Das wird wohl die 4. Niederlage in Folge. Immerhin hat der Wechsel-Irrsinn bald ein Ende. Wer am Sonntag spielt? Keine Ahnung, inzwischen muss man wohl mit allem rechnen.
Was heute übrigens auffällig war: Wollte Baumgart in der BL einen Rückstand aufholen, wurde immer im 3er Pack gewechselt und das mindestens positionsgetreu. Heute kam alles einzeln...sah für mich so aus, als wollte da auch keiner aufholen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Nein, Sonntag sehen wir eine Reaktion. Die wird gut sein. Und ich hoffe, man merkt sehr deutlich, dass das ein Heimspiel ist und die Zuschauer spielen eine Rolle.
Ich will nicht glauben, dass wir in eine richtige Krise geraten - wir werden Uths Comeback erleben, werden Hector hinten links (bitte nie mehr woanders spielen lassen!) sehen, werden eine Sechs mit Shkiri sehen und davor 4 offensivere Spieler (Maina, Duda, Huseinbasic / Uth und Adamyan) und vorne einer der beiden, ist mir egal.
Das erste der drei Sonntagsspiele (15.30 Uhr) bestreiten der 1. FC Köln und der FC Augsburg. Und ganz entscheidend wird dabei sein, welches Team in Führung geht. Denn: Nur der Effzeh und der FCA gaben diese Saison noch keine Punkte nach einer Führung ab. Beide gewannen saisonübergreifend die jüngsten acht Spiele, wenn sie vorne lagen. Nicht zu den bereits erzielten 16 Saisontoren passt, dass Köln in den jüngsten sechs Heimspielen gegen Augsburg nur zwei magere Treffer erzielte. Adamyan könnte bei Köln vorne links den gelb-rot-gesperrten Kainz ersetzen, Maina neben Tigges stürmen. Huseinbasic ist der Kandidat für den Posten des verletzten Ljubicic. Bei Augsburg wäre in der Abwehr aufgrund der Gelbsperren von Bauer und Gouweleeuw eine Dreierkette mit Iago als linkem Innenverteidiger denkbar.
Ich befürchte, dass es auch gegen eine ersatzgeschwächte Puppenkiste die nächste Klatsche gibt. Die Augsburger spielen einen körperbetonten und knüppelharten Fußball. Mit dieser Spielweise werden sie vermutlich einem verunsicherten Effzeh schnell wieder den Schneid abkaufen. Unsere Geißböcke scheinen mental (einfache Gegentore, viel Fehlpässe, wenig Ideen) und körperlich (fehlende Spritzigkeit, viele Zweikampfverluste, kaum Torchancen) am Ende zu sein. Wir können wohl froh sein, wenn der FC bis zur Winterpause noch das eine oder andere Remis holt. Das wird schon schwer genug. Auch Baumgart macht inzwischen einen angeschlagenen Eindruck.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ist Euch aufgefallen, wie Jonas sich zu Recht die Gelbe in Belgrad abgeholt hat? Eines Kapitäns nicht würdig. Das muss man sagen dürfen, bei allem Respekt vor ihm.
Es wird mal wieder Zeit das wir gegen Augsburg ein Heimspiel gewinnen. Das wir in den letzten 6 Heimspielen gegen die gerade mal 2 Tore geschossen haben hört sich dabei nicht erfolgversprechend an
Herr Baumgart.... Ich fordere hier und in aller Öffentlichkeit Wiedergutmachung gegen Augsburg, und egal wer gesperrt oder verletzt ist, ich will das diese Blamge in Belgrad, in diesem Stadion das sie mit großen Worten als ein Stadion mit großer Athmosphäre mit Gänsehaut Feeling beschrieben haben, gelöscht wird. Und zwar mit einem überzeugenden Sieg. Ohne wenn und aber
Was gegen den FC spricht: -- Formkurve -- Doppelte Belastung ggf. nötige Rotation (ja, das sehe ich so) -- Belgrad hat gezeigt, wie man gegen Köln spielen muss und ich befürchte die Augsburger können das -- Wer soll für Köln die Tore schießen?
Was für den FC spricht -- Heimspiel -- Augsburg hat Innenverteidiger Problem -- Oft nee Reaktion der Mannschaft unter SB gesehen nach so besch... Auftritt
Mein Prognose: Kaum Tore, der das erste schießt gewinnt. 0:0 würde mich nicht wundern.
Zitat von Rosski im Beitrag #11Ist Euch aufgefallen, wie Jonas sich zu Recht die Gelbe in Belgrad abgeholt hat? Eines Kapitäns nicht würdig. Das muss man sagen dürfen, bei allem Respekt vor ihm.
Bei dem lagen auch die Nerven blank. Vielleicht braucht er wirklich seine Pausen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Glaube nicht das bei irgendwem ( außer uns Fans ) die nerven blank lagen. Als Spieler merkst du aber das nichts von dem was man sich vorgenommen hat fluppt. Da kann schon mal ne blöde Aktion bei rauskommen. Jonas muss auf jeden Fall am Sonntag spielen. Aber auf seiner Position und nirgendwo anders.
Ich hoffe das am Sonntag alle Fans im Stadion, selbst bei einem Rückstand, was anderes ist diese Saison wohl nicht zu erwarten, voll hinter der Mannschaft stehen und nicht beim ersten Fehlpass pfeifen. Dann traue ich uns durchaus auch was zählbares gegen Augsburg zu. Das ist doch keine Übermannschaft vor der man sich ins Hemd machen muss. Auch wenn die Statistik gegen uns spricht, wir sind mindestens genauso gut, haben Heimspiel und hoffentlich 11 Mann auf dem Platz die nach 3 Niederlagen keinen Bock mehr auf verlieren haben.
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #18Glaube nicht das bei irgendwem ( außer uns Fans ) die nerven blank lagen. Als Spieler merkst du aber das nichts von dem was man sich vorgenommen hat fluppt. Da kann schon mal ne blöde Aktion bei rauskommen. Jonas muss auf jeden Fall am Sonntag spielen. Aber auf seiner Position und nirgendwo anders.
Ich hoffe das am Sonntag alle Fans im Stadion, selbst bei einem Rückstand, was anderes ist diese Saison wohl nicht zu erwarten, voll hinter der Mannschaft stehen und nicht beim ersten Fehlpass pfeifen. Dann traue ich uns durchaus auch was zählbares gegen Augsburg zu. Das ist doch keine Übermannschaft vor der man sich ins Hemd machen muss. Auch wenn die Statistik gegen uns spricht, wir sind mindestens genauso gut, haben Heimspiel und hoffentlich 11 Mann auf dem Platz die nach 3 Niederlagen keinen Bock mehr auf verlieren haben.
Naja, zu der Zeit, als er die Karte kassiert hat, war er schon von der Gesamtsituation bzw. dem Spielverlauf angepisst ...
Natürlich muss er Sonntag spielen. Er muss eigentlich immer spielen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Personalsorgen beim FC Augsburg Nicht nur Gikiewicz fällt erneut aus
Form und Ergebnisse stimmen, doch die Personalprobleme reißen beim FC Augsburg nicht ab. Im Spiel beim 1. FC Köln muss Trainer Enrico Maaßen auf zahlreiche Leistungsträger verzichten. Die aktuelle Form und die Statistik bieten Grund zur Zuversicht vor der Reise an den Rhein. Mit zehn Zählern aus den jüngsten vier Partien ist die Maaßen-Mannschaft in diesem Zeitfenster die beste der Bundesliga, darunter fiel auch das 1:0 gegen den FC Bayern. Köln hat sich zudem in den vergangenen Jahren als gutes Pflaster für den FC Augsburg erwiesen, seit sieben Spielen ist er beim FC ungeschlagen (4 Siege, 3 Remis). Eine solche Auswärtsserie hatte der FCA zuvor noch nie bei einem Gegner. Ob diese auch am Sonntag bestehen wird, hängt maßgeblich davon ab, wie Maaßen und sein Team die Ausfälle und damit Umstellungen verkraften. Auch Torwart Gikiewicz muss wieder zuschauen...
Augsburg ohne Torwart Gikiewicz ist im Normalfall gut für uns. Aber in der augenblicklichen Phase, in der wir so gut wie keine Torchancen mehr herausspielen, ist es eigentlich auch "wurscht".
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #20Personalsorgen beim FC Augsburg Nicht nur Gikiewicz fällt erneut aus
Form und Ergebnisse stimmen, doch die Personalprobleme reißen beim FC Augsburg nicht ab. Im Spiel beim 1. FC Köln muss Trainer Enrico Maaßen auf zahlreiche Leistungsträger verzichten. Die aktuelle Form und die Statistik bieten Grund zur Zuversicht vor der Reise an den Rhein. Mit zehn Zählern aus den jüngsten vier Partien ist die Maaßen-Mannschaft in diesem Zeitfenster die beste der Bundesliga, darunter fiel auch das 1:0 gegen den FC Bayern. Köln hat sich zudem in den vergangenen Jahren als gutes Pflaster für den FC Augsburg erwiesen, seit sieben Spielen ist er beim FC ungeschlagen (4 Siege, 3 Remis). Eine solche Auswärtsserie hatte der FCA zuvor noch nie bei einem Gegner. Ob diese auch am Sonntag bestehen wird, hängt maßgeblich davon ab, wie Maaßen und sein Team die Ausfälle und damit Umstellungen verkraften. Auch Torwart Gikiewicz muss wieder zuschauen...
Augsburg ohne Torwart Gikiewicz ist im Normalfall gut für uns. Aber in der augenblicklichen Phase, in der wir so gut wie keine Torchancen mehr herausspielen, ist es eigentlich auch "wurscht".
Gerade bei wenigen Torchancen kann das entscheidend sein!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Pit im Beitrag #16Was gegen den FC spricht: -- Formkurve -- Doppelte Belastung ggf. nötige Rotation (ja, das sehe ich so) -- Belgrad hat gezeigt, wie man gegen Köln spielen muss und ich befürchte die Augsburger können das -- Wer soll für Köln die Tore schießen?
Was für den FC spricht -- Heimspiel -- Augsburg hat Innenverteidiger Problem -- Oft nee Reaktion der Mannschaft unter SB gesehen nach so besch... Auftritt
Mein Prognose: Kaum Tore, der das erste schießt gewinnt. 0:0 würde mich nicht wundern.
Wir haben auch ein Innenverteidiger-Problem ...und ein Sturmproblem.
Kainz und Ljubicic fallen aus. Wer soll denn treffen? Ich fürchte, ein Tor wird Augsburg reichen.
Zitat von Rosski im Beitrag #11Ist Euch aufgefallen, wie Jonas sich zu Recht die Gelbe in Belgrad abgeholt hat? Eines Kapitäns nicht würdig. Das muss man sagen dürfen, bei allem Respekt vor ihm.
Bei dem lagen auch die Nerven blank. Vielleicht braucht er wirklich seine Pausen ...
Der läuft mittlerweile in jedem Spiel heulend dem Schiri hinterher und reklamiert. Meiner Meinung nach war die Gelbe schon lange überfällig und wohl auch nicht letzte. Ich kann sowas absolut nicht leiden.
Zum Augsburg Spiel erwarte ich entweder eine klare Antwort und vollen Einsatz von der ersten Minute an oder wieder eine komplette Rotation und den Arsch versohlt kriegen. Der FC ist wieder zur Wundertüte geworden.