Das eigentlich Ärgerliche an der gestrigen Pleite war, dass wir die Eisernen dadurch wieder stark gemacht haben. Laut Trainer Fischer und vielen Spielern sind sie jetzt wieder richtig heiß auf Europa. In solchen 6-Punkte-Spielen fehlt uns einfach noch die notwendige Cleverness. Wir werden deshalb wohl am Ende auf Platz 8 bis 10 im Mittelfeld (außerhalb von Europa) enden.
Für unseren neuen Sportchef Keller war es aus sportlicher Sicht ein extrem schlechter Start beim FC. Die Profi-Mannschaft, die U21 und die FC-Frauen haben verloren. Dies erinnert mich an einen anderen sportlichen Leiter aus Regensburg. Unter Beierlorzer setzte es von Beginn an eine Niederlage nach der anderen für den FC. Hoffen wir mal, dass Keller nicht die gleiche "Aurora" umgibt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Für unseren neuen Sportchef Keller war es aus sportlicher Sicht ein extrem schlechter Start beim FC. Die Profi-Mannschaft, die U21 und die FC-Frauen haben verloren. Dies erinnert mich an einen anderen sportlichen Leiter aus Regensburg. Unter Beierlorzer setzte es von Beginn an eine Niederlage nach der anderen für den FC. Hoffen wir mal, dass Keller nicht die gleiche "Aurora" umgibt.
Naja, der Lorzer war Trainer, der konnte uns vom ersten Tag an schaden. Beim SpoDi merken wir das frühestens nächste Saison ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von whammer im Beitrag #17#16 Wieso sollen die DAZN anders sein als die von der ARD ? Siehe Länderspiel gegen Niederlande und Kommentator der WM Auslosung, da darf der Infarmierung, unwidersprochen, behaupten das wird die " Beste WM" aller Zeiten ! Wieviele Rolex es dafür wohl gab ?
Zumindest labern die/der nicht halb so viel wie.Born mir seinem jeweiligen Experten[/quote]
Selber Kommentator heute bei Freiburg vs Bayern. Foul von Goretzka an Salai. " Der Streit regt sich über das Foul an der Seitenlinie auf, ist noch sehr weit weg vom Strafraum" ? Darf sich ein Trainer erst aufregen wenn das Foul in Strafraumnähe passiert ? Der Kommentator wäre besser beim Skispringen geblieben, da würde es nicht sooo auffallen das er keine Ahnung hat !
Meint ihr , dass der FC nicht mehr vorne so draufgeht , wie zum Anfang der Saison ? Ich meine , es ist weniger geworden und im Umkehrschluss . Der FC spielt mittlerweile zu viel hinten rum . Schwäbe hat doch mittlerweile wohl die meisten Ballkontakte ?
Natürlich bin ich mit dem Punkte und Tabellenstand hochzufrieden , das hat damit auch gar nichts zu tun !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #30Ich stelle mal 2 provozierende Fragen !
Meint ihr , dass der FC nicht mehr vorne so draufgeht , wie zum Anfang der Saison ? Ich meine , es ist weniger geworden und im Umkehrschluss . Der FC spielt mittlerweile zu viel hinten rum . Schwäbe hat doch mittlerweile wohl die meisten Ballkontakte ?
Natürlich bin ich mit dem Punkte und Tabellenstand hochzufrieden , das hat damit auch gar nichts zu tun !
Naja, Tony fehlt eben, das muss man bei der Bewertung der Offensive und auch der Offensivausrichtung berücksichtigen ...
Außerdem ist dieser Spielstil ziemlich kraftraubend und steckt wohl mittlerweile in den Knochen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Also , Union hatte nichts im Griff , hätte unser FC gewollt , Torverhältnis wäre viel besser geworden , trotz Jonas !!! Und gegen Mainz wird`s schlimmer , mit der Einstellung !!!
Zitat von fidschi im Beitrag #36Die Mainzer wissen auch, wie man uns blocken kann.
Ebenso, genauso wie Union. Es weiß doch jeder, wie man dem FC weh tun kann. Spielerisch weniger starke Mannschaften rennen hoch an und dem FC fehlt dann leider oftmals das spielerische Vermögen um sich da rauszuspielen. Gelingt dem FC gegen solche Gegner die Führung, müssen diese umstellen und der FC kann anders agieren. Ich finde, auch wenn Modeste gefehlt hat, Uth im Sturm ist verschenkt. Der muß ins OM und von dort was machen. Verteilen und selbst den Abschluß suchen. Dann lieber irgendeinen anderen vorn reinstellen. Von Andersson hätte ich, auch wenn wenig zu ihm kam, eine andere Körpersprache gegen den Ex Club erwartet.
Nochmals zu Andersson, auch wenn nicht viel vorne reinkam, Magath hätte ihn nach 30 Min ausgewechselt. Da ist ja nichts zu sehn was die fußballerischen Tugenden ausmacht. Eine Körpersprache und Ausstrahlung wie ein Stoppschild
Du meinst wohl 1:5!Gestern Mainz gesehen!Das war Fussball in der 2.HZ. Wer wie der 1.FC Köln bereits 40 Pkte hat und dann andere Ziele ausruft-und zwar nicht die böse Presse-sondern u.a.auch eigene Spieler-,dann völlig unbelastet in das Spiel gegen Union gehen kann,um dann solch eine Katastrophale Leistung anzubieten,der sollte lieber von einer Bankrotterklärung reden als von europäischen Plätzen.Der Stern von Baumgart geht langsam unter,zumal er auch noch rechthaberisch und uneinsichtig zu sein scheint(s.Andersson). Ich warne davor,seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern.Sonst ergeht es uns so wie damals mit Gisdol.Erst eine bombige Serie,die uns in dem Jahr den Arsch gerettet hat,dann wurde es zum Ende der Saison immer schwächer,um dann in der neuen Saison in der Katastrophe zu enden!Und so sieht mir das auch unter Baumgart aus.One hit wonder!Viel schaum um nichts.Auch andere Trainer hätten mehr aus dieser Mannschaft rausgeholtals Gisdol.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #41Du meinst wohl 1:5!Gestern Mainz gesehen!Das war Fussball in der 2.HZ. Wer wie der 1.FC Köln bereits 40 Pkte hat und dann andere Ziele ausruft-und zwar nicht die böse Presse-sondern u.a.auch eigene Spieler-,dann völlig unbelastet in das Spiel gegen Union gehen kann,um dann solch eine Katastrophale Leistung anzubieten,der sollte lieber von einer Bankrotterklärung reden als von europäischen Plätzen.Der Stern von Baumgart geht langsam unter,zumal er auch noch rechthaberisch und uneinsichtig zu sein scheint(s.Andersson). (...)
Mojn, Methusalem. Ich hoffe, du akzeptierst, dass ich anderer Meinung bin.
Der FC ist stark im Gegenpressing - und spielt immer, wirklich IMMER gegen Gegner wie Union genau so. Union spielt anders als Leverkusen oder Freiburg oder solche Mannschaften (auch Augsburg, Bielefeld) - die zerstören das Spiel und spielen Foul, sobald Geschwindigkeit in unser Spiel kommt. Der Schiedsrichter war mangelhaft, so dass diese Spielzerstörung problemlos funktionierte für Union. Ohne den Grottenfehler von Hector wäre es 0:0 ausgegangen - Union war kaum besser als wir. Dagegen gibt es im Fußball weltweit nur ein Mittel: Herausragende individuelle Qualität im Offensivbereich. Wir haben die nicht, sieht man mal von der herausragenden Saison Modestes ab. Es ist ganz, ganz, ganz einfach - Kainz, Thielmann, Uth, Andersson ... sind halt für Union normal recht einfach zu bremsen, weil sie sehr tief und sicher stehen und wir kein Mittel dagegen haben. Das ist der Grund, warum Platz 7 sowohl für Union als auch für den FC normal nicht erreichbar ist. Wolfsburg ist deutlich besser besetzt (und spielt ne Grottenrunde), Hertha ist besser besetzt, Gladbach ist besser besetzt, Frankfurt ein wenig besser zumindest, selbst Stuttgart hat bessere Offensivspieler. Spieler mit einer Qualität, die Gegner wie Union durch individuelle Qualität eher besiegen helfen - werden wir nächste Saison nicht haben. Wir spielen diese Saison deutlich über unsere Verhältnisse - sollte man mal genauso akzeptieren und nicht vom Trainer Wunderdinge erwarten. Der kann nicht zaubern. Zaubern können nur die FC-Fans. Und das leider nur im Kopf.
Zitat von Methusalem im Beitrag #41Du meinst wohl 1:5!Gestern Mainz gesehen!Das war Fussball in der 2.HZ. Wer wie der 1.FC Köln bereits 40 Pkte hat und dann andere Ziele ausruft-und zwar nicht die böse Presse-sondern u.a.auch eigene Spieler-,dann völlig unbelastet in das Spiel gegen Union gehen kann,um dann solch eine Katastrophale Leistung anzubieten,der sollte lieber von einer Bankrotterklärung reden als von europäischen Plätzen.Der Stern von Baumgart geht langsam unter,zumal er auch noch rechthaberisch und uneinsichtig zu sein scheint(s.Andersson). Ich warne davor,seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern.Sonst ergeht es uns so wie damals mit Gisdol.Erst eine bombige Serie,die uns in dem Jahr den Arsch gerettet hat,dann wurde es zum Ende der Saison immer schwächer,um dann in der neuen Saison in der Katastrophe zu enden!Und so sieht mir das auch unter Baumgart aus.One hit wonder!Viel schaum um nichts.Auch andere Trainer hätten mehr aus dieser Mannschaft rausgeholtals Gisdol.
Derzeit sind wir mit Baumgart gut aufgestellt. Er holt aus der Mannschaft einiges mehr raus, als eigentlich alle erwartet haben. Dass es Spiele wie Freitag gibt, war doch wohl zu erwarten. Union ist auch keine Laufkundschaft in dem Sinne und hat eine mannschaftliche Geschlossenheit und Kampfgeist, da muß man erstmal gegen an. Also grundsätzlich bin ich total zufrieden, zumal die Mannschaft meistens wirklich versucht, Fußball zu spielen und Spiele zu gewinnen. Das war in der Vergangenheit definitiv anders. Auch wenn du andere Trainer hörst die sagen, das ist ein anderer FC als zuletzt, die haut man nicht so einfach weg, egal ob in Köln oder Auswärts. Andersson ist ein Härtefall, ich würde ihm auch nicht diese Spielzeiten geben, die Baumgart ihm gewährt, aber da tickt er halt anders. Sicher ist einiges noch zu verbessern, aber es war auch schon deutlich bitterer, den FC zu sehen. Wie lange das anhält, mal schauen. Die Gegner stellen sich anders auf den FC ein. Mit Rückblende auf die letzten 25 Jahre finde ich, klagst und kritisierst du auf einem recht hohen Niveau. Aber nur meine Meinung.
Die starke Phase unter Gisdol war auch insgesamt wesentlich kürzer. Das war wirklich nur ein Strohfeuer. Diese Saison spielen wir konstant besseren Fußball als vorher. Und bis jetzt haben wir uns nach schlechten Spielen auch immer wieder gefangen. Dass wir überhaupt soweit oben stehen wie jetzt, hat doch wohl niemand erwartet ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Methusalem im Beitrag #41 Ich warne davor,seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern.Sonst ergeht es uns so wie damals mit Gisdol.Erst eine bombige Serie,die uns in dem Jahr den Arsch gerettet hat,dann wurde es zum Ende der Saison immer schwächer,um dann in der neuen Saison in der Katastrophe zu enden!Und so sieht mir das auch unter Baumgart aus.
Zitat von Methusalem im Beitrag #41 Ich warne davor,seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern.Sonst ergeht es uns so wie damals mit Gisdol.Erst eine bombige Serie,die uns in dem Jahr den Arsch gerettet hat,dann wurde es zum Ende der Saison immer schwächer,um dann in der neuen Saison in der Katastrophe zu enden!Und so sieht mir das auch unter Baumgart aus.
Auszuschließen ist das sicher nicht.
Aixbock
Natürlich ist das nicht auszuschließen. Dafür müsste man wohl eher den Kader verbessern. Da sehe ich nur begrenzte Möglichkeiten, es scheint ja eher, dass Spieler wechselwillig sind oder verkauft werden müssen als das andere dazukommen. Mit welchem Trainer man dann besser aufgestellt ist, hm, mir fällt da nicht wirklich einer ein. Und dann lieber einen Trainer der trotzdem versucht, Spiele zu gewinnen als einen, der nur auf Schadensbegrenzung aus ist. Ich würde mir von Baumgart erhoffen, die jungen Spieler jetzt mehr zu bringen um denen Motivation und Spielpraxis zu geben um zu sehen, wie diese performen.
@joga klar akzeptier ich deine Meinung.Wäre ja wohl auch traurig,wenn nicht.Ich bin der Meinung,wir sollten auch hier diese Diskussion um Baumgart beenden.Wissen tun wir alle nicht.wie es weitergeht,deshalb würden wir uns nur im Kreis rumdrehen,von Vermutungen alleine kann man eben keine endgültigen Aussagen machen.In unser aller Interesse und im Interesse des FCs hoff ich,dass du Recht behälst.Ich hab da allerdings leise Zweifel.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Baumgart fordert Kampf, bedingungslosen Einsatz, Mut und Siegeswillen. Er will Spiele gewinnen.
Das hebt ihn von anderen Trainern unserer kragenweite ab und das ist gut so. Er arbeitet mit dem, was er hat und bekommt, holt alles raus und ich denke er hat den Nachwuchs ausreichend im Blick. Ich glaube, wir werden in der nächsten Saison eher einen stärkeren und ausgewogeneren Kader haben. Modeste hin oder her.
Bei allem Respekt vor allen Meinungen hier... Aber das wir jetzt über den Trainer diskutieren, Leute, das kann doch nicht euer ernst sein. Wir segeln doch, trotz Union, auf Wolke 7. Und wir werden auch nä Jahr nicht auseinanderbrechen und wieder um Liga 2 mitspielen. Ob's zwischen Platz 6 bis 10 ist, wer weiß.... Aber eins weiß ich Baumgart ist der richtige für uns !!!!