Zoller oder Osako werden Rudnevs ersetzen Stöger: Kein "Schlachtplan" wegen Müller
Der 1. FC Köln ist wie gewünscht in die neue Saison gestartet. Nun gilt es für die Geißbock-Elf, nach dem Sieg gegen Darmstadt in Wolfsburg nachzulegen. Allerdings gehen die Rheinländer mit Verletzungssorgen in die Begegnung. Diskussionen um die Qualität des VfL kann Trainer Peter Stöger nicht nachvollziehen. Das liegt auch an einem Ex-Kölner, mit dem es am Samstag ein Wiedersehen geben wird.
Umsatz, Gewinn, Etat - Rekord! Das ist die beste FC-Bilanz aller Zeiten
Ehre, wem Ehre gebührt: In der vergangenen Woche kürte das Magazin „Finance“ FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle (41) zum „CFO des Monats“. CFO ist der Finanzchef eines Unternehmens, und die Auszeichnung kommt zur rechten Zeit: Am Tag der Mitgliederversammlung am 26. September wird Wehrle die Geschäftszahlen der Vorsaison präsentieren – und sie werden rosig sein wie nie.
Kader stellt sich gegen Wolfsburg "von alleine auf"
Da bereits fünf Spieler ausfallen werden, stehen die 16 Feldspieler für die Begegnung am Samstag beim VfL Wolfsburg von alleine fest. Genau die Anzahl von 16 Feldspielern, die zum Spieltagskader gehören, steht Peter Stöger für die Begegnung am Samstag beim VfL Wolfsburg zur Verfügung. „Damit stellt sich der Kader von alleine auf“, meinte der Trainer des 1. FC Köln vor der vorletzten Trainingseinheit am Donnerstag.
Torschützenkönig "mega-happy" Gomez debütiert und spricht von Europa
Mario Gomez ist zurück in der Fußball-Bundesliga. Das erste Spiel des Nationalspielers im Trikot des VfL Wolfsburg wird nicht nur am Mittellandkanal durchaus mit Spannung erwartet. Sein Ziel: den VW-Klub zurück ins internationale Geschäft zu schießen. Ich bin mega-happy hier", stellt der neue Torjäger der Niedersachsen vor seinem Bundesliga-Debüt im VfL-Trikot am Samstag (15.30 Uhr) gegen den 1. FC Köln klar.
Auswärtsspiel in Wolfsburg "Offensive Möglichkeiten wahrnehmen"
Am Donnerstagmittag sprach FC-Cheftrainer Peter Stöger im Geißbockheim über die eigene Herangehensweise in Wolfsburg: „Im Grunde geht man in jedes Spiel mit demselben Anspruch. Wir werden versuchen, unsere Stärken auszuspielen. Wir haben uns entwickelt und haben ein paar Dinge, die wir ganz gut machen. Wir wollen schauen, dass wir richtig am Spiel teilnehmen und unsere offensiven Möglichkeiten wahrnehmen können. Und ein wesentlicher Teil ist dann natürlich auch, die Stärken des Gegners so gut es geht unter Kontrolle zu haben.“
Vorspiel: VfL Wolfsburg - 1. FC Köln Keine Angst vorm bösen Wolf
Der 1. FC Köln reist zwar als Tabellenzweiter zum "Spitzenspiel" nach Niedersachsen, doch die Gesamtbilanz spricht für den Gastgeber. Beunruhigt wirkt Peter Stöger nicht, als er bei allwöchentlichen Pressekonferenz im Geißbockheim die Fragen der Reporter beantwortet. Es sei zwar „menschlich schade“ für diejenigen Spieler, die dem 1. FC Köln am Samstag beim Aufeinandertreffen mit Wolfsburg fehlen werden. Aber ein „schlechtes Gefühl“ habe er nicht, sagt der Kölner Cheftrainer. Im Gegenteil: „Mir fällt es ein wenig leichter, den Kader zusammen zu stellen.“
So schwärmt Wolfsburg-Trainer Hecking vom 1. FC Köln
Wolfsburgs Trainer Hecking (51) traut dem FC eine Menge zu – nicht nur am Samstag im direkten Duell in der VW-Stadt. Vor allem der größtenteils zusammengehaltene Kader der Vorsaison sei ein Pluspunkt der Kölner: „Sie sind defensiv gut aufgestellt, aber auch verstärkt auf die Offensive ausgerichtet. Die Kölner könnten meiner Meinung nach die Überraschungsmannschaft dieser Saison werden. Aufgrund weniger Kaderveränderungen sind sie sehr eingespielt. Darüber hinaus haben sie viel Tempo nach vorne. Das ist eine Mannschaft, die allen Bundesliga-Teams das Leben schwermachen kann.“
Der direkte Vergleich: Gibt das Zentrum den Ausschlag?
Wenn der 1. FC Köln am Samstag beim VfL Wolfsburg antritt, erwartet die Zuschauer eine enge Partie. Die letzten drei Aufeinandertreffen endeten jeweils Unentschieden. Der Effzeh trifft auf eine runderneuerte Wolfsburger Elf mit fünf Neuzugängen in der Startelf. Die Chance für die Geissböcke?
Erstes Training nach Klinik-Check Horn arbeitet am Comeback!
„Ich hoffe, dass ich gegen Freiburg wieder dabei bin“, sagte FC-Keeper Timo Horn (23), nachdem die Ärzte ihm einen Einsatz morgen in Wolfsburg untersagt hatten. Seit gestern scheint Horns Comeback im nächsten Heimspiel nichts mehr im Wege zu stehen. Um 9 Uhr war der Nationaltorwart bereits zur abschließenden Untersuchung seiner Adduktoren-Probleme in der Mediapark-Klinik. Ergebnis: eine erste Entwarnung. Horn bekam die Erlaubnis, wieder ins Lauftraining einzusteigen.
Wie vor gut einem Jahr trifft der 1. FC Köln am zweiten Spieltag auf den VfL Wolfsburg. Damals gab es vor heimischer Kulisse ein 1:1, diesmal reist man in die VW-Stadt, wäre mit einer Wiederholung des Ergebnisses im Vorfeld durchaus zufrieden. Zumal gleich vier Stammkräfte ausfallen.
Der 1. FC Köln muss beim Spiel am Samstag (08.09.2016) in Wolfsburg gleich auf vier Stammkräfte verzichten. Dafür wird der 20-jährige Torwart Sven Müller sein Bundesliga-Debüt geben. Die Kölner wollen nach dem überzeugenden Saisonauftakt gegen Darmstadt auch in Wolfsburg nachlegen. "Wir haben uns entwickelt und wollen in jedem Spiel punkten", gab sich FC-Trainer Peter Stöger vor der Partie selbstbewusst.
Spieltag zwei führt den effzeh nach Wolfsburg. Wir sprachen mit Wölfe-Fan Patrick über die Stimmung im Stadion, Yannick Gerhardt und Ramalamadingdong. 2:0 zum Auftakt – das ist doch ein Wort! Während der effzeh zuhause Darmstadt 98 wegblitzte, gewann der VfL Wolfsburg in Augsburg mit demselben Ergebnis. Doch was sagt das über das Duell am Samstag aus? Wie ist der Umbruch in der Autostadt angekommen? Und wie zur Hölle wird man eigentlich Fan des VfL Wolfsburg?
Die Verletztenliste beim 1. FC Köln ist lang. Kessler und sechs weitere Kollegen sind allerdings derzeit nicht in der Lage, Fußball zu spielen. Damit fallen die ersten beiden Torhüter – Timo Horn und Kessler –, der Abwehrchef Dominic Maroh, drei der vier Neuzugänge (Konstantin Rausch, Sehrou Guirassy, Rudnevs) und der Flügelspieler Marcel Hartel aus. Für den Fall, dass auch Torhüter Sven Müller ein Unglück widerfährt, er ausgewechselt werden müsste oder des Feldes verwiesen würde, werden aus der U 21 des Klubs entweder Matthias Hamrol (22) oder Sven Bacher (27) mitfahren.
Trotz Gerhardt & Gomez: Die neuen Wölfe sind noch handzahm
Der Start ist geglückt, 2:0 setzte sich der 1. FC Köln zum Auftakt der Bundesliga-Saison 2016/17 gegen wehrlose Darmstädter durch – der Sieg hätte noch deutlicher ausfallen können. Erfreuliches Ergebnis: Tabellenplatz zwei. Der starke Auftritt soll am Samstag bestätigt werden. Der FC muss beim VfL Wolfsburg ran (15.30 Uhr). Klar ist, dass die Aufgabe in Niedersachsen ungleich schwerer wird, als das Heimspiel gegen die neuformierten Lilien. Der Gegnercheck:
Erfreuliche Nachricht vom Abschlusstraining des 1. FC Köln: Neuzugang Sehrou Guirassy hat seit seinem Wechsel in die Domstadt erstmals mit der Mannschaft trainiert. Der 20-Jährige hat seinen Meniskusschaden auskuriert und stand nach seiner Verletzung erstmals mit seinen neuen Kollegen auf dem Trainingsplatz. Auch Marcel Hartel trainierte zwei Monate nach seinem Mittelfußbruch wieder mit der Mannschaft.
Statt Karnevals-Dress 1. FC Köln plant ein neues Spezial-Trikot!
Es ist nicht mehr lange hin bis zum Jubiläum: Im Februar 2018 wird der 1. FC Köln 70 Jahre alt – und wird das natürlich gebührend feiern. Eine Überlegung wurde am Mittwochabend der Trikotkommission vorgestellt. EXPRESS erfuhr: Statt des üblichen Karnevalstrikots will Ausrüster Erima in der Saison 2017/18 mit einem Traditionstrikot an den Start gehen. „Das ist eine Überlegung“, bestätigt Alexander Wehrle die Pläne. „Allerdings sind wir noch in einer ganz frühen Phase, noch ist nichts entschieden.“
Klaus Allofs und Dieter Hecking sind als langjährige Fahrensmänner der Fußball-Bundesliga einiges gewöhnt. Was allerdings in der Sommerpause so alles an Kritik auf das Duo und ihren VfL Wolfsburg einprasselte, dürfte auch Manager und Trainer nicht unbeeindruckt gelassen haben. Der Absturz auf Platz acht heraus aus den Europapokalplätzen hatte den VW-Club nach Vizemeisterschaft und Pokalsieg im Jahr 2015 bis ins Mark getroffen.
Wolfsburg mit Sturm-Star gegen Köln Macht Gomez die 1000 voll?
Endlich ballert er auch in der Liga los. Letzte Woche traf Superstar Mario Gomez (31) im Test gegen Dresden zum Sieg (1:0). Heute gegen Köln (15.30 Uhr) legt der Nationalspieler für Wolfsburg sein Pflichtspiel-Debüt auf den Rasen. In der ewigen Bundesliga-Tabelle steht der VfL aktuell bei 997 Treffern. Das Ziel: Heute gegen Köln soll die Schallmauer brechen – und die 1000-Tore-Marke erreicht werden. Mit der Hilfe von Super-Mario. Gutes Omen: Im April 2009 schaffte Gomez mit Stuttgart beim 3:0-Sieg in Köln einen Hattrick.
Gelingt dem FC heute der Traum-Start in die Liga? Köln will nach dem 2:0 gegen Darmstadt nachlegen und kann eine erste Marke setzen. Ein Sieg (15:30 Uhr) in Wolfsburg und die Truppe von Trainer Peter Stöger (50) hätte den besten Start seit 11 Jahren. Angesichts der Ausfälle von Timo Horn (23/Adduktoren), Artjoms Rudnevs (28/Muskelprobleme) und Konstantin Rausch (26/Rücken) gibt‘s aber auch Sorgen, doch...
In den letzten drei Jahren war der 1. FC Köln von einer Verletzungsmisere verschont geblieben. Zu Beginn der Saison 2016/17 häufen sich erstmals, allerdings ohne erkennbares Muster, kleinere und größere Blessuren. Was zu einer stark veränderten Startelf beim VfL Wolfsburg führen könnte und das Spiel zu einer ersten Belastungsprobe für den FC-Kader macht.