Wenn du keine zweiten Bälle gewinnst und immer drei bis zehn Meter vom Gegenspieler wegstehst …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Heupääd im Beitrag #11Eine richtige Kack-Leistung vom FC! Von Anfang bis Ende und von hinten bis vorne war von unseren Böcken eigentlich nur Scheiße zu sehen. Auswärts spielen wir ohne Mumm und kriegen deshalb dort nichts mehr auf die Kette. Schmitz, Soldo, Martel, Huseinbasic Kainz, Maina, Tigges und Adamyan haben heute unterirdisch gespielt, die anderen Spieler haben allenfalls noch eine ausreichende Leistung (Note 4) gebracht. Die Spieler gehören nicht am Montag auf den Karnevalszug sondern auf den Trainingsplatz. Die vielen FC-Fans, die voller Freude nach Stuttgart gereist sind, tun mir leid. Außer Spesen nichts gewesen!
Bewertung ist sehr wohlwollend formuliert, habe heute leider keinen gesehen, der Bundesliganiveau hatte, wirkte stellenweise wie der Auftritt in Berlin bei der Hertha. Wir brauchen unbedingt einen Kainz in Bestform, der stellenweise fast internationale Qualität hat, manchmal aber leider auch Kreisligaqualität. Internationale Qualität war es heute nicht. Und ohne auf einen der "Unterirdischen" einzuprügeln, würde ich gerne einen Appell an unseren Trainer richten, seine soziale, menschliche Verhaltensweise gegenüber Adamyan im Interesse des Erfolgs zu überdenken. Adamyan ist ein sehr netter Typ, hat uns aber in keinem Spiel geholfen
Ich meine dass der Unterschied in Punkto Torgefahr, zwischen Adamyan, Tigges, Maina und Selke bei Null liegt.
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ein Ergebnis, das Joga zu 100% bestätigt - das Spiel gegen Stuttgart wird bzw. wurde in der Tat schwieriger als die Partien gegen Bayern, RB und Frankfurt. Recht hatte er.
Mich irritiert immer, dass die entweder alle gut - oder alle schlecht spielen, von wenigen Ausnahmen jeweils abgesehen. Manchmal bekommt Baumi es mit pointierten Auswechslungen nochmal gebogen, wenn die 1. HZ wieder mal Grütze war. Heute? Keine Chance. Ljubicic kommt langsam wieder in Fahrt, ist aber noch lange nicht in seiner Top-Form, die ihn vor der Verletzung schier unentbehrlich gemacht hat. Und Adamyan ist und bleibt meine große Enttäuschung der Saison. Der Baumgart-Fußball scheint Gift für ihn und sein Fußballspiel zu sein. Da passt aber mal gar nichts, wirklich überhaupt nichts.
Würden wir die gesamte Saison so performen, wie gegen Bayern und Frankfurt, würde dieser Kader um die CL mitspielen. Das ist natürlich utopisch, so darf es nicht verwundern, wenn wir immer wieder solche Aussetzer sehen und tabellarisch wieder auf Normalgröße gestutzt werden. Umso mehr sollten wir die Highlights wie gegen die Großen oder ein 7:1 - Wunder genießen. Denn es ist unstrittig, dass wir seit Baumi Trainer ist, sehr, sehr viel häufiger solche Highlights erleben als es vorher unter welchem Trainer auch immer der Fall war.
Ich gehe davon aus, dass wir im nächsten Spiel wieder unseren liebgewonnenen aggressiv-forschen Fuppes sehen werden. Heute haben wir gesehen, dass es bei der Entwicklung einer Mannschaft nicht immer nach oben gehen kann. Es ist ein wellenartiger Prozess, der uns am Ende des Tages bzw. der Saison aber wieder einen gehörigen Schritt nach vorne gebracht haben wird. Sie lernen - auch aus Niederlagen.
Und das ist gut so.
Kopf hoch, Mädel, Jungs und alles dazwischen! Nächste Woche wird WOB überrannt!
Was für ein Kackspiel. Keiner mit Normalform, immer mindestens einen Schritt zu spät, mit einem 0:3 nochj gut bedient angesichts der Stuttgarter Chancen. Aber irgendwie typisch FC: Nach ner Gala kommt eine Gurkenkick
Das ist nicht Karneval, das ist Fussball. Wenn im Baumgartsystem nicht mit 100% gespielt wird, ist essig. Nach fünf Spielen ohne Niederlage war die Truppe zu sicher und nicht demütig genug. So gab's auf die Fresse m, weil den Schalter im Schlendrianmidus mental wieder umzulegen ist schwer. Daraus muss man die lehren ziehen. Gegen VW wirds besser.
Zitat von DUKIE im Beitrag #32Das ist nicht Karneval, das ist Fussball. Wenn im Baumgartsystem nicht mit 100% gespielt wird, ist essig. Nach fünf Spielen ohne Niederlage war die Truppe zu sicher und nicht demütig genug. So gab's auf die Fresse m, weil den Schalter im Schlendrianmidus mental wieder umzulegen ist schwer. Daraus muss man die lehren ziehen. Gegen VW wirds besser.
Darauf würde ich nach der heutigen Nicht-Leistung keinen Euro setzen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Heute war's tatsächlich so wie wir's kennen bzw lange kannten, die Sozialstation der Liga zu sein.... waaas, sooo lange schon nicht mehr gewonnen, ok, dann lassen wir euch. Eigentlich nicht zu kapieren, weil, keine engl Woche o.ä. Aber wie gesagt, könnten wir zB das Frankfurt Spiel ständig liefern spielten wir CL. Jedoch noch was zum nicht vorhandenen Sturm, vorne drin bleiben wir auf Thekenmannschaftsniveau. Auch wenn sie ab und zu mal treffen. Tigges wird uns auf Dauer nicht helfen. Adamyan schon mal garnicht und bei Selke befürchte ich ähnliches. Das ist schon sehr ärgerlich, vorallem wenn ich dann erinnere, Adamyan, was , den hielt man für so stark das man ihm einen 4 Jahresvertrag gab, unglaublich, der müsste normalerweise am Ende dieser Saison wieder geh'n. Aber naja, ich halt mich ob des eingeschlagenen Weges zurück
Ja, der FC hatte keinen guten Tag. Allerdings muss man auch den Stuttgarter Anteil daran sehen. Die haben uns ähnlich bespielt, wie wir vorigen Woche die Eintracht. Bissig, gallig mit intensiver Laufbereitschaft haben die Stuttgarter jeden Hauch Kölner Spielentfaltung sofort im Keim erstickt. So blöd, wie die SGE letzte Woche, guckten unsere heute aus den Trikots. Das gehört zum Lerneffekt, genau so wie die Erkenntnis, das wir nicht die Qualität einer gehobenen Bundesligamannschaft haben, nur weil wir gegen Bayern und Leipzig sowie Frankfurt gepunktet haben.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #35Heute war's tatsächlich so wie wir's kennen bzw lange kannten, die Sozialstation der Liga zu sein.... waaas, sooo lange schon nicht mehr gewonnen, ok, dann lassen wir euch. ...
Als dann der Kommentator bei der Einwechslung von Koulibaly meinte, dass der in der Saison noch gar nichts zuwege gebracht habe, ahnte ich schon, dass es gleich klingelt.
Schwer enttäuscht vom Spiel des FC und natürlich vom Ergebnis - scheint echt ne FC Krankheit zu sein immer der Aufbaugegner der vermeintlichen Abstiegskandidaten zu sein bzw. in sogenannten 6 Punkte Spielen zu Versagen
Es bleibt unsere Vereinskultur, am Boden liegenden Mannschaften aufzuhelfen. Gestern hat man gesehen, wieviel Spielglück ausmacht. Der erste Ball landet im Pfosten und geht nächste Woche wahrscheinlich wieder vorbei, den zweiten legt der Sousa nie wieder so rein, der dritte war abgefälscht… Die drei Stuttgarter haben gestern alle ihr erstes Tor der Saison geschossen, der eine sogar sein allererstes Ligator, der andere sein zweites…
Letzte Woche klappte bei uns fast alles, gestern so gut wie nichts.
Ich möchte da noch mal zu bedenken geben, dass wir die gesamte Saison ohne Sturm spielen, dafür stehen wir nicht schlecht da. Wo letztes Jahr noch Modeste und Uth spielten, die zu den besten der Liga gehören, haben wir nun nur noch Leute, die kaum Zweitliganiveau haben. Tigges hat gestern nicht einen Kopfball gewonnen, Adamyan hat im gesamten Jahr noch keinen Zweikampf gewonnen…
Wenn nicht unsere Defensive wie gegen Frankfurt trifft, haben wir allenfalls die Chance auf ein 0:0.
Ich bin angesichts dieser Umstände sehr zufrieden mit der Saison und wünsche mir sehnlichst eine Genesung von Marc Uth. Leider erinnert mich das sehr an den stillen Abgang von Patrick Helmes, auch einer der besten Stürmer seiner Zeit, der aus ominösen Gründen bei uns spielte.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Positiv bleibt nur, dass der FC wegen derPyrotechnik diesmal keine 100000 Euro bezahlen muss, da die wohl rechtzeitig die Heimfahrt angetreten hat. Ansonsten ist es doch so , wie wir es gewohnt sind . Der Sturm ist wirklich unser größtes Problem und auf Mark brauchen wir diese Saison nicht mehr bauen.
Der hat wirklich die Seuche. Es ist zum Glück wieder nichts Schwerwiegendes aber diese Saison kann er vergessen. Das ist großer Mist, denn im Angriff sind wir wenig torgefährlich und könnten Jan gebrauchen.
Adamyan und Selke sind bisher keine große Hilfe aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Dennoch müssen wir für die neue Saison unsere Offensive verstärken.
Zitat von Ziegenw im Beitrag #8Glaube nicht daran , das die Spieler irgendwo zuviel gefeiert haben ! Das ist irgendwas anderes . Mit Karneval hat es nichts zu tun !
Rubio hat ja schon geschrieben: "Die Qualität des Kaders ist begrenzt." Kein Mensch auf der Welt kann dauernd 100% (oder darüber hinaus) abliefern. Das geht ab und an, aber nicht dauernd. Das Stuttgart-Spiel war eine normale Möglichkeit (der Stuttgarter und der Kölner), das Frankfurt-Spiel auch. Dazwischen bewegt sich der FC und es ist eher die Frage, warum dieser mittelmäßige Kader immer wieder so geile und tolle Spiele hinbekommt, nicht die Frage, wieso man in Stuttgart so spielt.
Wir tun gut daran, ganz demütig zu sein und uns zu freuen, wenn der FC diese Saison (mit keinem ´logischen` Absteiger wie sonst oft und mit der Extra-Belastung im Herbst, auch mit den vielen nicht vorhersehbaren Geschehnissen wie Modeste-Wechsel, Dauer-Krankheit bei Uth und leider auch Thielmann) nichts mit dem Abstieg zu tun hat.
Das auch als Hinweis an die Enttäuschten wie Aix zu Beginn mit dem Magath-Quatsch. Wer von dieser Truppe erwartet, dass sie immer so spielt wie gegen Frankfurt - der hat einfach keine Augen im Kopf und liegt wirklich daneben in der Einschätzung der Qualität der Spieler.
Wer kann denn erklären, warum die Bayern gegen uns so spielen, wie sie es getan haben? Dass Leipzig so spielt, auch Frankfurt? Das ist einfach nicht normal, diese Spiele sind die Ausnahme. Dass Stuttgart sicher einen nicht schlechteren Kader hat als wir (ich denke sogar, die haben mehr interessante, junge Talente und mehr Perspektive als wir) - kann man wissen. Man kann auch wissen, wie z.B. Augsburg aufgerüstet hat, dass Union oder auch Freiburg einfach eine Klasse besser besetzt sind als wir - all das kann man wissen. Die Kommentare hier wirken da auf mich reichlich wie Karneval.
Zitat von Rehbock im Beitrag #39(...) Ich bin angesichts dieser Umstände sehr zufrieden mit der Saison und wünsche mir sehnlichst eine Genesung von Marc Uth. Leider erinnert mich das sehr an den stillen Abgang von Patrick Helmes, auch einer der besten Stürmer seiner Zeit, der aus ominösen Gründen bei uns spielte.
Ich hoffe sehr, dass du total daneben liegst mit Uth. Helmes - sehe ich genauso, in meinen Augen besser als Podolski, aber leider eben sehr häufig verletzt (darin war bzw. ist Podolski einfach besser - er ist ´stabil` und nicht verletzungsanfällig). Ich mag den bis heute sehr, wenn er Spiele kommentiert.
Ich raffe das nicht. Interviews nach dem Spiel waren noch nie was besonderes und bleiben eigentlich nur im Gedächtnis wenn solche Antworten wie von Hector gestern kommen. Ansonsten Fragen aus der Journalistenhölle und Antworten aus der PR Abteilung.
Aber langsam ist es auch gut. Da könnte man einiges an Geld sparen.
P.s. habe gerade nochmal das Video vom Skhiri Foul gesehen. Wir können froh sein, dass der nicht mit Rot vom Platz ist und für 3 Spiele gesperrt wurde.
Zitat von Mr. Deutz1981 im Beitrag #42Thielmann fällt wieder länger aus.
Laut der heutigen MRT-Untersuchung wird er wegen erneuter Muskelprobleme (Oberschenkel) wohl mindestens vier Wochen fehlen. Thielmann ist ein Riesentalent, aber offenbar spielt ihm seine Beinmuskulatur einen Streich. Mit ähnlichen Problemen sind schon einige talentierte Youngster früh im Profifußball gescheitert.
Der FC hat leider das Problem, dass wir neben Thielmann noch einige verletzungsanfällige Spieler im Kader haben (insbesondere Andersson, Selke, Uth, Limnios, Kilian und Hübers).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #48Bin kein Mediziner aber ist es möglich das einige Spieler das kräfteraubende Spiel des FC nicht verkraften ?
Der Gedanke liegt nahe, passt für mich aber hier allenfalls auf Selke ...
Uth, Andersson, Thielmann - die sind ja praktisch schon die ganze Saison verletzt. Vielleicht hat man Thielmann zu früh wieder reingeworfen, aber wer weiss das schon ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus