Zwei Halbzeiten, zwei völlig unterschiedliche Auftritte ein und derselben Mannschaft – so erlebte man den 1. FC Köln beim zuvor in der Liga verlustpunktfreien FC Bayern München. Zurückhaltend, passiv und ängstlich vor der Pause, mutig, aktiv und offensiver danach, „nachdem uns das Wasser bis zum Hals gestanden hatte“, wie Mergim Mavraj beschrieb. Das 1:1: „Kein „duseliger Punktgewinn, sondern ein verdienter“, meinte der FC-Abwehrchef.
Sehrou Guirassy auch bald in Top-Form? Viele Optionen für Peter Stöger
Nach einem Kurzdebüt gegen RB Leipzig fehlte Sehrou Guirassy zwar in München im Kader, kam dafür aber bei der zweiten Mannschaft zum Einsatz, die mit 4:2 bei Viktoria Köln gewann. Der französische Neuzugang überzeugte dabei nicht nur wegen seines Tores zum Endstand, sondern auch als stets präsente Anspielstation. Guirassy, der als großes Talent gilt, dürfte die Möglichkeiten von Trainer Peter Stöger somit schon zeitnah weiter vergrößern, wobei es für den Coach auch nicht einfach sein dürfte, Spieler nach guten Leistungen auf die Tribüne zu setzen.
Erkenntnisse des Spiels: Wie der FC (mal wieder) zum Wiesn-Schreck wurde!
„FC feiert Wiesn-Karneval“ – so titelte EXPRESS nach Kölns furioser 1:1-Schlacht beim FC Bayern München! Die Mannschaft von Trainer Peter Stöger sorgte mit einer fantastischen zweiten Halbzeit für den ersten Punktverlust des Rekordmeisters in dieser Bundesliga-Saison. Gleichzeitig bleibt der FC nach sechs Spieltagen weiter ungeschlagen – erstmals seit 29 Jahren.
Die Bundesliga macht Pause, diverse Länderspiele stehen auf dem Programm. Auch vier Profis des 1. FC Köln (Hector, Mavraj, Mladenovic, Özcan) sind mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Artjoms Rudnevs hingegen musste wegen muskuärer Probleme dem lettischen Verband absagen. Zwei Heimspiele stehen für die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation an. Für die Begegnungen der deutschen Nationalmannschaft iam 8. Oktober gegen Tschechien in Hamburg und drei Tage später in Hannover hat Bundestrainer Jogi Löw Jonas Hector nominiert.
Kölner Brust laut Lehmann immer breiter Was Modeste über sein "Ibrahimovic-Tor" sagt
Wenn die Profis des 1. FC Köln sich am Dienstag zum ersten Training seit dem Spiel in München treffen, wird auch Artjoms Rudnevs am "Geißbockheim" zugegen sein. Der Stürmer klagte nach dem Kurzeinsatz gegen den Rekordmeister erneut über muskuläre Probleme und musste den Trip zur lettischen Nationalmannschaft absagen. Sein Kollege Anthony Modeste stellte beim Ausgleichstreffer die Dehnbarkeit seiner Muskeln eindrucksvoll unter Beweis.
Die Lage der Liga: Wer bleibt oben, wer rutscht noch ab?
Zwölf Punkte nach sechs Spieltagen und immer noch ungeschlagen: Der 1. FC Köln hat einen Auftakt nach Maß in die Saison hingelegt. Doch wie sieht es mit der Konkurrenz aus? Wer liegt im Soll, wer hat bislang enttäuscht? Und wie könnte die Saison weiter verlaufen? Der GEISSBLOG.KOELN wirft einen Blick auf die Lage in der Liga.
Stögers Liga-Liste FC hat nun gegen jeden Gegner mindestens einen Punkt geholt –
Die Spieler und das Trainerteam feierten das 1:1 beim FC Bayern in München auf der Wiesn. Doch Chefcoach Peter Stöger (50) musste zurück, er nahm an der Trainertagung der Bundesliga in Wolfsburg teil. Bayerns Punktverlust macht Liga Hoffnung Dort wird er sicher auch den ein oder anderen Schulterklopfer erhalten haben, schließlich hat er gezeigt: Die Münchner können nicht alles gewinnen. Der erste Punktverlust der Über-Bayern macht der Liga Hoffnung. Gleichzeitig hakte Stöger den letzten Gegner auf seiner Liga-Liste ab, gegen den er zuvor immer verloren hatte. Vor der Saison hatte der FC seit dem Aufstieg 2014 nur gegen zwei Klubs keinen Zähler geholt.
Große Ehre FC-Vereinsmagazin für PR-Oscar nominiert –
Für die Fans sind sie unentbehrlich: Das Geißbock-Magazin und die Homepage des Vereins. Nun könnte die FC-Presseabteilung mit den beiden Kanälen auf großer Bühne abräumen. Denn den FC-eigenen Medien winkt eine Auszeichnung. Das „GeißbockEcho“ steht bei den PR-Report-Awards in der Kategorie „Corporate Media Analog“ auf der Shortlist der fünf besten Projekte des Jahres. Auch die FC-Homepgae ist beim „Typo3“-Award in der Kategorie Sport einer von vier Finalisten. Das teilte der FC mit.
Maroh trainiert wieder mit – Rudnevs fällt für Test aus
Dominic Maroh hat sich im Kreise der Mannschaft des 1. FC Köln auf dem Trainingsplatz zurückgemeldet. Der Verteidiger machte am Dienstag erste Ballübungen mit. Derweil wird Artjoms Rudnevs das Testspiel am Mittwoch beim Bonner SC verpassen.
START-FAZIT VOM SPORT-BOSS SCHMADTKE Ȇber Europa reden wir im April!
BILD: Und Matthias Lehmann steht allen Vorurteilen zum Trotz wieder in der Startelf. Schmadtke: „Niemand soll mir den ‚alten Mann‘ abschreiben. Er macht das super und er hat es sich verdient, dass er im Herbst seiner Karriere noch mal allen zeigt, dass er ein Bundesliga-Spieler ist.“
Der 1. FC Köln gehört zu den Überraschungsmannschaften der Saison, die Geißbock-Elf liegt derzeit auf Rang vier und ist noch ungeschlagen. Das ist umso erstaunlicher, als dass bei der Stöger-Elf einige Leistungsträger ausfielen. Ein Duo (Bittencourt und Maroh) befindet sich inzwischen auf dem Weg der Besserung. Sehrou Guirassy mischt schon länger wieder mit - und lehrt den Gegnern einige Klassen tiefer bereits das Fürchten.
Dominic Maroh nimmt erstmals wieder am Trainig teil
Schöne Überraschung: Dominic Maroh hat nach seinem zweifachen Rippenbruch aus der Partie gegen Darmstadt 98 am Dienstag erstmals am Mannschaftstraining teilgenommen. Mit einem blauen Leibchen als Rekonvaleszent gekennzeichnet wird der 29-jährige Innenverteidiger langsam wieder an die Belastung herangeführt. „ Vom Heilungsverlauf ist alles gut verlaufen. Jetzt geht es um die Schmerzen. Das muss er beurteilen, aber es wird noch eine Weile dauern“, erklärte Trainer Peter Stöger.
FC-Juwel im Gespräch Guirassy über Wechsel-Hickhack und Ambitionen
Nach seinem ersten FC-Tor gegen den FC Viktoria ist Guirassy nun heiß auf weitere Einsätze. Zum Beispiel Mitte Oktober gegen Ingolstadt. „Wir haben zwei Wochen Zeit, um uns auf das Spiel vorzubereiten. Mein Ziel ist es, gegen Ingolstadt zu spielen“, sagte der Stürmer am Dienstag selbstbewusst, um dann hinterherzuschieben: „Der Trainer wird sich meine Form anschauen. Entweder wird er sagen, dass ich spielen kann, oder eben noch nicht. Wenn nicht, dann muss ich noch etwas für meine Form tun. Dann wäre es nicht schlecht, nochmal in der Regionalliga zu spielen.“ Zurzeit ist der Franzose nach eigener Aussage „bei 80 Prozent“.
1. FC Köln Sehrou Guirassy und der lange Weg zu 100 Prozent
Drei Monate ist Sehrou Guirassy jetzt beim 1. FC Köln und in diesem ersten Vierteljahr hat er zwei Brüder gefunden: Anthony Modeste „ist wie ein großer Bruder für mich. Er ist eine große Hilfe“, sagt der Jahre alte Stürmer.
Trotz Mega-Staus FC-Stars Horn und Maroh machen Fans glücklich
Die Fans warteten auf ihre FC-Helden - und wurden belohnt. Eigentlich sollten die Kölner Profis Dominic Maroh und Timo Horn am Dienstagabend um 17.30 Uhr zur Erima-Autogrammstunde bei Galeria Kaufhof auf der Schildergasse sein.
Nach tollem Saisonstart Schmadtke bremst Europapokal-Euphorie – vorerst...
Die Fans singen nach zwölf Punkten aus sechs Spielen schon vom Europapokal und auch FC-Geschäftsführer Jörg Schmadtke möchte über das internationale Geschäft reden – allerdings erst in einem halben Jahr...
FC-Lazarett Rudnevs verpasst Test in Bonn – Bittencourt ist krank
Am Dienstagmorgen absolvierte Artjoms Rudnevs die leichte Trainingseinheit am Geißbockheim, der FC-Stürmer hatte der lettischen Nationalmannschaft wegen muskulärer Probleme abgesagt.
Sein erstes Tor für den 1. FC Köln hat er am vergangenen Samstag erzielt – für die U21. Das Spiel in der Regionalliga gegen Viktoria Köln hat Sehrou Guirassy noch einmal Auftrieb gegeben. Jetzt ist der Franzosen bei den Geissböcken angekommen – nach einer harten Anfangsphase.
In der Sommerpause wechselte Sehrou Guirassy aus dem französischen Lille nach Köln. Nach überwundener Knieverletzung debütierte er am fünften Spieltag gegen RB Leipzig in der Bundesliga. Für die U21 traf er im Spiel gegen Viktoria Köln und trug seinen Teil zum 4:2-Derbyerfolg bei.
Die U21 des 1. FC Köln trat am Wochenende zum Stadtduell bei Viktoria Köln an. Jetzt die Highlights mit NetCologne FC-TV anschauen. Als Marcel Hartel in der 70. Minute den Ball zu Sehrou Guirassy durchsteckte und der französische Stürmer eiskalt zum 4:2 für die U21 traf, war die Vorentscheidung gefallen. Guirassy, der seit Sommer für die FC-Profis stürmt, hatte nicht nur durch sein Tor seine Pflicht am Samstag mehr als erfüllt. „Er war im Sturm sehr präsent und hat ein gutes Spiel gemacht“, lobte U21-Trainer Stefan Emmerling.
Özcan ernsthafte Alternative Höger in einem kleinen Loch
Marco Höger sorgt gemeinsam mit Matthias Lehmann im zentralen Mittelfeld des 1. FC Köln für Ordnung. Zuletzt wirkte der 27-Jährige körperlich aber nicht mehr ganz frisch. Mit Salih Özcan hat Trainer Peter Stöger jedoch eine ernsthafte Alternative im Kader.
Sechs Wochen nach Horror-Kick: So steht's um Marohs Rippen
Mittlerweile kann der Innenverteidiger nach dem doppelten Rippenbruch wieder am Training teilnehmen, jedenfalls eingeschränkt. Denn: Harter Körperkontakt ist verboten – ungewohnt für Grätsch-Großmeister Maroh. „Wenn es um Zweikämpfe geht, dann wird er von den Jungs geschont“, erklärtePeter Stöger am Mittwoch. Wann kann der Slowene endlich wieder voll angreifen? „Irgendwann hast du das Gefühl, dass es geht. Und dann gehst du in einen Zweikampf, wo es richtig scheppert. Dann geht es wieder“, sagte Stöger.
Kölns Trainer zu seinem Verhältnis mit Modeste Stöger: "Modeste weiß, dass ich ihn schütze"
Der Höhenflug des 1. FC Köln hat auch viel mit dem speziellen Verhältnis zwischen Peter Stöger und seinem Torjäger Anthony Modeste zu tun. "Ich kann ganz gut mit ihm sprechen, weil er weiß, dass ich ihn schütze", betont der Trainer des Tabellenvierten im Interview mit dem kicker. "Da kann ich ihn etwas härter kritisieren, als ich es vielleicht mit jemand anderem machen würde."
Olkowski mit Traumtor Testspielsieg beim Bonner SC
Im REWE-Freundschaftsspiel zugunsten der Histiozytose-Hilfe hat der 1. FC Köln den Bonner SC mit 3:1 bezwungen. Zweimal Anthony Modeste und Pawel Olkowski sorgten für die Tore. Olkowski sorgte für den sportlichen Höhepunkt des Abends. Der 26-Jährige traf mit einem Sonntagsschuss zum zwischenzeitlichen 2:0.