Nur Schwäbe und Özcan hatten Normalform, Skhiri mit Abstrichen. Der Rest war grottenschlecht.
Die Offensivabteilung (Kainz, Andersson, Uth und Thielmann) war ein Totalausfall.
Der Baumgart sollte aufhören den Lubicic über alle Positionen zu scheuchen, der wird dadurch immer verunsicherter und schlechter. Der gehört auf die 6, 8 oder 10 aber nicht als RA oder RAV.
Wieso ist eigentlich der Schindler seit 4 Wochen "aus persönlichen Gründen" nicht mehr dabei?
Es kotzt mich an das man nach einer Niederlage die Mannschaft immer alles abspricht,die Jungs haben auch gestern Abend alles gegeben es hat nicht gereicht . Viel schlimmer fand ich den Schiedsrichter und noch schlechter die Herren die das Spiel kommentierten! Mittlerweile sind diese Kommentatoren alles selbstdarsteller wo man den Ton einfach nur abstellen kann.
Mit Recht wurde diese schlechte Leistung kritisch beleuchtet.In der zweiten Halbzeit haben die nicht einen Torschuss zustande gebracht.Was will man International erreichen? Die sollen mal alle auf dem Teppich bleiben!
Gestern hat mal so gar nichts geklappt, ok. Solche Spiele kommen vor, wir sind nun mal leider noch nicht so gefestigt wie wir alle uns das wünschen. Nun gilt es Kopf hoch und weiter machen! Ich erwarte nächste Woche eine ganz andere Leistung und bin sicher, dass wir exakt das auch sehen werden.
Ein lahmes und langweiliges Spiel, das nur durch ein Wunder überhaupt einen Sieger hat. Wenn wir es nicht schaffen, ohne Modeste Gefahr vor dem gegnerischen Tor zu entfachen, bleibt uns nichts übrig, als seinen Vertrag zu verlängern.
Zitat von Gerry im Beitrag #5Es kotzt mich an das man nach einer Niederlage die Mannschaft immer alles abspricht,die Jungs haben auch gestern Abend alles gegeben es hat nicht gereicht . Viel schlimmer fand ich den Schiedsrichter und noch schlechter die Herren die das Spiel kommentierten! Mittlerweile sind diese Kommentatoren alles selbstdarsteller wo man den Ton einfach nur abstellen kann.
Geht mir mit den Kommentatoren auch so , total nervig , aber mit einem haben sie Recht gehabt . Der Schiedsrichter hat in diesem fairen Spiel planlos viel zu viele Karten verteilt . Jetzt fehlen Jan und Easy
Ich setze das aus dem Matchbird noch mal hier rein. Bin echt enttäuscht. Da war die Auslosung für die Wüsten-WM schöner anzusehen als dieses Fußballspiel.
Für mich war das heute die Reifeprüfung, die leider nicht bestanden wurde. Die Mannschaft schien von der Atmosphäre derart nervös gemacht worden zu sein, dass da überhaupt nichts funktionierte. Und dass ausgerechnet Hector den schlimmsten aller Fehler machte, macht mich echt traurig. Ich bin auch davon überzeugt, dass Union in 90 min kein Tor erzielt hätte, und sich über so ein Kacktor derart zu freuen, widert mich richtig an. Nach dem Gegentor klappte rein gar nichts mehr. Alle machten alles falsch. Bälle wurden zu lang gehalten, falsch gespielt. EIne bezeichnende Szene war, als Kilian(?) einen netten Spurt über 60 m mit Ball nach vorne machte, um dann den einfachsten Pass zum Mitspieler nicht hinzukriegen. Von mir kriegen heute alle außer Schwäbe und Öczan eine 5, nur Hector und Andersson, die kriegen eine 6.
Und was ist eigentlich mit Skhiri? Ist der schon seit Oktober in Dortmund oder was? Der ist gestern wieder die meisten km gelaufen, aber sonst hat er nichts zum Spiel beigetragen. Ich schreib das schon seit Wochen: seit Özcan und Skhiri zusammen spielen, ist unsere gesamte Statik durcheinander. Wir schlagen nur noch halb so viele Flanken, schießen kaum noch Tore, seitdem Skhiri wieder mitmischt. SB sollte sich da mal etwas überlegen. Ich finde unser Spiel seit mindestens Januar relativ langweilig und das liegt nicht allein daran, dass sich die Gegner auf uns eingestellt haben.
Bei Hector ist das schnell verziehen, Andersson macht mich nur noch wütend. Gegen die alte Mannschaft ohne jeden Spirit. IN manches Kopfballduell geht der erst gar nicht, das regt mich so auf. Dass der keinen Ball bekommt, wenn die gesamte Offensivabteilung ausfällt, ist das eine, dass er selber nichts versucht, ist das andere.
Egal: lausige Kälte mit ekligen Wind, galliges Puplikum und ein (beschönigt) launischer Schieri haben uns gestern so verwirrt, dass Einfachstes nicht gelang.
Jetzt mal eine Woche richtig trainieren, fokussieren und Mainz schlagen. Dann ist alles wieder gut.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Gerry im Beitrag #5Es kotzt mich an das man nach einer Niederlage die Mannschaft immer alles abspricht,die Jungs haben auch gestern Abend alles gegeben es hat nicht gereicht . Viel schlimmer fand ich den Schiedsrichter und noch schlechter die Herren die das Spiel kommentierten! Mittlerweile sind diese Kommentatoren alles selbstdarsteller wo man den Ton einfach nur abstellen kann.
100%tige Zustimmung zum letzten Satz!
Alles gegeben? Hoffentlich nicht, sonst wäre das ein ziemliches Armutszeugnis gewesen.
Es ist hier wie immer: Verliert der FC, waren alle grottig. Gewinnen wir das gleiche Spiel, also ein Spiel, das genauso läuft, sind nahezu alle Beiträge hier anders.
Fußball und dieses Forum ist ein reiner Ergebnissport. Es scheint hier kaum jemanden zu geben, der (trotz überragender 40 Punkte - HALLO, der Klassenerhalt ist überragenderweise gesichert!) einfach die Stärken und Schwächen dieser Mannschaft betrachtet und sie halbwegs neutral bewertet. Klar war das gestern nicht toll. Was erwartet ihr? Die überragende Saison hängt v.a. an Modeste, der Tore aus Nichts gemacht hat. Ansonsten sind wir genauso stark oder schwach wie Union oder Stuttgart oder Bielefeld. Ich finde, dafür habe ich in den ersten 28 Spieltagen so viele tolle FC-Spiele gesehen, dass es für 2 Saisons reicht mit den tollen Spielen. Mir zumindest, der ich nicht davon ausgehe, dass wir mittelfristig den Bayern auf Augenhöhe begegnen werde.
Und whammer: Man kann alles geben und verlieren in der Bundesliga. Deine Aussage ist einfach verkehrt - man kann natürlich mal nicht alles geben, bekommt es nicht hin - aber jede Niederlage mit "Haben wohl nicht alles gegeben" zu erklären, ist falsch.
Zitat von Gerry im Beitrag #5Es kotzt mich an das man nach einer Niederlage die Mannschaft immer alles abspricht,die Jungs haben auch gestern Abend alles gegeben es hat nicht gereicht . Viel schlimmer fand ich den Schiedsrichter und noch schlechter die Herren die das Spiel kommentierten! Mittlerweile sind diese Kommentatoren alles selbstdarsteller wo man den Ton einfach nur abstellen kann.
100%tige Zustimmung zum letzten Satz!
Alles gegeben? Hoffentlich nicht, sonst wäre das ein ziemliches Armutszeugnis gewesen.
Wieso sollen die DAZN anders sein als die von der ARD ? Siehe Länderspiel gegen Niederlande und Kommentator der WM Auslosung, da darf der Infarmierung, unwidersprochen, behaupten das wird die " Beste WM" aller Zeiten ! Wieviele Rolex es dafür wohl gab ?
#16 Wieso sollen die DAZN anders sein als die von der ARD ? Siehe Länderspiel gegen Niederlande und Kommentator der WM Auslosung, da darf der Infarmierung, unwidersprochen, behaupten das wird die " Beste WM" aller Zeiten ! Wieviele Rolex es dafür wohl gab ? [/quote] Zumindest labern die/der nicht halb so viel wie.Born mir seinem jeweiligen Experten
Fahrstuhl-Team", ein Fan wohl von Eintracht Frankfurt ("?), schreibt in transfermarkt.de:
"Guten Morgen zusammen, auch wenn es ironisch ist, nach einer Niederlage den Optimismus-Thread zu verwenden, muss hier mal ein dickes Lob an den Verein ausgesprochen werden! Wir schreiben das Jahr 2021, genau gesagt die Sommerpause 2021. Man hatte sich über die Relegation gerettet, sage und schreibe 33 Punkte geholt, weniger als jetzt am 28. Spieltag und man verlor wichtige Spieler, Bornauw, Jakobs und Wolf. Mit Ausnahme von Ljubicic kamen im Sommer nur Spieler mit irgendeinem Handicap. Uth hatte lange nicht nachhaltig überzeugt, Schwäbe hat in dem Alter nicht genug Erfahrung, Hübers dauernd verletzt und Kilian hat seit Paderborn gar nichts mehr gezeigt. Einzig der neue Trainer wirkte im Sommer spannend. Für viele, inklusive mir, war klar, neben den Aufsteigern und Bielefeld gehörte der FC zu den heißesten Abstiegskandidaten. Ein 3/4 Jahr später hat man am 28. Spieltag 40 Punkte, ist in Schlagdistanz zu den Europacup Plätzen, spielt den schönsten Fußball meiner aktiven Kölnzeit (Wobei das auch nicht schwer ist grins ) und gefühlt jeder Spieler hat sich toll entwickelt. Der beste Spieler im Kader ist mit Skhiri heiß umworben. Anstatt Angstschweiß zu bekommen, kann man einfach auf Özcan und Ljubicic verweisen. Selbst DIE Problemstelle schlechthin, RV, ist keine Baustelle mehr. Schmitz spielt wirklich gut diese Saison und selbst Schindler, der nie Leistung gezeigt hat, seit er hier ist, ist zum wertvollen Backup mutiert, weil er nochmal Schwung rein bringt. Das personifizierte Geldgrab Modeste schießt aus dem nichts ein Tor nach dem anderen. Das ist so eine phänomenale Entwicklung, dass hätte dem FC wohl nicht mal der größte Optimist zugetraut."
Zitat von Joganovic im Beitrag #15Es ist hier wie immer: Verliert der FC, waren alle grottig. Gewinnen wir das gleiche Spiel, also ein Spiel, das genauso läuft, sind nahezu alle Beiträge hier anders.
Fußball und dieses Forum ist ein reiner Ergebnissport. Es scheint hier kaum jemanden zu geben, der (trotz überragender 40 Punkte - HALLO, der Klassenerhalt ist überragenderweise gesichert!) einfach die Stärken und Schwächen dieser Mannschaft betrachtet und sie halbwegs neutral bewertet. Klar war das gestern nicht toll. Was erwartet ihr? Die überragende Saison hängt v.a. an Modeste, der Tore aus Nichts gemacht hat. Ansonsten sind wir genauso stark oder schwach wie Union oder Stuttgart oder Bielefeld. Ich finde, dafür habe ich in den ersten 28 Spieltagen so viele tolle FC-Spiele gesehen, dass es für 2 Saisons reicht mit den tollen Spielen. Mir zumindest, der ich nicht davon ausgehe, dass wir mittelfristig den Bayern auf Augenhöhe begegnen werde.
Und whammer: Man kann alles geben und verlieren in der Bundesliga. Deine Aussage ist einfach verkehrt - man kann natürlich mal nicht alles geben, bekommt es nicht hin - aber jede Niederlage mit "Haben wohl nicht alles gegeben" zu erklären, ist falsch.
Joga, das ist das Problem des geschriebenen Wortes. Mit meiner Aussage wollte ich nicht zum Ausdruck bringen, irgend ein Spieler hätte es an Einsatz missen lassen. Aber die technischen Fähigkeiten hätten wohl einige zuhause gelassen.
Zitat von Joganovic im Beitrag #18Fahrstuhl-Team", ein Fan wohl von Eintracht Frankfurt ("?), schreibt in transfermarkt.de:
"Guten Morgen zusammen, auch wenn es ironisch ist, nach einer Niederlage den Optimismus-Thread zu verwenden, muss hier mal ein dickes Lob an den Verein ausgesprochen werden! Wir schreiben das Jahr 2021, genau gesagt die Sommerpause 2021. Man hatte sich über die Relegation gerettet, sage und schreibe 33 Punkte geholt, weniger als jetzt am 28. Spieltag und man verlor wichtige Spieler, Bornauw, Jakobs und Wolf. Mit Ausnahme von Ljubicic kamen im Sommer nur Spieler mit irgendeinem Handicap. Uth hatte lange nicht nachhaltig überzeugt, Schwäbe hat in dem Alter nicht genug Erfahrung, Hübers dauernd verletzt und Kilian hat seit Paderborn gar nichts mehr gezeigt. Einzig der neue Trainer wirkte im Sommer spannend. Für viele, inklusive mir, war klar, neben den Aufsteigern und Bielefeld gehörte der FC zu den heißesten Abstiegskandidaten. Ein 3/4 Jahr später hat man am 28. Spieltag 40 Punkte, ist in Schlagdistanz zu den Europacup Plätzen, spielt den schönsten Fußball meiner aktiven Kölnzeit (Wobei das auch nicht schwer ist grins ) und gefühlt jeder Spieler hat sich toll entwickelt. Der beste Spieler im Kader ist mit Skhiri heiß umworben. Anstatt Angstschweiß zu bekommen, kann man einfach auf Özcan und Ljubicic verweisen. Selbst DIE Problemstelle schlechthin, RV, ist keine Baustelle mehr. Schmitz spielt wirklich gut diese Saison und selbst Schindler, der nie Leistung gezeigt hat, seit er hier ist, ist zum wertvollen Backup mutiert, weil er nochmal Schwung rein bringt. Das personifizierte Geldgrab Modeste schießt aus dem nichts ein Tor nach dem anderen. Das ist so eine phänomenale Entwicklung, dass hätte dem FC wohl nicht mal der größte Optimist zugetraut."
Ganz einfach - die Saison war bis hierher klasse und das Spiel gestern war mies. Wäre auch nicht gut gewesen ohne das Geschenk an Union oder wenn wir das Glückstor gemacht hätten. Klar - dann hätten wir geschrieben, dass man genau dann nach Europa kommt, wenn man solche dreckigen Spiele gewinnt. Das können jetzt die Unioner schreiben ...
Und natürlich hat Tony gefehlt - gerade offensiv war das Murks gestern.
Früher oder später werden wir ihn aber ersetzen müssen - entweder durch einen neuen guten MS oder durch Umstellung der Spielweise ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Noch was: Ich meine, dass Urs Fischers Matchplan genau so war: Sich vom FC nicht locken lassen und immer kompakt bleiben.
Und zum Schiedsrichter, auch wenn man die gelbe Karte gegen Ehizibue evtl. geben kann (allerdings sicher nicht wie gestern auf Zuruf des Berliner Spielers), war das Ermahnen nach dem Ausrutschen, als wollte er ihn fast danach hinausstellen, völlig daneben.