Sorry, jetzt ist mein Geschreibsel in den bereits vorhandenen Text gerutscht! Der S. Simon macht mich einfach fäddisch
Frage von Michael Trippel an Jörg Schmadtke bei der Saisoneröffnung: "Du hast nun neue, junge, sehr junge Spieler geholt! Was erwartest du nun von denen?" Antwort von Jörg Schmadtke: "Dass sie älter werden!"
Zitat von nobby stileslangweiliger Einbahnstraßenkick ... darf man auch mal auseinandernehmen ... viel Einfallslosigkeit!!! ... Dieses einfallslose Hin u her Geschiebe kann man auch 2 Wochen erfolglos spielen ... Leider ist keiner in der Truppe der das macht bzw erfolgreich kann. Typen wie zB Sane werden natürlich geschützt und nicht zu früh ins kalte EM Wasser geworfen. ... Zu Hector, er ist dabei seinen Marktwert und das Interesse andere Vereine runterzufahren. So spielt kein moderner LV. Bieder, ängstlich ohne Druck.
nobby, irgendwie beruhigt es mich, wenn du auch am Weltmeister kein gutes Haar lässt. Für scholl war das ein Spiel nahe am Maximus, knapp vor der Perfektion. Aber der hat natürlich keine Ahnung. Du hingegen schon, klar.
Bist du dir mit solchen Beiträgen nicht manchmal selbst ein wenig - fremd? Hast du bei solchen Beiträgen nicht ein wenig das Gefühl, es könnte einmal der Tag kommen, an dem dich so gar niemand mehr ernst nimmt, wenn du über Fußball schreibst?
Oder anders formuliert: Wie häufig auch beim FC begreife ich nicht im Ansatz, wie man ein Spiel so sehen kann, wie du das hier beschreibst, weil ich es so anders gesehen habe. Der Gegner hat 0 - NULL - Chancen, noch nicht mal Ansätze von Chancen. Ist dir das entgangen als Leistung des Teams? Man erspielt sich 1ß, 15 Top-Chancen - ist dir das als Leistung entgangen. Und ja: Man versemmelt sie fast alle. Aber mein Gott - 2 x Pfosten, ein wenig Pech - das ist halt Fußball.
Zitat von AixbockDie Finnen sind doch gar nicht für die EM qualifiziert!
Der Mario kam seinem Tor immer näher und hat ohnehin ein gutes Spiel gemacht, was sogar ausnahmsweise einmal der ihn dauerkritisierenden Journalistenmeute aufgefallen ist. Schürrle hingegen - hat der überhaupt mal den Ball gehabt?
Aixbock
Wir hatten das Thema Götze ja schon einmal . Götze war die ersten Spiele nicht gut, heute hat er ein prima Spiel gemacht.
Und ich finde die Art und Weise wie man mit Götze umgeht/umging , auch und gerade in Bayern , absolut unwürdig . Ich bin da mit dir völlig einer Meinung.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von nobby stileslangweiliger Einbahnstraßenkick ... darf man auch mal auseinandernehmen ... viel Einfallslosigkeit!!! ... Dieses einfallslose Hin u her Geschiebe kann man auch 2 Wochen erfolglos spielen ... Leider ist keiner in der Truppe der das macht bzw erfolgreich kann. Typen wie zB Sane werden natürlich geschützt und nicht zu früh ins kalte EM Wasser geworfen. ... Zu Hector, er ist dabei seinen Marktwert und das Interesse andere Vereine runterzufahren. So spielt kein moderner LV. Bieder, ängstlich ohne Druck.
nobby, irgendwie beruhigt es mich, wenn du auch am Weltmeister kein gutes Haar lässt. Für scholl war das ein Spiel nahe am Maximus, knapp vor der Perfektion. Aber der hat natürlich keine Ahnung. Du hingegen schon, klar.
Bist du dir mit solchen Beiträgen nicht manchmal selbst ein wenig - fremd? Hast du bei solchen Beiträgen nicht ein wenig das Gefühl, es könnte einmal der Tag kommen, an dem dich so gar niemand mehr ernst nimmt, wenn du über Fußball schreibst?
Oder anders formuliert: Wie häufig auch beim FC begreife ich nicht im Ansatz, wie man ein Spiel so sehen kann, wie du das hier beschreibst, weil ich es so anders gesehen habe. Der Gegner hat 0 - NULL - Chancen, noch nicht mal Ansätze von Chancen. Ist dir das entgangen als Leistung des Teams? Man erspielt sich 1ß, 15 Top-Chancen - ist dir das als Leistung entgangen. Und ja: Man versemmelt sie fast alle. Aber mein Gott - 2 x Pfosten, ein wenig Pech - das ist halt Fußball.
Joga , ich bewundere dich . Ganz ehrlich .
Meine Antwort an Nobby wäre anders gewesen. Und ich bin froh , anscheinend doch das gleiche Spiel gesehen zu haben.
Wie übrigens auch die Presse.
Vielleicht hört Nobby ja auch das Rauchen auf , oder er fängt gerade damit an ? Gib ihm doch ein paar Tipps .
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von nobby stilesWas für ein langweiliger Einbahnstraßenkick. So'ne
Truppe darf man auch mal auseinandernehmen. Klar war
auch Pech im Spiel, aber auch viel Einfallslosigkeit!!!
Solche Mannschaften kriegst Du nur über 1 zu 1
Situationen, die natürlich gewonnen werden sollten.
Dieses einfallslose Hin u her Geschiebe kann man auch
2 Wochen erfolglos spielen. Leider ist keiner in der Truppe
der das macht bzw erfolgreich kann. Typen wie zB Sane
werden natürlich geschützt und nicht zu früh ins kalte
EM Wasser geworfen. Dafür dann lieber Schürrle, da
weiß man was man hat.
Zu Hector, er ist dabei seinen Marktwert und das
Interesse andere Vereine runterzufahren. So spielt kein
moderner LV. Bieder, ängstlich ohne Druck.
Ich kann fast alles unterschreiben bis auf die Kritik an Hector: Wer geglaubt hat, er könne durch eine "starke EM" dem FC "richtig Kohle in die Kasse" spülen, hat von Anfang die rot-weiße Brille zu lange aufgehabt. Jonas ist ein guter linker Verteidiger und scheinbar ein richtig integerer Teamplayer. Er ist solide durch und durch, unglaublich sympathisch, mit wenigen Fehlern, aber auch wenigen Highlights. Und genau das spielt er bislang bei dieser EM: sehr solide, annähernd fehlerlos, fleißig und taktisch sehr diszpliniert. Er gefällt mir richtig gut - aber es gibt eben Gründe, warum er beim FC im Liga-Mittelfeld spielt und ein Joshua Kimmich bei Bayern München bisweilen in der CL. Hat man heute gesehen. Da gibt es große Unterschiede in Handlungsschnelligkeit, Dribbling, Drang in die Tiefe. Das hat nix mit "bieder" oder "ängstlich" zu tun. Hector weiß, was er kann - und was nicht - und bietet genau das zuverlässig an.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von nobby stilesWas für ein langweiliger Einbahnstraßenkick. So'ne
Truppe darf man auch mal auseinandernehmen. Klar war
auch Pech im Spiel, aber auch viel Einfallslosigkeit!!!
Solche Mannschaften kriegst Du nur über 1 zu 1
Situationen, die natürlich gewonnen werden sollten.
Dieses einfallslose Hin u her Geschiebe kann man auch
2 Wochen erfolglos spielen. Leider ist keiner in der Truppe
der das macht bzw erfolgreich kann. Typen wie zB Sane
werden natürlich geschützt und nicht zu früh ins kalte
EM Wasser geworfen. Dafür dann lieber Schürrle, da
weiß man was man hat.
Zu Hector, er ist dabei seinen Marktwert und das
Interesse andere Vereine runterzufahren. So spielt kein
moderner LV. Bieder, ängstlich ohne Druck.
Ich kann fast alles unterschreiben bis auf die Kritik an Hector: Wer geglaubt hat, er könne durch eine "starke EM" dem FC "richtig Kohle in die Kasse" spülen, hat von Anfang die rot-weiße Brille zu lange aufgehabt. Jonas ist ein guter linker Verteidiger und scheinbar ein richtig integerer Teamplayer. Er ist solide durch und durch, unglaublich sympathisch, mit wenigen Fehlern, aber auch wenigen Highlights. Und genau das spielt er bislang bei dieser EM: sehr solide, annähernd fehlerlos, fleißig und taktisch sehr diszpliniert. Er gefällt mir richtig gut - aber es gibt eben Gründe, warum er beim FC im Liga-Mittelfeld spielt und ein Joshua Kimmich bei Bayern München bisweilen in der CL. Hat man heute gesehen. Da gibt es große Unterschiede in Handlungsschnelligkeit, Dribbling, Drang in die Tiefe. Das hat nix mit "bieder" oder "ängstlich" zu tun. Hector weiß, was er kann - und was nicht - und bietet genau das zuverlässig an.
Zitat von AixbockMit solch häßlichen Trikots hat man keinen Sieg verdient. Kroatien gewinnt verdient gegen die ewigen Spanier.
Aixbock
ja und das schöne ist, dass Sie nun gegen Italien spielen und wir gegen die noch nie bei einem Turnier gewonnen haben. Ich hoffe daher auf die Spanier und wenn wir gegen die sielen so sehe ich uns nach der heutigen Leistung nicht als Außenseiter.
Zitat von nobby stileslangweiliger Einbahnstraßenkick ... darf man auch mal auseinandernehmen ... viel Einfallslosigkeit!!! ... Dieses einfallslose Hin u her Geschiebe kann man auch 2 Wochen erfolglos spielen ... Leider ist keiner in der Truppe der das macht bzw erfolgreich kann. Typen wie zB Sane werden natürlich geschützt und nicht zu früh ins kalte EM Wasser geworfen. ... Zu Hector, er ist dabei seinen Marktwert und das Interesse andere Vereine runterzufahren. So spielt kein moderner LV. Bieder, ängstlich ohne Druck.
nobby, irgendwie beruhigt es mich, wenn du auch am Weltmeister kein gutes Haar lässt. Für scholl war das ein Spiel nahe am Maximus, knapp vor der Perfektion. Aber der hat natürlich keine Ahnung. Du hingegen schon, klar.
Bist du dir mit solchen Beiträgen nicht manchmal selbst ein wenig - fremd? Hast du bei solchen Beiträgen nicht ein wenig das Gefühl, es könnte einmal der Tag kommen, an dem dich so gar niemand mehr ernst nimmt, wenn du über Fußball schreibst?
Oder anders formuliert: Wie häufig auch beim FC begreife ich nicht im Ansatz, wie man ein Spiel so sehen kann, wie du das hier beschreibst, weil ich es so anders gesehen habe. Der Gegner hat 0 - NULL - Chancen, noch nicht mal Ansätze von Chancen. Ist dir das entgangen als Leistung des Teams? Man erspielt sich 1ß, 15 Top-Chancen - ist dir das als Leistung entgangen. Und ja: Man versemmelt sie fast alle. Aber mein Gott - 2 x Pfosten, ein wenig Pech - das ist halt Fußball.
Siehste, so kanns gehen. Der eine siehts so der andere
so. Heute und nun muss ich Dir das sagen was ich schon
immer geahnt habe, vom Fußball hast Du keine Ahnung.
Du kannst zwar alles erklären und bist sicherlich einer
der führenden Statistiker weltweit, aber vom Fußball
"Joshua hat klasse gespielt. Es war genau die richtige Entscheidung vom Coach, ihn zu bringen. Wir waren gefährlicher im Spiel nach vorn." - B. Höwedes.
Jeder sieht ein Spiel anders und die Maßstäbe die ein jeder anlegt sind bei jedem verschieden.
Ich glaube nicht das Joga in seinen Analysen und Einschätzungen daneben liegt, ich würde sogar weiter gehen und sagen, dies war das Beste Spiel einer deutschen Nati welches ich je gesehen habe. Ich gehe sogar noch weiter, dies war für mich das Beste an Fußball was ich überhaupt je gesehen habe.
Selbstverständlich muss man berücksichtigen das hier der Gegner Irland war, also Nord-Irland um es korrekt für einige hier klar zu stellen.
Aber auch die muss man erst mal bespielen, besonders wenn Räume eng und die Beine viel sind auf diesem engen Raum.
Dies war Hochgeschwindigkeitsfußball vom feinsten.
Hiervon Nobby (und einige andere), lasse ich mich in meiner Meinung auch nicht von abbringen, sollten wir dies wiederholen können und die rausgespielten Chancen dann auch nutzen, dürfte es auch für den größten Skeptiker ein Spiel der Superlative sein.
Das 7:1 gegen Brasilien hat mir besser gefallen und es gab ne Menge Spiele, die besser waren als das von gestern. Aber gut war's schon. Mal sehen wenn es gegen starke Gegner geht, unsere AV kann man dann besser bewerten. Die Nordiren waren an Harmlosigkeit nicht zu übertreffen, ihre Fans im Stadion dagegen weltmeisterlich.
Zitat von nobby stileslangweiliger Einbahnstraßenkick ... darf man auch mal auseinandernehmen ... viel Einfallslosigkeit!!! ... Dieses einfallslose Hin u her Geschiebe kann man auch 2 Wochen erfolglos spielen ... Leider ist keiner in der Truppe der das macht bzw erfolgreich kann. Typen wie zB Sane werden natürlich geschützt und nicht zu früh ins kalte EM Wasser geworfen. ... Zu Hector, er ist dabei seinen Marktwert und das Interesse andere Vereine runterzufahren. So spielt kein moderner LV. Bieder, ängstlich ohne Druck.
nobby, irgendwie beruhigt es mich, wenn du auch am Weltmeister kein gutes Haar lässt. Für scholl war das ein Spiel nahe am Maximus, knapp vor der Perfektion. Aber der hat natürlich keine Ahnung. Du hingegen schon, klar.
Bist du dir mit solchen Beiträgen nicht manchmal selbst ein wenig - fremd? Hast du bei solchen Beiträgen nicht ein wenig das Gefühl, es könnte einmal der Tag kommen, an dem dich so gar niemand mehr ernst nimmt, wenn du über Fußball schreibst?
Oder anders formuliert: Wie häufig auch beim FC begreife ich nicht im Ansatz, wie man ein Spiel so sehen kann, wie du das hier beschreibst, weil ich es so anders gesehen habe. Der Gegner hat 0 - NULL - Chancen, noch nicht mal Ansätze von Chancen. Ist dir das entgangen als Leistung des Teams? Man erspielt sich 1ß, 15 Top-Chancen - ist dir das als Leistung entgangen. Und ja: Man versemmelt sie fast alle. Aber mein Gott - 2 x Pfosten, ein wenig Pech - das ist halt Fußball.
Siehste, so kanns gehen. Der eine siehts so der andere
so. Heute und nun muss ich Dir das sagen was ich schon
immer geahnt habe, vom Fußball hast Du keine Ahnung.
Du kannst zwar alles erklären und bist sicherlich einer
der führenden Statistiker weltweit, aber vom Fußball
hast Du null Ahnung :)
Sei mir nicht böse Nobby, aber ob Deine Posts zum gestrigen Spiel dazu angetan sind Deinen Fußballverstand zu unterstreichen, möchte ich persönlich auch etwas bezweifeln. Meiner Meinung nach HAT MAN die Nordiren an die Wand gespielt und zum "auseinandernehmen" hat eigentlich nur gefehlt die Chancen die man hatte auch zu nutzen. Quervergleich zum Spiel gegen Brasilien bei der WM: DA hatte man weniger Chancen, hat aber jeden Ball in den Maschen versenkt.
Warten wir mal ab, ob das gestern eine Eintagsfliege war, es am Gegner lag, oder wie auch immer. Man wird diese Leistung stabilisieren und in der Chancenverwertung deutlich steigern müssen, um weit zu kommen beim Turnier. Deine imho über-kritische Sichtweise kann ich jedenfalls nicht teilen.
Das beste am gestrigen Spiel gegen einen drittklassigen Gegner war, trotz aller Glanzpunkte und Schwachpunkte (Torabschluß) der 90 Minuten, das Interview mit Löw nach dem Spiel: ein Bundestrainer, der mit dem typischen, stets offensiv zur Schau getragenen Enthusiasmus des deutschen Hurrajournalismus aber mal so gar nichts anzufangen wußte. Chapeau, Herr Löw, so bleibt man auf dem Teppich.
Dazu heute erfrischend die FAZ:
Aber es ist schon irritierend, wenn die kritischen Töne vom Trainer und den Spielern kommen, und nicht von den Berichterstattern. Diese vermitteln stattdessen unaufhörlich Begeisterung. Sie wirken damit wie verrückte Teenager als Fans einer Boy Group. http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/me...4301394-p2.html
So sehe ich das auch. Man stelle sich vor, es geht mit dieser Chancenverwertung gegen Frankreich, Spanien, Italien - das Ausscheiden wäre gewiß, da könnte man noch so schön gespielt haben.
Zitat von nobby stileslangweiliger Einbahnstraßenkick ... darf man auch mal auseinandernehmen ... viel Einfallslosigkeit!!! ... Dieses einfallslose Hin u her Geschiebe kann man auch 2 Wochen erfolglos spielen ... Leider ist keiner in der Truppe der das macht bzw erfolgreich kann. Typen wie zB Sane werden natürlich geschützt und nicht zu früh ins kalte EM Wasser geworfen. ... Zu Hector, er ist dabei seinen Marktwert und das Interesse andere Vereine runterzufahren. So spielt kein moderner LV. Bieder, ängstlich ohne Druck.
nobby, irgendwie beruhigt es mich, wenn du auch am Weltmeister kein gutes Haar lässt. Für scholl war das ein Spiel nahe am Maximus, knapp vor der Perfektion. Aber der hat natürlich keine Ahnung. Du hingegen schon, klar.
Bist du dir mit solchen Beiträgen nicht manchmal selbst ein wenig - fremd? Hast du bei solchen Beiträgen nicht ein wenig das Gefühl, es könnte einmal der Tag kommen, an dem dich so gar niemand mehr ernst nimmt, wenn du über Fußball schreibst?
Oder anders formuliert: Wie häufig auch beim FC begreife ich nicht im Ansatz, wie man ein Spiel so sehen kann, wie du das hier beschreibst, weil ich es so anders gesehen habe. Der Gegner hat 0 - NULL - Chancen, noch nicht mal Ansätze von Chancen. Ist dir das entgangen als Leistung des Teams? Man erspielt sich 1ß, 15 Top-Chancen - ist dir das als Leistung entgangen. Und ja: Man versemmelt sie fast alle. Aber mein Gott - 2 x Pfosten, ein wenig Pech - das ist halt Fußball.
Siehste, so kanns gehen. Der eine siehts so der andere
so. Heute und nun muss ich Dir das sagen was ich schon
immer geahnt habe, vom Fußball hast Du keine Ahnung.
Du kannst zwar alles erklären und bist sicherlich einer
der führenden Statistiker weltweit, aber vom Fußball
hast Du null Ahnung
Da muss ich dir zustimmen nobby.Da kann ein Mehmet Scholl so viel palavern wie er will.Nah am maximus.Der hat sie doch nicht mehr alle.Langweiliges Gekicke war das.Die hohe Torchancenquote der Schwäche des Gegners geschuldet.Kein Aussenstürmer,kein Aussenverteidiger bricht mal bis zur Auslinie durch und flankt dann mal vernünftig in den Rücken der Abwehr. alle Flanken,wenn überhaupt aus dem Halbfeld.Bei Klasse-Mannschaften ist so was ein gefundenes Fressen!Gegen Spanien oder Italien werden wir dann die rasante Spielweise unserer Jungs bewundern dürfen.Bis an den Strafraum und dann wieder zurück bis zum eigenen Torwart.Dass mal ein Hector,Kimmich oder wer sonst auf aussen rumgurkt,mal versucht seinen Gegner auszuspielen,um mal Lücken zu reissen,weit und breit Fehlanzeige.Statt dessen wird der Ball gehalten und bis zur Mittellinie zurückgespielt.Intuition gleich null.Ja,ja der Joga hat wieder ein tolles Spiel gesehen,einfach köstlich. Tja und Hector ist wirklich dabei,seinen Stammplatz in Köln zu sichern.Zuverlässig ja,auf seiner Abwehrseite passiert nix.Intuition oder Selbstbewußtsein im Spiel nach vorne Fehlanzeige. Für den würd ich keine 10 Millionen hinlegen.Für uns reicht das sicherlich,international gesehen na ja.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Vielleicht haben wir nicht das gleiche Spiel gesehen. Angemessen wäre ein 6:0 gewesen. Kann man ja drüber meckern, dass vier mal Metall getroffen wurde oder der Torwart einen klasse Tag hatte und Özil über den Ball tritt. Man kann auch prinzipiell immer alles scheisse finden, aber das liegt dann doch an dem, der immer alles scheisse findet, weil es sonst nix zu meckern gibt.
Zitat von nobby stiles Siehste, so kanns gehen. Der eine siehts so der andere
so. Heute und nun muss ich Dir das sagen was ich schon
immer geahnt habe, vom Fußball hast Du keine Ahnung.
Du kannst zwar alles erklären und bist sicherlich einer
der führenden Statistiker weltweit, aber vom Fußball
hast Du null Ahnung
Wenn es nun so wäre, dass du vom Fußball Ahnung hättest, dann würde das so manchen (ich hoffe doch: freundlich ausgetragenen!) Disput zwischen uns beiden erklären. Womit ich mal wieder ein wenig von der fußballfreien Welt erklärt hätte.
Papa,sei mir nicht böse,aber du tickst doch nicht ganz richtig!Hast du auch Hochgeschwindigkeitsfussball wie bacardi gesehen?das entschuldigt alles!Ich frag mich bloss,wie bei euch Hochgeschwindigkeitsfussball aussieht.Nimm mir das mit dem Ticken bitte nicht übel,ist nicht wirklich so gemeint,kennst mich ja,aber wenn das schöner Fußball war,bin ich mitten in der schönsten Zeit meiner Jugend.Mit dem Fußball gewinnst du im Viertelfinale gegen Spanien oder Italien keinen Blumentopf und die Kroaten nehmen uns auseinander wie ne Weihnachtsgans. Hochgeschwindigkeitsfussball-ich kanns nicht fassen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von AixbockSo sehe ich das auch. Man stelle sich vor, es geht mit dieser Chancenverwertung gegen Frankreich, Spanien, Italien - das Ausscheiden wäre gewiß, da könnte man noch so schön gespielt haben.
Aixbock
Ich möchte auf 2 Dinge hinweisen: Spiele gegen Frankreich, Spanien oder Italien sind etwas vollständig anderes als dieses Spiel gestern. Jede Hochrechnung verbietet sich daher.
Und zweitens: Wenn wir gegen Frankreich, Spanien oder Italien keine Chance des Gegners zulassen, uns selbst aber 15 Megachancen erarbeiten, von denen dann genau eine nutzen - gewinnen wir 1:0. Und alles ist gut. Oder sehe ich da irgendetwas falsch?
Und Methusalem: Ich bin ganz begeistert von deinen Mails im Kontakt mit Arne - aber deine Bewertung von fußballerischen Leistungen sind in meiner unbedeutenden Wahrnehmung unpräzise, um es mal sehr vorsichtig und liebevoll auszudrücken. Wobei ich fast sicher bin, dass du mit solch liebevollen Ausdrucksweisen nicht viel anfangen kannst. Aber auch das wirst du lernen.
Zitat von AixbockDas beste am gestrigen Spiel gegen einen drittklassigen Gegner war, trotz aller Glanzpunkte und Schwachpunkte (Torabschluß) der 90 Minuten, das Interview mit Löw nach dem Spiel: ein Bundestrainer, der mit dem typischen, stets offensiv zur Schau getragenen Enthusiasmus des deutschen Hurrajournalismus aber mal so gar nichts anzufangen wußte. Chapeau, Herr Löw, so bleibt man auf dem Teppich.
Dazu heute erfrischend die FAZ:
Aber es ist schon irritierend, wenn die kritischen Töne vom Trainer und den Spielern kommen, und nicht von den Berichterstattern. Diese vermitteln stattdessen unaufhörlich Begeisterung. Sie wirken damit wie verrückte Teenager als Fans einer Boy Group. http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/me...4301394-p2.html
So sehe ich das auch. Man stelle sich vor, es geht mit dieser Chancenverwertung gegen Frankreich, Spanien, Italien - das Ausscheiden wäre gewiß, da könnte man noch so schön gespielt haben.
Aixbock
Selbstverständlich ist Fußball immer noch ein Ergebnissport,
von daher ist die Kritik von Löw an die Mannschaft völlig berechtig. Bei diesen Hochkarätern an Chancen die nicht genutzt wurden,
nur was würde die FAZ und andere sich überschlagen wenn dies gestern mit 6,7 oder 8 Toren ausgegangen wäre. Wir bekommen es jetzt mit ganz anderen Mannschaften zu tun, vielleicht sogar im nächsten Spiel. Gewiss dürfte nur sein das im viertel Finale Spanien oder Italien wartet und bei einem Weiterkommen, Frankreich oder England wartet (erwarteter Verlauf natürlich). Dieses schnelle Spiel von uns und dann die Chancen nutzen ist keine Mannschaft da, die in der Lage wäre uns zu schlagen.
Zitat von MethusalemPapa,sei mir nicht böse,aber du tickst doch nicht ganz richtig!Hast du auch Hochgeschwindigkeitsfussball wie bacardi gesehen?das entschuldigt alles!Ich frag mich bloss,wie bei euch Hochgeschwindigkeitsfussball aussieht.Nimm mir das mit dem Ticken bitte nicht übel,ist nicht wirklich so gemeint,kennst mich ja,aber wenn das schöner Fußball war,bin ich mitten in der schönsten Zeit meiner Jugend.Mit dem Fußball gewinnst du im Viertelfinale gegen Spanien oder Italien keinen Blumentopf und die Kroaten nehmen uns auseinander wie ne Weihnachtsgans. Hochgeschwindigkeitsfussball-ich kanns nicht fassen!
Und wir reden hier über Nordirland! Bei allem Respekt für deren Einsatz und Leidenschaft... Wenn wir im Laufe des Turniers das erste Mal auf ein Schwergewicht treffen, relativiert sich auch die Leistung unserer Außenverteidiger. Bei Hector ist eh alles treffend bemerkt hinsichtlich seiner kreativen Fähigkeiten in der Offensive. Kimmich, der gestern sicherlich ein gutes Spiel gezeigt hat, jedoch massiv von der taktischen Ausrichtung der Nordiren profitierte, da er praktisch defensiv keinen Gegenspieler hatte, wird so sicherlich kein zweites Mal im Turnier auftreten können. Für mich war es in jedem Falle auch wohltuend, dass Trainer und Spieler hier deutlich weniger zufrieden mit dem Spiel waren, als uns die Presse diese Leistung zu verkaufen versucht.
Ach Methusalem, schon ok. Ich habe ein unterhaltsames Spiel gegen einen schwachen Gegner gesehen, das wir viel höher hätten gewinnen müssen. Ich habe schon sehr viel schlechtere Spiele gesehen, also FÜR MICH kein Grund die Mannschaft in Grund und Boden zu schreiben.
Die Vergleiche zu Spanien oder Italien halte ich wiederum für daneben. Was soll der Quatsch? Tickst du noch ganz sauber?
Zitat von AixbockSo sehe ich das auch. Man stelle sich vor, es geht mit dieser Chancenverwertung gegen Frankreich, Spanien, Italien - das Ausscheiden wäre gewiß, da könnte man noch so schön gespielt haben.
Aixbock
Ich möchte auf 2 Dinge hinweisen: Spiele gegen Frankreich, Spanien oder Italien sind etwas vollständig anderes als dieses Spiel gestern. Jede Hochrechnung verbietet sich daher.
Und zweitens: Wenn wir gegen Frankreich, Spanien oder Italien keine Chance des Gegners zulassen, uns selbst aber 15 Megachancen erarbeiten, von denen dann genau eine nutzen - gewinnen wir 1:0. Und alles ist gut. Oder sehe ich da irgendetwas falsch?
Das ist mal wieder ein Original-Joga-Post. Wenn das Wörtchen wenn nicht wär...
... wir werden weder gegen Frankreich, noch gegen Spanien, Italien oder sonstwen auch nur annähernd so viele Chancen erarbeiten. Und alle zu erwartenden Gegner werden, im Gegensatz zu den tapferen aber doch arg limitierten Nordiren, willens und in der Lage sein, Chancen gegen uns zu erspielen. Ich bin doch sehr erschrocken darüber, wie das Spiel gestern größtenteils bewertet wird. Natürlich waren wir drückend überlegen, aber selbstverständlich haben wir auch eine sehr viel bessere Mannschaft, als die Nordiren. Das Spiel war ansehnlich, aber Ergebnis spricht nicht gerade für Deutschland, denn die größte Schwäche bei diesem Turnier, die Chancenverwertung, wurde nicht beigelegt, sonder sogar noch gesteigert.
Die Jubelarien kann ich, wie auch einige Berufspessimisten, dieses Mal gar nicht verstehen. Wenn Bayern München gegen Jahn Regensburg genau so überlegen spielen und dann auch nur 1:0 gewinnen würde, käme doch auch niemand auf die Idee, von einer Weltklasse-Leistun g zu sprechen.