Ich hab auf der Kirmes letzten eine Rose geschossen. Und zwar mitten durch den Stil. So ungefähr fühlt sich das mit dem FC und dem Pokal an. Sieht schön aus, bis es los geht, und dann trifft man halt nicht richtig, und aus ist. Und die liebste(n) sind enttäuscht.
Zitat von Joganovic im Beitrag #5Aus meiner Sicht merkt man der Mannschaft deutlichst an, dass die Doppelbelastung sie überfordert. Nicht so sehr körperlich, eher mental. Viele Spieler fahrig, nervös, alles wirkt ohne Konsequenz, Larifari. Genau so sieht es aus, wenn eine Mannschaft nicht konzentriert spielt. Die Bayern können das, Leipzig oder Leverkusen (...) scheitern daran. Wir auch.
Baumgart hat vor einer Woche nach dem Dortmund-Spiel einen deutllichen Fehlern mit den 7 Wechseln gemacht. Heute hat er erneut unglücklich aufgestellt mit Hector auf der 10, was uns einfach schwächt (man sieht, dass Duda sooo schlecht eben nicht ist) und der Doppel-Sechs. Auch sieht man, dass wir keinen Stoßstürmer haben, der gehobenes Zweitliganiveau repräsentiert. Wir können uns einen erstklassigen offensichtlich nicht leisten, aber beide vorne sind in solchen Spielen überfordert. Warum Uth nicht gespielt hat - verstehe ich nicht.
…
Wie recht du hast 😟
Unsere Mannschaft ist dürftig besetzt: Ein TW, der letzte Saison noch als Motivationsanstoß für unsere absolute Nr. 1 gedacht war. Ein Ljubicic, der letzte Saison als langsam aufzubauenender Back-Up für Skhiri eingeplant war. Hector, der sich – trotz letzter Saison schon bemerkter Bedenken ggü. seiner Rolle im Profifußball. Ein Kainz, der bis vor Kurzem noch als halber Problemfall in den FC-Foren galt. Plus Uth, verletzungsanfällig wie spielverlaufsabhängig, so einige viel geäußerte Meinungen … Dazu die Abgänge von Mo und einem vor der letzten Saison keinen Pfifferling mehr werten Öczan … Minus Corona-Verluste … minus Altlasten …
Im Grunde sind wir ›am Arsch‹!
Trotzdem halten wir uns – trotz Doppelbelastung – stattlich.
Eigentlich sind jetzt die Fans gefordert, die die ewig bösen Unterstützer-Horden verdammen, aber auf’m Sofa maulen (wie oft und gerne nach Rückstand, um dann in Jubelarien auszubrechen).
SB versucht alles, das Management ebenso – um in einer finanziell desaströsen Lage Fußball auf höchstem Niveau aufrecht zu halten bzw. aufzubauen. ✨✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Eine Krise kann vorkommen. Da kommen wir hoffentlich spätestens in der Rückrunde raus. Wir haben eine junge unerfahrene Mannschaft, die im Moment durchhängt. In der WP kann man eventuell noch reagieren. Die Heimspiele in der CL bringen uns 5-6 Millionen in die Kasse.
Keller war klar, dass wir ohne Geld in den nächsten Jahren Risiko gehen müssen. Viele Verletzungen können wir nicht verkraften. Ich hoffe, dass uns Hector noch länger erhalten bleibt. Nach Modeste wäre er ein weiterer großer Verlust. Ich sehe niemanden im Kader, der ihn ersetzen könnte.
Zitat von fidschi im Beitrag #25Augsburg hat zuletzt vor 11 Jahren in Kölle verloren.
Mittlerweile fürchte ich auch, dass wir die schwächsten MS der Liga haben. Andersson werden wir wohl nicht mehr einsetzen können. Die Schalker haben Terodde und Bülter, wollen aber noch ein MS-Talent aus der Schweiz verpflichten. Bei Werder trifft Füllkrug am Fließband. Ob der FC in der WP noch irgendwie nachlegen könnte? Leihe?
Das Prinzip Hoffnung könnte in die Hose gehen. Erfahrene Spieler wie Adamyan oder Pedersen zünden bisher nicht und von den Talenten darf man keine Wunderdinge erwarten. Die Saison könnte noch schwierig werden. Jede Verletzung eines Stammspielers ist für uns eine zu viel.
Moin Fidschi, das mit den derzeit schwächsten "MS" in der Liga sehe ich und sicher viele Anderen auch so.
Kannste im Moment nicht ändern, man hat sich auf dieser Position glatt verzockt, kann passieren.
Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann ist die Tatsache das bisher überhaupt nicht auf dieses Problem reagiert wird.
Wie pölen nach wie vor die Bälle von links und rechts planlos in den Strafraum WOHLWISSEND das da keiner steht der in der Lage ist was daraus zu machen.
Man kann es durchaus länger versuchen, in der Hoffnung es muss doch klappen, aber das Gewürge mit den beiden da vorne drin geht jetzt schon seit Beginn der Saison so, irgendwann muss damit Schluss sein, da muss ich mir im Trainerteam endlich mal was einfallen lassen, vielleicht einen "Plan B", den es aber bei uns nicht zu geben scheint. So spielen wir aus meiner Sicht bereits vom Anpfiff an mit einem Spieler weniger.
Ich würde es mal mit Thielmann und/oder Maina bzw. Adamyan versuchen, dann wäre zumindest mehr Bewegung im Spiel und es könnten sich dadurch Räume für nachstoßende Spieler ergeben.
Harmloser als derzeit kann es dadurch auch nicht werden.
Ja, Baumgart ist wahrscheinlich kein Taktik-Fuchs. Ich vermisse manchmal auch einen Plan B. Mit Modeste in der Mitte konnten wir permanent Bälle in den Strafraum flanken und viele hat Tony verwandelt. Das funktioniert momentan wirklich nicht. Tigges hat ein Törchen und Dietz wohl auch. Unsere besten Torschützen sind Kainz und Ljubicic. Das sagt alles. Ich hoffe, dass von Adamyan noch mehr kommt. Der hat einen Vier-Jahres-Vertrag.
Ohne MS in die Saison zu gehen, war grob fahrlässig. Es ist irgendwie seltsam, wenn wir in der Vergangenheit Spieler verliehen haben, mussten wir immer große Teile vom Gehalt übernehmen. Warum ist es uns umgekehrt nicht gelungen, kostengünstig einen fähigeren MS als Dietz/Tigges auszuleihen? Irgendwo auf diesem Planeten muss es doch einen bezahlbaren, mit seiner Situation unzufriedenen MS gegeben haben. Der Standort Köln mit all seiner Lebensqualität, dazu die Aussicht auf internationale Spiele. Es kann mir keiner erzählen, dass es dafür keine Interessenten gegeben hat. Ich glaube eher, dass unsere Verantwortlichen komplett am falschen Ende gespart haben. Aktuell sehe ich in unseren Stürmern nicht einmal Zweitliga-Niveau. Dazu Adamyan mit einem 4-Jahres-Vertag...ohne Worte
Seh ich auch so, die oft für den Gegner tödliche Anspielstation vorne drin fehlt...trotzdem fällt uns nichts besseres ein als immer nur reinflanken.... aber umsonst... da tut sich rein gar nichts. Heute wieder, völlig ideenlos, und was mich maßlos ärgert ist das in der HZ unserm Trainer außer Tigges für Dietz nichts einfällt. Ich will ihm nichts, ich würd's nur gerne verstehn, zum Beispiel Pedersen 70 Min drauf zu lassen. Das hat doch nichts mit fehlender Erfahrung vom Trainer in internationalen spielen zu tun. Ich verstehe es genauso wenig wie Pat Helmes
So gern ich Dietz als Mensch mag, er wird sich in der Bundesliga meiner Meinung nach nicht durchsetzen können. Wie leicht es für die Verteidigung war ihn aus dem Spiel zu nehmen. Er ist förmlich an seinen Gegenspielern abgeprallt. Der absolute Knaller ist aber Pedersen. Wahnsinn wie schlecht der Junge ist. Europa dürfte Vergangenheit sein und Bundesliga wird noch ein steiniger Weg.
Heute beim sehen hören und lesen ist mir aufgefallen wir sind der 1. FC Köln, basta, hab ich lange vermisst. Unser heutiger Gegner ist, war ja so schwach, die konnten und können nix. Im letzten Jahr waren die im Halbfinale vom Verliere Cup, da sind die Spieler des FC `s noch mim Trömmelche um den Tannebaum.... Das sich die heutige Leistung schon die ganze jetzige Saison angezeigt hat, ist doch wohl kein Geheimnis. Das es Ausrutscher nach oben gab z. B. Durtmund, lag es am FC oder am Gegner. Zu den " Leistungen" zähle ich auch die " frühen" Gegentore, unkonzentriert, oder doch überheblich ? Außerdem können wir uns nicht über VAR Entscheidungen beschweren. Also hoffe ich das wir nicht sooo bald in schweres Wasser kommen, wenn es so weiter geht wie heute ganz bestimmt.
Die Idee Nizza könnte eventuell Fußball spielen……und wäre eher unwahrscheinlich Konkurrenz für den ersten Platz in dieser Gruppe eines Wettbewerbs von nichtsgewinners …..und slovako und Belgrad sind bemitleidenswerte Nichtskönner …….ist einfach blöde und führt zur Verzweiflung und Unwohlsein……
Zitat von ewert im Beitrag #38Hat gewonnen .. Alles wieder drin
Hoffentlich nicht ...
Jaja, das musste ja so kommen. Jetzt fängt man an sich was auszumalen nur um dann...
So als wenn die alte sich nackt neben Dir ins Bett legt, und dann gleich einpennt.
Für heute langt es mir, gute Nacht.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Was haben wir bei diesen drittklassigen Wettbewerb bisher gerissen? Partizan hat allerhöchstens Zweitliganiveau und wir haben uns zweimal so richtig vorführen lassen.
Ich will mit der Alten die sich nackt neben mich gelegt hat nix anfangen. Ich stell mich schlafend. N8
Die Niederlage von Nizza erhöht allenfalls die Wahrscheinlichkeit für den FC, die Vorrunde als Tabellenletzter abzuschließen. Nicht mehr. Weniger geht ja nicht.
Das die Belgrader nichts können habe ich etwas anders gesehen. Ich glaube da hätten sich gestern auch andere Mannschaften, aus dem unteren Drittel der Bundesliga, sehr schwer getan. Die haben ziemlich kompakt und robust verteidigt und dann mit ihren schnellen, technisch starken Spielern gut nach vorne gespielt. Halt einfach das gemacht was sie können. Wir haben hingegen nichts von dem gemacht was wir könnten. Unser Spiel war ja teilweise echt gruselig. Wir haben es, mal abgesehen von den letzten 5 Minuten, nie geschafft deren Abwehr, die nicht so gut ist, vor Probleme zu stellen. Dietz war da vorne völlig überfordert, Hector auch komplett aus dem Spiel...So holt man nirgends was.
Man hat in den letzten 5 Min gesehn was mit Hector auf LV möglich gewesen wäre, da stand Partizan vor großen Problemen. Ein Riesenfehler von Baumgart ihn auf die 10er Position zu stellen. Und ein noch größerer Fehler, das erst kurz vor Schluss zu erkennen und zu ändern. Bin sehr sehr ernüchtert worden durch dieses katastrophale Gekicke, und zwar weil nicht nur auf dem Platz Fehler gemacht wurden, sondern, und das ist das eigentlich schlimme, auch neben dem Platz, sprich vom Trainer. Irgendwie seh ich ihn jetzt anders, das gestern war das i Tüpfelchen auf die ganzen Pokalblamagen die er uns beschert hat. Egal ob DFB Pokal oder Conf L
Das mit Hector versteht wohl niemand außer unserem Trainer bzw Trainerteam. SB ist im Team ja nicht der einzige mit Trainerschein und Ahnung. Was haben die sich dabei bloß gedacht. Vor paar Wochen gab es das Experiment ja schon mal und es ist schief gegangen. Damals sagte SB nach dem Spiel das ein Fehler war und er noch lernen muss..dann macht er es wieder...
Es schadet dem Spiel vom FC massiv, wenn die Abwehr (die ohnehin wackelig ist) ständig ohne Not umgestellt wird. Das kann man nun seit Wochen sehen. Die Niederlage und die lächerlichen Gegentore waren zu erwarten... Genauso hat unsere Offensive überhaupt keine Chance, sich mal auf einen Stürmer einzuspielen. Mehr als 70 Minuten am Stück darf da keiner ran.
Ich bin froh, wenn der FC aus der CL raus ist.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum