Jut, danke für eure Aussagen. Ich denke mal das relativiert alles. Da hat ein Herr Lemke mal wieder Aufmerksamkeit gebraucht, wie früher. Oder wollte wieder Richtung Süden schießen weil Freund Uli zurück ist. Fakt ist, wir haben außer CC noch keinen neuen, gibt es nicht irgendwo ein Gerücht? Nix auf einem anderen Board? Gar nix? Auch keinen Moonwalk oder Hanutas?
Zitat von KohlenbockDie Verantwortlichen (Scghmadtke/Stöger, etc.) wollten Gnabry nicht, das scheint mir klar. Es wurde dem Fußvolk schon vor Jahren verkündet, dass man auf junge Spieler setrzen will, die günstig zu haben sind und dann weiter entwickelt werden , um langsam aber sicher in die Nähe der großen Fleischtöpfe zu kommen oder aber signifikante Transferwerte zu erzielen. Wenn ich einen Spieler wie Gnabry verpflichte mit der Maßgabe, dass er für eine relativ geringe Summe praktisch jederzeit wechseln kann, entspricht das nicht den Vorgaben.
Da hat das Fußvolk jetzt aber ne ganz blöde Frage:
Für wieviel haben wir vor kurzem Herrn Modeste nach grade mal einer Saison seine Ausstiegsklausel abgekauft?
Ihr erklärt euch hier einen Wolf, dabei haben wir genau solche Transfers wie Gnarby schon zigfach getätigt. Dann heißt es entweder " Ohne die lange Verletzungspause oder Klausel XY hätten wir den Spieler nie bekommen....... " Ich bleibe dabei, bei Gnarby haben so einige Manager gepennt. Bis auf Bremen und die, die sich das Abwarten finanziell leisten können so ziemlich alle. U.a. Schmadtke. Vor allem eigentlich Schmadtke, wenn er Gnarby tatsächlich hätte haben können.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Also du bist dann neben Ma ko der nächste der behauptet, Frank Baumann sei ein Lügner? Schlie´ßlich wurde Baumann ja nicht müde, Lemkes Aussagen zu dementieren und einen Zusammenhang mit dem FC Bayern als falsch abzutun. Also ist Frank Baumann ein Lügner?
Und Du behauptetst dann, Lemke sei ein Lügner?!
Baumann will Ruhe haben, schon deshalb wäre seine Beharren auf den Standpunkt nur logisch. Aber letztendlich ist es doch eh egal, es scheint wohl defoinitiv so zu sein, dass Gnabry ne Klausel hat, dass er für nen Schnäppchenpreis wechseln kann. Schon deshalb ist es konsequent, solche Spieler nicht zu verpflichten. Dann stehts Du immer wieder vor dem Problem, dass ein neuer Spieler her muss, wenn ein Stammspieler wie Gnabry wechselt. Bei entsprechendem Handgeld, Ablöse und Gehalt bleibt bei den Bremern finanziell praktisch nix hängen. es macht halt Sinn für die, weil er ihnen in dieser Saison wohl den Arsch retten wird. Wir haben sowas nicht nötig, machen lieber unsere Offensiven besser und verdienen entsprechend, wenn sie wechseln.
Sehe ich 100%ig genauso. Gnabry hatte im Sommer einen hohen Marktwert, der Wechsel nach Bremen war sicher verwunderlich. Wir werden sehen, wohin er nach der Saison für wieviel wechselt. Danach kann man mir dann nochmal erklären, dass der FC ihn hätte "kaufen" sollen. Seine neue Station steht garantiert schon fest...
Zu Guirassy...fand den auch nicht gerade talentfrei, lasst ihn doch mal paar Spiele machen. Ein Fehleinkauf ist er sicherlich noch nicht.
Über Rausch kann man sich ärgern, wobei der auch kaum noch eine Rolle spielen wird wenn alle fit sind. Ist für mich Svento 2.0. Seinen Stellenwert im Kader sehe ich ähnlich - nur hat er "Glück" mit Verletzungen der anderen. Ähnliches gilt für Rudnevs. Kann man mal einwechseln, aber für die erste Elf sollte er eher keiner sein. Mit Clemens im Kader werden seine Einsätze auch erheblich sinken.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von KohlenbockDie Verantwortlichen (Scghmadtke/Stöger, etc.) wollten Gnabry nicht, das scheint mir klar. Es wurde dem Fußvolk schon vor Jahren verkündet, dass man auf junge Spieler setrzen will, die günstig zu haben sind und dann weiter entwickelt werden , um langsam aber sicher in die Nähe der großen Fleischtöpfe zu kommen oder aber signifikante Transferwerte zu erzielen. Wenn ich einen Spieler wie Gnabry verpflichte mit der Maßgabe, dass er für eine relativ geringe Summe praktisch jederzeit wechseln kann, entspricht das nicht den Vorgaben.
Da hat das Fußvolk jetzt aber ne ganz blöde Frage:
Für wieviel haben wir vor kurzem Herrn Modeste nach grade mal einer Saison seine Ausstiegsklausel abgekauft?
Ihr erklärt euch hier einen Wolf, dabei haben wir genau solche Transfers wie Gnarby schon zigfach getätigt. Dann heißt es entweder " Ohne die lange Verletzungspause oder Klausel XY hätten wir den Spieler nie bekommen....... " Ich bleibe dabei, bei Gnarby haben so einige Manager gepennt. Bis auf Bremen und die, die sich das Abwarten finanziell leisten können so ziemlich alle. U.a. Schmadtke. Vor allem eigentlich Schmadtke, wenn er Gnarby tatsächlich hätte haben können.
Ja gut, dafür haben alle anderen Manager gepennt was Höger angeht. Der ist für mich einer der besten ZM/DM der Liga und wohl eher um die 10mio wert als die gezahlten 1,3. Bei dem Preis kann man sich übrigens nur schlapp lachen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von KohlenbockDie Verantwortlichen (Scghmadtke/Stöger, etc.) wollten Gnabry nicht, das scheint mir klar. Es wurde dem Fußvolk schon vor Jahren verkündet, dass man auf junge Spieler setrzen will, die günstig zu haben sind und dann weiter entwickelt werden , um langsam aber sicher in die Nähe der großen Fleischtöpfe zu kommen oder aber signifikante Transferwerte zu erzielen. Wenn ich einen Spieler wie Gnabry verpflichte mit der Maßgabe, dass er für eine relativ geringe Summe praktisch jederzeit wechseln kann, entspricht das nicht den Vorgaben.
Da hat das Fußvolk jetzt aber ne ganz blöde Frage:
Für wieviel haben wir vor kurzem Herrn Modeste nach grade mal einer Saison seine Ausstiegsklausel abgekauft?
Ihr erklärt euch hier einen Wolf, dabei haben wir genau solche Transfers wie Gnarby schon zigfach getätigt. Dann heißt es entweder " Ohne die lange Verletzungspause oder Klausel XY hätten wir den Spieler nie bekommen....... " Ich bleibe dabei, bei Gnarby haben so einige Manager gepennt. Bis auf Bremen und die, die sich das Abwarten finanziell leisten können so ziemlich alle. U.a. Schmadtke. Vor allem eigentlich Schmadtke, wenn er Gnarby tatsächlich hätte haben können.
Ich sehe das gänzlich anders. Wir haben Modeste als Ujah-Ersatz geholt, praktisch für die gleiche Summe, die wir für Ujah bekommen haben. Mit Klausel. Ging nun mal nicht anders, wir brauchten einen MS mit Erfahrung. Das sollte allerdings nicht zur Regel werden. Schon gar nicht bei nem Jungen wie Gnabry, der in meinen Augen im Sommer ziemlich sicher wechselt. Der verdient auch eher mehr , als Modeste, so jedenfalls meine Sicht der Dinge. Und die Klausel von Modeste ist Geschichte, also kein Thema mehr. Wenn er im Sommer tatsächlich nach China will, dann bestimmt nicht für 7 Mio.
Zitat von KohlenbockDie Verantwortlichen (Scghmadtke/Stöger, etc.) wollten Gnabry nicht, das scheint mir klar. Es wurde dem Fußvolk schon vor Jahren verkündet, dass man auf junge Spieler setrzen will, die günstig zu haben sind und dann weiter entwickelt werden , um langsam aber sicher in die Nähe der großen Fleischtöpfe zu kommen oder aber signifikante Transferwerte zu erzielen. Wenn ich einen Spieler wie Gnabry verpflichte mit der Maßgabe, dass er für eine relativ geringe Summe praktisch jederzeit wechseln kann, entspricht das nicht den Vorgaben.
Da hat das Fußvolk jetzt aber ne ganz blöde Frage:
Für wieviel haben wir vor kurzem Herrn Modeste nach grade mal einer Saison seine Ausstiegsklausel abgekauft?
Ihr erklärt euch hier einen Wolf, dabei haben wir genau solche Transfers wie Gnarby schon zigfach getätigt. Dann heißt es entweder " Ohne die lange Verletzungspause oder Klausel XY hätten wir den Spieler nie bekommen....... " Ich bleibe dabei, bei Gnarby haben so einige Manager gepennt. Bis auf Bremen und die, die sich das Abwarten finanziell leisten können so ziemlich alle. U.a. Schmadtke. Vor allem eigentlich Schmadtke, wenn er Gnarby tatsächlich hätte haben können.
Ich sehe das gänzlich anders. Wir haben Modeste als Ujah-Ersatz geholt, praktisch für die gleiche Summe, die wir für Ujah bekommen haben. Mit Klausel. Ging nun mal nicht anders, wir brauchten einen MS mit Erfahrung. Das sollte allerdings nicht zur Regel werden. Schon gar nicht bei nem Jungen wie Gnabry, der in meinen Augen im Sommer ziemlich sicher wechselt. Der verdient auch eher mehr , als Modeste, so jedenfalls meine Sicht der Dinge. Und die Klausel von Modeste ist Geschichte, also kein Thema mehr. Wenn er im Sommer tatsächlich nach China will, dann bestimmt nicht für 7 Mio.
Zitat von Bürgersteig[quote="Kohlenbock"]Die Verantwortlichen (Scghmadtke/Stöger, etc.) wollten Gnabry nicht, das scheint mir klar. Es wurde dem Fußvolk schon vor Jahren verkündet, dass man auf junge Spieler setrzen will, die günstig zu haben sind und dann weiter entwickelt werden , um langsam aber sicher in die Nähe der großen Fleischtöpfe zu kommen oder aber signifikante Transferwerte zu erzielen. Wenn ich einen Spieler wie Gnabry verpflichte mit der Maßgabe, dass er für eine relativ geringe Summe praktisch jederzeit wechseln kann, entspricht das nicht den Vorgaben.
Da hat das Fußvolk jetzt aber ne ganz blöde Frage:
Für wieviel haben wir vor kurzem Herrn Modeste nach grade mal einer Saison seine Ausstiegsklausel abgekauft?
Ihr erklärt euch hier einen Wolf, dabei haben wir genau solche Transfers wie Gnarby schon zigfach getätigt. Dann heißt es entweder " Ohne die lange Verletzungspause oder Klausel XY hätten wir den Spieler nie bekommen....... " Ich bleibe dabei, bei Gnarby haben so einige Manager gepennt. Bis auf Bremen und die, die sich das Abwarten finanziell leisten können so ziemlich alle. U.a. Schmadtke. Vor allem eigentlich Schmadtke, wenn er Gnarby tatsächlich hätte haben können.
Ich sehe das gänzlich anders. Wir haben Modeste als Ujah-Ersatz geholt, praktisch für die gleiche Summe, die wir für Ujah bekommen haben. Mit Klausel. Ging nun mal nicht anders, wir brauchten einen MS mit Erfahrung. Das sollte allerdings nicht zur Regel werden. Schon gar nicht bei nem Jungen wie Gnabry, der in meinen Augen im Sommer ziemlich sicher wechselt. Der verdient auch eher mehr , als Modeste, so jedenfalls meine Sicht der Dinge. Und die Klausel von Modeste ist Geschichte, also kein Thema mehr. Wenn er im Sommer tatsächlich nach China will, dann bestimmt nicht für 7 Mio.
Hoffentlich dann für das dreifache, die werfen ja nur so mit Geld um sich
Vielleicht sollte der Gnabryel einfach im Sommer zur SPD wechseln. Mit seiner übersicht, seiner taktischen Disziplin und seiner Offensiv-Power von links hätte er als Kanzlerkandidat bestimmt eine höhere Chancenverwertung als sein Fast-Namensvetter, der Siggi aus Goslar...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von KohlenbockIch sehe das gänzlich anders. Wir haben Modeste als Ujah-Ersatz geholt, praktisch für die gleiche Summe, die wir für Ujah bekommen haben.
Schönes Beispiel.
Ujah hatte uns ja ebenfalls per Klausel verlassen. Und wir haben Modeste selbige direkt wieder eingeräumt. Warum das nun bei Gnarby ein absolutes No Go sein soll, erschließt sich mir einfach nicht.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von KohlenbockIch sehe das gänzlich anders. Wir haben Modeste als Ujah-Ersatz geholt, praktisch für die gleiche Summe, die wir für Ujah bekommen haben.
Schönes Beispiel.
Ujah hatte uns ja ebenfalls per Klausel verlassen. Und wir haben Modeste selbige direkt wieder eingeräumt. Warum das nun bei Gnarby ein absolutes No Go sein soll, erschließt sich mir einfach nicht.
Weil Gnabry meiner Ansicht nach schon bei der Vertragsunterzeichnung davon ausging, den Verein nach einem Jahr wieder zu verlassen.
Bei Modeste sah das etwas anders aus. Der wurde erst aktiv, als er ein unmoralisches Angebot aus China bekam. Vielleicht ging es ihm auch nur darum, seine Bezüge anheben zu lassen. Er hat wohl eine angemessene Erhöhung bekommen, was bei Gnabry wohl eher ausgeschlossen ist. Der ist schon so gut wie weg.
Sagt mal Mädels ... entschuldigt die blöde Frage... WORÜBER ZUR HÖLLE Wird hier eigentlich gestritten????
KEIN MANAGER auf diesem Planeten hat eine 100% Quote bei seinen Transfers!!!!
Schmaddi auch nicht... und gerade wenn es finanziell nicht so rosig ist muss man manchmal auch "high risk" gehen... Das sieht beim FCB anders aus und selbst da - wenn ich an Sanchez denke - geht es manchmal in die Hose!
Selbst wenn Jojic 3 Mio gekostet hat... er hat letztes Jahr ein paar wenige gute Spiele gemacht und damit zu Platz 9 beigetragen - damit Aufstieg TV Tabelle = mehr oder weniger refinanziert. 3 Mio Tranbsferverlust interessiert andere Vereine nen DRECK! und bei uns ist es nichtmal 100% Verlust...
Also mein Wort zum neuen Jahre: Runterkommen, nüchtern die Gesamtbilanz betrachten und unseren Verein unterstützen! WIR STEHEN VERDAMMT GUT DA wenn man sieht wo wir vor drei Jahren waren!!!
„Zur Zeit liegen wir ungefähr auf Platz zwölf oder 13 der Geldrangliste“, sagteSchmadtke im GBK-Interview. „Unsere natürlichen Grenzen liegen im Vergleich wohl circa in der Mitte der Tabelle, also bei den Plätzen acht bis zehn.“ Beim Streben nach Höherem sind den Geissböcken aktuell Grenzen gesetzt. Das zeigt das Beispiel des Spieleretats: In der vergangenen Saison kostete der Effzeh-Kader rund 31 Millionen Euro. Damit erhöhte sich der Aufwand zwar um 25 Prozent im Vergleich zur Vorsaison. Die ersten sechs Klubs geben im Schnitt allerdings rund 90 Millionen Euro aus. Bei den Plätzen 7 bis 13 sind es knapp 40 Millionen Euro – eine Größenordnung, an die die Geissböcke in dieser Saison dem Vernehmen nach klopfen. Dennoch müssten die Kölner ihren diesjährigen Etat noch einmal verdoppeln (!), um mit Teams wie Leverkusen oder Gladbach finanziell mithalten zu können. Ein Nachteil, der sich insbesondere in Vertragsverhandlungen widerspiegelt. Über die Hälfte der Bundesliga-Konkurrenz kann umworbenen Spielerndeutlich höhere Gehälter bieten als der Effzeh. Und das dürfte noch einige Zeit so bleiben.
Hinzu kommen (Stand Sommer 2016) noch knapp 20 Mio. „dumme“ Schulden ((lt. Aussage von A. Wehrle, der die so bezeichnet), also Schulden, denen nichts an Werten oder ´profit` gegenübersteht. Schulden aus der glorreichen Zeit unseres Klüngel-Fürsten Overath, damals benötigt um Altstars nach Köln zu locken, die gerne noch einen Dritt-Maserati kaufen wollten. Also nicht Schulden, die man macht, um ein Stadion zu bauen und die jährliche Stadionpacht an die Stadt zu sparen, z.B.
Daraus folgt für mich: Wichtiger als die Frage, ob wir am Ende dieser Saison 6., 8. oder 12. sind, sind drei Dinge: Erstens die Klasse möglichst viele Jahre halten - Zugehörigkeit zur 1. Liga ist die Basis für alles. Zweitens einen dementsprechenden Kader zusammenstellen, der einem das möglichst wahrscheinlich macht. Nicht (unbedingt, zwingend - u.U. ist es besser, Geld in ein Stadion zu stecken!) einen Kader für Europa (Platz 4-7), sondern einen Kader für die Bundesliga (Ziel: Platz 9-15). [font='Comic Sans MS, sans-serif']Und drittens finanziell einen Weg einschlagen, der nach der Konsolidierung nachhaltig ist für den Verein. Stadionneubau z.B., Ausbau der Infrastruktur usw. V.a. zusehen, dass die "dummen" Schulden durch ´kluge` Schulden ersetzt werden.
[/font][align=center][font='Chicago, Impact, Compacta, sans-serif']Allen ein richtig gutes Jahr 2017!!! [/font][/align]
„Zur Zeit liegen wir ungefähr auf Platz zwölf oder 13 der Geldrangliste“, sagteSchmadtke im GBK-Interview. „Unsere natürlichen Grenzen liegen im Vergleich wohl circa in der Mitte der Tabelle, also bei den Plätzen acht bis zehn.“ Beim Streben nach Höherem sind den Geissböcken aktuell Grenzen gesetzt. Das zeigt das Beispiel des Spieleretats: In der vergangenen Saison kostete der Effzeh-Kader rund 31 Millionen Euro. Damit erhöhte sich der Aufwand zwar um 25 Prozent im Vergleich zur Vorsaison. Die ersten sechs Klubs geben im Schnitt allerdings rund 90 Millionen Euro aus. Bei den Plätzen 7 bis 13 sind es knapp 40 Millionen Euro – eine Größenordnung, an die die Geissböcke in dieser Saison dem Vernehmen nach klopfen. Dennoch müssten die Kölner ihren diesjährigen Etat noch einmal verdoppeln (!), um mit Teams wie Leverkusen oder Gladbach finanziell mithalten zu können. Ein Nachteil, der sich insbesondere in Vertragsverhandlungen widerspiegelt. Über die Hälfte der Bundesliga-Konkurrenz kann umworbenen Spielerndeutlich höhere Gehälter bieten als der Effzeh. Und das dürfte noch einige Zeit so bleiben.
Hinzu kommen (Stand Sommer 2016) noch knapp 20 Mio. „dumme“ (Wehrle) Schulden, also Schulden, denen nichts an Werten oder ´profit` gegenübersteht. Schulden aus der glorreichen Zeit unseres Klüngel-Fürsten Overath, damals benötigt um Altstars nach Köln zu locken, die gerne noch einen Dritt-Maserati kaufen wollten. Also nicht Schulden, die man macht, um ein Stadion zu bauen und die jährliche Stadionpacht an die Stadt zu sparen, z.B.
Daraus folgt für mich: Wichtiger als die Frage, ob wir am Ende dieser Saison 6., 8. oder 12. sind, sind drei Dinge: Erstens die Klasse möglichst viele Jahre halten - Zugehörigkeit zur 1. Liga ist die Basis für alles. Zweitens einen dementsprechenden Kader zusammenstellen, der einem das möglichst wahrscheinlich macht. Nicht (unbedingt, zwingend - u.U. ist es besser, Geld in ein Stadion zu stecken!) einen Kader für Europa (Platz 4-7), sondern einen Kader für die Bundesliga (Ziel: Platz 9-15). [font='Comic Sans MS, sans-serif']Und drittens finanziell einen Weg einschlagen, der nach der Konsolidierung nachhaltig ist für den Verein. Stadionneubau z.B., Ausbau der Infrastruktur usw. V.a. zusehen, dass die "dummen" Schulden durch ´kluge` Schulden ersetzt werden.
[/font][align=center][font='Chicago, Impact, Compacta, sans-serif']Allen ein richtig gutes Jahr 2017!!! [/font][/align]
noch knapp 20 Mio. „dumme“ (Wehrle) Schulden
Ich will jetzt nicht in deinen Text reinpfuschen, stell den Satz aber um indem du den Namen von Wehrle ans Ende des Teilsatzes setzt ( noch kanpp 20 Mio. "dumme" Schulden (lt. Aussage von A. Wehrle). Dann klingt der Text besser und nicht nach dumme Wehrle Schulden. Ansonsten gute Info.
Ich will jetzt nicht in deinen Text reinpfuschen, stell den Satz aber um indem du den Namen von Wehrle ans Ende des Teilsatzes setzt ( noch kanpp 20 Mio. "dumme" Schulden (lt. Aussage von A. Wehrle). Dann klingt der Text besser und nicht nach dumme Wehrle Schulden. Ansonsten gute Info.
Frohes neues Jahr an Alle
Ich lass mich gerne korrigieren, besonders wenn die Korrektur sinnvoll ist - habe meinen Text dementsprechend verbessert. Merci und auch dir ein frohes 2017, Calistra!
Herr Küppersbusch, was war schlecht im zurückliegenden Jahr? ....
Neven Subotic. Er kommt mit der Straßenbahn ins Stadion, ist abwechselnd verletzt, vertragslos oder beides und kümmert sich nebenher um Kinder in Elendsgebieten und/oder der Dortmunder Nordstadt. Klarer Sieger bei der Wahl zum Nichtspieler des Jahres.
Zitat von PowerandiDas Jahr Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
Herr Küppersbusch, was war schlecht im zurückliegenden Jahr? ....
Neven Subotic. Er kommt mit der Straßenbahn ins Stadion, ist abwechselnd verletzt, vertragslos oder beides und kümmert sich nebenher um Kinder in Elendsgebieten und/oder der Dortmunder Nordstadt. Klarer Sieger bei der Wahl zum Nichtspieler des Jahres.
Hoffentlich wird Subotic nicht der Nachfolger von Mavraj. Die Ausleihe von Wimmer hat sich ja gerade erledigt.
Sorry aber diese tendenziell negative Darstellung finde ich einfach nur zum !!! Neven engagiert sich seit Jahren in Ländern der "dritten Welt" und eben nicht wie viele Andere nur durch eine Stiftung - nein der Kerl fährt seit Jahren in jeder Pause selbst dorthin und packt an! Für seine Verletzungen kann er auch nix... Ist man ein besserer Profi, wenn man mit nem Sportwagen zum Training kommt?
Ich mag hier übersensibel sein, aber ich finde diese Darstellung höchst denkwürdig und WENN Neven wirklich endlich wieder mal fit wäre, dann würde ich ihn hier mit offenen Armen empfangen - allerdings angesichts seiner Verletzungshistorie der letzten Jahre nur mit stark leistungsbezogenem Vertrag.
Zitat von PowerandiDas Jahr Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
Herr Küppersbusch, was war schlecht im zurückliegenden Jahr? ....
Neven Subotic. Er kommt mit der Straßenbahn ins Stadion, ist abwechselnd verletzt, vertragslos oder beides und kümmert sich nebenher um Kinder in Elendsgebieten und/oder der Dortmunder Nordstadt. Klarer Sieger bei der Wahl zum Nichtspieler des Jahres.
Hoffentlich wird Subotic nicht der Nachfolger von Mavraj. Die Ausleihe von Wimmer hat sich ja gerade erledigt.
Sorry aber diese tendenziell negative Darstellung finde ich einfach nur zum !!! Neven engagiert sich seit Jahren in Ländern der "dritten Welt" und eben nicht wie viele Andere nur durch eine Stiftung - nein der Kerl fährt seit Jahren in jeder Pause selbst dorthin und packt an! Für seine Verletzungen kann er auch nix... Ist man ein besserer Profi, wenn man mit nem Sportwagen zum Training kommt?
Ich mag hier übersensibel sein, aber ich finde diese Darstellung höchst denkwürdig und WENN Neven wirklich endlich wieder mal fit wäre, dann würde ich ihn hier mit offenen Armen empfangen - allerdings angesichts seiner Verletzungshistorie der letzten Jahre nur mit stark leistungsbezogenem Vertrag.
Ich glaube, Du bist der Küppersbusch-Satire (Taz) auf den Leim gegangen. Er meint vermutlich genau das Gegenteil, von dem was er zu Subotic sagt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiDas Jahr Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
Herr Küppersbusch, was war schlecht im zurückliegenden Jahr? ....
Neven Subotic. Er kommt mit der Straßenbahn ins Stadion, ist abwechselnd verletzt, vertragslos oder beides und kümmert sich nebenher um Kinder in Elendsgebieten und/oder der Dortmunder Nordstadt. Klarer Sieger bei der Wahl zum Nichtspieler des Jahres.
Hoffentlich wird Subotic nicht der Nachfolger von Mavraj. Die Ausleihe von Wimmer hat sich ja gerade erledigt.
Sorry aber diese tendenziell negative Darstellung finde ich einfach nur zum !!! Neven engagiert sich seit Jahren in Ländern der "dritten Welt" und eben nicht wie viele Andere nur durch eine Stiftung - nein der Kerl fährt seit Jahren in jeder Pause selbst dorthin und packt an! Für seine Verletzungen kann er auch nix... Ist man ein besserer Profi, wenn man mit nem Sportwagen zum Training kommt?
Ich mag hier übersensibel sein, aber ich finde diese Darstellung höchst denkwürdig und WENN Neven wirklich endlich wieder mal fit wäre, dann würde ich ihn hier mit offenen Armen empfangen - allerdings angesichts seiner Verletzungshistorie der letzten Jahre nur mit stark leistungsbezogenem Vertrag.
Ich glaube, Du bist der Küppersbusch-Satire (Taz) auf den Leim gegangen. Er meint vermutlich genau das Gegenteil, von dem was er zu Subotic sagt.
Zitat von KohlenbockDie Verantwortlichen (Scghmadtke/Stöger, etc.) wollten Gnabry nicht, das scheint mir klar. Es wurde dem Fußvolk schon vor Jahren verkündet, dass man auf junge Spieler setrzen will, die günstig zu haben sind und dann weiter entwickelt werden , um langsam aber sicher in die Nähe der großen Fleischtöpfe zu kommen oder aber signifikante Transferwerte zu erzielen. Wenn ich einen Spieler wie Gnabry verpflichte mit der Maßgabe, dass er für eine relativ geringe Summe praktisch jederzeit wechseln kann, entspricht das nicht den Vorgaben.
Da hat das Fußvolk jetzt aber ne ganz blöde Frage:
Für wieviel haben wir vor kurzem Herrn Modeste nach grade mal einer Saison seine Ausstiegsklausel abgekauft?
Ihr erklärt euch hier einen Wolf, dabei haben wir genau solche Transfers wie Gnarby schon zigfach getätigt. Dann heißt es entweder " Ohne die lange Verletzungspause oder Klausel XY hätten wir den Spieler nie bekommen....... " Ich bleibe dabei, bei Gnarby haben so einige Manager gepennt. Bis auf Bremen und die, die sich das Abwarten finanziell leisten können so ziemlich alle. U.a. Schmadtke. Vor allem eigentlich Schmadtke, wenn er Gnarby tatsächlich hätte haben können.
Ich weiss ja nicht was Bremen und Bayern "unter sich" so alles "abgemacht" haben,aber wenn ein Gnabry schon nach BREMEN gehen kann,dann könnte er unter sportlichen sowie finanziellen Aspekten gesehen eher ja wohl zu uns gewechselt haben können.....
Vielleicht war ja Schmadtke zu frech zu den Bazis!
Da sich das Ding mit Wimmer erledigt hat, bin ich ja mal gespannt ob überhaupt noch jemand kommt.
Vielleicht wird wirklich aus der Not eine Tugend/Jugend gemacht. Sind ja mit Birk Risa und Nino Miotke zwei Abwehrspieler aus der A-Jungend in der Vorbereitung dabei. Zudem haben wir mit Klünter ja auch noch einen Abwehrspieler in der Hinterhand dem bislang Einsatzzeiten vergönnt geblieben sind!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiDa sich das Ding mit Wimmer erledigt hat, bin ich ja mal gespannt ob überhaupt noch jemand kommt.
Vielleicht wird wirklich aus der Not eine Tugend/Jugend gemacht. Sind ja mit Birk Risa und Nino Miotke zwei Abwehrspieler aus der A-Jungend in der Vorbereitung dabei. Zudem haben wir mit Klünter ja auch noch einen Abwehrspieler in der Hinterhand dem bislang Einsatzzeiten vergönnt geblieben sind!
Ich bin grundsätzlich dafür, den Nachwuchs einzubauen. Aber mit drei gestandenen IV (einer kommt gerade nach langer Verletzung zurück, dazu das Talent Klünter und dann zwei Jungs aus der A-Jugend) in das Spiel gegen Mainz und dann in die Rückrunde zu gehen, halte ich für ziemlich riskant. Wenn's blöd läuft und uns das Verletzungspech in dieser Saison treu bleibt, dann ist mir Jugend forscht ein bisschen zu unsicher. Klar, man kann auch Überraschungen erleben, und einer ergreift seine Chance und schlägt gleich voll ein. Das ist aber eher die seltenere Variante. Die meisten Jungs brauchen Zeit, dürfen Fehler machen, die dann nicht gleich über Sieg/Unentschieden/Niederlage entscheiden. Das würde ich beim FC auch so begrüßen. Fazit: mindestens einer MUSS noch kommen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von joergiDa sich das Ding mit Wimmer erledigt hat, bin ich ja mal gespannt ob überhaupt noch jemand kommt.
Vielleicht wird wirklich aus der Not eine Tugend/Jugend gemacht. Sind ja mit Birk Risa und Nino Miotke zwei Abwehrspieler aus der A-Jungend in der Vorbereitung dabei. Zudem haben wir mit Klünter ja auch noch einen Abwehrspieler in der Hinterhand dem bislang Einsatzzeiten vergönnt geblieben sind!
Ich bin grundsätzlich dafür, den Nachwuchs einzubauen. Aber mit drei gestandenen IV (einer kommt gerade nach langer Verletzung zurück, dazu das Talent Klünter und dann zwei Jungs aus der A-Jugend) in das Spiel gegen Mainz und dann in die Rückrunde zu gehen, halte ich für ziemlich riskant. Wenn's blöd läuft und uns das Verletzungspech in dieser Saison treu bleibt, dann ist mir Jugend forscht ein bisschen zu unsicher. Klar, man kann auch Überraschungen erleben, und einer ergreift seine Chance und schlägt gleich voll ein. Das ist aber eher die seltenere Variante. Die meisten Jungs brauchen Zeit, dürfen Fehler machen, die dann nicht gleich über Sieg/Unentschieden/Niederlage entscheiden. Das würde ich beim FC auch so begrüßen. Fazit: mindestens einer MUSS noch kommen.
Mir wäre auch lieber da käme noch einer den man im Fall der Fälle sofort und ohne Bedenken bringen könnte... nur musst Du den auch erstmal finden...
Zitat von BürgersteigMladenovic ist scheinbar auch Geschichte beim FC. Er geht wohl nach Lüttich.
Mladenovic war auch eher so ein Mißverständnistransfer.....
Das steht schon länger fest Bürgi!
Er hat im ersten halben Jahr mitgeholfen den platz 9 zu holen... jetzt für ungefähr gleiche Kohle weg wie bezahlt... finde ich nicht super, aber auch in keinster Weise tragisch!
Zitat von BürgersteigMladenovic ist scheinbar auch Geschichte beim FC. Er geht wohl nach Lüttich.
Mladenovic war auch eher so ein Mißverständnistransfer.....
Es können eben nur elf Leute spielen. Und wenn die gut spielen, dann gibt es keinen Grund die Mannschaft zu ändern. Oder willst du ständig routieren lassen, damit alle zu ihren Einsatzzeiten kommen?
Auch bei den Bayern sitzen nach deinen Kriterien einige Missverständnistransfers meistens auf der Bank. Die allerdings deutlich teurer waren, als unsere.
Bernat: 10 Millionen Ablöse, 395 Minuten Bundesliga Renato Sanches: 35 Millionen Ablöse, 336 Minuten Bundesliga (ist wie Guirassy 19 Jahre alt, war aber sieben Mal so teuer)