Ljubicics Fernschuss hätte ein Tor verdient gehabt. Nach dem Elfer gegen uns und der gelben Karte gegen Hector hatte ich Sorge, dass noch jemand vom Platz gestellt wird. Und der Spielzug zu Tigges' 1:0 war einfach schön.
Fast 10000 friedliche Fans in Nizza, eine Elf des FC, die toll gespielt und gekämpft hat, ... zuviel der Ehre für diese Idioten, sich ausschließlich nach denen zu richten.
Die sollen in der Stadt auch schon Schäden angerichtet haben. Nizza will die Rechnung an den FC schicken. Ich hoffe, man kann die kriminellen Schadensverursacher ermitteln und zur Kasse bitten.
Drecksbande, verdammte. Diese Idioten sollten Fans von Leverkusen werden........
Zitat von Rheinpower im Beitrag #3Warum konnte der FC die Leistung der ersten Hälfte nicht mehr wiederholen? Waren die Wechsel für das Spiel nicht förderlich?
Es sollen so 30° Grad gewesen sein, das sind die nicht mehr gewohnt ohne Pause durch zu spielen. In der Bundesliga gibt es da 2 Trinkpausen zwischendurch.
Zitat von RvG im Beitrag #6Nach so einem Abend der Schande , ist ein After- Match Fred so notwendig wie ein Fallschirm im U- Boot .
Nein, genau das Gegenteil ist der Fall. Hier im Forum wird ausschließlich von FANS über das SPIEL diskutiert. Wir können die Taten dieser Bekloppten nicht rückgängig machen, verurteilen sie hier auch ausnahmslos. Das sollte uns aber nicht davon abhalten, über das Spiel und die Leistung unseres FC zu diskutieren. Und diese Leistung beim Gruppenfavoriten war mehr als gut. Wer von uns hätte nicht vor dem Spiel ein Remis unterschrieben? Nach der ersten Halbzeit allerdings hat wohl jeder von uns mit einem Sieg gerechnet. Auf Grund der zweiten Halbzeit bin ich aber insgesamt mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.
Zitat von Rheinpower im Beitrag #3Warum konnte der FC die Leistung der ersten Hälfte nicht mehr wiederholen? Waren die Wechsel für das Spiel nicht förderlich?
Zitat von Rheinpower im Beitrag #3Warum konnte der FC die Leistung der ersten Hälfte nicht mehr wiederholen? Waren die Wechsel für das Spiel nicht förderlich?
Ich denke, daß dem so war.
Aixbock
Bei Duda fand ich die Auswechslung sehr nachvollziehbar. Er kommt mit dem Baumgart-Fußball weiterhin nicht zurecht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Für mich kam der FC schwächer aus der Kabine, und hatte Glück, bis zum zwefelhaften Elfer. Dann hatten sie wieder Glück bei dem Lattentreffer. Das lag aber nicht an den Auswechslungen, denn danach kam der FC wieder besser ins Spiel und zu einem alles in allem verdienten Unentschieden. Und sollte der Tielmann mal zuverlässig treffen, ist er der nächst der weggekauft wird.
"Also keine Krawallos sondern vernünftige Urlauber. Haben zur Vorsicht ein paar Pariser mitgenommen für den Fall, dass es zu innigen Körperkontakt mit Einheimischen kommt."
Die erste Halbzeit war saustark. Schade dass wir das nicht schon den Sack zu gemacht haben. Gut, dass das andere Gruppenspiel ebenfalls Remis ausging. Union hat den ersten Dämpfer bekommen, die dürfen da natürlich gern noch 3 Tage dran kauen
Die erste Halbzeit hat mir mit Ausnahme der Chancenverwertung sehr gut gefallen. Ich nehme an durch das örtliche Klima und das unsere Jungs englische Wochen nicht gewohnt sind, sind wir halt in Halbzeit z 2 so eingebrochen. Der Elfmeter war ne 50:50 Sache. Ich hätte ihn nicht gegeben. Für mich hat sich durch die Aktion nicht die Körperfläche vergrößert. Thielmann hätte ruhig einer seiner Chancen reinmachen können. Schwäbe wirklich bockstark.
Zu den Vollidioten sage ich lieber nichts. Schaden dem Verein und wegen solchen Aktionen wird dann noch ein Mensch schwer verletzt. Warum da ein Pariser-Fan bei uns sich eingeschlichen haben, er schließt sich mir nicht.
Jetzt am Sonntag geht es gegen Berlin und die haben ja verloren.
Naja,also wer erwartet hat,dass man Nizza auch in der 2.Hälfte so beherrscht,wie in Halbzeit 1,der sollte auch nochmal schauen,welches Transfervolumen Nizza im Vergeich zu uns im Sommer bewegt hat. Die Wechsel haben sicher auch eine Rolle gespielt, aber die Franzosen sind keine Laufkundschaft. Kainz für das Wochenende etwas zu schonen, war völlig ok. Mit dem Remis kann man wunderbar leben.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Mit der Beurteilung der Geschehnisse vor dem Spiel sollte man vielleicht eine genaue Analyse mit Fakten abwarten. Da gibt es sehr widersprüchliche Aussagen - Provokationen der Nizza Ultras / Fan-Feindschaft zwischen Nizza und Paris / teilnehmende Paris-Ultras / Fanfreundschaft zwischen Paris und Köln und und und. Mir waren viele Sachen nicht bekannt weil mich das heute nicht mehr interessiert - aber einfach nur den Kölner Ultras die Schuld zu geben ist mir zu einfach. 30-50 gewaltbereite Fans von knapp 10.000 - viel friedlicher ist unsere Gesellschaft auch nicht. Und was das Verhalten der Kölner in der Stadt angeht - da geht es vorrangig um Müll - tja 10.000 Leute werden bei 30 Grad immer Müll verursachen - vielleicht sollte der Bürgermeister das mit den Einnahmen aus dem Besuch der Fans einfach mit seinen Gastronomen abrechnen...
Jetzt wird wieder am Heiligenschein gestrickt ? Das Unterlaufen der Ecke ganz am Anfang hat natürlich keiner gesehen. Er war gut, nur nicht sooo gut wie er hier gemacht wird.
Zitat von Charlysk im Beitrag #21Jetzt wird wieder am Heiligenschein gestrickt ? Das Unterlaufen der Ecke ganz am Anfang hat natürlich keiner gesehen. Er war gut, nur nicht sooo gut wie er hier gemacht wird.
Schwäbe hatte gestern einige herausragende Aktionen. Ob Horn diese auch gehabt hätte, sei mal dahingestellt ...
Es könnte sein, dass der FC sein nächstes Heimspiel vor leeren Rängen austragen muss. Das ist dann ein Millionenschaden. Es wäre schön, wenn man die hirntoten Krawallmacher ermitteln und zur Rechenschaft ziehen könnte.
Zitat von Charlysk im Beitrag #21Jetzt wird wieder am Heiligenschein gestrickt ? Das Unterlaufen der Ecke ganz am Anfang hat natürlich keiner gesehen. Er war gut, nur nicht sooo gut wie er hier gemacht wird.
Schwäbe hatte gestern einige herausragende Aktionen. Ob Horn diese auch gehabt hätte, sei mal dahingestellt ...
Wer hat was von Horn geschrieben ? Schwäbe hat das getan was ich von einem guten Torwart erwarte, bis auf eine Szene in Halbzeit 2. Da wurde er nicht am Stanbein angeschossen, sondern hat sehr gut reagiert, indem er das rechte Bein/Fuß anhob und abwerte. und damit uns das Unentschieden rettete.