Spielerportraits: Luca Kilian kommt auf Leihbasis aus Mainz Unter Baumgart zurück in die Erfolgsspur
Die Bundesliga-Karriere von Luca Kilian kam nach vielversprechendem Start in Paderborn zuletzt in Mainz ins Stocken. Steffen Baumgart soll nun helfen, sie beim 1. FC Köln wieder anzukurbeln, nachdem er einst mitverantwortlich dafür war, dass sie überhaupt ins Rollen kam. Eine Woche vor Transferschluss hat der 1. FC Köln eine Lücke im Kader geschlossen: Mit Luca Kilian leihen die „Geißböcke“ einen jungen und talentierten Innenverteidiger aus, der bereits in Paderborn unter Trainer Baumgart gespielt hat und dort den Schritt vom Talent zum Bundesligaprofi gehen konnte. Zuletzt spielte der 21-jährige in Mainz, wo seine Karriere jedoch ins Stocken geraten war. „Wir haben in Paderborn erfolgreich zusammengearbeitet. Ich freue mich, ihn hier zu haben und ihn jetzt beim FC weiterzuentwickeln“, kommentierte Baumgart auf der vereinseigenen Homepage mit Vorfreude den Wechsel.
Experteninterview zu Neuzugang Luca Kilian: “Der 1. FC Köln bekommt einen hochbegabten und unaufgeregten Innenverteidiger”
Eine Leihe für das Abwehrzentrum: Luca Kilian kommt von Mainz 05 für ein Jahr zum 1. FC Köln und kehrt damit zurück zu seinem Förderer Steffen Baumgart. Wir sprechen mit einem Paderborn-Fan unter anderem über die Qualitäten des Defensivmannes und dessen Zeit in Ostwestfalen. Ein junger, talentierter Innenverteidiger soll die Defensive des 1. FC Köln verstärken: Kilian kommt auf Leihbasis für ein Jahr vom 1. FSV Mainz 05 ans Geißbockheim. Der 21 Jahre alte Abwehrhüne hatte seinen Durchbruch in der Bundesliga-Saison 2019/20 unter Steffen Baumgart beim SC Paderborn gefeiert, will nun seine ins Stocken geratene Karriere in Köln wieder in Schwung bringen. Der Enkel des einst als “Eisenfuß” verschrienen Verteidigers Amand Theis gilt als eine Art “Musterschüler” des neuen FC-Trainers und wird mit seinen bekannten Qualitäten eine weitere Option für das Abwehrzentrum der “Geißböcke” darstellen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #25Vielleicht bekommt Kilian gegen Bochum schon die ersten Einsatzminuten.
Dann sollte überlegt werden,was wir mit dem 5 Jahre "Missverständnis" Mere machen! Das wäre ein direkter Schlag in die Fresse, wobei nach dem letzten Auftritt auch ein wenig selbst erarbeitet, so Leid es mir tut! Habe selber sehr lange zum Spieler gehalten, vielleicht sollte Man aber getrennte Wege gehen, scheint nicht zu passen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Heupääd im Beitrag #25Vielleicht bekommt Kilian gegen Bochum schon die ersten Einsatzminuten.
Dann sollte überlegt werden,was wir mit dem 5 Jahre "Missverständnis" Mere machen! Das wäre ein direkter Schlag in die Fresse, wobei nach dem letzten Auftritt auch ein wenig selbst erarbeitet, so Leid es mir tut! Habe selber sehr lange zum Spieler gehalten, vielleicht sollte Man aber getrennte Wege gehen, scheint nicht zu passen!
Weil er gegen eine der besten Mannschaften der Welt nach Wochen auf der Bank (also ohne Spielpraxis) ein paar kleinere Fehler gemacht hat???
Kleine Fehler? Das waren 2 große Böcke, könnte man jedem U21 Spieler verzeihen, doch einem Profi mit Meres Ansprüchen? Das ist nicht mehr der junge, talentierte Jungspund aus Spanien, welchen viele hier noch in Ihm sehen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #30Kleine Fehler? Das waren 2 große Böcke, könnte man jedem U21 Spieler verzeihen, doch einem Profi mit Meres Ansprüchen? Das ist nicht mehr der junge, talentierte Jungspund aus Spanien, welchen viele hier noch in Ihm sehen!
Du siehst 2 große Böcke, ich auch, allerdings von anderen Beim ersten Tor drängt Meré seinen Gegenspieler Musiala zur Torauslinie ab, verhindert einen möglichen direkten Torschuss und auch den Weg nach innen. Und das ganze, ohne einen Strafstoß zu verhindern, der offensichtlich das erste Ziel seines Gegenspielers war. In der Mitte steht Czichos eine ganze Zeit lang neben Lewandowski bis ihm scheinbar der Brezelnverkäufer auf der Tribüne ins Auge fiel. Wäre er, wie sonst immer, einfach nur stehen geblieben, hätte er den Ball locker klären können. Der 2. Bock ist wohl eher genetischer Art. Er kann einfach nichts dafür, daß seine Beine nicht 5 cm länger sind. Das er den Ball nur mit einem Zehennagel berührt, ist Pech. Das die Flanke nicht verhindert wurde, war schlafmützig.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
So heftige Böcke hab ich auch nicht gesehen, einfach Dinge die passieren können. Vor allem wenn man eben quasi null Spielpraxis hat - ok, er hat sicher seinen Anteil daran. Dennoch halte ich ihn weiterhin für den stärksten IV im Kader.
In Sachen Pässe und Spielaufbau mit Sicherheit, schaue Ihm dabei auch gerne zu, zentral in einer 3er Kette wäre er das Optimum! Nur brauchten unsere Trainer immer knallharte Manndecker mit Gardemaß und Kopfballstärke! Daran hapert es leider! So zumindest meine bescheidene Denke! Ist wie bei Horn mit der Strafraumbeherrschung und Spiel schnell machen durch Qualitäten als Fußballer!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Gastspieler im Beitrag #32So heftige Böcke hab ich auch nicht gesehen, einfach Dinge die passieren können. Vor allem wenn man eben quasi null Spielpraxis hat - ok, er hat sicher seinen Anteil daran. Dennoch halte ich ihn weiterhin für den stärksten IV im Kader.
Das sehe ich auch so, Meré ist der stärkste IV im Kader.
Lese gerade, dass Kilian der Enkel vom Amand Theis ist. Das war ein harter Knochen, im Spiel immer an der Grenze des Erlaubten. Und damals durften Abwehrspieler noch viel mehr und heftiger zulangen. Das tat er. Gehörte in eine Reihe mit Schlindwein, Kliemann, Förster, Steiner, Pirsig, Rahner.
Die Frage ist doch einfach, welche Anforderungen stellt der Trainer primär an den IV! Das sind bei uns seit Jahrzehnten Zweikampf und Kopfballstärke, am besten schnell und mit Gardemaß! Was bringt Mere davon? Wo ist Joga, wenn ich den mal als Erklärbär brauche?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Hat Bruder Johannes die 7 Mios Ablöse jemals gerechtfertigt? Wie ist da der Kosten/Nutzen Faktor? Wie ist der Wirkungsgrad bei Mere? Denke da macht ein Czichos mehr her, was Nachhaltigkeit betrifft!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Heupääd im Beitrag #25Vielleicht bekommt Kilian gegen Bochum schon die ersten Einsatzminuten.
Dann sollte überlegt werden,was wir mit dem 5 Jahre "Missverständnis" Mere machen! Das wäre ein direkter Schlag in die Fresse, wobei nach dem letzten Auftritt auch ein wenig selbst erarbeitet, so Leid es mir tut! Habe selber sehr lange zum Spieler gehalten, vielleicht sollte Man aber getrennte Wege gehen, scheint nicht zu passen!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kilian schon gegen Bochum in der Startelf steht. Aber in der zweiten Halbzeit wird er sicherlich schon Einsatzminuten bekommen, um langsam an die Startelf herangeführt zu werden. Kilian ist im Vergleich zu Meré kopfballstärker und schneller auf den Beinen. Meré ist sicherlich spielerisch besser. Aber unser jetziger Trainer scheint doch größeren Wert auf Athletik und Schnelligkeit zu legen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Da scheinen wir uns ja ein Wunderkind von der Mainzer Tribüne geholt zu haben. 15 Bundesligaeinsätze in Paderborn und 2 Minuten in Mainz, dazu ein wenig überzeugender Testlauf in der U21-N11. Aber er ist ja groß. Warum holen wir uns dann nicht einen Basketballer und wegen der Geschwindigkeit werden wir bestimmt auch noch beim ASV fündig. In Mainz wird er wegen mangelnder Athletik nicht berücksichtigt. Aber der FC holt ihn und zahlt auch noch dafür. Wenn wir Spieler verleihen, zahlen wir auch. Ist das jetzt bei mir beginnende Demenz oder stimmt beim FC etwas nicht?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #39Da scheinen wir uns ja ein Wunderkind von der Mainzer Tribüne geholt zu haben. 15 Bundesligaeinsätze in Paderborn und 2 Minuten in Mainz, dazu ein wenig überzeugender Testlauf in der U21-N11. Aber er ist ja groß. Warum holen wir uns dann nicht einen Basketballer und wegen der Geschwindigkeit werden wir bestimmt auch noch beim ASV fündig. In Mainz wird er wegen mangelnder Athletik nicht berücksichtigt. Aber der FC holt ihn und zahlt auch noch dafür. Wenn wir Spieler verleihen, zahlen wir auch. Ist das jetzt bei mir beginnende Demenz oder stimmt beim FC etwas nicht?
Ich war auch irritiert als ich gelesen habe, dass uns die Leihe € 250k kosten soll. Für einen Spieler von dem ich das erste mal gehört habe und für den wie keine Kaufoption haben… verstehen muss man das alles nicht. Aber ok, warten wir es ab - vielleicht ist er ja tatsächlich die dringend benötigte Hilfe?!
Kaufoption für zwei Millionen Der FC hat bei Kilian den Daumen drauf
Luca Kilian ist einer von fünf Neuzugängen beim 1. FC Köln in diesem Sommer. Der Innenverteidiger will unter seinem Jetzt-wieder-Trainer Steffen Baumgart das Leistungsniveau erreichen, zu dem der FC-Coach sagte: „Luca ist einer der besten Innenverteidiger Deutschlands.“ Sollte der 22-jährige für die Geißböcke tatsächlich zum Volltreffer werden, hätte der FC nach GBK-Informationen eine bezahlbare Kaufoption. Nach Informationen des GBK sicherten sich die Geißböcke in den Verhandlungen mit dem 1. FSV Mainz 05 eine Kaufoption für den 22-jährigen in Höhe von zwei Millionen Euro. Bislang haben die Kölner lediglich eine Leihgebühr in Höhe von 250.000 Euro überwiesen und das mittlere, sechsstellige Gehalt des Abwehrspielers übernommen. Im Sommer 2022 könnte Kilian dann fest zum 1. FC Köln wechseln. Sollte Kilian einschlagen, hätten alle Seiten gewonnen.
Zu Anbeginn der Leihe war ich ja sehr skeptisch! Jetzt nach bekannt werden, das wir doch eine Kaufoption von bezahlbaren 2 Mios haben, möchte ich Asche auf mein Haupt streuen! Hiermit rudere ich mal fein zurück und muss unsere Verantwortlichen loben! Also jetzt auch von mir ein warmes Herzlich Willkommen Luca Kilian, Baumgart und jetzt auch ich zählen auf DICH!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Kölns neue Abwehr-Kante Thunfisch-Vergiftung brachte Kilian zum FC!
Luca Kilian ist ein Typ, den so schnell nichts umwirft. 1,92 Meter groß, 91 Kilogramm schwer. Rustikal in der Zweikampfführung. Letzten Januar hat es ein Thunfisch geschafft, die Abwehr-Kante zu fällen – und sorgte so indirekt dafür, dass Kilian im Sommer beim FC strandete! „Ich war in der letzten Winterpause bei einem Italiener in Dortmund. Zwei Tage später ging es los. Dann hat es mich in alle Einzelteile zerlegt“, erklärt Kilian. „Es war eine sehr schlimme Zeit. Ich habe fünf Kilogramm abgenommen und drei Wochen gebraucht. Dazu kamen weitere Verletzungen. Ich habe in Mainz den Anschluss verloren“, erklärt Kilian. Die Rückschläge kosteten ihn auch den Olympia-Traum mit der U21 in Tokio. Jetzt der Neustart in Köln! „Man musste mich nicht groß überreden, zu Baumgart nach Köln zu kommen," sagt Kilian.