Anthony Modeste wird dem 1. FC Köln nicht länger fehlen. Diese gute Nachricht erreichte die Geissböcke bereits am Dienstagabend. Dennoch wird der Franzose das Spiel gegen den FC Ingolstadt 04 wohl verpassen. Wer ihn ersetzen könnte, ist noch offen.
Vorbereitung auf Ingolstadt MAVRAJ ZURÜCK IM TRAINING
Am Mittwoch absolvierte der 1. FC Köln die letzte öffentliche Trainingseinheit vor dem Spiel gegen Ingolstadt. Mit Mergim Mavraj kehrte ein weiterer Nationalspieler ins Mannschaftstraining zurück. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer absolvierte das Team von Peter Stöger die vierte öffentliche Trainingseinheit in der laufenden Woche. „Wir sind sehr froh, wenn wir vor allem den Kindern eine Möglichkeit schaffen können, sehr nah an ihren Idolen zu sein“, sagte Stöger nach dem Training am Geißbockheim. Die Zuschauer konnten so auch mitverfolgen, wie Mergim Mavraj nach seiner Länderspielreise ins Training zurückkehrte.
FCI: Noch ist der Kader nicht komplett Kauczinskis schwierige Detailarbeit
Zwei Wochen ohne Pflichtspiel. Das klingt verlockend, um an den Defiziten einer Mannschaft zu arbeiten, Automatismen einzustudieren und an den Grundlagen zu arbeiten. Soweit die Theorie, die Praxis sieht oft anders aus, auch beim FC Ingolstadt. Nach dem missratenen Saisonstart mit nur einem Zähler aus sechs Partien und der propagierten Abkehr vom extremen Offensivpressing, bräuchte Trainer Kauczinski Zeit, vor allem aber einen kompletten Kader. Selbst am Dienstag fehlten aufgrund der Länderspielabstellungen mit Torwart Örjan Nyland, Mathew Leckie und Dario Lezcano noch drei Profis.
Die schwierige Rückkehr eines Idols zur alten Liebe
Fünf Jahre lang kehrte das Idol seinem 1. FC Köln den Rücken. Nun will Wolfgang Overath den Streit mit Klubchef Werner Spinner beenden. Ein erstes Treffen hat es bereits gegeben. Ehrlich gesagt, der allgemeine Frieden ist kein 100-prozentiger, fast hätten wir uns das gedacht, neu ist vor allem, dass die beiden Streithähne ihren Knies so geräuschlos austragen. Zwei seit Längerem erwachsene Männer hinterlassen bisweilen kleine Störfeuer, denen – wenn überhaupt – im FC-Volk nur verständnisloses Kopfschütteln folgt. Der eine ist FC-Präsident, der andere war es mal. Eigentlich sollte man Beifall klatschen, weil die Öffentlichkeit vom Knies der beiden kaum etwas mitbekommt.
Exklusiv: Effzeh an Besiktas-Talent Frei interessiert
Der 1. FC Köln hat sich im Sommer mit einem türkischen Top-Talent getroffen. Wie der GEISSBLOG.KOELN exklusiv erfuhr, fühlte FC-Sportchef Jörg Schmadtke bei Kerim Frei von Besiktas Istanbul vor. Obwohl der Transfer im Sommer nicht klappte, ist der Deal noch nicht vom Tisch. Er ist 22 Jahre alt, türkischer Nationalspieler und kann beide Flügelposition spielen. Kerim Frei, ein 1,71 Meter großer Offensivspieler, stand im Sommer 2016 auf der Einkaufsliste des 1. FC Köln. Nach GBK-Informationen traf sich Manager Jörg Schmadtke mit dem schnellen Außenbahnspieler, der in der vergangenen Saison in der Süper Lig in 23 Spielen fünf Tore schoss und vier Vorlagen gab.
21 Treffer in 40 Bundesliga-Spielen für den FC. Samstag wird Köln wohl erstmals (!) ohne seine personifizierte Tor-Garantie auskommen müssen. „Bis Samstag wird es eher eng. Wir müssen abwägen, welche Folgen ein Einsatz haben könnte. Deshalb werden ihn nicht in ein Spiel reinjagen, nur um zu riskieren, dass er dann wochenlang ausfällt. Eine Folgeverletzung wäre weit schlimmer als eine Pause am Samstag“, sagt Kölns Trainer Stöger. Wie schlimm ist es wirklich? Eine konkrete Diagnose teilt der Klub bisher noch nicht mit. Diese Saison fielen u.a. auch schon Rausch, Höger und Bittencourt länger aus, als zunächst erwartet.
Heintz redet Klartext: „Wir haben die Qualität für ein Spitzenteam!“
In seiner zweiten Saison beim 1. FC Köln hat er offenbar noch einmal einen Schritt nach vorne gemacht: Dominique Heintz (23) konnte in den vergangenen Spielen fast restlos überzeugen. Im Interview mit dem EXPRESS gibt sich der Verteidiger aus der Pfalz realistisch, aber auch selbstbewusst und mutig. Frage: Die Erwartungshaltung ist gestiegen. Mit einem Sieg hätte der FC 15 Punkte auf dem Konto. Ist man damit schon so etwas wie eine Spitzenmannschaft? Heintz: "Wenn man eine Spitzenmannschaft sein will, dann muss man sich mehrere Jahre da oben halten. Aber die Qualität eine Spitzenmannschaft zu werden, die haben wir in unseren Reihen. Das braucht aber noch Zeit."
Köln: Türkischer Nationalspieler Kerim Frei im Visier?
Ein Akteur, der auch positionstechnisch zum FC passen könnte, wäre Kerim Frei von Besiktas Istanbul, um den sich die Geißböcke laut dem „geissblog.koeln“ im Sommer vergeblich bemüht haben. Schmadtke soll sich mit Frei getroffen haben, doch letztlich kam ein Transfer nicht zustande. Der 22-Jährige, der auf beiden Flügeln eingesetzt werden kann, ist dem Vernehmen nach aber weiterhin ein Thema und könnte vor allem auch deshalb im Winter wieder auf der Agenda landen, weil Frei im Moment bei Besiktas nicht wie erhofft zum Zug kommt und in dieser Saison bisher nur zweimal eingewechselt wurde.
Zoller, Rudnevs, Guirassy Wer stürmt bei einem Modeste-Ausfall neben Osako?
Tag 1 nach dem Modeste-Schock! Am Dienstag hatte sich der FC-Toptorjäger im Training am Sprunggelenk verletzt. Noch am Abend gab er Entwarnung: „Alles gut. Es ist nichts Schlimmes“, erklärte Anthony Modeste (2 nach einer ersten Untersuchung in der Klinik. Doch Trainer Peter Stöger muss wohl trotzdem seinen 5-Tore-Mann ersetzen! Das Bangen um Modeste! Der Franzose zog sich nach dem Tackle von Dominic Maroh eine Prellung am Sprunggelenk zu. –
1. FC Köln gegen Ingolstadt Peter Stöger hofft auf Modestes Einsatz Am Tag danach drehte sich natürlich alles um den Mann, der wie kaum ein anderer für den aktuellen Erfolg des 1. FC Köln steht. Wie geht es Anthony Modeste, dem fünffachen Torschützen, dem Spieler, der den Geißböcken zuletzt mit seinem Treffer beim 1:1 in München einen nicht für möglich gehaltenen Punkt gesichert hatte? –
Exklusiv: Effzeh an Besiktas-Talent Frei interessiert
MARC L. MERTEN on 13. Oktober 2016 at 00:01Der 1. FC Köln hat sich im Sommer mit einem türkischen Top-Talent getroffen. Wie der GEISSBLOG.KOELN exklusiv erfuhr, fühlte FC-Sportchef Jörg Schmadtke bei Kerim Frei von Besiktas Istanbul vor. Obwohl der Transfer im Sommer nicht klappte, ist der Deal noch nicht vom Tisch.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Nach der zweiwöchigen Länderspielpause darf der 1. FC Köln endlich wieder ran: Gegen den FC Ingolstadt wollen die „Geißböcke“ ihren guten Saisonstart bestätigen. FC-Coach Peter Stöger sah die Unterbrechung vor dem Heimspiel gegen den FC Ingolstadt als nicht so dramatisch an: „Die Pause hat uns nicht geschadet, wir konnten uns wieder neu aufstellen und ein paar Tage lang durchatmen. Ich hoffe, dass wir es gut gelöst haben.“
Zittern um Torjäger geht weiter Stöger: So steht es um Modeste!
Das Zittern um Anthony Modeste geht weiter! Ob der angeschlagene Torjäger des 1. FC Köln am Samstag gegen den FC Ingolstadt mitwirken kann, ist weiter offen. „Am Nachmittag werden wir sehen, wie es Anthony geht“, erklärte Stöger. Dann trifft sich die Mannschaft zum Geheimtraining am Geißbockheim. „Es ist keine Knochen- oder Bänderverletzung“, sagte Stöger, sprach aber von einer „schmerzhaften Geschichte“.
Poldi und Stöger für Fußballspruch des Jahres nominiert
Weltmeister Lukas Podolski und drei Trainer sind für den Fußballspruch des Jahres nominiert. Die Zitate des aus der Nationalmannschaft zurückgetretenen Podolski sowie von Peter Stöger (1. FC Köln), Markus Weinzierl (Schalke 04) und Holger Stanislawski (vereinslos) wurden von einer fachkundigen Jury in das Finale der vier besten Sprüche gewählt. Stöger hatte nach dem Handtor von Hannovers Leon Andreasen gesagt: "Ich habe dem Linienrichter meine Brille angeboten. Aber auch das hat er nicht gesehen."
Prozess in Köln 2.500 Euro Strafe für Betrug mit FC-Tickets
Bestellt und nicht bezahlt – der betrügerische Erwerb von Karten für Heimspiele des 1. FC Köln kommt einen 30-jährigen Fan teuer zu stehen. Am Mittwoch hat ihn das Amtsgericht dazu verurteilt, eine Geldstrafe in Höhe von 2500 Euro zu zahlen. Wenn Rainer H. (Name geändert) Glück hat, wird sich die Staatsanwaltschaft damit einverstanden erklären, dass er die Strafe in Sozialstunden umwandeln kann – womöglich sogar zum Nutzen des FC. Das hatte ein Mitarbeiter des Klubs, der im Vertrieb arbeitet und als Zeuge aussagen musste, angeregt; Einsatzmöglichkeiten gebe es genug.
Der FC Ingolstadt hofft durch die Systemjustierung in der Länderspielpause auf die Trendwende in der Fußball-Bundesliga nach zuletzt fünf Niederlagen nacheinander. Vor dem Gastspiel beim 1. FC Köln am Samstag (15.30 Uhr) sagte Trainer Markus Kauczinski: „Die Mannschaft macht einen guten, emotionalen Eindruck.“
Der FC Ingolstadt kommt in der neuen Saison nicht in Tritt. Ein Punkt aus sechs Spielen bedeutet den vorletzten Tabellenplatz. Nun wartet mit dem 1. FC Köln die Überraschungsmannschaft der Liga. FCI-Trainer Markus Kauczinski ist weiter optimistisch. Meist seien es nur "Kleinigkeiten" gewesen, die im Spiel der Schanzer gefehlt hätten, resümiert Kauczinski. Der Coach ist optimistisch: "Wir sind gut gerüstet und immer für eine Überraschung gut." Köln habe derzeit einen Lauf. Deshalb müsse sich seine Mannschaft "einen guten Tag" erkämpfen.
Vorspiel gegen FCI: Aus der Momentaufnahme einen Zustand machen
Nach der Länderspielpause erwartet der effzeh zuhause den FC Ingolstadt. Die ersten erfolgreichen Wochen der Saison sollen dabei fortgesetzt werden. Dass der effzeh gut aus den Startlöchern gekommen ist, kann für den weiteren Verlauf der Saison durchaus einige Dinge erleichtern. Allerdings, und das ist ja das Schöne am Fußball, ist es keine Garantie dafür, dass die mittlerweile durchaus beachtliche Serie von elf ungeschlagenen Spielen in Folge ewig Bestand haben wird.
FC-Coach Stöger verrät „Wenn wir den Europapokal erreichen, dann…“
Seit mehr als drei Jahren lebt Peter Stöger nun in Köln. Aus der Stadt am Rhein bekommen den FC-Coach derzeit keine zehn Pferde weg. Und was passiert, wenn der FC sich tatsächlich für den Europapokal qualifizieren sollte? „Dann würden wir spielen“, meint Stöger schmunzelnd. Und weiter: „Wir haben kurz miteinander über dieses Thema gesprochen und sind zu dem Entschluss gekommen: Okay, wenn’s passiert, dann nehmen wir daran teil. Es würden uns sicher sehr viele Menschen zum Auswärtsspiel begleiten.“
Anthony Modeste hat den Fans des 1. FC Köln am Donnerstag wieder Hoffnung gemacht. Der Stürmer trainierte im Franz-Kremer-Stadion die komplette Einheit mit und traf im Trainingsspiel bereits wieder. Sein Einsatz gegen den FC Ingolstadt 04 ist zumindest möglich.
Angeschlagener FC-Stürmer Neue Hoffnung für Anthony Modeste
Die Hoffnungen des 1. FC Köln auf einen Einsatz von Torjäger Anthony Modeste gegen den FC Ingolstadt sind gewachsen. Am Donnerstag nahm der angeschlagene Mittelstürmer am Training im Franz-Kremer-Stadion teil und konnte sämtliche Übungen mitmachen.
„Kap Horn“ Diese Statistik lässt die Liga vor dem FC-Keeper zittern!
Seine schönste Parade zeigte er gegen die Bayern: Nach einer Ecke stand Thomas Müller völlig frei und zog volley ab. Timo Horn bekam gerade noch die rechte Hand nach oben und lenkte die Kugel mit einem Mega-Reflex über die Latte.
Rheinbach, 1. FC Köln, Ingolstadt Der wundersame Aufstieg des Moritz Hartmann
Die wundersame Geschichte des Moritz Hartmann beginnt 35 Kilometer südlich von Köln. Das Jahr 2006, der VfL Rheinbach macht sich ordentlich in der Verbandsliga und jubelt am Ende der Saison über den sechsten Tabellenplatz – immerhin: vor der Fortuna und der Viktoria aus Köln.
Marktwertsteigerung Kölner Abwehrmann Sörensen in der Transfermarkt-Top-Elf
Beim FC läuft es im Moment hervorragend. Das sieht man nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Zahlenspiel, sei es bei der letzten Mitgliederversammlung, bei der starke Zahlen präsentiert wurden, oder in der Top-Elf der Marktgewinner auf transfermarkt.de.