ES wird wohl davon auszugehen sein, dass der CAS das Urteil (zumindest) für die kommende Transferperiode nicht revidieren bzw. kein Spieler im Sommer ob der Ungewissheit eines nicht abgeschlossenen Verfahrens zu uns wechseln wird …
Heißt: Wir werden nur mit Spielern, die aktuell für unseren Verein gemeldet sind, in der kommenden Saison auflaufen dürfen …
Sprich: Spieler mit auslaufenden Verträgen – die wir mit z.T. viel zu hoch dotierten Verträgen von der Payroll bekommen wollten – dürfen verlängern … Leihspieler (soweit ich das verstanden hab') ohne Kaufoption, ggf. a. mit Rückkaufoption bei Kaufoption, können reintegriert werden … Hinzu kommen mögliche, bis dato nicht öffentliche Ausstiegsklauseln (Ablösesumme/hoffentlich nicht Liga-Zugehörigkeit) …
Aktuelle Lage: - Der Skhiri-Abgang scheint festzustehen. - Horn tut sich schon jetzt schwerzutun mit der "drastischen" Gehaltsreduktion. - Bei Hector sehe ich auch nur noch die Hoffnung, dass er in Anbetracht der außergewöhnlichen Situation "seines" Vereins in der Rolle des "Spiritus rector" vielleicht sowas wie einen Sinn im Elf gegen Elf mit einer Lederkugel sieht. - 2,5 Mios für Chabot sind in Anbetracht des drohenden "Verfalls" eine "Mördersumme" (zumal auch hier die Frage gilt: Für welchen Verein gelten Leihspieler als "gemeldet"?) … - Desweiteren verlängerbar sind die Kontrakte mit u.a. Andersson, Schindler und ???
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Laut einigen Rechtsexperten und Sportjournalisten werden dem FC vor dem Cas keine allzu großen Chancen eingeräumt, da die Beweislage ziemlich eindeutig sein soll. Die FC-Verantwortlichen und ihre Anwälte sehen das naturgemäß anders und hoffen noch auf eine Aufhebung oder Abmilderung des Urteils. Es besteht aber wohl auch die Möglichkeit, dass der Cas die Anwendung der Transfersperre zeitlich verschiebt (= durch Aussetzung der Strafe bis zum endgültigen Cas-Urteil in einigen Monaten). Dann könnten wir in diesem Transfersommer noch Neuverpflichtungen vornehmen und zugleich auf die kommende Sperre reagieren. In diesem Fall dürften wir dann im Winter und Sommer 24 keine Transfers mehr tätigen. Das steht aber derzeit noch in den Sternen. Für den FC und seine Fans ist dies eine ziemlich beschissene Situation.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Rubio im Beitrag #1ES wird wohl davon auszugehen sein, dass der CAS das Urteil (zumindest) für die kommende Transferperiode nicht revidieren bzw. kein Spieler im Sommer ob der Ungewissheit eines nicht abgeschlossenen Verfahrens zu uns wechseln wird …
Heißt: Wir werden nur mit Spielern, die aktuell für unseren Verein gemeldet sind, in der kommenden Saison auflaufen dürfen …
Sprich: Spieler mit auslaufenden Verträgen – die wir mit z.T. viel zu hoch dotierten Verträgen von der Payroll bekommen wollten – dürfen verlängern … Leihspieler (soweit ich das verstanden hab') ohne Kaufoption, ggf. a. mit Rückkaufoption bei Kaufoption, können reintegriert werden … Hinzu kommen mögliche, bis dato nicht öffentliche Ausstiegsklauseln (Ablösesumme/hoffentlich nicht Liga-Zugehörigkeit) …
Aktuelle Lage: - Der Skhiri-Abgang scheint festzustehen. - Horn tut sich schon jetzt schwerzutun mit der "drastischen" Gehaltsreduktion. - Bei Hector sehe ich auch nur noch die Hoffnung, dass er in Anbetracht der außergewöhnlichen Situation "seines" Vereins in der Rolle des "Spiritus rector" vielleicht sowas wie einen Sinn im Elf gegen Elf mit einer Lederkugel sieht. - 2,5 Mios für Chabot sind in Anbetracht des drohenden "Verfalls" eine "Mördersumme" (zumal auch hier die Frage gilt: Für welchen Verein gelten Leihspieler als "gemeldet"?) … - Desweiteren verlängerbar sind die Kontrakte mit u.a. Andersson, Schindler und ???
Zitat von Rubio im Beitrag #1ES wird wohl davon auszugehen sein, dass der CAS das Urteil (zumindest) für die kommende Transferperiode nicht revidieren bzw. kein Spieler im Sommer ob der Ungewissheit eines nicht abgeschlossenen Verfahrens zu uns wechseln wird …
Heißt: Wir werden nur mit Spielern, die aktuell für unseren Verein gemeldet sind, in der kommenden Saison auflaufen dürfen …
Sprich: Spieler mit auslaufenden Verträgen – die wir mit z.T. viel zu hoch dotierten Verträgen von der Payroll bekommen wollten – dürfen verlängern … Leihspieler (soweit ich das verstanden hab') ohne Kaufoption, ggf. a. mit Rückkaufoption bei Kaufoption, können reintegriert werden … Hinzu kommen mögliche, bis dato nicht öffentliche Ausstiegsklauseln (Ablösesumme/hoffentlich nicht Liga-Zugehörigkeit) …
Aktuelle Lage: - Der Skhiri-Abgang scheint festzustehen. - Horn tut sich schon jetzt schwerzutun mit der "drastischen" Gehaltsreduktion. - Bei Hector sehe ich auch nur noch die Hoffnung, dass er in Anbetracht der außergewöhnlichen Situation "seines" Vereins in der Rolle des "Spiritus rector" vielleicht sowas wie einen Sinn im Elf gegen Elf mit einer Lederkugel sieht. - 2,5 Mios für Chabot sind in Anbetracht des drohenden "Verfalls" eine "Mördersumme" (zumal auch hier die Frage gilt: Für welchen Verein gelten Leihspieler als "gemeldet"?) … - Desweiteren verlängerbar sind die Kontrakte mit u.a. Andersson, Schindler und ???
Zitat von Heupääd im Beitrag #2Laut einigen Rechtsexperten und Sportjournalisten werden dem FC vor dem Cas keine allzu großen Chancen eingeräumt, da die Beweislage ziemlich eindeutig sein soll. Die FC-Verantwortlichen und ihre Anwälte sehen das naturgemäß anders und hoffen noch auf eine Aufhebung oder Abmilderung des Urteils. Es besteht aber wohl auch die Möglichkeit, dass der Cas die Anwendung der Transfersperre zeitlich verschiebt (= durch Aussetzung der Strafe bis zum endgültigen Cas-Urteil in einigen Monaten). Dann könnten wir in diesem Transfersommer noch Neuverpflichtungen vornehmen und zugleich auf die kommende Sperre reagieren. In diesem Fall dürften wir dann im Winter und Sommer 24 keine Transfers mehr tätigen. Das steht aber derzeit noch in den Sternen. Für den FC und seine Fans ist dies eine ziemlich beschissene Situation.
Schwierig einzuschätzen, die Sachlage. Nur: Das Urteil zu verschieben wäre für den FC total idiotisch. Dann bekäme man diesen Sommer kaum Spieler (weil die wissen, wie es um den FC steht, was es bedeutet, in Köln zu unterschreiben) und anschließend noch mal zwei Transferfenster keine. Was hätten wir davon - Sommer 2024 wäre dann auch nichts zu transferieren. Paqarada würde zu uns kommen, ja. Aber ansonsten wird doch im Moment kein guter Spieler bei uns unterschreiben, weil alles unklar ist und Spieler wie Berater davon ausgehen müssen, dass sie kaum wechseln können bei einem guten Angebot (weil der FC handlungsunfähig ist).
Freispruch wäre gut und ist unwahrscheinlich. Reduktion der Strafe auf eine Transferperiode ist eher denkbar - das scheint mir das beste Szenario (nächsten Winter ggf. Spieler verpflichten, die man braucht und das vorher klarmachen, sofern das gehen sollte).
Zitat von Heupääd im Beitrag #2Laut einigen Rechtsexperten und Sportjournalisten werden dem FC vor dem Cas keine allzu großen Chancen eingeräumt, da die Beweislage ziemlich eindeutig sein soll. Die FC-Verantwortlichen und ihre Anwälte sehen das naturgemäß anders und hoffen noch auf eine Aufhebung oder Abmilderung des Urteils. Es besteht aber wohl auch die Möglichkeit, dass der Cas die Anwendung der Transfersperre zeitlich verschiebt (= durch Aussetzung der Strafe bis zum endgültigen Cas-Urteil in einigen Monaten). Dann könnten wir in diesem Transfersommer noch Neuverpflichtungen vornehmen und zugleich auf die kommende Sperre reagieren. In diesem Fall dürften wir dann im Winter und Sommer 24 keine Transfers mehr tätigen. Das steht aber derzeit noch in den Sternen. Für den FC und seine Fans ist dies eine ziemlich beschissene Situation.
Schwierig einzuschätzen, die Sachlage. Nur: Das Urteil zu verschieben wäre für den FC total idiotisch. Dann bekäme man diesen Sommer kaum Spieler (weil die wissen, wie es um den FC steht, was es bedeutet, in Köln zu unterschreiben) und anschließend noch mal zwei Transferfenster keine. Was hätten wir davon - Sommer 2024 wäre dann auch nichts zu transferieren. Paqarada würde zu uns kommen, ja. Aber ansonsten wird doch im Moment kein guter Spieler bei uns unterschreiben, weil alles unklar ist und Spieler wie Berater davon ausgehen müssen, dass sie kaum wechseln können bei einem guten Angebot (weil der FC handlungsunfähig ist).
Freispruch wäre gut und ist unwahrscheinlich. Reduktion der Strafe auf eine Transferperiode ist eher denkbar - das scheint mir das beste Szenario (nächsten Winter ggf. Spieler verpflichten, die man braucht und das vorher klarmachen, sofern das gehen sollte).
Wenn die beiden Perioden einfach nur verschoben würden, wüßte doch jeder Spieler, der käme, was Sache ist, und auch, daß er vorerst keinen Konkurrenten an die Seite gestellt bekommen könnte.
Was ist denn - Stand jetzt - mit dem slowenischen Kicker Potocnik, wann beginnt für ihn die viermonatige Sperre und kann er danach problemlos für den FC auflaufen? Und was ist mit dem offenbar bereits verpflichteten Leart Paqarada von St. Pauli, ist der Vertrag jetzt nichtig ?
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #8Was ist denn - Stand jetzt - mit dem slowenischen Kicker Potocnik, wann beginnt für ihn die viermonatige Sperre und kann er danach problemlos für den FC auflaufen? Und was ist mit dem offenbar bereits verpflichteten Leart Paqarada von St. Pauli, ist der Vertrag jetzt nichtig ?
Nein, wurde bereits irgendwo in der Presse geschrieben. Vertrag gültig, nur darf der Spieler nicht registriert werden.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Na ja, aber wenn er nicht spielen darf, ist das doch mit einem Berufsverbot gleichzusetzen. Und da er keine Schuld an der Situation trägt, kann er doch nicht "bestraft" werden. Daher frage ich mich, ob der Vertrag somit ungültig wird.
Ich gehe aber weiterhin davon aus, dass die Transfersperre zumindest verschoben wird. Eine Lösung wäre, dass die Transfersperre nur für eine Transferphase gilt und auf den Winter geschoben wird. Damit könnten (hoffentlich) alle Parteien leben.
Vielleicht ist der Begriff "Berufsverbot" hier nicht ideal - mir fällt aber keine bessere Beschreibung ein. Ich denke aber das klar ist worum es mir geht: Wechselt Paqarada nun zu uns oder nicht?!?
Zitat von Gastspieler im Beitrag #15Vielleicht ist der Begriff "Berufsverbot" hier nicht ideal - mir fällt aber keine bessere Beschreibung ein. Ich denke aber das klar ist worum es mir geht: Wechselt Paqarada nun zu uns oder nicht?!?
Naja, so unrecht hast du nicht mit der Bezeichnung Berufsverbot! Paqarada dürfte ja seinen Beruf nicht ausüben! somit stellt das ein Verbot da! und das dürfen nur Gerichte verhängen!
Zitat von Gastspieler im Beitrag #15Vielleicht ist der Begriff "Berufsverbot" hier nicht ideal - mir fällt aber keine bessere Beschreibung ein. Ich denke aber das klar ist worum es mir geht: Wechselt Paqarada nun zu uns oder nicht?!?
Naja, so unrecht hast du nicht mit der Bezeichnung Berufsverbot! Paqarada dürfte ja seinen Beruf nicht ausüben! somit stellt das ein Verbot da! und das dürfen nur Gerichte verhängen!
Wenn Paqarada zu uns nicht wechseln dürfte (also ohne Aussetzung der Strafe und Verschiebung der Sperre) könnte er z.B. immer noch zum FC Schalke wechseln, der jetzt wieder Interesse haben soll. Von einem Berufsverbot kann man daher in seinem Fall nicht sprechen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Gastspieler im Beitrag #15Vielleicht ist der Begriff "Berufsverbot" hier nicht ideal - mir fällt aber keine bessere Beschreibung ein. Ich denke aber das klar ist worum es mir geht: Wechselt Paqarada nun zu uns oder nicht?!?
Naja, so unrecht hast du nicht mit der Bezeichnung Berufsverbot! Paqarada dürfte ja seinen Beruf nicht ausüben! somit stellt das ein Verbot da! und das dürfen nur Gerichte verhängen!
Wenn Paqarada zu uns nicht wechseln dürfte (also ohne Aussetzung der Strafe und Verschiebung der Sperre) könnte er z.B. immer noch zum FC Schalke wechseln, der jetzt wieder Interesse haben soll. Von einem Berufsverbot kann man daher in seinem Fall nicht sprechen.
Naja, er hat aber einen Vertrag in Köln unterzeichnet! Somit gehört er uns
Zitat von Gastspieler im Beitrag #15Vielleicht ist der Begriff "Berufsverbot" hier nicht ideal - mir fällt aber keine bessere Beschreibung ein. Ich denke aber das klar ist worum es mir geht: Wechselt Paqarada nun zu uns oder nicht?!?
Naja, so unrecht hast du nicht mit der Bezeichnung Berufsverbot! Paqarada dürfte ja seinen Beruf nicht ausüben! somit stellt das ein Verbot da! und das dürfen nur Gerichte verhängen!
Wenn Paqarada zu uns nicht wechseln dürfte (also ohne Aussetzung der Strafe und Verschiebung der Sperre) könnte er z.B. immer noch zum FC Schalke wechseln, der jetzt wieder Interesse haben soll. Von einem Berufsverbot kann man daher in seinem Fall nicht sprechen.
Naja, er hat aber einen Vertrag in Köln unterzeichnet! Somit gehört er uns
Der Vertrag unterstellt aber, daß er auch spielen darf. Fällt diese Bedingung weg, wird sich wahrscheinlich anders orientieren dürfen.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #15Vielleicht ist der Begriff "Berufsverbot" hier nicht ideal - mir fällt aber keine bessere Beschreibung ein. Ich denke aber das klar ist worum es mir geht: Wechselt Paqarada nun zu uns oder nicht?!?
Naja, so unrecht hast du nicht mit der Bezeichnung Berufsverbot! Paqarada dürfte ja seinen Beruf nicht ausüben! somit stellt das ein Verbot da! und das dürfen nur Gerichte verhängen!
Wenn Paqarada zu uns nicht wechseln dürfte (also ohne Aussetzung der Strafe und Verschiebung der Sperre) könnte er z.B. immer noch zum FC Schalke wechseln, der jetzt wieder Interesse haben soll. Von einem Berufsverbot kann man daher in seinem Fall nicht sprechen.
Naja, er hat aber einen Vertrag in Köln unterzeichnet! Somit gehört er uns
Der Vertrag unterstellt aber, daß er auch spielen darf. Fällt diese Bedingung weg, wird sich wahrscheinlich anders orientieren dürfen.
Aixbock
Somit wären wir wieder beim Berufsverbot! Wie sieht es mit Freundschaftsspiele aus?
Zitat von Gastspieler im Beitrag #15Vielleicht ist der Begriff "Berufsverbot" hier nicht ideal - mir fällt aber keine bessere Beschreibung ein. Ich denke aber das klar ist worum es mir geht: Wechselt Paqarada nun zu uns oder nicht?!?
Naja, so unrecht hast du nicht mit der Bezeichnung Berufsverbot! Paqarada dürfte ja seinen Beruf nicht ausüben! somit stellt das ein Verbot da! und das dürfen nur Gerichte verhängen!
Wenn Paqarada zu uns nicht wechseln dürfte (also ohne Aussetzung der Strafe und Verschiebung der Sperre) könnte er z.B. immer noch zum FC Schalke wechseln, der jetzt wieder Interesse haben soll. Von einem Berufsverbot kann man daher in seinem Fall nicht sprechen.
Naja, er hat aber einen Vertrag in Köln unterzeichnet! Somit gehört er uns
Der Vertrag unterstellt aber, daß er auch spielen darf. Fällt diese Bedingung weg, wird sich wahrscheinlich anders orientieren dürfen.
Aixbock
Somit wären wir wieder beim Berufsverbot! Wie sieht es mit Freundschaftsspiele aus?
Ich kenne den Vertrag nicht (kennt den jemand?), aber ich gehe mit ziemlicher Sicherheit davon aus, dass es darin einen Passus "Spielberechtigung Bundesliga" geben muss.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #15Vielleicht ist der Begriff "Berufsverbot" hier nicht ideal - mir fällt aber keine bessere Beschreibung ein. Ich denke aber das klar ist worum es mir geht: Wechselt Paqarada nun zu uns oder nicht?!?
Naja, so unrecht hast du nicht mit der Bezeichnung Berufsverbot! Paqarada dürfte ja seinen Beruf nicht ausüben! somit stellt das ein Verbot da! und das dürfen nur Gerichte verhängen!
Wenn Paqarada zu uns nicht wechseln dürfte (also ohne Aussetzung der Strafe und Verschiebung der Sperre) könnte er z.B. immer noch zum FC Schalke wechseln, der jetzt wieder Interesse haben soll. Von einem Berufsverbot kann man daher in seinem Fall nicht sprechen.
Naja, er hat aber einen Vertrag in Köln unterzeichnet! Somit gehört er uns
Der Vertrag unterstellt aber, daß er auch spielen darf. Fällt diese Bedingung weg, wird sich wahrscheinlich anders orientieren dürfen.
Aixbock
Somit wären wir wieder beim Berufsverbot! Wie sieht es mit Freundschaftsspiele aus?
Kein Berufsverbot, da der Spieler jederzeit z.B. zu Schalke wechseln kann. Der Vertrag mit dem FC ist da kein Hindernis, da der Vertragspartner (FC) vertraglich Zugesichertes (Spielberechtigung) nicht gewährleisten kann.
Der Vertrag mit dem FC ist aber gültig, unabhängig von der Spielberechtigung, d. h., wenn Schalke den Spieler möchte (wenn dies überhaupt stimmt) ist der Spieler nicht mehr ablösefrei.
Eine juristisch in etwa ebenso heikle Situation wie die unsere vor dem CAS... Konkret geht es ja darum, ob der geschlossene Vertrag nun nichtig ist oder ob wir ihn zumindest verkaufen/verleihen könnten?! So hätte man zumindest noch die Option ein paar Euronen zu verdienen. Wobei es mir weiterhin am liebsten wäre, er würde hier im Juli aufschlagen und unsere linke Seite beackern!