"Ich renne nicht weg: Kampfansage von Effzeh-Stürmer Yuya Osako
Yuya Osako vom 1. FC Köln befindet sich in der Dauer-Krise. Aber er gibt deshalb nicht auf. In einem Interview mit der "Bild"-Zeitung zeigte er sich trotz dieser Entwicklung sehr positiv.?
Nach 20 Jahren Dem 1. FC Köln winkt die Tabellenspitze
Köln - Das Zittern um Timo Horn hört nicht auf. Kurz vor der Begegnung mit dem SC Freiburg am Freitagabend (20.30 Uhr, Rheinenergiestadion) steht sein Einsatz noch nicht fest. "Er wird noch mal ein Training machen, und dann werden wir kurzfristig entscheiden", sagte Trainer Peter Stöger bei einer Pressekonferenz am Donnerstag.
Gegnercheck Wird der SC Freiburg wieder zum FC-Schreck für Stögers Jungs?
Der FC ist hervorragend in die Saison hineingekommen. Ein Sieg zum Auftakt zuhause gegen den SV Darmstadt, anschließend schlug 00-Stöger wieder zu und schnappte sich mit seinem Team einen Punkt bei den ambitionierten Wölfen aus der VW-Stadt.
FC-Dänen-Kante Frederik Sörensen: Der härteste Rechtsverteidiger der Liga?
Köln - Zwei Spiele, 180 Minuten knallharte Abwehr-Arbeit! Frederik Sörensen (24) ist sicher einer der unangenehmsten Außenverteidiger der Liga! 1,93 Meter groß, 87 Kilo schwer – und doch bremst er selbst die flinksten Flügelflitzer aus.
Rewe-Stickerheft Zwei FC-Logos sorgen bei Sammlern für Verwirrung – das ist der Grund
Bei Rewe ist wieder das Sammelfieber ausgebrochen. Mit Beginn der Bundesligasaison gibt es in den Kölner Rewe-Filialen Sticker vom 1. FC Köln. Bei einem Wareneinkauf von über zehn Euro gibt es die Päckchen mit den Klebebildern gratis dazu. Zudem können Kunden für zwei Euro das Sammelheft kaufen.
1. FC Köln: Ausfall von Timo Horn gegen SC Freiburg droht Köln bangt erneut um Keeper Horn]
Der Torwart laboriert noch immer an einer Adduktorenverletzung, sein Einsatz gegen Freiburg ist fraglich. Dem 1. FC Köln winkt bei einem Sieg die Tabellenführung. Ob Bundesligist 1. FC Köln im Heimspiel gegen den SC Freiburg am Freitagabend (20.30 Uhr) wieder auf Torwart Timo Horn zurückgreifen kann, werde laut Trainer Peter Stöger "erst kurzfristig entschieden".
Ex-FC-Star Zoran Tosic: „In Köln hatte ich die schönste Zeit meines Lebens“
Vizekusen - Er trägt den FC immer noch im Herzen! Am Rande des Champions-League-Spiels seines aktuellen Klubs ZSKA Moskau bei Bayer Leverkusen (2:2) verriet der Ex-Kölner Zoran Tosic (29), dass er nur die besten Erinnerungen an seine Zeit beim FC hat.
Köln - Heute ist einer der seltenen Tage, den sich Fans aus den titelfernen Schichten gerne mal auf T-Shirts verewigen lassen. Mit einem Sieg gegen Aufsteiger Freiburg stünde der 1. FC Köln wenigstens für eine Nacht ganz oben im Bundesliga-Tableau.
Trainer Peter Stöger hat zusammen mit Manager Jörg Schmadtke den 1. FC Köln in den letzten Jahren geformt. Das Lob kam aus sehr berufenem Mund. "Bei Trainer Peter Stöger, der sehr sachlich ist, erkenne ich auf dem Platz eine Handschrift. Er und Jörg Schmadtke machen einen tollen Job", sagte Wolfgang Overath, Klub-Ikone des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln und Weltmeister von 1974, im Express-Interview über das Erfolgsduo beim Geißbock-Klub.
Interview FC-Geschäftsführer Wehrle über den Besuch bei Kanzlerin Merkel
Herr Wehrle, Sie waren am Mittwoch bei der Frau Bundeskanzlerin eingeladen. Worum ging es da?
Im Februar haben sich eine ganze Reihe von Dax-Konzernen und andere Unternehmen zusammengeschlossen zu der Initiative „Wir zusammen“. Ziel ist es, Ideen und Maßnahmen für die Integration von Flüchtlingen und speziell für die Integration in den Arbeitsmarkt zu bündeln, sich darüber auszutauschen und Synergien zu schaffen.
[quote="Kohlenbock"]Interview FC-Geschäftsführer Wehrle über den Besuch bei Kanzlerin Merkel
Herr Wehrle, Sie waren am Mittwoch bei der Frau Bundeskanzlerin eingeladen. Worum ging es da?
Im Februar haben sich eine ganze Reihe von Dax-Konzernen und andere Unternehmen zusammengeschlossen zu der Initiative „Wir zusammen“. Ziel ist es, Ideen und Maßnahmen für die Integration von Flüchtlingen und speziell für die Integration in den Arbeitsmarkt zu bündeln, sich darüber auszutauschen und Synergien zu schaffen.
Jonas Meffert Dieser Kölner will dem FC die Spitzenreiter-Feier vermiesen! – Als gebürtiger Kölner trägt er das Kleid des Kölner Angstgegners! Zum ersten Mal wird Jonas Meffert (22) als Profi am Freitag ins RheinEnergieStadion einlaufen. „Ich war bisher nur als Zuschauer in Müngersdorf. Ich freue mich drauf, viele meiner Freunde haben eine FC-Dauerkarte“, sagt Meffert dem EXPRESS.
Nach 20 Jahren Dem 1. FC Köln winkt die Tabellenspitze
Das Zittern um Timo Horn hört nicht auf. Kurz vor der Begegnung mit dem SC Freiburg am Freitagabend (20.30 Uhr, Rheinenergiestadion) steht sein Einsatz noch nicht fest. "Er wird noch mal ein Training machen, und dann werden wir kurzfristig entscheiden", sagte Trainer Peter Stöger bei einer Pressekonferenz am Donnerstag.
Mit einem Sieg gegen den SC könnte Köln zum ersten Mal seit 20 Jahren die Tabellenführung der Bundesliga übernehmen, zumindest für eine Nacht. Zuletzt schaffte man dies am 24. August 1996. Zwischen dem Spiel von damals und der heutigen Partie gibt es sogar einige Parallelen: Auch vor 20 Jahren war es der dritte Spieltag, der den FC für kurze Zeit zum Tabellenführer werden ließ. Auch damals hieß der Gegner Freiburg. Und auch damals war Jörg Schmadtke an der Partie beteiligt.
Wen lässt Peter Stöger ran? SC-Knipser nur auf der Bank?
Wenn der 1. FC Köln am Freitagabend auf den SC Freiburg trifft, droht das Wiedersehen der beiden Silbermedaillen-Gewinner von Olympia 2016 in Rio de Janeiro zu platzen. Timo Horn zittert noch um seinen Einsatz, Nils Petersen sitzt beim Sport-Club wohl nur auf der Bank.
Podolski oder Stöger: Wer klopfte den Spruch des Jahres?
Jedes Jahr wird im Rahmen der Verleihung der Deutschen Fußball-Kulturpreise auch der Fußballspruch des Jahres gekürt. Zur Wahl stehen in diesem Jahr erneut elf Zitate: Lukas Podolski und Peter Stöger haben es mit launigen Sprüchen in die Endauswahl geschafft.
1. FC Köln: Den letzten Sieg gegen den SC gab es 2011 Stöger will nichts von einem "Freiburg-Fluch" wissen
Dem 1. FC Köln winkt am Freitag der erste Tabellenplatz. Mit einem Sieg gegen Angstgegner SC Freiburg hätten die Kölner mit sieben Punkten nicht nur einen "perfekten Start", wie es Peter Stöger bei der Pressekonferenz beschrieb, sondern auch einen Platz an der Sonne sicher - zumindest für einige Stunden.
1. FC Köln - SC Freiburg | Die letzten Infos zum Spiel
?Mit der Partie Köln gegen Freiburg wird der dritte Spieltag der Fußball-Bundesliga am heutigen Freitagabend eröffnet (20.30 Uhr). Vor dem Aufeinandertreffen im Rhein-Energie-Stadion haben wir die letzten, relevanten Informationen für euch zusammengetragen.
Rückblick auf Traumtor Als Podolski das Stadion zum Beben brachte
Wenn der 1. FC Köln auf den SC Freiburg trifft, werden immer wieder Erinnerungen an das Traumtor von Lukas Podolski aus dem Jahr 2011 geweckt. Und ausgerechnet ein paar Stunden vor dem Anpfiff im Rhein-Energie-Stadion hat der Torschütze seinen sehenswerten Heber getwittert.
Am dritten Bundesliga-Spieltag tritt der FC Köln am Freitag (20.30 Uhr, Rheinenergiestadion) Zuhause gegen den SC Freiburg an. Schon jetzt haben wir den Gegner für Sie ausgecheckt.
Vorspiel zu #KOESCF: Kein normaler Aufsteiger Unter Flutlicht empfängt der effzeh den SC Freiburg. Grund genug für Panik? Mittlerweile nicht mehr. Unser Vorspiel!
In den FC-Kanälen dabei sein 1. FC Köln - SC Freiburg
Um 20.30 Uhr empfängt der 1. FC Köln den SC Freiburg. Alle Fans können die Partie in den digitalen FC-Kanälen verfolgen. Das neue Radio Köln FC-Radio, die FC-App und der FC-LiveTicker berichten live. Die Highlights und Interviews gibt's bei NetCologne FC-TV. Das Spiel in den digitalen FC-Kanälen verfolgen:
FC-App (alle Infos zum Spiel für unterwegs) Radio Köln FC-Radio (90 Minuten Live-Übertragung) FC-LiveTicker (alle Highlights zum Spiel) NetCologne FC-TV (Re-Live, Highlights und Interviews)
Kaum zu glauben, aber wahr: Der 1. FC Köln steht dank eines überzeugenden 3:0-Heimerfolgs über den SC Freiburg an der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga.