Zitat von Heupääd im Beitrag #16Der BVB spielt also mit Özcan und Modeste. Warum bei uns wieder der formschwache Duda aufläuft, kann nur der Trainer erklären.
Ich nehme an, dass er eine sehr stabile Doppelsechs mit Skhiri und Ljubicic bilden will, um dort die "Tür zu schließen". Da ist dann Duda als 10er die wohl beste Alternative. So stelle ich mir Baumgarts Gedankengänge vor.
Erklärung plausibel?
Na ja, mit Thielmann oder Huseinbasic hätte ich vielleicht noch besser leben können. Uth steht ja nicht im Kader.
Ich bin ein großer Fan von Huseinbasic, weil mir das, was ich bisher von ihm gesehen habe, sehr gefallen hat. Aber der Jungspund gegen den BVB im direkten Duell mit Öczan oder/und Bellingham in der Spielmacherrolle?
Boah, das hätte ich in verantwortlicher Position auch nicht gewagt. Schon aufgrund der Frage wie der Junge sich fühlt, wenn das schief geht. Und die Chance ist jetzt nicht sooo gering, d a s s es schief geht.
Ne, ne. Die Doppelsechs mit Skhiri und Ljubicic ist schon beruhigend, wie ich finde. Ljubicic hat sich bisher als sehr flexibel erwiesen und kann auch von dort aus sehr viel Gefahr ausstrahlen, wenn er denn nicht permanent defensiv gefordert wird.
Das Messen der Mittelfelder Skhiri/Ljubicic vs. Öczan/Bellingham könnte spielentscheidend sein, von daher meiner Meinung nach alles richtig gemacht!
Zitat von Heupääd im Beitrag #16Der BVB spielt also mit Özcan und Modeste. Warum bei uns wieder der formschwache Duda aufläuft, kann nur der Trainer erklären.
Ich nehme an, dass er eine sehr stabile Doppelsechs mit Skhiri und Ljubicic bilden will, um dort die "Tür zu schließen". Da ist dann Duda als 10er die wohl beste Alternative. So stelle ich mir Baumgarts Gedankengänge vor.
Erklärung plausibel?
Na ja, mit Thielmann oder Huseinbasic hätte ich vielleicht noch besser leben können. Uth steht ja nicht im Kader.
Sicher? Laut Kicker sitzt Uth auf der Bank während Thielmann nicht im Kader ist?!
Thielmann ist kurzfristig ausgefallen, sodass man schnell noch Uth (sollte laut Baumgart heute nicht im Kader stehen) in den Kader geholt hat. Beim BVB ist noch Marius Wolf kurzfristig mit Kreislaufproblemen ausgefallen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Joker im Beitrag #27 Ich bin ein großer Fan von Huseinbasic, weil mir das, was ich bisher von ihm gesehen habe, sehr gefallen hat. Aber der Jungspund gegen den BVB im direkten Duell mit Öczan oder/und Bellingham in der Spielmacherrolle? Boah, das hätte ich in verantwortlicher Position auch nicht gewagt. Schon aufgrund der Frage wie der Junge sich fühlt, wenn das schief geht. Und die Chance ist jetzt nicht sooo gering, d a s s es schief geht. Ne, ne. Die Doppelsechs mit Skhiri und Ljubicic ist schon beruhigend, wie ich finde. Ljubicic hat sich bisher als sehr flexibel erwiesen und kann auch von dort aus sehr viel Gefahr ausstrahlen, wenn er denn nicht permanent defensiv gefordert wird. Das Messen der Mittelfelder Skhiri/Ljubicic vs. Öczan/Bellingham könnte spielentscheidend sein, von daher meiner Meinung nach alles richtig gemacht!
Sehe ich genauso. Man kann ggf. Huseinbasic einwecheln, so dass er sich an die Kulisse und den Stress gewöhnt, wenn es 15 Minuten vor Schluss 3:0 für uns oder gegen uns steht. Vielleicht sogar, wenn es eng ist - das muss das Trainerteam halt sehen, wie Spieler auf solchen Druck reagieren. Aber Startelf - da ist Erfahrung schon ein Faktor. Und ein schlechtes Spiel für Ljubicic wäre, auch das ist wichtig, ein schlechtes Spiel für ihn. Für Huseinbasic wäre es sehr viel mehr.