Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #51Wie aus der CL raus ist. Wir kommen ne Runde weiter. Wir haben ein Endspiel gegen Nizza, allein schon dass unsere Tickets noch was wert sind.
gestern wolltet ihr die Tickets schon verschenken.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #51Wie aus der CL raus ist. Wir kommen ne Runde weiter. Wir haben ein Endspiel gegen Nizza, allein schon dass unsere Tickets noch was wert sind.
Wo bist du denn? Ich hab nen Platz in o13. Aber ob ich tatsächlich hingehe - keine Ahnung.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Tatsächlich... Sollte Partizan beide Spiele gewinnen, würden dem FC zwei 0-0 reichen, um in die Playoffs gegen einen EL Teilnehmer zu kommen. Nur so ein zu "Null" wird halt schwierig....
Zitat von fcblues im Beitrag #55Tatsächlich... Sollte Partizan beide Spiele gewinnen, würden dem FC zwei 0-0 reichen, um in die Playoffs gegen einen EL Teilnehmer zu kommen. Nur so ein zu "Null" wird halt schwierig....
Nicht nur das zu " Null" wird schwer. Die untere Klasse der 2. Liga hat gegen den Oberklasse Club beide Spiele gewonnen. Gegen die Auffüller der Gruppe beide Uentschieden. FC Anhänger..... Kommt auf den Boden zurück !!!
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #51Wie aus der CL raus ist. Wir kommen ne Runde weiter. Wir haben ein Endspiel gegen Nizza, allein schon dass unsere Tickets noch was wert sind.
Ich erwarte, dass wir uns in der ConfL einfach wieder besser verkaufen. Also mit Einsatz und Dampf nach vorne spielen - egal, ob wir dann rausfliegen oder nicht ...
Belgrad mit seiner Spielweise und seinen speziellen Qualitäten war wahrscheinlich der unpassendste Gegener für uns ...
Kommen dann noch Ausfälle und Aufstellungsfehler dazu - naja, haben wir ja gesehen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zunächst mal. Ich habe ohnehin nicht verstanden, dass viele glaubten, Belgrad könne nicht Fußball spielen und wir fideln die mal eben weg. Belgrad spielt Fußball. Keinen schönen, aber durchaus erfolgreichen. Erinnert ein bisschen an den FC unter Stöger. Gerne mal 1:0. Wir scheinen uns gerade, eine erste Krise zu nehmen. Ich habe gestern wenig gesehen, weil ich 70 Minuten im Security Check des BER stand und die Handyvideoqualität dort eher mäßig war. Wenn ich aber so lese, was ihr da schreibt, dann habe ich außer einer fehlerhaften Abwehr nix verpasst. Und nach vorne ging offenbar, wie seit Spielen schon nix.
Das alles reicht für mich aber nicht, den grundsätzlichen Weg in Frage zu stellen. Wir müssen junge Spieler ausbilden und stark machen. Wir müssen Transfergewinne erzielen. Wenn ich das richtig sehe, haben auch die etablierten nicht viel gezeigt gestern. Ich hoffe auf einen Umschwung am Sonntag und auf einen einsatzbereiten Marc Uth, gerne auch zusammen mit Duda. Vielleicht auch mal mit falscher neun??? Denn auch die Puppenkiste wird vor allem eins machen: zerstören. Und spielerisch muss Baumgart erst noch eine Idee entwickeln.
Nachtrag: was mich ein bißchen besorgt, ist, dass wir auch gegen spielstarke Gegner (Gladbach) durch Ungenauigkeiten den Zugriff verlieren. Das war gegen Dortmund noch anders. Jetzt kommen erst mal FCA, M05 und Slovacko. Drei Mannschaften die gegen uns vermutlich nicht mit einem Offensivfeuerwerk aufwarten werden. Also drei mal schwere Kost.
Falsche Neun probieren ? Warum ? Erst mal wieder das Starkmachen was gut geklappt hat! Kainz/ Hector auf links , Schmitz/ Schindler mit Maina/ Tielmann auf rechts. Wenn das so passieren würde, würden auch Tigges/ Dietz irgendwann vernüftig bedient. Das heist für mich im Umkehrschluß den Freiraum für unseren " besten" Torvorbereiter wieder einengen.
Nachtrag: was mich ein bißchen besorgt, ist, dass wir auch gegen spielstarke Gegner (Gladbach) durch Ungenauigkeiten den Zugriff verlieren. Das war gegen Dortmund noch anders. Jetzt kommen erst mal FCA, M05 und Slovacko. Drei Mannschaften die gegen uns vermutlich nicht mit einem Offensivfeuerwerk aufwarten werden. Also drei mal schwere Kost.
Und solche Teams liegen uns nicht - ist schon klar. Hoffe trotzdem auf 'ne Reaktion im Team und entsprechendes Auftreten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Was mich so ganz nebenbei ein wenig verwundert ist, dass Baumgart und andere so" beeindruckt von der Atmosphäre" im alten Partizanstadion waren. Ich habe ein halbleeres Stadion mit Laufbahn und ohne Dach gesehen, kaum Anfeuerung und Gesänge vernommen, wenn überhaupt sehr monoton und für meinen Geschmack nicht im Entferntesten beeindruckend. Es muss demnach wohl das Ausmaß des Einsatzes von Pyrotechnik gewesen sein, was alle so beeindruckt hat. Muss ich das , also diese positive fast schon bewundernde Deutung von Pyro, verstehen? Wieso wird da mit zweierlei Maß gemessen?
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #64Was mich so ganz nebenbei ein wenig verwundert ist, dass Baumgart und andere so" beeindruckt von der Atmosphäre" im alten Partizanstadion waren. Ich habe ein halbleeres Stadion mit Laufbahn und ohne Dach gesehen, kaum Anfeuerung und Gesänge vernommen, wenn überhaupt sehr monoton und für meinen Geschmack nicht im Entferntesten beeindruckend. Es muss demnach wohl das Ausmaß des Einsatzes von Pyrotechnik gewesen sein, was alle so beeindruckt hat. Muss ich das , also diese positive fast schon bewundernde Deutung von Pyro, verstehen? Wieso wird da mit zweierlei Maß gemessen?
Die FC-Verantwortlichen sprechen dieses Mal voller Bewunderung von den Pyros und Rauchbomben der Partizanen, weil sie die UEFA-Strafe nicht bezahlen müssen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Was mich an dieser Niederlage besonders stört und auch Sorgen macht, ist die Tatsache, dass es nicht unbedingt die Unerfahrenen, jungen Spieler waren, die versagt haben. Vielmehr hat so gut wie keiner der etablierten Spieler auch nur annährend Normalform erreicht!
Das kann man vielleicht gegen Ende einer Saison noch mit "Doppelbelastung" erklären, aber zum jetzigen Zeitpunkt, kurz nach einer Länderspielpause?
Womöglich zeigt dieser Umstand aber auch, wie kräftezehrend der Baumgartsche´ Fußball wirklich ist. Die talentfreien Tugenden, die es braucht um gegen Talent und Können zu bestehen, rauben den Spielern wohl psychisch wie auf physisch die letzten Kraftreserven.
Da wir etliche nahezu Talentbefreite Spieler in unseren Reihen haben, musste man davon ausgehen, dass wir in genau so eine Situation geraten werden. Das hat weniger mit dem Trainer als viel mehr damit zu tun, dass die jungen Spieler eben noch entwickelt werden müssen. Ob dann wenigstens d i e genug Talent aufweisen, damit man auf absehbarer Zeit auch mal einen anderen Fußball spielen lassen kann, wird sich freilich erst herausstellen.
Bis dahin gilt es die Klasse zu halten und versuchen, das Beste daraus zu machen, bis wir finanziell wieder vernünftig aufgestellt sind und beim Spielerkauf auch mal ins höhere Regal greifen können.
Das könnte allerdings noch 2-4 Jahre/Saisons dauern.
Und von der sagenumworbenen Partisan-Stimmung bin ich auch sehr enttäuscht. Und die wollen sich ernsthaft mit den Jungs von "Roter Stern" vergleichen/messen?