Am Samstag fährt der FC in meinen letzten Wohnort auf deutschem Boden: Frankfurt!
Ich war in den 15 Jahren, die ich damals dort gewohnt habe, nur ein einziges Mal im Stadion live dabei (damals noch im Waldstadion). Wir haben verloren und ich fand die SGE-Fans so asozial, dass es mir regelrecht die Lust genommen hatte, später nochmals hin zu gehen... Traurig eigentlich.
Insofern habe ich keine guten Erinnerungen an unsere Gastspiele in Frankfurt. Da aber diese Saison alles anders läuft als die letzten x Jahre bin ich optimistisch für einen weiteren starken Auftritt unserer Jungs. 3 Punkte wandern mit nach Hause - 2:1, wenn Kainzi und Timo wieder einen Sahnetag erwischen. Auf geht's Lady's!
Zitat von fidschi im Beitrag #3Naja, in Golfsburg war die Eintracht nicht so übel. Aber ja, so stark wie zuletzt unter Hütter /Bobic scheinen sie nicht mehr zu sein.
Also ich fand die hatten kaum ne Chance gegen Wolfsburg.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
@ Schoggi, warum sollen die Fans in einer Stadt wie Franfurter, sozialer sein als die Stadt ? Die Stadt hat einem gemeinnützigen Verein ihr Vereinsgelände weggenommen, damit der DFB auf der grünen Lunge in Niederrad, seinen Betonklotz, genannt Trainer Akademie, hinstellen kann, Pferderennbahn und Trainingställe ade. Ich stelle mir so ein Verhalten von der Reker hier in Köln vor. Deswegen 1:3 für uns. Asoziales Verhalten darf nicht gewinnen!
Zitat von Charlysk im Beitrag #8@ Schoggi, warum sollen die Fans in einer Stadt wie Franfurter, sozialer sein als die Stadt ? Die Stadt hat einem gemeinnützigen Verein ihr Vereinsgelände weggenommen, damit der DFB auf der grünen Lunge in Niederrad, seinen Betonklotz, genannt Trainer Akademie, hinstellen kann, Pferderennbahn und Trainingställe ade. Ich stelle mir so ein Verhalten von der Reker hier in Köln vor. Deswegen 1:3 für uns. Asoziales Verhalten darf nicht gewinnen!
Deswegen wähle ich auch nie wieder die Grünen. Der Ehemalige Grüne Bürgermeister Olaf Cunitz hat dafür gesorgt, dass die über100 Jahre alte Rennbahn plattgemacht wurde damit der korrupte DFB da sein Trainings und Prachtzentrum bauen konnte.
Urgesteine Frankfurt gegen Köln Kilometerfresser, Flankengötter und die Frage: 650 oder 651?
Zwei Urgesteine der Bundesliga treffen mal wieder aufeinander und könnten nach Siegen gleichziehen: Die Eintracht jubelte im Oberhaus bereits 650. Mal, der erste deutsche Meister von 1964 steht bei bisher 649 Siegen, in der ewigen Tabelle liegen sie auf den Rängen acht und neun. Gegenwärtig gehören die Hessen und die Rheinländer zu den laufstärksten Teams der Liga. Besonders wurmen dürfte Trainer Glasner, dass seine Elf zuletzt drei Führungen aus der Hand gab und jetzt insgesamt schon viermal in Serie 1:1 spielte. Bei Frankfurt brach Durm die Einheit am Mittwoch wegen vermeintlich leichter Knieblessur ab. Sollte er ausfallen, könnte Hrustic übernehmen - oder Glasner auf Dreierkette setzen. Statt Kamada könnte diesmal Hauge beginnen und Borré so weiter ins Zentrum rücken. Bei den Kölnern dürfte der zuletzt gesperrte Kainz für Thielmann ins Team kommen, Kilian würde in der Innenverteidigung gegen Lammers Sinn machen.
Zitat von SchweizerSchoggi im Beitrag #1Am Samstag fährt der FC in meinen letzten Wohnort auf deutschem Boden: Frankfurt!
Ich war in den 15 Jahren, die ich damals dort gewohnt habe, nur ein einziges Mal im Stadion live dabei (damals noch im Waldstadion). Wir haben verloren und ich fand die SGE-Fans so asozial, dass es mir regelrecht die Lust genommen hatte, später nochmals hin zu gehen... Traurig eigentlich.
Insofern habe ich keine guten Erinnerungen an unsere Gastspiele in Frankfurt. Da aber diese Saison alles anders läuft als die letzten x Jahre bin ich optimistisch für einen weiteren starken Auftritt unserer Jungs. 3 Punkte wandern mit nach Hause - 2:1, wenn Kainzi und Timo wieder einen Sahnetag erwischen. Auf geht's Lady's!
Leeve Schoggi, kann deinen Unmut über etliche Eintracht-Fans nur teilen; dummerweise aber auch über so einige FC-Fans 🤪 In den Neunzigern (vielleicht heute auch noch) gab’s aber mal ne Fangemeinschaft mit nem gerupften Geier auf der Kutte. Viel Spaß mit denen gehabt, als die Frankfurter Leverkusen aus em Stadion geschossen haben 😁
So oder so: Nicht nur wegen deines ›Auftakts‹, Willensstärke und Variabilität werden aus einem dämlichen 1:0 ein ungefährdetes 1:4 machen
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)