überhaupt nicht "absolut klasse". Jojic kam mit der Empfehlung 2 Jahre Bankdrücker beim BvB gewesen zu sein, völlig ohne Spielpraxis und bis auf gelegentliche Andeutungen seiner guten Technik eigentlich völlig ohne Visitenkarte. " Absolut klasse " fanden den Transfer nur die, die alles " absolut klasse " finden, was Schmadtke macht. Dieser 10'er - denn es nach den selben Leuten gar nicht mehr gibt, war die damalige von Stöger und Schmadtke ausgemachte Hauptbaustelle im Kader - der Königstransfer, und den hat man in den Sand gesetzt. Ich wage inzwischen sogar zu behaupten, dass Stöger Jojic nicht wollte, anders kann ich mir gewisse Dinge im Umgang mit dem Spieler nicht erklären.
Wie auch immer. Mit bspw. Sörensen, Heintz oder auch Modeste hat Schmadtke zum jeweiligen Preis passende Qualität gekauft, wobei ich nicht verhehlen will, dass ich bei Modeste auch skeptisch war, aber er hat auch ziemlich oft daneben gelegen. Also bitte nicht nur Höger ( der persönlich unbedigt nach Köln wollte ) als Schmadtkecoup feiern, sondern auch an einen scheinbar zweiten Jojic mit Namen Guirassy denken, der es selbst in Spielen mit zig Verletzten und gesperrten nicht an Spielern wie Rudnevs vorbei schafft. Und komme mir jetzt bitte nicht mit dem Alter. Guirassy ist 6 Monate jünger als Gnarby, der sich für die fast selbe Kohle in Bremen heute schon gelohnt hat, ganz egal wie da irgendein Vertragswerk gestrickt sein sollte. Rausch ist auch so ein Transfer, den ich mir nicht erklären kann. Der war ja ganz klar als neuer Standardkönig gepriesen worden, tritt Ecken und Freistöße aber eigentlich so egal - insgesamt wüsste ich nicht ob ich nicht Brecko an seiner Stelle bringen würde. Aber ok, noch steht da die gute Punktausbeute als Gegenargument, hoffen wir, dass es so bleibt. Nur:
Von deinem " Alles richtig gemacht " sind wir schon noch ein gutes Stück weg.
Und nun guten Rutsch euch allen.
Also ich fand den Jojic-Transfer auch nicht gut. Allerdings maße ich mir nicht an einen Jungspunt wie Guirassy nach einem halben Jahr zu bewerten, zumal er die ganze Vorbereitung nicht mitgemacht hat. Dass er unter diesen Voraussetzungen an einem Laufwunder wie Rudnevs nicht vorbei kommt, wundert mich nicht wirklich. Ihm Gnabry gegenüber zu stellen, finde ich etwas unfair. Der ist erstens Deutscher und spricht die Sprache. Ist an die deutsche Art zu spielen gewöhnt, an das Training, die Härte. Außerdem hat er einige Einsätze bei Arsenal auf seiner Habenseite. War auch schon lange im Ausland.
All das hat Guirassy nicht. Ich finde wir sollten ihm deshalb wenigstens diese Saison den Kredit geben, sich an die völlig neue Situation zu gewöhnen.
Zitat von AbuHaifa.... Ihm Gnabry gegenüber zu stellen, finde ich etwas unfair. Der ist erstens Deutscher und spricht die Sprache. Ist an die deutsche Art zu spielen gewöhnt, an das Training, die Härte. Außerdem hat er einige Einsätze bei Arsenal auf seiner Habenseite. War auch schon lange im Ausland.
All das hat Guirassy nicht. Ich finde wir sollten ihm deshalb wenigstens diese Saison den Kredit geben, sich an die völlig neue Situation zu gewöhnen.
Was ist daran unfair?
Es geht doch nicht um den Jungen selber, es geht um den, der all die von dir genannten Vorteile nicht gesehen hat und sich trotzdem für Guirassy entschiden hat, zu einem fast identischen Preis. Und deswegen darf man die 2 Spieler ganz locker miteinander vergleichen. Was nichts mit fehlendem Kredit bei mir zu tun hat und auch keine Kritik am Spieler ist.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von AbuHaifa.... Ihm Gnabry gegenüber zu stellen, finde ich etwas unfair. Der ist erstens Deutscher und spricht die Sprache. Ist an die deutsche Art zu spielen gewöhnt, an das Training, die Härte. Außerdem hat er einige Einsätze bei Arsenal auf seiner Habenseite. War auch schon lange im Ausland.
All das hat Guirassy nicht. Ich finde wir sollten ihm deshalb wenigstens diese Saison den Kredit geben, sich an die völlig neue Situation zu gewöhnen.
Was ist daran unfair?
Es geht doch nicht um den Jungen selber, es geht um den, der all die von dir genannten Vorteile nicht gesehen hat und sich trotzdem für Guirassy entschiden hat, zu einem fast identischen Preis. Und deswegen darf man die 2 Spieler ganz locker miteinander vergleichen. Was nichts mit fehlendem Kredit bei mir zu tun hat und auch keine Kritik am Spieler ist.
Im Gegensatz zu dir glaube ich, dass wir nie eine Chance bei Gnabry hatten. Und nächste Saison schon wieder weg sein wird aus Bremen. Was willste mit einem Gnabry, den du für höchstens eine Saison halten kannst und der deinen Verein nur als Durchlaufstation betrachtet, um sich in Spiellaune zu bringen?
Ich habe die Behauptung, dass Gnabry teurer war mal gestrichen, das stimmt nämlich nicht wie ich gerade gesehen habe.