was Eichin angeht, wird der wohl beim HSV schwer vermittelbar sein, alleine weil er vorher bei Bremen war. Außerdem ist der ja noch trotzdem irgendwie im Amt.
Überhaupt wird es wohl sowohl für den HSV als auch für 1860 sehr schwer werden geeignete Sportdirektoren zu finden. Wer will sich das denn antun, da muß das Schmerzensgeld schon sehr hoch sein, dennn danach ist man verbrannt.
Zitat von Kölsche Ostfriesewas Eichin angeht, wird der wohl beim HSV schwer vermittelbar sein, alleine weil er vorher bei Bremen war. Außerdem ist der ja noch trotzdem irgendwie im Amt.
Überhaupt wird es wohl sowohl für den HSV als auch für 1860 sehr schwer werden geeignete Sportdirektoren zu finden. Wer will sich das denn antun, da muß das Schmerzensgeld schon sehr hoch sein, dennn danach ist man verbrannt.
Zitat von GrottenhennesDas erste Mal nach dem Krieg, das in Hildesheim was los war. Beim nächsten Mal sollte man eine Tribüne bauen und Eintrittskarten verkaufen. So haben alle was davon.
Als die Alliierten das erste mal über Hildesheim flogen meinten sie: Oups, hier waren wir schon
Zitat von Kölsche Ostfriesewas bei den Löwen abgeht, spottet jeder Beschreibung. Dagegen ist ja selbst der HSV seriös.
Die haben sich als Geldgeber mit Kühne wenigstens einen Fan an Land gezogen, der eher im Hintergrund agiert.
Die Löwen haben einen Geldgeber, der die Löwen wahrscheinlich mit Bayern München verwechselt hat und dachte er hätte einen Spitzenklub.
Was bei 1860 passiert ist so bizarr, das kann nicht Realität sein.
ZitatAm 19. Februar 2016 kündigte Hasan Ismaik den Bau eines eigenen Löwen-Stadions gegenüber den Messehallen in Riem an. Das Stadion soll mindestens 52.000 Plätze haben. Neben dem Stadion sollte ein Löwenpark mit allen Löwenrassen der Welt errichtet werden.
Fundstelle: Wikipediaeintrag vom Investor
Hier deren Pressekonferenz:
Zitathttps://www.youtube.com/watch?v=RKp2f0lQiEY
Reporter: "Dürfen wir den Namen des neuen Geschäftsführers erfahren, oder ist das noch geheim" Marionetten-Präsident: "Äh... nein, das können wir schon sagen." - ca. 30 Sekunden Pause - "Äh, ja, Anthony Power heißt er." Reporter: "Und wo kommt der her?" Marionetten-Präsident: "Der kommt aus... äh... ach, hier ist er übrigens." Anthony Power: "Hello. My name is Anthony. I am 50 years old. I have worked for many different companies. I was in the US, in France, in the UK... I am a big fan of 1860."
Noch ein paar Highlights: Journalist: "Ist Thomas Eichin mit der Entscheidung, ihn vom Geschäftsführer zum Sportdirektor zu machen, nicht degradiert worden?" (Dolmetcher beginnt für Ismaik zu übersetzen) Journalist: "Herr Präsident, können Sie das nicht auch beantworten?" Marionettenpräsident: "Nein, ich bin hier nur der Präsident."
Journalist: "Sind alle Verpflichtungen vor der Saison mit Hr. Eichin abgestimmt worden, oder sind Spieler wie z.B. (nennt irgendeinen Brasilianer) auch ohne seine Zustimmung verpflichtet worden?" Ismaik: "Dieser Spieler wurde durch eine Londoner Argentur an uns herangetragen. Das wurde durch den Vorstand geprüft und genehmigt. Der Vorstand hat das Recht, das ohne Zustimmung der Geschäftsführung zu machen. Und bei (nennt einen anderen brasilianischen Spieler) war es genauso."
Ich meine, von dieser geballter Emo-Erotik-Literatur kann sich selbst unser Joker noch eine Scheibe abschneiden.
ZitatLiebe Löwen,
zunächst will ich mich bei Euch bedanken. Hunderte Fans haben mir in den letzten Stunden geschrieben und mich aufgefordert, dass ich mich von der despektierlichen, unverschämten und verlogenen Berichterstattung in den regionalen und überregionalen Medien nicht aus der Spur bringen lassen soll. Das macht mich stolz.
Ein Wort zu den 1860-Reportern: Ich habe ihnen in den ersten Jahren die Hand gereicht. Doch seit geraumer Zeit attackieren sie mich vor allem deswegen, weil ich nicht mehr mit ihnen spreche. Trotzdem versuchen sie über Mittelsmänner mit mir in Kontakt zu treten. Ich werde diesen charakterlosen Menschen nie mehr ein Interview geben. Sie schreiben, dass ich die 50+1-Regel nicht akzeptieren würde. Das Gegenteil ist der Fall. Es ist ein dreckiges Spiel zwischen Medien und Hintermännern, das ich längst durchschaut habe. Mit ihrer Lügenkampagne bringen die Medien mich jeden Tag noch näher an 1860 als weg davon.
Sie versuchen Euch über ihre Plattform zu manipulieren und uns Fans in der Stadt, in Bayern und ganz Deutschland lächerlich zu machen. Der TSV 1860 ist zum Spielball von dunklen Interessen geworden.
Ich verspreche Euch: Ich werde bis zu meinem letzten Atemzug für den TSV 1860 kämpfen, um alle Machenschaften in diesem großartigen Verein aufzudecken. Es gibt Leute im Verein, die Korruption und Plünderung unterstützen – ich werde mit allen Mitteln dagegen vorgehen. Es gibt gute Gründe, dass unser Verein seit mehr als einem Jahrzehnt große finanzielle Schwierigkeiten hat. Das liegt nicht allein an der Allianz Arena, sondern an vielen anderen Dingen. Ich habe in meinen ersten Jahren nicht daran geglaubt, dass dies bei einem großen deutschen Fußballklub wie 1860 möglich ist. Aber jeder Tag bringt mich näher an die Wahrheit.
Ich bin ein Mensch, der fest daran glaubt, dass Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit am Ende siegen werden. Und ich kämpfe für ein besseres 1860, weil ich inzwischen kein Investor mehr bin, sondern ein großer Löwen-Fan. Ich werde immer ehrlich zu Euch sein. Zusammen werden wir unsere neue Löwen-Heimat gestalten und darin Fußballfeste feiern.
Liebe Fans, ihr seid es, die den Löwen in mir geweckt haben. Ich bin erst glücklich, wenn ihr es seid. Das ist meine Lebensaufgabe, weil ich weiß, wie ihr seit Jahren leidet. Der Spott der Medien ist mein Antrieb.
VfB - FCN zur Halbzeit 2:0, zweimal Terodde. Auf der Gegentribüne sind ganz schöne Lücken zu sehen, obwohl es doch so ne Art Spitzenspiel der 2. Liga ist. Übrigens waren diese zwei auch mal ganz weit vorn dabei (bei Nürnberg schon was länger her), das nur nochmal zum Thema Momentaufnahme und Konstante.
Zitat von brunoVfB - FCN zur Halbzeit 2:0, zweimal Terodde. Auf der Gegentribüne sind ganz schöne Lücken zu sehen, obwohl es doch so ne Art Spitzenspiel der 2. Liga ist. Übrigens waren diese zwei auch mal ganz weit vorn dabei (bei Nürnberg schon was länger her), das nur nochmal zum Thema Momentaufnahme und Konstante.
42.000 Zuschauer an nem tristen Novembermontag ist ja nun nicht sooo schlecht.
Bibiana Steinhaus hat heute gegen Ende des Spiels den Ausgleich von Fürth bei Union Berlin vorbereitet. So etwas kommt auch nicht alle Tage vor. Der Fußballgott meint es dieser Tage ohnehin nicht gut mit Union. Erst trifft ihr teuerster Neuzugang Hosiner nicht und jetzt fällt er noch für längere Zeit mit einem Lungenkollaps aus. Mit dem Aufstieg dürfte es für die Eisernen wieder nichts werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AixbockBei den 60ern will man es wissen. Neuer Trainer ist:
Vitor Pereira
und dem stehen erst mal bis zu 100 Millionen für die Mannschaft zur Verfügung.
Aber 1860 ist natürlich ein Traditionsverein, wie es hier gerne zur Stigmatisierung der anderen heißt.
Aixbock
Die Sechziger verschleißen im Schnitt 3 Trainer pro Saison. Der Löwen-Investor Ismaik verspricht immer sehr viel, hält aber bislang noch sehr wenig. Die 100 Millionen will er erst zur Verfügung stellen, wenn er die Mehrheit der Anteile hält. Das könnte wegen der 50+1-Regel aber noch lange dauern. Also wird sich Pereira wohl auch mit 5 bis 10 Millionen pro Jahr (abzüglich Transfererträge) begnügen müssen. Für einen Zweitligisten ist dies auch nicht wenig.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Meier wird Trainer in Lautern. Die wollen mit aller Macht in die 3. Liga
Wenn wir es damals schon nicht schafften dann die eben selbst!
An Lautern kann man schön sehen, wie es auch laufen kann nach einem Abstieg. Während wir an den Europapokalplätzen schnuppern, sind die der 3. Liga näher als der ersten.
Ayre verlässt Liverpool und wird 1860-Geschäftsführer
Der Abschied hatte sich bereits im September 2016 angekündigt, nun bestätigt der FC Liverpool, dass sein Chief Executive Officer Ian Ayre den Verein bereits früher als geplant verlässt - und macht so den Weg frei für einen vorzeitigen Wechsel zu den Münchner Löwen, bei denen der 53-Jährige neuer Geschäftsführer wird.
Die Löwen und ihr Super-Sponsor Ismaik sind bekloppt. In den letzten Jahren haben sie unterjährig mehrfach das komplette Führungspersonal ausgetauscht und trotz Millioneninvestitionen immer nur gegen den Abstieg gespielt. Und jetzt sind wieder Leute am Ruder (Geschäftsführer, Manager, Trainer) von denen keiner den deuschen Fußball und vor allem die 2. Liga nicht kennt. Man muss kein Prophet sein, um vorherzusagen, daß die Löwen wieder grandios scheitern werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die Stuttgarter stehen vor dem direkten Wiederaufstieg. Auch die heimstarken Heidenheimer konnte sie heute nicht aufhalten. Die schwächelnden Braunschweiger (Platz 3) liegen bereits 7 Punkte zurück. Es sieht danach aus, daß im Sommer mit Stuttgart und Hannover zwei richtig starke und finanzkräftige Aufsteiger in die Liga zurückkehren..
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiDie Stuttgarter stehen vor dem direkten Wiederaufstieg. Auch die heimstarken Heidenheimer konnte sie heute nicht aufhalten. Die schwächelnden Braunschweiger (Platz 3) liegen bereits 7 Punkte zurück. Es sieht danach aus, daß im Sommer mit Stuttgart und Hannover zwei richtig starke und finanzkräftige Aufsteiger in die Liga zurückkehren..