Da wäre mehr drin gewesen. Mit unserer inzwischen chronischen Sturmschwäche schießen wir mal wieder kein Tor. Freuen wir uns also, daß wir auch keines bekommen haben. Etwas anderes bleibt uns nicht übrig. Auf Dauer werden sich so die fehlenden Punkte aber nicht holen lassen.
Nicht zu fassen wie wenig bei so einer Überlegenheit rauskommt. Na ja 1 Punkt mehr Abstand zum direkten Abstiegsplatz. Und wenn man nach unten schaut reichen 35 Punkte dicke. Die Spiele in Hoffe und gegen Berlin bringen die Entscheidung
Ist richtig - defensiv und kämpferisch war das gut. Das war auf jeden Fall eine Reaktion der Mannschaft. Aber die Angriffsbemühungen mag man sich nicht anschauen ...
Ach, wär' doch nur einer der drei Fernschüsse reingegangen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #4Ich will nicht wieder auf Tigges rumhacken, das mach ich schon die ganze Saison aber eine Frage sei erlaubt: was macht der beruflich?
Der hat den einzigen vernünftigen Pass im ganzen Spiel gespielt ...
Aber stimmt schon - und Selke hatte auch nur einen brauchbaren Abschluss anfangs ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #4Ich will nicht wieder auf Tigges rumhacken, das mach ich schon die ganze Saison aber eine Frage sei erlaubt: was macht der beruflich?
dann einfach lassen, was soll der Sch..., war irgendein Angreifer was Abschlüsse anbelangt besser????????
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #4Ich will nicht wieder auf Tigges rumhacken, das mach ich schon die ganze Saison aber eine Frage sei erlaubt: was macht der beruflich?
dann einfach lassen, was soll der Sch..., war irgendein Angreifer was Abschlüsse anbelangt besser????????
Kam ja keiner zu Abschlüssen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wir haben 6 Punkte Vorsprung, die hatten wir auch schon vor diesem Spieltag. Wenigstens sind es nicht weniger geworden. Aber wir haben keinen Sturm; ind jetzt dürfen wir auch keinen mehr verpflichten.....
Zitat von fidschi im Beitrag #9Die Zuschauer im RES wissen bald nicht mehr, wie das Trömmelchen geht.
Positiv: unsere Abwehr hielt ein zu Null und der FC hat besser gespielt als zuletzt.
Negativ: unsere Stürmer treffen nicht mehr und wie verschenken Punkte.
Mit Modeste hätten wir gewonnen.....
Bei den Flanken???
Seh' ich grundsätzlich genauso … Andererseits gehen dir die Flanken auch leichter von Fuß, wenn du nicht von vornherein höchste Präzision walten lassen musst …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Schwaches Spiel zweier wirklich formschwacher Mannschaften. Klar, wir waren besser, aber deshalb trotzdem nicht gut. Insgesamt war es einfach zu wenig, um zu gewinnen. Gladbach darf mit dem Punkt zufrieden sein, mit so ner Leistung punktet man auswärts nicht oft
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #11Modeste ging manchmal auf Verdacht in Räume, unsere jetzigen Stürmer sind vorne nie in Ballnähe, das ist zum verzweifeln.
Das ist der spannende Punkt: ein MS à la Modeste, der Freiräume für sich erkennt plus eine hängende Spitze/Zehn wie Uth, die sich in den Rücken der Abwehr fallen lässt …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #11Modeste ging manchmal auf Verdacht in Räume, unsere jetzigen Stürmer sind vorne nie in Ballnähe, das ist zum verzweifeln.
Das ist der spannende Punkt: ein MS à la Modeste, der Freiräume für sich erkennt plus eine hängende Spitze/Zehn wie Uth, die sich in den Rücken der Abwehr fallen lässt …
Modeste ist weg und Uth ist verletzt. Dieter Müller hätte die auch alle mit Augenbinde gemacht. Warum lebt der Kölner immer nur in der Vergangenheit ...
Sorry - ziehe die Frage zurück ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #17Modeste ist weg und Uth ist verletzt. Dieter Müller hätte die auch alle mit Augenbinde gemacht. Warum lebt der Kölner immer nur in der Vergangenheit ...
Sorry - ziehe die Frage zurück ...
Weil man in der Zukunft nicht leben kann und die Gegenwart ein ausdehnungsloser Jetzt-Punkt ist. Was bleibt also?
Zitat von M. Lee im Beitrag #17Modeste ist weg und Uth ist verletzt. Dieter Müller hätte die auch alle mit Augenbinde gemacht. Warum lebt der Kölner immer nur in der Vergangenheit ...
Sorry - ziehe die Frage zurück ...
Weil man in der Zukunft nicht leben kann und die Gegenwart ein ausdehnungsloser Jetzt-Punkt ist. Was bleibt also?
Aixbock
Hab' die Frage ja zurückgezogen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ideen- plan- konzeptlos. Das war der FC heute. Das wir hinten zu 0 gespielt haben, würde ich nicht überbewerten. Wäre Gladbach nach Köln gekommen um Fußball zu spielen, hätte die 0 nicht gestanden.
Das Beste am Derby war für beide Seiten der Punktgewinn. Aber im Strafraum und vor dem Tor sind beide Mannschaften kaum noch an Harmlosigkeit zu überbieten. Die kurzen Ecken sollten wir künftig lassen; das war ja teilweise oberpeinlich. Ob wir mit dieser Offensive in der restlichen Saison noch ein Spiel gewinnen, wird man sehen. Am nächsten Samstag geht es um 15.30 Uhr bei einem weiteren Lieblingsgegner (Puppenkiste) weiter.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Unser Sturm ist ein laues Lüftchen. Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass unsere Flanken eine Streuung wie eine Schrotflinte haben. Der kölsche Cafu ist irgendwie wieder zum Schmitz mutiert. Kainz schwankt zwischen Welt- und Kreisklasse, Maina ist ein Leichtathlet. Hector flankt auch nur auf gut Glück nach vorne. Ein Mark Uth fehlt an allen Ecken und Ende. Alles wirkt halt stets bemüht. Hoffen wir mal, dass es am Ende noch 3 schlechtere Teams gibt. Sollte die Transfersperre am Ende bestehen bleiben, könnte es für den FC fürchterlich werden...
Skhiri und Schindler haben mir heute gut bis sehr gut gefallen; Hübers fand ich trotz des 0:0 schwach. Kainz-/Maina-Ecken kamen gefährlich, zT aber eher gefährlich für uns.
Ganz ehrlich: bei Ballbesitz des FC bin ich während eines ganzen Spieles nur noch am Kopfschütteln. Die Pässe so unpräzise! Die Laufwege so unkoordiniert!! Der Tigges, wenn mal außen einer durch ist, läuft einfach nieeee auf den kurzen Pfosten!!! Der Maina - egal wieviel Zeit der hat - kriegt keinen Ball zum Mitspieler im Strafraum! Die Ecken werden nur noch kurz gespielt, wobei der Angespielte (meist Maina) sofort den Ball verliert und der Gegner kontern kann. Das kann ja einmal passieren, aber heute war das bestimmt 3x. Wir haben mit Hübers, Chabot und Skhiri doch Leute, mit denen man eine Ecke gefährlich spielen könnte.
Das kann man trainieren, und wenn man das nicht nutzt, verzichtet man auf ein wichtiges Instrument.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #4Ich will nicht wieder auf Tigges rumhacken, das mach ich schon die ganze Saison aber eine Frage sei erlaubt: was macht der beruflich?
Der hat den einzigen vernünftigen Pass im ganzen Spiel gespielt ...
Aber stimmt schon - und Selke hatte auch nur einen brauchbaren Abschluss anfangs ...
Aber das Zuspiel zu Selkes Chance von Maina war so schlecht, dass die Chance eigentlich schon vorbei war. Da hat Selke noch das beste draus gemacht.
Alle unsere Zuspiele vorne sind so ohne jede Überzeugung, ich kann mir auch nicht vorstellen, was da ein Erfolgserlebnis ändern würde. Die sind glaube ich einfach nicht besser. Eine Hoffnung bleibt mir: Kainz, Thielmann, Ljubicic und Uth, wenn wir nicht absteigen sollten, werden nächstes Jahr besser spielen. Wenigstens die 4.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler