Kölns Training ohne Coach Peter Stöger Maroh weiter gehandicapt
Weil Peter Stöger wegen eines Trauerfalls in der Familie nach Wien reiste, leitete Co-Trainer Manfred Schmid die Einheit am Mittwoch. Dominic Maroh absolvierte derweil eine gedrosselte Laufeinheit, viel mehr lässt der doppelte Rippenbruch nicht zu. Der Abwehrchef verspürt noch teilweise "unangenehmen Druck auf den Rippen", aber ebenso stetige Besserung und freut sich auf die Länderspiel-Pause, weil er nicht noch mehr Liga-Spiele verpasst. Auch bei Leonardo Bittencourt wird an einen Einsatz in München kein Gedanke verschwendet.
REAL MADRID DES WESTENS Fortschritt ohne Spektakel
In der effzeh.com-Kolumne „Real Madrid des Westens“ blickt Arne Steinberg auf Entwicklungen rund um Taktik und Spielweise des effzeh. Zwar ist es für eine erste umfassende Bilanz der Saison des 1. FC Köln noch etwas zu früh, dennoch lassen sich die ersten sechs Spiele durchaus gut an. Vor dem Auswärtsspiel gegen den Branchenprimus aus München thront der effzeh sogar auf Platz drei. Dieser Artikel analysiert die ersten Wochen der neuen Saison.
Peter Stöger über Bayern-Spiel: „Klingt eigentlich ganz einfach”
Es ist die größte Herausforderung, vor der ein Bundesliga-Trainer stehen kann: Ein Spiel beim FC Bayern München, dazu noch an einem Wies’n-Wochenende. „Man denkt viel drüber nach, wie wir es angehen könnten. Wir haben wirklich ganz verschiedene Ansätze, wie wir unser Spiel anlegen”, gibt Peter Stöger einen Einblick in seine Gedankenwelt. „Ob du die richtige Idee hast, weißt du leider immer erst hinterher." So lägen die Karten gegen die Bayern auf dem Tisch. „Du weißt aus dem Fernsehen, wo die Spieler spielen. Du weißt, was sie machen werden. Die Spieler wissen es. Klingt eigentlich ganz einfach.”
Die Bayern und Ancelotti sind nicht anders als Sandhausen
Nun hat es den FC Bayern München also erwischt. Die erste Niederlage der Saison, wenngleich in der Champions League, bringt Vor- und Nachteile für den 1. FC Köln. Jonas Hector ist das allerdings ziemlich egal.
Klare Rummenigge-Ansage Droht dem 1. FC Köln jetzt ein wütender Rekordmeister?
Droht dem 1. FC Köln die Rache eines wütenden FC Bayern? Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge hat die Stars des Rekordmeisters nach dem 0:1 (0:1) in der Gruppenphase der Champions League bei Atlético Madrid in deutlichen Worten zu einer umgehenden Antwort aufgefordert!
1. FC Köln Hector und Co. reisen selbstbewusst zum Meister
Zum FC Bayern München hat Jonas Hector gewissermaßen eine spezielle Beziehung. Es ist aber ja nun schon eine Weile her, dass der heutige Stammspieler des 1. FC Köln und der deutschen Nationalmannschaft bei der zweiten Mannschaft des deutschen Rekordmeisters vorspielte, um es in den Drittliga-Kader zu schaffen – und eine Absage vom damaligen Trainer Mehmet Scholl erhielt.
FC-Trickser Vucicevic Was wurde aus dem Bayern-Helden von 2009?
Der 1. FC Köln vor dem Bundesliga-Hit beim FC Bayern München (Samstag, 15.30 Uhr). Viele Kölner Fans hoffen auf ein Wunder – und werden sich an den legendären letzten Sieg in der Allianz Arena erinnern. 2:1 hieß es am 21. Februar 2009 – der schönste Karnevalssieg des FC.
Defensiv-Sorgen Der FC zittert um Höger und Sörensen
Marco Höger und Frederik Sörensen konnten am Mittwoch noch nicht mit der Mannschaft trainieren. Sörensen hat gegen RB Leipzig einen Schlag abbekommen, trainierte individuell im Geißbockheim – dem Einsatz gegen Bayern soll aber nichts im Wege stehen.
Bundesliga-Spiel am Samstag Der FC reist mit breiter Brust nach München
Es ist derzeit nicht das erste Mal, dass man beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln in den Annalen weit zurückgehen muss, um Vergleichbares zu finden. So firmierte ein Auftritt beim FC Bayern unter dem Titel Spitzenspiel letztmals vor genau 27 Jahren. Dennoch sagt Kölns Nationalspieler Jonas Hector: "Für uns ist es ein Spiel wie jedes andere. Statistiken und Vergangenes interessieren mich wenig. Am Samstag zählt's."
„Unsere Träume nicht weit von denen der Fans entfernt“
Jörg Schmadtke hat seinen Segen gegeben. Ja, die Fans des 1. FC Köln dürfen nun auch offiziell träumen. Ganz vorsichtig natürlich, aber sie dürfen. Und zwar von Europa. Denn eigentlich wollen alle dasselbe. Irgendwann.
Präsident Werner Spinner will den Verein vereinen - dazu gehört auch eine Aussöhnung mit Wolfgang Overath. Dieser zeigt sich genauso ignorant, uneinsichtig und stur wie immer. Ein Kommentar.
Salih Özcan hat sich langfristig an den 1. FC Köln gebunden. Der FC verlängerte den Vertrag mit dem deutschen U19-Nationalspieler bis 2020. Der 18 Jahre alte Mittelfeldspieler spielt bereits seit seinem 9. Lebensjahr für den 1. FC Köln. Sein Bundesliga-Debüt feierte er am 4. Spieltag beim 3:1-Auswärtssieg beim FC Schalke 04.
Kölns Trainer Peter Stöger muss beim FC Bayern München womöglich auf zwei Spieler verzichten. Dennoch gehen die "Geißböcke" mit Selbstvertrauen in die Partie. Stöger bangt im Auswärtsspiel am Samstag bei Meister Bayern München um den Einsatz von Mittelfeldspieler Marco Höger und Abwehrspieler Frederik Sörensen. "Es ist noch schwer zu sagen, wie es bei Sörensen und Höger für Samstag aussieht", sagte der österreichische Coach auf der Pressekonferenz am Donnerstag.
7.500 Kölner Fans reisen nach München Stöger: Was kann man von Atletico umsetzen?
Satte 7.500 Fans werden den 1. FC Köln am Samstag nach München begleiten und viele von ihnen werden diesen Trip in die bayerische Landeshauptstadt sicherlich mit einer Stippviste auf die "Wies'n" krönen. Ob sie dann auf dem Oktoberfest ein Siegerbier trinken oder ihren Kummer ertränken müssen, entscheidet sich ab 15.30 Uhr. Schon lange schien der Ausgang nicht mehr so offen wie jetzt.
Uneins über Taktik 1. FC Köln vor dem Gastspiel in München
Bei allem Respekt, den man beim FC Bayern den Leistungen des 1. FC Köln zollt, wollte man doch nicht so weit gehen, und den Gästen am Samstag einen roten Teppich zur Ankunft an der Allianz-Arena ausrollen. Was dagegen bis gestern ausgerollt wurde, war ein neuer Rasen auf dem Spielfeld. Der ehemalige Hybridrasen, ein vor Ort ausgesäter Spielfeldbelag, in den ein Kunststoffgeflecht eingearbeitet wurde, hatte schon länger Ärger bereitet und war schließlich noch von einem Pilz befallen worden. Nun wird also wieder auf einem reinen Naturprodukt gespielt.
FC-Fans behindern den Verkehr: Alarmierte Polizei findet "Kölsche Lösung"
Weil sie ein Spiel des 1. FC Köln sehen wollten, blockierten begeisterte Fans eine Straße in der Südstadt. Prompt riefen genervte Anwohner die Polizei. Doch als die Beamten vorbeikamen, sahen sie keinen Grund zum Eingreifen. Stattdessen hatten sie eine andere Lösung parat.
Talent bindet sich an FC Salih Özcan bleibt bis 2020 in Köln
Längerfristig an den 1. FC Köln gebunden hat sich Salih Özcan. Das 19-jährige Mittelfeldtalent, das den Sprung aus der eigenen Jugend in den Profikader schaffte, erhielt einen bis 2020 laufenden Vertrag. „Ich freue mich für Salih und für Jörg Schmadtke, dass es ihm gelungen ist, den Jungen bei uns zu halten. Ich glaube, dass es eine Win-win-Situation ist“, sagte Trainer Peter Stöger.
Gab es schon Anfragen anderer Vereine, Herr Stöger?
Peter Stöger befindet sich in seinem vierten Jahr als Trainer des 1. FC Köln. Der Österreicher macht sich viele Gedanken: über die Sicherheit seines Jobs beim Effzeh, über seine Trainerkollegen, über die Ziele der Geissböcke und den nächsten Gegner.
Allianz Arena Bayern verlegen neuen Rasen für Spiel gegen 1. FC Köln
Die Münchner Fußball-Arena hat einen neuen Rasen. Am Mittwoch und Donnerstag wurde das frische Grün verlegt, am Freitag sollen die Linien gezogen werden, wie ein Sprecher der Allianz Arena am Donnerstag mitteilte.
Als Tabellendritter reist der 1. FC Köln zum Spitzenreiter Bayern München (Samstag, 15.30 Uhr). Der sportliche Aufschwung unter den Domspitzen ist kein Zufall - und wird inzwischen auch von dem passenden Zahlenwerk begleitet.
Vor Duell mit Bayern München: Christoph Daum glaubt an Chance für 1. FC Köln
Der 1. FC Köln ist glänzend in die Saison gestartet und hat nach fünf Spieltagen noch keine Partie verloren. Am Samstag trifft der Tabellendritte im Top-Duell auf den FC Bayern (15.30 Uhr im LIVETICKER). Der ehemalige Köln-Coach Christoph Daum gibt sich auch vor der Mammutaufgabe recht zuversichtlich.
Bayern-Spiel Was sich der 1. FC Köln von Atlético Madrid abschaut
Die Frage traf Peter Stöger nicht unvorbereitet. Am Mittwochabend hatte Atlético Madrid den Beweis erbracht, dass es auch in der Saison 2016/17 möglich ist, den FC Bayern zu schlagen. Und Peter Stöger, der am Samstag (15.30 Uhr, Liveticker bei ksta.de) in der Allianz-Arena mit dem 1. FC Köln auf die Bayern trifft, hatte genau hingesehen. Also: Kann sich der 1. FC Köln Atlético Madrid zum Vorbild nehmen?
Vor dem Spiel gegen Bayern München 1. FC Köln ist sich uneins über die Taktik
Bei allem Respekt, den man beim FC Bayern den Leistungen des 1. FC Köln zollt, wollte man doch nicht so weit gehen, und den Gästen am Samstag einen roten Teppich zur Ankunft an der Allianz-Arena ausrollen. Was dagegen bis gestern ausgerollt wurde, war ein neuer Rasen auf dem Spielfeld.
FC bisher ungeschlagen Hält die Serie von Stögers Glücks-Shirt auch gegen die Bayern?
Beim FC schlägt die nächste blaue Stunde! Nach Udo Lattek (†80) und Ewald Lienen (62) ist nun auch Peter Stöger (50) auf die Glücks-Farbe gekommen. Seit Liga-Start trägt der FC-Trainer ohne Ausnahme ein dunkelblaues Polo-Shirt – und ist seither ungeschlagen!