Die sind auch berechtigt, ich hab die auch. Mittlerweile sind auch Baumgarts PKs nur noch schwer zu ertragen, von wegen die Jungs sind sauer das sie sich nicht belohnen usw. Mein lieber Schwan, was ist das für ne Aussage??? Die belohnen sich nicht mehr weil sie keinen Plan haben in den gegnerischen 16er zu kommen um dort Unheil anrichten zu können, so schauts aus. Und das wird sich auch nicht mehr ändern, seit Frankfurt ist der Dampf aus'm Kessel und es weht nur noch ein laues Lüftjen. Und damit erschreckt man keinen mehr. Die komplette "Sturmabteilung" blässt noch nicht mal mehr einen Luftballon auf Und wenn's sie es doch schaffen würden, käme Adamyan daher und würde aus Versehen drauftrampeln und..... ppphhhhhhh....
Die Pessimisten hier haben die Mehrheit erreicht. Da ich von Natur aus optimistisch bin, wie könnte ich auch sonst effzeh Fan geworden sein, gehe ich davon aus, dass wir morgen drei Punkte holen. Hätte ich mir sonst Karten besorgt?! Ich will die Jungs, wie auch im letzten Jahr, gewinnen sehen. Wenn der Trend gegen dich spricht ist es an der Zeit etwas zu verändern. Insofern werden wir morgen wieder mit dem Tore schießen beginnen.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #28Die Pessimisten hier haben die Mehrheit erreicht. Da ich von Natur aus optimistisch bin, wie könnte ich auch sonst effzeh Fan geworden sein, gehe ich davon aus, dass wir morgen drei Punkte holen. Hätte ich mir sonst Karten besorgt?! Ich will die Jungs, wie auch im letzten Jahr, gewinnen sehen. Wenn der Trend gegen dich spricht ist es an der Zeit etwas zu verändern. Insofern werden wir morgen wieder mit dem Tore schießen beginnen.
Ich habe im Tippspiel auch auf einen Auswärtssieg des FC gesetzt. Der morgige Samstag ist der richtige Tag für einen Befreiungsschlag, um die freien Ostertage richtig genießen zu können. Dicke Eier und so...
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Eine Änderung im Kader Kristian Pedersen feiert Kader-Comeback
Kristian Pedersen steht erstmals in diesem Jahr im Bundesliga-Kader des 1. FC Köln. Der Däne wurde von Steffen Baumgart für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg nominiert. Für ihn musste Dimitris Limnios weichen. Der 1. FC Köln ist am Freitagnachmittag zum Auswärtsspiel beim FC Augsburg aufgebrochen. Nach dem Abschlusstraining am Mittag ging es um 15.15 Uhr im Nieselregen zum Flughafen und von dort in die Fuggerstadt. Mit dabei: Kristian Pedersen, der sich im Januar beim Test gegen den Lommel SK eine schwere Wadenverletzung zugezogen hatte. Nach drei Monaten Pause ist der Linksverteidiger aber wieder fit und wurde nun mit einem Kader-Platz belohnt. Der Kader im Überblick:
Was stimmt eigentlich mit diesem Limnios nicht? Kein Trainer gibt dem ne Chance, dabei hatte ich den gar nicht sooo schlecht in Erinnerung. Naja, ich tippe auf ein 2:1 für unseren FC!
Noch nen Rechtsaußen ? Mer hann doch schon de Kölsche Kafu Schmitz, Schindler. Rechts künne och Maina un Tielman. Für Mittelstürmer iss der wohl zu koot jerode.
Zitat von Südhessenbock im Beitrag #34Was stimmt eigentlich mit diesem Limnios nicht? Kein Trainer gibt dem ne Chance, dabei hatte ich den gar nicht sooo schlecht in Erinnerung. Naja, ich tippe auf ein 2:1 für unseren FC!
Der kann wahrscheinlich noch kein Deutsch... außerdem belegt Pedersen nun einen Platz im Kader. Wofür auch immer wir noch einen defensiven Spieler brauchen...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Südhessenbock im Beitrag #34Was stimmt eigentlich mit diesem Limnios nicht? Kein Trainer gibt dem ne Chance, dabei hatte ich den gar nicht sooo schlecht in Erinnerung. Naja, ich tippe auf ein 2:1 für unseren FC!
Der kann wahrscheinlich noch kein Deutsch... außerdem belegt Pedersen nun einen Platz im Kader. Wofür auch immer wir noch einen defensiven Spieler brauchen...
In den Medienvorberichten zum Spiel in Augsburg steht, dass Pedersen noch gar nicht wieder richtig fit ist und in Augsburg deshalb nicht spielen wird. Von daher verwundert die Kadernominierung schon.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."