Obwohl das Ergebnis für die Fürther nicht unverdient ist, haben wir heute als die insgesamt bessere Mannschaft zwei wichtige Punkte liegen gelassen. Unsere Offensive hat sehr umständlich agiert. Auch die Flanken und Freistöße kamen meistens nicht an. So gibt es wie fast immer in der Karnevalszeit keinen Dreier.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Am Karnevals-WE kann der FC scheinbar nicht gewinnen. Wir sollten nicht von Europa faseln, angesichts der nächsten Gegner sowieso nicht. Wen wollen wir denn im Europa-Cup schlagen? Düdelingen vielleicht....
Schade, dass wir nach dem glücklichen Führungstreffer das Fussballspielen komplett eingestellt haben und nur noch verteidigen wollten. Jeder 2te Ball war bei Fürth und einige Akteure waren nach 60 Minuten sichtbar PLATT und hatten leider auch läuferisch nichts mehr im Tank. Frühere und -ja- leider auch andere Wechsel wären sinnvoll gewesen.Und auch als ein großer Fan von Toni, hat er sich beim Gegentreffer ganz schön abkochen lassen und den ihm zugeteilten FIEßBECK frei zum Kopfball kommen lassen
Das 1-1 geht in Ordnung. Fürth mit viel Aufwand, hoher Aggressivität und dem Schiedsrichter auf der Habenseite. Vom FC viel zu wenig. Es war eine Art Standortbestimmung. Jeder der von Europa träumt, sollte wenigstens die letzten beiden Spiele noch mal schauen. Mir versaut es aber das WE nicht. Ein Punkt näher an der 40 in einer insgesamt gechillten Saison.