Zitat von ZebulonAlles eine Frage der eigenen Imagination. Für mich hat der sich gerade gefragt, ob Poldis Ausspruch jetzt gut oder schlecht für die Vermarktungschancen seiner Brillenkollektion ist. Anschließend hat er milde gelächelt - bei Buh-Rufen des Publikums - und da liegst Du völlig richtig, hätte er sich vermutlich in eine vorgetäuschte Ohnmacht geflüchtet.
Der Moderator hat die SItuation übrigens ganz toll gerettet, das hätte übel ausgehen können, vor allem wenn er weitere Erklärungen von LP zugelassen hätte.
Ist wie in der Schule : Interpretationen waren schon immer meine Stärke .
Im Ernst, der PK Leiter war auf Zack, das stimmt, aaaaaber ....... er hat leider auch weitere Bon Mots von Poldi verhindert. Schade eigentlich.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von Arne Im Ernst, der PK Leiter war auf Zack, das stimmt, aaaaaber ....... er hat leider auch weitere Bon Mots von Poldi verhindert. Schade eigentlich.
Ob das jetzt ein gelungenes "bonmot" oder ein entsetzlicher "Rohrkrepierer" geworden wäre, das wage ich nicht zu beurteilen, die Statistik rät da unter besonderer Berücksichtigung des Menschen Lukas Podolski zur Vorsicht.
Belassen wir es beim Einwandfreien, LP hat was Schönes gesagt und dies nicht durch nachfolgende Relativierungen verhunzen müssen.
Zitat von ZebulonOb das jetzt ein gelungenes "bonmot" oder ein entsetzlicher "Rohrkrepierer" geworden wäre, das wage ich nicht zu beurteilen, die Statistik rät da unter besonderer Berücksichtigung des Menschen Lukas Podolski zur Vorsicht.
Belassen wir es beim Einwandfreien, LP hat was Schönes gesagt und dies nicht durch nachfolgende Relativierungen verhunzen müssen.
Im Zweifelsfalle gehe ich immer vom Positivsten aus.
PS: Kennen wir uns eigentlich ?
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Kennen? Bestimmt nicht. Wir haben uns in verschiedenen Foren mal Nettigkeiten und mal Boshaftes, von meiner Seite aus auch mal entsetzlich Unausgegorenes um die Ohren gehauen. Mit Kennen hat das nichts zu tun. Aber wenn Du fragst, dann hast Du auch eine Ahnung. Dann wäre es schön, wenn Du jetzt einfach einschlagen könntest: "Auf das neue Forum!"
Kennen? Bestimmt nicht. Wir haben uns in verschiedenen Foren mal Nettigkeiten und mal Boshaftes, von meiner Seite aus auch mal entsetzlich Unausgegorenes um die Ohren gehauen. Mit Kennen hat das nichts zu tun. Aber wenn Du fragst, dann hast Du auch eine Ahnung. Dann wäre es schön, wenn Du jetzt einfach einschlagen könntest: "Auf das neue Forum!"
Das "Kennen" bezog sich auch nur auf das Lesen auf ebendiesen Plattformen, da hast du vollkommen Recht. Und ganz sicher schlage ich ganz einfach und auch sehr gerne auf das Neue Forum ein.
Zumal du beim "Um die Ohren " hauen zwar nicht zimperlich warst, aber immer ehrlich , direkt und nicht link agiert hast. Das ist etwas , wo ich mit umgehen kann. Mit Heckenschützen eher weniger.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von Arne Das "Kennen" bezog sich auch nur auf das Lesen auf ebendiesen Plattformen, da hast du vollkommen Recht. Und ganz sicher schlage ich ganz einfach und auch sehr gerne auf das Neue Forum ein.
Zumal du beim "Um die Ohren " hauen zwar nicht zimperlich warst, aber immer ehrlich , direkt und nicht link agiert hast. Das ist etwas , wo ich mit umgehen kann. Mit Heckenschützen eher weniger.
Zitat von ma_ko68Jeder hat ja seine eigene Meinung, aber für mich ist der Welke besser in der Wochenshow aufgehoben als im Bereich Sport !!
Ich finde den gut, vor allem - bisher - den Spruch darüber, dass so viele Drittplatzierte sich für´s Achtelfinale qualifizieren: "Das ist ja das Schöne an dieser EM, es ist wie in der Montessori-Schule: alle werden mitgenommen..."
Marktwert der kompletten ungarischen Mannschaft = 25 Mio., Marktwert Daniel Alaba = 45 Mio.. Spätestens jetzt musste eigentlich jeder erkennen, dass "Team" im Fußball mehr wiegt als individuelle Klasse. Es mag sein, dass der eine oder andere geniale Gedankenblitz zu besonderen Spielsituationen führt, aber langfristig gewinnt das Kollektiv - das ist für mich das Schönste am Fußball und daher freue ich mich heute riesig über den Sieg der Ungarn.
Zitat von ZebulonMarktwert der kompletten ungarischen Mannschaft = 25 Mio., Marktwert Daniel Alaba = 45 Mio.. Spätestens jetzt musste eigentlich jeder erkennen, dass "Team" im Fußball mehr wiegt als individuelle Klasse. Es mag sein, dass der eine oder andere geniale Gedankenblitz zu besonderen Spielsituationen führt, aber langfristig gewinnt das Kollektiv - das ist für mich das Schönste am Fußball und daher freue ich mich heute riesig über den Sieg der Ungarn.
ähnliches ging mir gestern durch den Kopf, als ich die Belgier sah (wobei die Italiener natürlich nicht vergleichbar mit den Ungarn sind), die alle schön spielen und auch schön aussehen wollen. Meiner Meinung nach ne Schönwettertruppe aus zu vielen Individualisten, denen es an Zusammenspiel und dem unbedingten Willen fehlte. Italien dagegen hat mir sehr gut gefallen: zu allem bereit und eben mental voll auf der Höhe. Das, und das taktische und spielerische Können hat´s dann gestern ausgemacht.
Den Österreichern heute fehlte das, und die Ungarn haben sich das auf dieses Spiel gut vorbereitet (wie mir scheint)..
Zitat von F10 Ich finde den gut, vor allem - bisher - den Spruch darüber, dass so viele Drittplatzierte sich für´s Achtelfinale qualifizieren: "Das ist ja das Schöne an dieser EM, es ist wie in der Montessori-Schule: alle werden mitgenommen..."
[align=left] Hahaha. Hehehe. Hihihihi. Huhuhuhu. Der Olli. Ein echter Welke eben. Ooh, ich muß gerade mein Monokel putzen und mein Stofftaschentuch mit Monogramm auswringen. Zu schön. Es ist ja nicht allein die stupende handwerkliche Qualität dieses juwelengleichen Späßleins, nein, auch inhaltlich beängstigend am Puls der Zeit. Denn es wurde ja wohl wieder einmal ebensolche, daß die ganzen Gleichmacherei-Träumer in Erziehung und Politik den gepflegten Herrenwitz aus dem kleinen Saal des Kurhauses zu spüren bekommen, nicht wahr?!
Zu schön, zu schön. Den muß ich mir notieren, damit ich etwas habe, womit ich Onkel Baldrian bei einem seiner unangekündigten Neffenkontrollbesuche in homöopathischer Dosis erstversorgen kann. Oliver Welke, ein Großmeister der Zunft. Im Grunde ist so ein Talent ja in beiden Formaten, Humor und Fußball, völlig unter Wert verkauft! Der Mann sollte ins Morgenmagazin wechseln. Was? Oder? So´n Schwiegermuttermörderhammermann wie der? Er hat das Aussehen, das Timing und die verdammte Bildung, die du brauchst, um ganz, ganz oben mitzumischen. Noch besser als der Schmidt. Und fast so gut wie damals Wolfgang Lippert.
Ich möchte ja den Lanz mal sehen, wenn der Welke nächstens auch noch anfängt Steaks zu braten. Schön so mit Petersilie aus dem Unterhöschen von Helene Fischer. Die können einpacken, die ganze Corona, wie sie alle da sind. Ich sag Euch was... der Welke... der wär´ auch einer für die Politik. Dann wär hier aber Schluß mit... dings, ne? [/align]
Mir ist bisher aufgefallen, daß, egal in welcher Mannschaft, die Jungs vom Pep unterirdische Leistungen abliefern. Ausnahme Neuer und Boateng, aber wenn ich sehe, Götze und Müller weniger Ballkontakte als die Balljungs, Lewandowski kein einziger Schuss aufs Tor, bei Alaba fällt mir farblos ein (darf man das so sagen?) und der Rest nur Ergänzungsspieler ohne besonders aufzufallen. Da unsere Reporter überwiegend auch Bayern-affin sind, wundert mich auch deren Leistung nicht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
F10, vielen Dank für die Zustimmung, ich meinte das auch ein Stück weit bezogen auf die Zusammensetzung unseres FC-Teams. Da ist kein herusragender Spieler, ich sehe auch keinen üblen Haudegen, es sind alles gute Typen. Der Anspruch, dieses Muster so fortzusetzen und noch dazu Spieler einzukaufen, die vielleicht genau dazu passen, aber im entscheidenden Moment vielleicht einen Tick "übler drauf" sind, macht die Transferpolitik in diesem Jahr besonders anspruchsvoll.
Ich kann gut verstehen, dass man sich dafür ein paar Tage länger Zeit nimmt als "Vereine" wie Wolfsburg, die es sich zudem aufgrund ihrer wirtschaftlichen Potenz leisten können, jeden Spieler zu kaufen, der nicht bei "Eins,..." auf dem Baum sitzt.
Zitat von F10 Ich finde den gut, vor allem - bisher - den Spruch darüber, dass so viele Drittplatzierte sich für´s Achtelfinale qualifizieren: "Das ist ja das Schöne an dieser EM, es ist wie in der Montessori-Schule: alle werden mitgenommen..."
[align=left] Hahaha. Hehehe. Hihihihi. Huhuhuhu. Der Olli. Ein echter Welke eben. Ooh, ich muß gerade mein Monokel putzen und mein Stofftaschentuch mit Monogramm auswringen. Zu schön. Es ist ja nicht allein die stupende handwerkliche Qualität dieses juwelengleichen Späßleins, nein, auch inhaltlich beängstigend am Puls der Zeit. Denn es wurde ja wohl wieder einmal ebensolche, daß die ganzen Gleichmacherei-Träumer in Erziehung und Politik den gepflegten Herrenwitz aus dem kleinen Saal des Kurhauses zu spüren bekommen, nicht wahr?!
Zu schön, zu schön. Den muß ich mir notieren, damit ich etwas habe, womit ich Onkel Baldrian bei einem seiner unangekündigten Neffenkontrollbesuche in homöopathischer Dosis erstversorgen kann. Oliver Welke, ein Großmeister der Zunft. Im Grunde ist so ein Talent ja in beiden Formaten, Humor und Fußball, völlig unter Wert verkauft! Der Mann sollte ins Morgenmagazin wechseln. Was? Oder? So´n Schwiegermuttermörderhammermann wie der? Er hat das Aussehen, das Timing und die verdammte Bildung, die du brauchst, um ganz, ganz oben mitzumischen. Noch besser als der Schmidt. Und fast so gut wie damals Wolfgang Lippert.
Ich möchte ja den Lanz mal sehen, wenn der Welke nächstens auch noch anfängt Steaks zu braten. Schön so mit Petersilie aus dem Unterhöschen von Helene Fischer. Die können einpacken, die ganze Corona, wie sie alle da sind. Ich sag Euch was... der Welke... der wär´ auch einer für die Politik. Dann wär hier aber Schluß mit... dings, ne? [/align]
Du hättest auch, der Einfachheit halber, schreiben können, dass er Dir auf die Eier geht und dass Du ihn nicht sehen kannst.
Zitat von F10 Ich finde den gut, vor allem - bisher - den Spruch darüber, dass so viele Drittplatzierte sich für´s Achtelfinale qualifizieren: "Das ist ja das Schöne an dieser EM, es ist wie in der Montessori-Schule: alle werden mitgenommen..."
[align=left] Hahaha. Hehehe. Hihihihi. Huhuhuhu. Der Olli. Ein echter Welke eben. Ooh, ich muß gerade mein Monokel putzen und mein Stofftaschentuch mit Monogramm auswringen. Zu schön. Es ist ja nicht allein die stupende handwerkliche Qualität dieses juwelengleichen Späßleins, nein, auch inhaltlich beängstigend am Puls der Zeit. Denn es wurde ja wohl wieder einmal ebensolche, daß die ganzen Gleichmacherei-Träumer in Erziehung und Politik den gepflegten Herrenwitz aus dem kleinen Saal des Kurhauses zu spüren bekommen, nicht wahr?!
Zu schön, zu schön. Den muß ich mir notieren, damit ich etwas habe, womit ich Onkel Baldrian bei einem seiner unangekündigten Neffenkontrollbesuche in homöopathischer Dosis erstversorgen kann. Oliver Welke, ein Großmeister der Zunft. Im Grunde ist so ein Talent ja in beiden Formaten, Humor und Fußball, völlig unter Wert verkauft! Der Mann sollte ins Morgenmagazin wechseln. Was? Oder? So´n Schwiegermuttermörderhammermann wie der? Er hat das Aussehen, das Timing und die verdammte Bildung, die du brauchst, um ganz, ganz oben mitzumischen. Noch besser als der Schmidt. Und fast so gut wie damals Wolfgang Lippert.
Ich möchte ja den Lanz mal sehen, wenn der Welke nächstens auch noch anfängt Steaks zu braten. Schön so mit Petersilie aus dem Unterhöschen von Helene Fischer. Die können einpacken, die ganze Corona, wie sie alle da sind. Ich sag Euch was... der Welke... der wär´ auch einer für die Politik. Dann wär hier aber Schluß mit... dings, ne? [/align]
Mein Tip geht eher zum 12:0 als zum 8:0...., aber ich irre mich ja meist
Jau, so is et
Frage von Michael Trippel an Jörg Schmadtke bei der Saisoneröffnung: "Du hast nun neue, junge, sehr junge Spieler geholt! Was erwartest du nun von denen?" Antwort von Jörg Schmadtke: "Dass sie älter werden!"
Zitat von F10Macht ja nix Aber ganz schön viel Text dafür...
Du, wie immer bei mir: Ist nie gegen nen User gerichtet. Übrigens: Das war kein Text. Das war Content.
Geil die isländischen Fans. Ihre gut getimten "Hu!"-Rufe - absolute Spitzenklasse. Und Portugal, das ist keine Generation, die irgendetwas reissen könnten. Sie hatten ihre Chance 2004, und haben sie verdaddelt. Und was geht mir der schmierige Eintänzer auf den Keks. Dieser Grinsegockel.
Die Punkteteilung macht mich glücklich . Es gab Zeiten da war ich Fan der Portugiesen . Ich bring es aber nicht übers Herz einer Mannschaft die Daumen zu drücken in welcher dieser unfassbarer Selbstdarsteller spielt. Sicher , was die Isländer bringen ist Verhinderung in allen Belangen . Es ist nicht wirklich schön anzuschauen.
Mir aber hat heute gereicht das der Underdog sich gegen diesen Pistolero durchsetzt....ich finde ihn so derart schlimm.