Wenn sich die aktuelle Verletztenliste nicht lichtet, stellt sich unsere Mannschaft am Samstag in Dortmund fast von selbst auf; vielleicht kann man wenigstens durch eine Systemumstellung auf ein 3-2-3-2 ein wenig Hoffnung schöpfen:
In der Tat, wir bräuchten womöglich tatsächlich noch weitere sechs Verbesserungen für unseren Kader, aber wenigstens einen brauchbaren Goalgetter sollte man noch dringend an Land ziehen.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #1Wenn sich die aktuelle Verletztenliste nicht lichtet, stellt sich unsere Mannschaft am Samstag in Dortmund fast von selbst auf; vielleicht kann man wenigstens durch eine Systemumstellung auf ein 3-2-3-2 ein wenig Hoffnung schöpfen:
In der Tat, wir bräuchten womöglich tatsächlich noch weitere sechs Verbesserungen für unseren Kader, aber wenigstens einen brauchbaren Goalgetter sollte man noch dringend an Land ziehen.
Uth im Kader hat Baumgart gestern schon ausgeschlossen.
Machen wir uns nichts vor, selbst in Bestbesetzung würden wir gegen Dortmund in Normalform nicht viel holen. Dafür ist deren Kader einfach zu gut besetzt. Wenn ein paar Dinge zusammen kommen, kann was gehen. Ein Punkt wäre absolut in Ordnung!
Mit etwas Glück, kann auch mehr drin sein - wir müssen darauf hoffen unterschätzt zu werden und das die Dortmunder noch nicht so eingespielt sind.
Laut Kicker besteht ja Hoffnung. Keine strukturellen Verletzungen bei Selke und Uth. Und Hübers nur mit Kopfweh... 2 von 3 wären also hoffentlich dabei. Uth würde ich schonen. Und dann fordere ich einen Auswärtssieg. Bestimmt sagt Baumgart am Donnerstag: wir fahren nach Dortmund, um zu gewinnen!
Ich rechne am Samstag mit einer ordentlichen Klatsche. Wahrscheinlich sind unsere Pokalhelden noch etwas müde. Die Leistung in Osnabrück war auch nicht gerade berauschend. Hinzu kommen noch angeschlagene Stürmer. Keine guten Vorzeichen!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Mit einer Klatsche in Dordmund muss auch der größte FC Fan rechnen.Vor allen spielerisch war es äußerst bescheiden was da in Osnabrück ablief.Dortmund ist schon eine ganz andere Nummer.Die letzte Kölner Vorstellung in Dortmund kann man auch in diese Kategorie Klatsche einordnen.Hoffen wir mal das die Mannschaft sich am Gegner steigern an und den Dortmundern einen richtigen Fight liefern kann.....
Hab schon wieder gelesen das Adamyan gestern ein gutes Spiel gemacht hat, irgendwo bekam er sogar die Note 2. Ich brech ja zusammen. Das Tor, ja was soll er da machen, den konnte man nicht mehr vorbeiballern. Und ansonsten, der läuft mMn rum als ob er nicht wüsste was er zu tun hat. Für mich hat er noch nicht mal 2. Liga Niveau
War ich gegen Osnabrück ziemlich sicher, dass der FC gewinnen wird, ist mir vor dem 012er Spiel weniger behaglich. Da basiert ein FC Sieg oder Remis nur auf der Hoffnung, und diese stirbt bekanntlich zuletzt. Was würde mich das freuen, wenn wir da was holen. Ich mag die einfach nicht, im Ranking bei mir weit unten, nahe den Pillen, Wolfsburg, Hoffenheim und Augsburg.
Das Warten hat ein Ende: An diesem Wochenende startet die Bundesliga in die neue Saison. Der Vizemeister BVB empfängt am Samstag um 18.30 Uhr den 1. FC Köln im Signal Iduna Park. In der vergangenen Saison gab es einen 6:1-Sieg für die Dortmunder, die auch dieses Mal als Favorit ins Spiel gehen. Beim BVB ist auch eine Grundordnung im 4-3-3 möglich, Hummels könnte für Schlotterbeck starten. Falls Adeyemi und Nmecha rechtzeitig fit werden sollten, säßen diese dann aber vermutlich zunächst auf der Bank. Bei Köln drohen Uth und Selke (beide Oberschenkelprobleme) auszufallen. Letzteren würde Adamyan im Sturm ersetzen. Ljubicic (nach Sprunggelenkverletzung) steht wieder zur Verfügung und kehrt in die Startelf zurück. Die voraussichtlichen Aufstellungen:
BVB: Kobel - Ryerson, Süle, N. Schlotterbeck, Bensebaini - Sabitzer, Can - Malen, Reus, Brandt - Haller
Zitat von tap-rs im Beitrag #19War ich gegen Osnabrück ziemlich sicher, dass der FC gewinnen wird, ist mir vor dem 012er Spiel weniger behaglich. Da basiert ein FC Sieg oder Remis nur auf der Hoffnung, und diese stirbt bekanntlich zuletzt. Was würde mich das freuen, wenn wir da was holen. Ich mag die einfach nicht, im Ranking bei mir weit unten, nahe den Pillen, Wolfsburg, Hoffenheim und Augsburg.
Die Hoffnung stirbt zuletzt? Nungut, ich hoffe auf ein weiters 0:12 aus Dortmunder Sicht; denn diese Rechnung ist noch immer offen.
Ob ich ein solches Ergebnis auch erwarte, vermute oder für realistisch halte, steht auf einem anderen Blatt, jedoch FORDERE ich einen Sieg ohne Wenn und Aber.
Vielleicht überrascht der BVB mal wieder mit einer indiskutablen Leistung -ansonsten werden wir nicht viel holen. Ein 1:6 wie in der Vorsaison muss es nicht wieder sein.
Zitat von tap-rs im Beitrag #19War ich gegen Osnabrück ziemlich sicher, dass der FC gewinnen wird, ist mir vor dem 012er Spiel weniger behaglich. Da basiert ein FC Sieg oder Remis nur auf der Hoffnung, und diese stirbt bekanntlich zuletzt. Was würde mich das freuen, wenn wir da was holen. Ich mag die einfach nicht, im Ranking bei mir weit unten, nahe den Pillen, Wolfsburg, Hoffenheim und Augsburg.
Die Hoffnung stirbt zuletzt? Nungut, ich hoffe auf ein weiters 0:12 aus Dortmunder Sicht; denn diese Rechnung ist noch immer offen.
Ob ich ein solches Ergebnis auch erwarte, vermute oder für realistisch halte, steht auf einem anderen Blatt, jedoch FORDERE ich einen Sieg ohne Wenn und Aber.
Aixbock
Man muß leider anerkennen, dass es die Voraussetzungen eher für die 012er sprechen. Trotzdem sehe ich der Sache doch mit der Hoffnung entgegen, dass der FC was holt. Und richtig, die Rechnung des 012 ist immer noch offen, ob es der FC sein wird, der diese begleicht? Sieht derzeit eher nicht danach aus. Wenn ich mir auch am letzten Spieltag der vergangenen Saison einen Sieg vom FC gewünscht habe, war es ein ordentliches FC Spiel, die Niederlage war verkraftbar und die 012er haben´s vergeigt. Das war das Trostpflaster für diese Niederlage.