So langsam glaube ich, unser Fußball ist ein Zufallssspiel und mit Bremen und Frankfurt haben wir alle statistisch möglichen Tore bereits geschossen. Maina: ja, der rennt, aber wehe, da kommt ein Ball ins Spiel Von Selke hatte ich mir heute mehr erwartet, gebrannt hat der schon, aber ne Fackel schießt keine Tore. Was geht mir dieser Flankenscheiss langsam auf die Nerven. Wenn die Abnehmer nicht verteilt sind, dann bringt das null Gefahr. Mir fehlt jemand am kurzen Pfosten. Selbst bei Ecken steht da keiner, warum eigentlich nicht? Verlängern, reinschießen, abfälschen. Es wäre so einfach. Die rechte Seite heute Totalausfall. Wie oft hatten Hübers und Benno Platz und spielen den Ball zurück. Warum geht verdammt nochmal keiner auf den Torwart. Wenn der den Ball kriegte, dann war das, als ob er radioaktiv wird, bloß nicht zu nah rankommen.
Bezeichnend, dass alle Chancen aus Schüssen bestanden. Deswegen: was soll dieser Flankenblödsinn, wenn wir niemanden haben, der da was draus macht.
Die Klepper waren unterirdisch, schlechter als alles, was ich diese Saison daheim gesehen habe.
Gefallen haben mir: Skhiri: aber der lag von Baumgart befohlen wohl an der Leine Hector: der hatte Mumm und Biss, selbst wenn ihm vieles nicht gelang. Der hängt eine Saison dran. Kainz: hatte auch Willen. Tragisch, dass einem das schon reicht, um zu den besseren zu gehören, gelungen ist ihm heute auch nicht viel.
Die gesamte restliche Mannschaft: „sie waren sehr bemüht“ Ja, vom Einsatzwillen ist ihnen nichts vorzuwerfen heute. Von daher bin ich bis auf das Ergebnis schon zufrieden.
Allein: das letzte Tor, was ich live mitbekommen habe, war gegen Frankfurt. Gegen Augsburg könnte was gehen, für Hoffenheim habe ich ne Karte, das geht bestenfalls 0:0 aus.
Achso: was geht mir normalerweise dieses Aixbock Gejammer wegen Modeste auf den Sack.
Hier: extra für dich: mit Modeste hätten wir heute 3:0 gewonnen. Einen hätte er irgendwie reingemurmelt, einen Ball dem Torwart abgeluchst und das 3:0………..
Ich kann nicht erkennen dass wir keine Chancen hatten, ganz im Gegenteil. Es gab einige hochkarätige Chancen, der gegnerische Torwart hat gut gehalten. Wir hatten die Fohlen, ausser kurz in Halbzeit 2 im Griff. Gut die Flanken sind ausbaufähig, unsere Mittelstürmer auch. ABER es war heute ein Schritt nach vorn.
Über die Ecken möchte ich den Mantel des Schweigens hüllen - ich könnte kotzen.
Zitat von Maccie im Beitrag #27Achso: was geht mir normalerweise dieses Aixbock Gejammer wegen Modeste auf den Sack.
Hier: extra für dich: mit Modeste hätten wir heute 3:0 gewonnen. Einen hätte er irgendwie reingemurmelt, einen Ball dem Torwart abgeluchst und das 3:0………..
Das war heute eines der schlechtesten Gladbach-Spiele überhaupt und nur selten hätte der FC heute leichter drei Punkte einfahren können, wenn Baumgart seine Hausaufgaben gemacht hätte. Eckbälle, Freistöße, Laufwege kann man im Training studieren, mit dem ewig eindimensionalen System Baumgart scheitert man schon im Ansatz selbst gegen schwächere Gegner.
Zitat von l#seven im Beitrag #28Ich fand den FC gar nicht so schlecht heute. Wobei Maina und Kainz in der 2. Halbzeit nicht zu ertragen waren.
Zum Sturmproblem; Diehl hat heute wieder getroffen....
Ich hab das Spiel angekuckt Um in der Bundesliga zu bestehen reicht die Leistung von heute leider nicht. Er hatte 2 Einzelaktionen zu bieten, aber das Tor von Diehl entstand aus einem langen Ball und er lief von der Mittellinie allein aufs Tor. Also nicht unbedingt was besonderes. Die Frage ist natürlich ob er schwächer wie die momentan eingesetzen wär. Übrigens von Downs war gar nix zu sehen.
Die Diskussion über Selke un Tigge erübrigt sich, wenn ma sieht wie schlecht die Flanken sind und wie die Eckstöße verwertet werden, vor allem die unzählige dumme Kurzpassversion bescherte den Gladbacher 4 Konter!
Maina hat vom Express allen Ernstes eine 2,5 bekommen, weil er einige male „den Turbo“ gezündet hat. Meine Güte, der hatte 2 mal die Chance, alleine auf den Torwart zuzulaufen; aber um der Verlegenheit aus dem Weg zu gehen, zündete er den Turbo aber gerade nicht, wurde immer langsamer, um dann Alibipässe zu spielen, die für die Mitspieler nicht zu erreichen waren.
Der Mann ist schnell und im 1 gegen 1 echt gut, hat aber gar keinen Tordrang und Null Gefühl für den Nebenmann. Und ist daher zur Zeit überhaupt nicht zu gebrauchen. Da ist noch viel Training nötig. Ich hätte mir heute mal den Limnios gewünscht, der hat in seinen wenigen Einsätzen zumindest mal den Abschluss gesucht. Maina braucht vielleicht das Gefühl der Einwechselung, dass nur wenig Zeit übrig ist und er sofort Dampf machen muss.
Ich mache mir echte Sorgen, dass wir die Klasse nicht halten, jetzt wo Hoffenheim auch wieder gewinnt.
Und unser Trainer ist weiterhin zufrieden, die Jungs hauen ja alles raus…., ich kann es nicht mehr hören. Bei den Ecken wünsche ich mir bald, der Kainz läuft mal von der anderen Seite an und haut den Ball ins Seitenaus, dann kann der Gegner wenigstens nicht sofort kontern.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Die Sorgen mache ich mir allerdings auch, vorallem wenn man solche Gladbacher nicht schlägt. Wenn wir ehrlich sind, alles wird schlechter. Was wir noch können ist laufen, aber dafür gibt's keine Punkte. Und ich hab die allergrößte Befürchtung das Baumgart sein Pulver verschossen hat. Ich ahne Böses, ganz im ernst, und befürchte aus den nä 3 Spielen 0 Punkte. Wenn ich mir zB das Gladbach Spiel ankucke bin ich meilenweit davon entfernt zu hoffen das wir noch 10 Tore machen in der restlichen Saison. Wer sollte das tun???? Wer??? Und wir brauchen noch Punkte, aber ohne Tore wird das verdammt schwierig. Einzig und allein der VfB Stuttgart und S 04 könnten unser Glück sein. Das Eis ist dünn, sehr dünn und wir immer dünner
Ich hatte 4:0 für Gladbach getippt. Wie immer vor dem Derby düsterstmögliche Prognose. Hat wohl was mit Traumata aus der Kindheit zu tun. Einfach..immer noch.. kein Vertrauen.. Und dann auch noch die letzten Wochen und Tage... alles andere als eine Klatsche wäre ( für mich) eine Sensation. Unabhängig von der düstersten aller ohnehin immer düsteren Derbyprognosen tat ich hier in Portugal das, was ich immer an diesen beiden Spieltagen in jeder Saison zu tun pflege. Rückzug, physisch, an einen Ort möglichst ohne Empfangsoption erwartungsgemäß düsterer Informationen, fern jeglicher Medienpräsenz, besser noch fern jeden menschlichen Kontakts, der in irgendeiner Form Angst- besetzte Rückschlüsse auf die Geschehnisse im fernen Köln- Müngersdorf provozieren könnte. Blicke Gesten, Geräusche, Nichtgeräusche, alles auch Nonverbale, was seitens des traumatisierten Derbygeschädigten nur im Entferntesten als Bestätigung der eigenen negativen Erwartungen interpretiert werden könnte ( was auch sonst?), aus dem Blick und sonstigen Sinnen. Auch psychisch, emotional, soweit wie möglich distanzieren, auf andere Gedanken kommen...meine Fresse, es ist nur ein Fußballspiel... Selbst gewählte stundenweise Isolation, wohlwissend, dass ich spätestens nach 2 Stunden wieder in die Realität zurückfinden musste, so bitter diese auch sein mochte, etwa in Form eines verwegenen schnellen Blickes auf die Heupäädsche Spielzusammenfassung, mit der nach Ortszeit 16.25 zu rechnen war.
An diesem besonderen Tag erschien mir indes, noch bevor ich mich proaktiv der Realität stellen konnte, ein Engel in Gestalt meiner Ehefrau, die sehr wohl aus der Erfahrung von 50 gemeinsamen Derbytagen um meinen Ausnahmezustand wusste, und verhieß mir mit dem zauberhaftesten Lächeln, dass meine düstere Prognose nicht eingetroffen sei und der FC einen Punkt mehr auf dem Konto habe. Mehr noch, der FC sei die bessere Mannschaft und der Punkt eher für Gladbach glücklich gewesen. Ich verspürte ein wohliges Gefühl der Erleichterung, ja, ein kleines Glück.
Gut, dass ich auf diese sanfte Weise zurückgeholt wurde. Hätte ich ins Forum geschaut, ich hätte wohlmöglich geglaubt, meine schlimme Prognose sei wahr geworden. Wenig Positives, " nur" Kampf und Wille, aber nach vorne..auweiauwei. Man habe, so stand da u.a. zu lesen, selbst gegen diese Gladbacher " Gurkentruppe " nicht gewinnen können, gegen wen wolle man denn überhaupt noch gewinnen..usw. Kaum ein Wort darüber, dass der FC in allen erfassten Daten klar vorne lag, gegen einen Gegner, dessen Kader qualitativ wesentlich stärker besetzt ist. Kaum ein Wort auch darüber, unter welchem Druck unsere Mannschaft stand und dass die Voraussetzungen vor einem Derby, zumal nach dem Theater der letzten Tage, wohl selten schlechter waren. Auch kaum ein Wort darüber, dass das " Gurkige" des Gegners ja vielleicht auch zumindest ein wenig der engagierten Spielweise unserer eigenen Mannschaft geschuldet war, die im zweiten Derby-Jahr hintereinander zumindest zu Hause die engagiertere Mannschaft war. Das haben wir zuvor Jahrzehnte nicht vermelden können! Ist das nix? Stattdessen immer wieder Tigges, Tigges, Tigges..wobei der spöttische, repektlose Ton gegenüber einem unserer Spieler, der immer alles gibt, für mich befremdlich ist.
Grundsätzlich galt und gilt für mich: Derby ist Derby ist Derby ..Und da will ich, unabhängig vom Ergebnis, in erster Linie Engagement und Willen sehen und da hatte unser FC, nach allem was ich an Quellen finden konnte, die Nase deutlich vorn. Das, genau das, will ich im Derby sehen und nach dem Derby in der Zeitung lesen! Alles andere ist zweitrangig! Heute haben wir sogar einen Punkt geholt, hochverdient, gegen einen eigentlich in allen spielerischen Belangen überlegenen Gegner mit einem hochwertigen Kader. Das verdient m.E. zumindest Respekt! Stattdessen überwiegend Motzerei und Fokussierung auf die Defizite statt Anerkennung der Gesamtleistung in Anbetracht der nochmals besonderen Umstände. Ich finde, dass Engagement und Einstellung umso bemerkenswerter sind, da sich dieser Aufwand eben nicht mit eigenen Treffern belohnt, sondern dass man, wenn es ganz blöd läuft, durch einen Elfer am Ende ganz mit leeren Händen da steht. Das muss doch, wie in mehreren Spielen zuvor, frustrierend sein, wenn man so viel investiert ohne zählbaren Ertrag. TROTZDEM GEBEN SIE IM DERBY ALLES und ich finde, das könnte man - im Grundton und nicht nur als Minderheitenmeinung- auch mal würdigen!
Zitat von Rehbock im Beitrag #35Maina hat vom Express allen Ernstes eine 2,5 bekommen, weil er einige male „den Turbo“ gezündet hat. Meine Güte, der hatte 2 mal die Chance, alleine auf den Torwart zuzulaufen, um der Verlegenheit aus dem Weg zu gehen, zündete er aber gerade nicht, wurde immer langsamer um dann Alibipässe zu spielen, die für die Mitspieler nicht zu erreichen waren.
Der Mann ist schnell und im 1 gegen 1 echt gut, hat aber gar keinen Tordrang und Null Gefühl für den Nebenmann. Und daher zur Zeit überhaupt nicht zu gebrauchen. Da ist noch viel Training nötig. Ich hätte mir heute mal den Limnios gewünscht, der hat in seinen wenigen Einsätzen zumindest mal den Abschluss gesucht. Maina braucht vielleicht das Gefühl der Einwechselung, dass nur wenig Zeit übrig ist und er sofort Dampf machen muss.
Ich mache mir echte Sorgen, dass wir die Klasse nicht halten, jetzt wo Hoffenheim auch wieder gewinnt.
Und unser Trainer ist weiterhin zufrieden, die Jungs hauen ja alles raus…., ich kann es nicht mehr hören. Bei den Ecken wünsche ich mir bald, der Kainz läuft mal von der anderen Seite an und haut den Ball ins Seitenaus, dann kann der Gegner wenigstens nicht sofort kontern.
Ich fand Maina war einer der besseren gestern. Ob es eine 2,5 ist? Geschenkt! Sicher fehlt ihm dieser Killer-Instinkt vor dem Tor. Hätte er ihn, wäre er aber nicht via Hannover bei uns gelandet, sondern auf direktem Wege in Dortmund, München oder gar im Ausland. Der Junge ist 23 Jahre "alt", hat also noch deutlich mehr Karriere vor als hinter sich. Nun liegt es am Trainer ihm Möglichkeiten aufzuzeigen und diese besser zu nutzen. Aber mal ehrlich, der Junge war bis letztes Jahr nicht mal Stammspieler in Liga 2. Ich finde die Entwicklung gigantisch! Wenn der weiter so macht, wird das unser nächster großer Verkauf.
Allgemein war unser Spiel gestern nicht sooo schlecht wie es hier gemacht wird. Klar, auch ich bin und war extrem unzufrieden mit der Offensive. Bei den Flanken hatte man nie die Hoffnung, dass mal wirkliche Gefahr entsteht. Die Jungs müssen da wieder hinkommen und das Spiel gestern war ein Schritt in die richtige Richtung. Gegen Gladbach so dominant aufzutreten, da gehört schon was zu. Deren Kader ist doch (leider) auf einem ganz anderen Level als der unsrige - da gibt es doch wohl keine 2 Meinungen?!? Nächste Woche wird ein ganz anderes Spiel gegen meine verhassten Augsburger. Wenn wir da so auftreten wie gestern bin ich optimistisch, dass wir da mehr holen als einen Punkt. Nun gilt es die Jungs zu unterstützen, sie immer weiter zu pushen. Wenn sie weiter so Gas geben, kommt das Spielglück zu uns zurück - das sie es können, haben wir doch gegen Frankfurt oder Bremen gesehen. Denn: Wenn wir nicht an die Jungs glauben, warum sollten sie es selbst tun?
Bin immer noch gespalten, was das Spiel betrifft. Klar - Einstellung und Engagement haben gestimmt und das ist das Wichtigste. Wir waren, wie man so schön sagt, feldüberlegen und haben fast nichts zugelassen. Andererseits war unsere Harmlosigkeit nach vorne einfach erschreckend. Vielleicht war es auch so eine Art Matchplan der Klepper, uns den Ball zu überlassen, weil wir das nicht können, um dann zu kontern. Vernünftige Konter haben sie allerdings nicht hinbekommen, auch weil unsere immer wieder engagiert dazwischen gegangen sind ...
Vor allem aber klasse, dass unser Team in dieser schwierigen Situation und nach den letzten Spielen diese Reaktion gezeigt hat - da ist nichts zu sehen von hängen lassen und es wird bis zum Schluss alles versucht. Vom Ergebnis war ich dann trotzdem eher enttäuscht - dieses Spiel hätten wir eigentlich gewinnen müssen. Wenn nur mal einer der Fernschüsse reingeflutscht wäre, würden wir hier jetzt ganz anders schreiben!
Und Schindler, den wir ja auch schon mehr oder weniger abgeschrieben haben, war gestern 'ne positive Überraschung.
Mit dieser Einstellung sollte irgendwann auch wieder das Matchglück zurück kommen und Skhiri oder sonstwer treffen ins Tor ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Natürlich kann man dem Team anrechnen in dieser Situation sich nicht hängen zu lassen bzw alles zu geben. Das ist aber leider das letzte was von Baumgarts Zaubertrank noch übrig geblieben ist. Sollte sich einer "hängen" lassen und nicht alles raushauen so würde ihn Baumgarts Schwert mit voller Härte treffen, nach wie vor. Das weiß jeder Spieler und das ist auch gut so. Aber, das wars dann auch. Diese absolute Aggressivität, dieses kämpferische Engagement, dieses draufgehen und daraus Torchancen kreieren, das ist leider Schnee von gestern. Da ist nichts mehr von zu sehn. Die paar Schüsse aufs Tor.... geschenkt. Wir haben den Baumgart'schen Spirit verloren, und Baumgart wohl selbst auch. Es wird nur noch gelaufen und gerannt. Das ist das was Baumgart immer wieder betonte, das kann jeder noch so limitierte Fussballer. Kann auch jeder, aber das was uns in guten Zeiten zusätzlich auszeichnete, das o.g., das ist weg. Und, ganz wichtig, ich werfe das keinem vor oder mach ihn deswegen platt, ich stelle nur fest und bin Realist. Urlaubsträumereien und Erinnerungen bringen da wenig. Und noch was zur Gladbacher Gurkentruppe. Genau so haben sie gespielt. Sie hatten einen klaren Auftrag vom Trainer: Lasst die Kölner spielen, lasst sie, sie können es nicht. Und wir versuchen die Chancen zu nutzen die wir bekommen. Zu unserm Glück haben sie es übertrieben mit ihrer Passivität, und kamen dann nicht mehr in ihren Flow
“Die eine Mannschaft hat Fußball gespielt, die andere nicht”
Steffen Baumgart und Daniel Farke sprechen nach dem 0:0 des 1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach über das Derby – und der FC-Trainer verteilt eine Spitze in Richtung des Erzrivalen. Die Pressekonferenz im Video.
Als Realist erkenne ich, unter Berücksichtigung des Trends, daß wir mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit absteigen könnten. Als Realist erkenne ich aber auch die gestrige, von mir nicht erwartete, Reaktion gegen eine mit Nationalspielern nur so gespickten gegnerische Mannschaft an und dass es wohl nur noch so geht im Abstiegskampf mit Laufen, Laufen, Laufen und fighten. Vor allem aber weiß ich als Realist, dass ich in der Situation in der wir stecken, die fehlende Effektivität zwar still beklagen kann, aber nix besser wird, wenn ich einzelne junge Spieler permanent niederschreibe, obwohl sie alles gegeben haben. Wie Gastspieler zutreffend schrob: Wenn wir nicht mehr an die Jungs glauben ( und sie mit allem was wir tun unterstützen) wer dann? Ist Abstiegskampf, Leute!
Komisch. In jeder Thekenmannschaft würde man nach der fünften schlechten Ecke jemanden anders ausgucken. Beim FC schießt Kainz immer weiter, von Woche zu Woche. Wenn es nicht klappt, versucht man es mit kurzen Ecken, was so schwachsinnig ist, dass mir echt die Worte fehlen.
Nochmal, ich mach hier keine Spieler platt, schreibe keinen in die C Klasse, aber, man darf doch wohl kritisieren und feststellen das Spieler wie Adamyan und Tigges uns nicht weiterhelfen und vollkommen überfordert sind und das uns der Baumgart'sche Spirit abhanden gekommen ist. Nur noch laufen, ja, wer meint das bringt's wird sehn wo wir am Ende der Saison landen
Ach ja, natürlich war es ein Glück für uns, dass Gladbach nicht zu seinem Spiel gefunden hat. Einerseits haben wir aber auch zu diesem Umstand mit einer engagierten Derby-fokussierten Leistung dazu beigetragen und andererseits hätten wir, unabhängig von Tigges und Co, wenn Thuram und Co zu ihrem Spiel gefunden hätten, keine Chance gehabt. Dem Realisten sollte auch klar sein, dass es einer starken Leistung auf der einen und einer eher schwachen auf der anderen bedarf, wenn in einem Derby von 2 in allen Eckpunkten schon lange nicht mehr auf Augenhöhe agierenden Vereine der Underdog was holen soll. Gerade dass sie ihre klare spielerische Unterlegenheit mit einer ( lt. Christian Streich nicht zu toppenden) Mentalität mehr als egalisiert haben, erwarte ich von einem Derby und genau das haben sie geliefert.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #44Nochmal, ich mach hier keine Spieler platt, schreibe keinen in die C Klasse, aber, man darf doch wohl kritisieren und feststellen das Spieler wie Adamyan und Tigges uns nicht weiterhelfen und vollkommen überfordert sind und das uns der Baumgart'sche Spirit abhanden gekommen ist. Nur noch laufen, ja, wer meint das bringt's wird sehn wo wir am Ende der Saison landen
Ich hoffe inständig das du falsch liegst. Ich will es einfach nicht wahrhaben, dass Baumgart sein Pulver verschoßen hat. Zu schön war die Hinrunde mit teils begeisterndem Fußball. Ich hoffe daher weiter extrem darauf, dass die Jungs wieder "zu sich" finden, wenn sie denn endlich nochmal ein Erfolgserlebnis verbuchen können. Eins ist aber vollkommen klar - wir kommen einzig und alleine durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Sobald ein, zwei Spieler abfallen, wirkt sich das massiv aufs Gesamtkonstrukt aus. DAS ist aber nun mal unser Los. Damit kämpfen aber nicht nur wir, das geht allen ab Platz 10 oder 11 so. Wir haben nun mal leider keine Ausnahme-Spieler mehr, die ein Spiel auch mal alleine entscheiden können.
Ich hoffe auch falsch zu liegen, aber die Realität zeigt aktuell was anderes. Baumgart hat verdammt viel aus den Jungs rausgeholt, sie in besten Zeiten zu einer starken und verschworenen Einheit geformt die jeder Buli Mannschaft weh tun konnte. Aber, und das ist nun mal Realität, ob man will oder nicht, diese Zeiten sind aktuell vorbei. Oder sieht das irgendwer hier anders ???
Das Spiel gestern fand ich, wie schon gesagt, so schlecht nicht. Ok, in der Offensive tun wir uns aktuell leider extrem schwer. Aber der Ansatz ist ok. Es fehlt einfach der letzte, entscheidende Ball. Wenn die Jungs so weitermachen wie gestern, wird der aber (hoffentlich) bald wieder ankommen!
Als Realist erkenne ich, unter Berücksichtigung des Trends, daß wir mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit absteigen könnten. Als Realist erkenne ich aber auch die gestrige, von mir nicht erwartete, Reaktion gegen eine mit Nationalspielern nur so gespickten gegnerische Mannschaft an und dass es wohl nur noch so geht im Abstiegskampf mit Laufen, Laufen, Laufen und fighten. Vor allem aber weiß ich als Realist, dass ich in der Situation in der wir stecken, die fehlende Effektivität zwar still beklagen kann, aber nix besser wird, wenn ich einzelne junge Spieler permanent niederschreibe, obwohl sie alles gegeben haben. Wie Gastspieler zutreffend schrob: Wenn wir nicht mehr an die Jungs glauben ( und sie mit allem was wir tun unterstützen) wer dann? Ist Abstiegskampf, Leute!
Hier wird nicht die fußballerische Einstellung und Leistung kritisiert, sondern die Effizienz vor dem Tor. Auf dieser Ebene hat sich wenig verbessert. Daher ist es immerhin ein Fortschritt, daß wir keinen Gegentreffer bekommen haben. Um dem Abstieg trotzen zu können, brauchen wir aber auch mal wieder 3 Punkte, ohne dafür 3 Spiele zu benötigen.