Der Mensch ist erstmal gut beraten, sich weniger mit dem Kosmos auseinander zu setzen und Dingen, die in einer Zukunft liegen, die er erstmal erreichen muss. Danach sieht es aktuell mal so gar nicht aus..
Dank dir, Fidschi! Auch, wenn ich vielleicht gar nicht jede Nachricht als soooo positiv empfinde, sind deine kontinuierlichen Feeds echt ne Labsal 🙏🏼 Allein der Grundgedanke, auch positive Ansätze/Möglichkeiten/Chancen ins Licht zu rücken, verdient Anerkennung; erst recht bei der Nachrichtenlage 🫥✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ja, es ist nicht alles schlecht und hoffnungslos. Das sollten wir immer auch im Auge behalten.
Manchmal kommt es tatsächlich auf den Blickwinkel und Bezugsrahmen an, ob wir etwas als eher positiv oder auch nicht ansehen. Beispiel: Mehr Drohnen oder Panzer für die Ukraine.
Chinesen wollen erschwingliches Wasserstoff-Auto anbieten. Wenn auch andere Hersteller bezahlbare Modelle anbieten, könnte eine wirkliche Wende eingeleitet werden. Bisher gibt es Wasserstoff-Autos für knapp 70 000 Euro.