Zitat von l#seven im Beitrag #1Das wird ein schweres Spiel, könnte gut sein, dass viele Tore fallen. Tony macht hoffentlich Kainz. Mit einem Unentschieden wäre ich sehr zufrieden.
Schwäbe
Schmitz Hübers Kilian Hector
Shkiri Martel
Kainz Ljubicic Thielmann
????
Ist Uth eigentlich wieder dabei? Für die Startelf würde es sicher nicht reichen, aber auf der Bank wäre der schonmal sehr zu gebrauchen.
"Tony macht hoffentlich Kainz", schöner Tippfehler. Apropos Tipp 2:0, es sei denn, er macht doch ainz, dann 2:1
Wenn die Offensive des BVB sich weiter so schwer mit dem letzten Pass tut wie in den vergangenen Spielen dann könnte ich mir vorstellen das wir aus dem Spiel was mitnehmen. Für realistischer halte ich allerdings das die unsere Defensive schwindelig spielen... Daher, je nach Spielverlauf, 1:1....oder 0:6
Zitat von l#seven im Beitrag #1Das wird ein schweres Spiel, könnte gut sein, dass viele Tore fallen. Tony macht hoffentlich Kainz. Mit einem Unentschieden wäre ich sehr zufrieden.
Schwäbe
Schmitz Hübers Kilian Hector
Shkiri Martel
Kainz Ljubicic Thielmann
????
Ist Uth eigentlich wieder dabei? Für die Startelf würde es sicher nicht reichen, aber auf der Bank wäre der schonmal sehr zu gebrauchen.
"Tony macht hoffentlich Kainz", schöner Tippfehler. Apropos Tipp 2:0, es sei denn, er macht doch ainz, dann 2:1
Ainz kann er in letzterem Fall gerne machen.
(Nein, auch hier kein Tippfehler :p)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Rosski im Beitrag #5Schaut man sich die Kader beider Mannschaften an, kann es nur einen Sieg des BvB geben. Wäre mit einem Punkt sehr zufrieden.
Stimmt. Der BVB aber widerlegt diese These mit schöner Regelmäßigkeit. Aber er gewinnt auch mal mit 5:0 oder so - beides können die. Schau ich mir diie Kader von Bayern und Augsburg an - kann es nur einen Sieger geben. Gab es aber nicht ... Und: Der BVB (oder solche Mannschaften allgemein) liegt uns. Häufig sehen wir da gut aus.
Zitat von Rosski im Beitrag #5Schaut man sich die Kader beider Mannschaften an, kann es nur einen Sieg des BvB geben. Wäre mit einem Punkt sehr zufrieden.
Stimmt. Der BVB aber widerlegt diese These mit schöner Regelmäßigkeit. Aber er gewinnt auch mal mit 5:0 oder so - beides können die. Schau ich mir diie Kader von Bayern und Augsburg an - kann es nur einen Sieger geben. Gab es aber nicht ...
Zitat von Rosski im Beitrag #5Schaut man sich die Kader beider Mannschaften an, kann es nur einen Sieg des BvB geben. Wäre mit einem Punkt sehr zufrieden.
Stimmt. Der BVB aber widerlegt diese These mit schöner Regelmäßigkeit. Aber er gewinnt auch mal mit 5:0 oder so - beides können die. Schau ich mir diie Kader von Bayern und Augsburg an - kann es nur einen Sieger geben. Gab es aber nicht ... Und: Der BVB (oder solche Mannschaften allgemein) liegt uns. Häufig sehen wir da gut aus.
Ok, du hast mich motiviert. Wir gewinnen, egal wie
Gegen Dortmund ist durchaus ein Sieg drin, so überragend haben die ihre bisherigen Siege auch nicht eingefahren. Unsere Jungs sind bis dahin wieder gut erholt, und wenn SB mit der stärksten Anfangsformation beginnt wird’s ein 2:0
Das Spiel wird stark von der Tagesform des BVB abhängen. Aber wir werden wie immer leidenschaftlich dagegen halten. Ich setze mal auf ein Unentschieden ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
12 Spiele in 6 Wochen Jetzt beginnt Baumgarts härteste Köln-Zeit!
Tief durchatmen – das ist erst mal vorbei. Beim 1. FC Köln gibt es bis zur WM-Pause Mitte November nur noch Vollgas: Zwölf Spiele in Liga und Conference League in sechs Wochen. Heißt: Hohe Belastungen, viele Reisen. Und von Trainer Steffen Baumgart ist verdammt viel Fingerspitzengefühl gefragt. 8-mal Liga: Auftakt ist Samstag (15.30 Uhr) der Knaller gegen Dortmund. Danach das Derby in Gladbach (9.10.). Die weiteren Spiele: gegen Augsburg (16.10.), in Mainz (21.10.), gegen Hoffenheim (30.10.), in Freiburg (6.11.), gegen Leverkusen (9.11.), in Berlin (12.11.). Und 4-mal Conference League: Gegen Belgrad (6. Oktober), in Belgrad (13. Oktober), in Slovacko (27. Oktober) und gegen Nizza (3. November). Es geht ums Achtelfinale. „Was mir fehlt ist, dass ich nicht richtig Trainer sein kann. Das Training kommt aktuell ein bisschen zu kurz“, sagt Baumgart ganz offen über seine Arbeit. Mit Rotation und Trainingssteuerung will Baumgart den Spiel-Stress in den Griff bekommen.
Ich denke, dass wir angesichts der großen Belastung (12 Spiele in 6 Wochen) bis Mitte November (Beginn der Winterpause) ins untere Tabellendrittel abrutschen werden. Da unsere Spieler den Dauerstress nicht gewohnt sind (viele Verletzte), würde mich alles andere doch sehr überraschen.
Gegen den BVB könnte evtl. etwas gehen, da wir am Samstag nicht das Spiel machen müssen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von M. Lee im Beitrag #12. Aber wir werden wie immer leidenschaftlich dagegen halten.
Dieser Satz = Fakt veranschaulicht doch die - für mich - revolutionär positive Entwicklung unter Baumgart wie kein zweiter. Das wollte ich immer über meinen FC lesen, i. Ü. unabhängig vom nackten Spielergebnis. Das macht mich stolz, das ist, warum ich Fan bin und ins Stadion gehe.
Diesen Satz solltest du vielleicht auch in diesen unsäglichen Trööd einstellen, in dem ein V...Pfosten par excelence allen Ernstes Baumgart zur Diskussion gestellt und düstere Szenarien prophezeit hat. Unfassbar, was man teilweise hier lesen muss, auch über unseren angeblich so unfähigen Vorstand und die von diesem rekrutierten, ebenso unfähigen, Geschäftsführern. Es sind genau diese aktuell Verantwortlichen - Trainer(team), Vorstand + Geschäftsführung, die mich - allen Widrigkeiten zum Trotz - auf eine Zukunft für unseren Verein zumindest hoffen lassen. Wir sollten jeden Tag ne Kerze aufstellen, dass uns diese Leute nachhaltig erhalten bleiben und nie wieder inkompetente Scharlatane in Führungspositionen kommen. Gruß aus dem Westerwald!
Zitat von l#seven im Beitrag #1Das wird ein schweres Spiel, könnte gut sein, dass viele Tore fallen. Tony macht hoffentlich Kainz. Mit einem Unentschieden wäre ich sehr zufrieden.
Schwäbe
Schmitz Hübers Kilian Hector
Shkiri Martel
Kainz Ljubicic Thielmann
Adamyan
Ist Uth eigentlich wieder dabei? Für die Startelf würde es sicher nicht reichen, aber auf der Bank wäre der schonmal sehr zu gebrauchen.
Auch wenn ich mir die Option nähme, ihn nicht ab der 60. Min. von der Bank aus bringen zu können, würde ich es vorne mal ernsthaft mit Adamyan von Beginn an versuchen. Der weiß wo das Tor steht und müsste langsam an seine Top-Form (physisch) kommen. Und ich habe noch einen auf dem Platz stehen, der auch spielerisch richtig etwas mitbringt, was gegen so einen Gegner auch nicht verkehrt sein kann. Es werden sich Räume ergeben, wir kennen das Spiel des BVB. Nun gilt es vorne Leute zu haben, die diese Räume auch nutzen, sei es als Passgeber oder auch als "Vollstrecker" - dann hat der FC eine realistische Chance auf einen oder gar mehrere Punkte. Unsere beiden Brechstangen kann man bei Bedarf immer noch ins Rennen schicken.
Das ist unser Ding, der BVB wird das Spiel natürlich machen bzw dominieren wollen, genau unser Ding. Wir reagieren besser als wir agieren. Und das Reus fehlt ist auch nicht grad zu unserm Nachteil, und im übrigen, was die, auch gegen S04 geboten haben, da müssen wir uns nicht in die Hose machen. Daher bin ich ziemlich optimistisch und geh von nem 3er aus 💪💪💪
Wie hier bereits geschrieben wurde ist es von Vorteil dass wir das Spiel nicht machen müssen. Somit glaube ich auch das etwas gehen könnte. Der Supergau wäre natürlich wenn der Tony unsere/eine Niederlage zu verantworten hätte.
Am Samstag (15.30 Uhr) geht es um die Tabellenführung. Sollte Union in Frankfurt verlieren, würde der BVB mit einem Dreier die Tabellenführung übernehmen. Das gelang Dortmund schon einmal durch einen Auswärtssieg in Köln am 8. Spieltag: 2010/11 mit einem 2:1 unter Jürgen Klopp. Für Schwarz-Gelb gilt in der Bundesliga entweder Sekt oder Selters, denn saisonübergreifend spielte Dortmund seit 14 Partien nicht mehr unentschieden. Das letzte Remis der Borussia war das 1:1 in Köln am 27. Spieltag der Vorsaison. Sollte bei Köln nach Horn auch Urbig ausfallen, würde Köbbing als Ersatzkeeper nominiert. Ein 4-4-2 würde die Flügel ebenso stärken wie das Zentrum, in dem Ljubicic neben Skhiri flexibel agieren kann. Für den verletzten BVB-Kapitän Reus rückt Brandt ins Zentrum, Malen und Adeyemi drängen auf einen Platz in der Startelf. Da Moukoko angeschlagen ist, dürfte Modeste starten.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #22Moukuku angeschlagen, Reus verletzt, Öczan auch fraglich……sollte mit meinem 2:0 Tipp klargehen
Da braucht es noch mindestens 10 weitere Verletzte, damit man etwas merkt - die haben schlicht genug überragende Spieler für 2 Mannschaften. Dennoch liegen uns solche Spiele, zumindest seit wir Baumgart-Fußball spielen. Also klare Niederlage oder Überraschung (Unentschieden wäre so was in der Art). Ich befürchte, dass Modeste ... - nun gut, dass es so kommt, wie es leider häufig kommt. Wäre aber schon ziemlich fein, wenn es anders käme.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #22Moukuku angeschlagen, Reus verletzt, Öczan auch fraglich……sollte mit meinem 2:0 Tipp klargehen
Ich mahne und warne. Solche Gedankengänge in der Kabine können fatale Folgen für das eigene (FC) Spiel haben. Der Schuss kann gewaltig nach hinten losgehen.