Zitat von Sonar2 im Beitrag #1072@Dukie Es geht mir überhaupt nicht um Deine Argumentation. Diese ist oft nachvollziehbar und schlüssig. Was mich stört ist Deine Penetranz, mit allen Mitteln - einem Bekehrer gleich - Deine Meinung dem Plenum aufzudrücken. Du feuerst mit einem Maschinengewehr Deine Salven wild in die Walachei in der Hoffnung auf Gehör. Das erinnert mich manches Mal an einen Geisterfahrer, der denkt alle anderen sind auf der falschen Spur. Was ich sagen will: Es ist einfach ab und an too much.
Zu diesem Thema gibt es unendlich viele Meinungen, die Wahrscheinlichkeit Konsens zu erzielen, tendiert gegen Null. Viele Menschen haben mit Begeisterung diese WM verfolgt. Es gab keine Krawalle, die Menschen hatten Spaß. Das Finale war m. E. die Darstellung großer Fußballkunst und hat zumindest mir große Freude bereitet. Wenn dazu jemand bei Chips und Bier auf der Couch mit Begeisterung dem Spiel zuschaut, so what? Andere wiederum haben die Übertragungen komplett boykottiert, was auch überhaupt kein Problem darstellt. M. E. sollte jeder das tun, was für ihn/sie der richtige Weg ist.
Nichtsdestotrotz wünsche ich Dir und Deinen Angehörigen ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest. Zum baldigen Jahreswechsel von Herzen Gesundheit, Glück und viel Erfolg für die Zukunft.
Alles irgendwie richtig. Mir persönlich gibt es aber zu denken, dass ein Bierausschankverbot (mit Alkohol) die Gemüter weltweit mehr bewegt als der Tod vieler Menschen, die beim Bau der Stadien zu verzeichnen waren. Oder auch eine one love Bindenblödsinnsdiskussion. Danke für die Weihnachtswunsche, ich erwidere sie gerne, leider sind mir eben die bisherigen monatsumsätze nebst Wechselgeld beim Getränkeeinkauf gestohlen worden. Daher ist meine Weihnachtsstimmung gerade im Keller :-(((
Sein Nachfolger, Mafia-Pate Infantino, versucht nun, die WM alle drei Jahre zu veranstalten - bringt einfach mehr Geld. Vielleicht kauft Kim-Jong-Un sich auch mal eine WM? Infantinos Vorschlag, die WM alle zwei Jahre zu veranstalten (bringt noch mehr Geld) wurde ja zum Glück von Europa und Süd-Amerika abgebügelt.
"Ich fand das Verhalten von Völler , nachdem er zwei mal angespuckt wurde , extrem beherrscht . Dafür das er sich nicht hat hinreißen lassen dem Rijkaard , noch auf dem Platz , eins aufs Maul zu hauen .... hat er sich meinen Respekt verdient ."
Ich erinnere mich gut an dieses Spiel, 1/8 Finale, '90. Das war schon fast kein Spiel mehr, ich weiß noch das ich nach dem Abpfiff beide Knie offen hatte, da ich im Wohnzimmer eines Freundes auf beiden kniend, wohl das komplette Spiel gesehn hab. Für mich die Drecksäcke damals, ganz klar Rijkaard und van Breuckelen. Dazu ein ziemlich überforderter und blinder Schiri, und das Chaos war perfekt. Van Breuckelen war definitiv ein Arschloch, Rijkaard fand ich eigentlich immer gut, aber was der sich da erlaubt hat ging natürlich gar nicht. Naja, die Rechnung gab's ja umgehend, ausgeschieden und tschüss
Wie auch immer, Tante Käthe hat für mich mehrfach bewiesen, dass er ein arrogantes Arschloch ist und davon haben wir schon genug beim DFB, finde ich zumindest.
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #1086Was glaubst du, hat er denn dafür getan, dass Rijkaard so gehandelt hat? Jetzt sag nicht, er hat nichts gemacht.
Nichts, was dieses Anspucken eines Gegenspielers rechtfertigte. Weil das durch nichts zu rechtfertigen ist während eines sportlichen Wettkampfes. Egal, was mein Gegner an unfairem Verhalten an den Tag legt. Dazu darf ich mich nicht hinreißen lassen. Never.
Wenn einem der „Kragen platzt“ kann man das auch auf andere Art und Weise zum Ausdruck bringen als zu spucken. Auf jemanden zu spucken ist wahrscheinlich das Schlimmste und Ekelhafteste was es gibt. An Tante Käthes Stelle hätte ich dem Niederländer im Anschluss eine reingetrümmert und zum Abschluss auf dem Platz erwürgt.
Nur damit hier keine Missverständnisse entstehen, ich fand es nicht gut oder richtig, was Rijkaard gemacht hat, mir ging es nur darum zu sagen, was ich von Völler halt und das ich überzeugt bin das er keinen Deut besser gehandelt hat damals auf dem Platz. Das war es dann aber auch zu dem Thema von mir.
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #1091Na, wenn du dich immer so unter Kontrolle hast, Respekt. Ich weiß das 99,9 % der Menschen irgendwann der Kragen platzt außer er heißt Buddha.
Ich habe mich dergestalt unter Kontrolle, dass ich im Rahmen eines Fussballspiels niemals jemanden anspucken würde. So wie ich überhaupt noch nie jemanden im Leben angespuckt habe. Würde mich jemand anspucken, könnte ich nicht unbedingt für Kontrolle garantieren, in einem aufgeheizten Spiel. Worauf ich dann auch nicht stolz wäre.
FC-Veranstaltung DFB-Präsident Bernd Neuendorf und seine „krasse Erfahrung“
Bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Was folgt nach Katar?“ des 1. FC Köln im Olympiamuseum berichtet der DFB-Präsident von seinen Erfahrungen mit der Fifa. Bernd Neuendorf hat offenbar erst verstehen müssen, an wen er da geraten war. „Ich hatte in der Vergangenheit nicht so viel mit der Fifa zu tun. Das war eine krasse Erfahrung“, sagte der DFB-Präsident am Donnerstagabend im Kölner Sport- und Olympiamuseum, als er über seine Erfahrungen mit der FIFA in den Stunden vor dem Gruppenauftakt der deutschen Nationalelf gegen Japan berichtete.
Die deutsche Mannschaft hatte sich anstelle der One-Love-Binde letztlich zur „Mund zu“-Geste entschieden und nach dem frühen Turnier-Aus auch Häme dafür einstecken müssen. Der DFB habe kein gutes Bild abgegeben, indem der Verband deutsche Interessen vertreten habe, hieß es anschließend. Dem widersprach jedoch Markus Beeko. „Wenn wir über Menschenrechte sprechen, geht es um internationale Interessen“, sagte der Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland. Überhaupt sei der kritische Blick auf Katar kein deutsches Phänomen gewesen...