Einsatz in Köln in Gefahr Schalke zittert um Chef-Knipser Terodde
Die 2. Runde im DFB-Pokal hat Königsblau mit einem 5:0 bei Viertligist Bremer SV problemlos erreicht – auch ohne Simon Terodde. Der Torjäger fehlte mit Muskelbeschwerden, konnte in der Woche zuvor nicht trainieren. Und noch immer gibt's keine Entwarnung. Fakt ist: Der Angreifer hat am Montag zwar abseits der Mannschaft wieder mit leichtem Aufbau-Training begonnen, aber sein voller Einsatz am Sonntag beim 1. FC Köln (17.30 Uhr) hängt weiter am seidenen Faden. Chefcoach Frank Kramer bestätigt: „Für Simon könnte es knapp werden, von Beginn an zu spielen.“ Und dann, um sich selber Mut zu machen, fügt er hinzu: „Aber das Schöne an einem Stürmer ist, dass er innerhalb von fünf Minuten ein Spiel entscheiden kann.“ Heißt: Stand jetzt, ist Terodde höchstens als Joker angedacht! Sturm-Partner Sebastian Polter dagegen dürfte in Köln gesetzt sein.
Brisantes Duell zum Auftakt Der 1. FC Köln empfängt Schalke 04 zum West-Schlager
Den 1. Spieltag der anstehenden Saison 2022/23 rundet ein echter Kracher ab: der West-Schlager zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Schalke 04, der die Gemüter auf dem Platz und in beiden Fanlagern erhitzt. Während der FC nach dem frühen Pokalaus in Regensburg Wiedergutmachung betreiben will, wird es für den Aufsteiger aus Gelsenkirchen eine erste größere Bewährungsprobe. Beim FC Schalke 04 sind sie froh, dass es die kalte Dusche nur im Sanitärbereich des Bremer SV und nicht auf dem Platz gegen den Regionalligisten aus dem Norden gab. Mit dem souveränen 5:0-Pflichtspielauftakt, der ohne Glanz und Gloria auskam, will S04-Cheftrainer Frank Kramer einen "verdienten und ungefährdeten Sieg mitnehmen, und an Sachen arbeiten, um über 90 Minuten überzeugend zu spielen". Ähnlich demütig Dominick Drexler: "Wir sind ohne Gegentor in die zweite Runde eingezogen, wir können viel Gutes mitnehmen."
Schalke-Start in Gefahr? FC-Training ohne Stamm-Quartett
Der 1. FC Köln hat die Vorbereitung auf den Bundesliga-Start gegen Schalke 04 am Sonntag aufgenommen. Dabei muss Trainer Steffen Baumgart auf ein Quartett verzichten. Mit Mark Uth, Timo Hübers, Benno Schmitz und Anthony Modeste droht gleich vier Stammspielern ein Ausfall am ersten Spieltag. Vor dem Abschluss der Einheit verschwanden mit Sebastian Andersson, Florian Dietz, Bright Arrey-Mbi, Steffen Tigges und Joshua Schwirten außerdem fünf Profis in die Kabine, für die beim finalen Trainingsspiel kein Platz mehr war. Modeste, Uth, Hübers und Schmitz haben dagegen noch Nachwehen vom bitteren Pokal-Ausscheiden beim Zweitligisten Jahn Regensburg, konnten am Dienstag allesamt nur individuell trainieren. Uth plagt sich mit Adduktoren-Problemen herum, weswegen er schon nicht zum Elfmeterschießen antreten konnte.
Zitat von DUKIE im Beitrag #35Ich de ke wir wissen alle, wie das zu verstehen ist.. 😊
Scheinbar nicht alle ... - die Aussage, dass es in einer Saison keine 11 Spieler gibt, die Stamm sind, wird vom Aix sofort verstanden als "Kommunismus", "Alle gleich", Unterschiede und Invididualität nivellieren" - da ist der Aix wie mein Hund, wenn ein Stöckchen fliegt.
Zitat von DUKIE im Beitrag #35Ich de ke wir wissen alle, wie das zu verstehen ist.. 😊
Scheinbar nicht alle ... - die Aussage, dass es in einer Saison keine 11 Spieler gibt, die Stamm sind, wird vom Aix sofort verstanden als "Kommunismus", "Alle gleich", Unterschiede und Invididualität nivellieren" - da ist der Aix wie mein Hund, wenn ein Stöckchen fliegt.
Es war eine Antwort auf "wir haben doch keine Stammspieler" - aber so weit hast Du in Deinem üblichen humorbefreiten Furor wohl nicht gedacht. Dann versuche es jetzt zur Kanntnis zu nehmen.
Latza wieder im Teamtraining Terodde und Neuzugang Mollet fehlen
Beim FC Schalke 04 steht am Sonntag der Bundesliga-Auftakt gegen den 1. FC Köln an. Für Stürmer Simon Terodde wird es immer enger. Beim Weiterkommen in der ersten DFB-Pokalrunde fehlte Terodde. Und womöglich müssen die Königsblauen auch zum Start der Bundesliga-Saison beim 1. FC Köln am Sonntag (17.30 Uhr) auf ihren Top-Torjäger verzichten. Terodde laboriert an muskulären Problemen und war Vereinsangaben zufolge auch bei der Einheit am Donnerstagvormittag nicht mit dabei. Stattdessen absolvierte er eine individuelle Einheit. Cheftrainer Kramer hatte zuletzt bereits angedeutet, dass Terodde in Köln höchstens als Joker infrage kommen würde. Neuzugang Sebastian Polter steht - wie im Pokal - als Alternative in der Sturmspitze bereit. Neben Terodde trainierte auch Neuzugang Florent Mollet am Donnerstag individuell. Zu den Gründen machten die Königsblauen keine Angaben.
Zitat von Heupääd im Beitrag #44Latza wieder im Teamtraining Terodde und Neuzugang Mollet fehlen
Beim FC Schalke 04 steht am Sonntag der Bundesliga-Auftakt gegen den 1. FC Köln an. Für Stürmer Simon Terodde wird es immer enger. Beim Weiterkommen in der ersten DFB-Pokalrunde fehlte Terodde. Und womöglich müssen die Königsblauen auch zum Start der Bundesliga-Saison beim 1. FC Köln am Sonntag (17.30 Uhr) auf ihren Top-Torjäger verzichten. Terodde laboriert an muskulären Problemen und war Vereinsangaben zufolge auch bei der Einheit am Donnerstagvormittag nicht mit dabei. Stattdessen absolvierte er eine individuelle Einheit. Cheftrainer Kramer hatte zuletzt bereits angedeutet, dass Terodde in Köln höchstens als Joker infrage kommen würde. Neuzugang Sebastian Polter steht - wie im Pokal - als Alternative in der Sturmspitze bereit. Neben Terodde trainierte auch Neuzugang Florent Mollet am Donnerstag individuell. Zu den Gründen machten die Königsblauen keine Angaben.
Neuer Stürmer Jordan Larsson für Aufsteiger Schalke vor Transfer von Sohn einer Fußballlegende
Neben den kantigen Stürmern Sebastian Polter und Simon Terodde hat Schalke noch andere Typen für die Offensive gesucht. Schalke 04 steht offenbar vor einem Transfer von Stürmer Jordan Larsson. Das berichtet der gut informierte Transfer-Journalist Fabrizio Romano. Der 25-jährige Schwede ist ablösefrei zu haben, nachdem er seinen Vertrag bei Spartak Moskau aufgrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine aufgelöst hatte. Der Nationalspieler ist der Sohn von Fußballlegende Henrik Larsson (104 Länderspiele, 37 Tore). Laut Romano soll sich der Stürmer mit Schalke weitestgehend einig sein, nur Details sind noch zu klären. Larsson reise am Donnerstag nach Deutschland, um den Medizincheck zu absolvieren. Mit dem 1,75 Meter großen Angreifer erhält Schalke einen schnellen und vielseitigen Stürmer, der gerne auf die Außen ausweicht und auch schon im offensiven Mittelfeld gespielt hat.
Zitat von kölnsturm im Beitrag #38Hat denn einer der Dauerkarteninhaber hier seine elektronische DK erhalten ? Ich nämlich nicht.
Habe bisher nur eine E-Mail bekommen. Mit meinen Logindaten kann ich mir dann meine digitale DK ausdrucken oder auf dem Handy ablegen. Werde mich morgen drum kümmern. Bin Sonntag auf jeden Fall in S4 am Start
Baumgart sagte gerade auf der PK, dass Hübers und Uth definitiv gegen Schalke ausfallen. Andersson ist bereits wieder zurück im Kölner Training. Man will wieder im 4-1-3-2-System beginnen, mit Ellyes Skhiri auf der Sechs, ob wir es umstellen, muss man im Verlauf des Spiels mal schauen. Zu Modeste wurde in der PK nichts gesagt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Modeste wird dann wohl auch nicht mehr im Kader stehen.. Keine guten Vorzeichen. Kann mir nicht vorstellen, dass Dortmund/modeste/FC das Risiko einer Verletzung eingehen. Hübers wiegt schwer, Uth ebenso.
Kilian/Chabot, das liest sich nicht gut. Martel hats in der Vorbereitung sehr gut gemacht, scheint aber nicht vorgesehen. Wer ersetzt Uth, wird wohl die Stunde von Duda schlagen. Modeste wird spielen, basta