Ein lausiges Pünktchen ist zu wenig, viel zu wenig. Wir bleiben weiter unten drin, letzter. Aber schon im nächsten Spiel können wir drei Punkte holen; die Bayern haben sogar gegen Saarbrücken verloren. Aber Spaß beiseite, gerade heute wäre ein Dreier wichtig gewesen. So wird das nichts mit dem Klassenerhalt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Ob ein Punkt oder drei ist heute nicht das entscheidende. Das WIE wir gespielt haben ist wichtig. Da muss doch wohl jeder gesehen haben das Bochum uns, als mitabstiegskandidat, an die Wand gespielt hat.
Vom von euch hochgelobten Baumgartfussball ist schon ewig nix mehr zu sehen. Man kann sich auch drüber streiten/diskutieren ob es SB oder Keller schuld ist, aber das bringt uns im Abstiegskampf nicht weiter. Baumgart muss gehen, wir müssen mit einem neuen Trainer, wem auch immer, einen neuen Impuls setzten und versuchen die Klasse zu halten. Es geht nur um den FC, um keinen Spieler Trainer oder sonst wem, nur um den Verein !
Man soll ja nicht zu schnell einen Trainerwechsel fordern, aber als der Funkel vorm Spiel nicht kategorisch verneinte, noch mal Trainer irgendwo zu sein, geriet ich schon ins Grübeln.
Nur ein Punkt heute und mit dem müssen wir hoch zufrieden sein bei einem Torschussverhältnis von 23:6 Schwäbe sei Dank der heute überragend gehalten hat.
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #3Ob ein Punkt oder drei ist heute nicht das entscheidende. Das WIE wir gespielt haben ist wichtig. Da muss doch wohl jeder gesehen haben das Bochum uns, als mitabstiegskandidat, an die Wand gespielt hat.
Vom von euch hochgelobten Baumgartfussball ist schon ewig nix mehr zu sehen. Man kann sich auch drüber streiten/diskutieren ob es SB oder Keller schuld ist, aber das bringt uns im Abstiegskampf nicht weiter. Baumgart muss gehen, wir müssen mit einem neuen Trainer, wem auch immer, einen neuen Impuls setzten und versuchen die Klasse zu halten. Es geht nur um den FC, um keinen Spieler Trainer oder sonst wem, nur um den Verein !
Es muss jetzt eine Entscheidung her. Entweder man trennt sich oder man geht zur Not mit Baumgart runter. Dann aber nur, wenn man die Gewissheit hat, dass Baumgart auch bleibt!
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #3Ob ein Punkt oder drei ist heute nicht das entscheidende. Das WIE wir gespielt haben ist wichtig. Da muss doch wohl jeder gesehen haben das Bochum uns, als mitabstiegskandidat, an die Wand gespielt hat.
Vom von euch hochgelobten Baumgartfussball ist schon ewig nix mehr zu sehen. Man kann sich auch drüber streiten/diskutieren ob es SB oder Keller schuld ist, aber das bringt uns im Abstiegskampf nicht weiter. Baumgart muss gehen, wir müssen mit einem neuen Trainer, wem auch immer, einen neuen Impuls setzten und versuchen die Klasse zu halten. Es geht nur um den FC, um keinen Spieler Trainer oder sonst wem, nur um den Verein !
Es muss jetzt eine Entscheidung her. Entweder man trennt sich oder man geht zur Not mit Baumgart runter. Dann aber nur, wenn man die Gewissheit hat, dass Baumgart auch bleibt!
Warum sollten wir mit Baumgart in die 2.Liga gehen? Der FC hat aus 11 Spielen 6 Punkte geholt. Ich weiß nicht, ob ein FC-Trainer schon mal eine schlechtere Bilanz vorzuweisen hatte?
Der nächste Gegner ist der FC Bayern. Wir müssen also davon ausgehen, dass der 1.FC Köln nach 12 Spielen lausige 6 Punkte auf dem Konto haben wird. Hat es schon mal ein Club geschafft, mit einer solchen Punktzahl nach 11/12 Spielen in der Bundesliga zu bleiben?
Ich denke auch, dass wir jetzt einen Impuls von außen setzen müssen, um dieser völlig verunsicherten Mannschaft neuen Glauben einzuhauchen. Funkel wäre prima, wenn er denn will. Die Länderspiel-Pause sollte man für einen Wechsel nutzen.
Ich bin die ewigen Durchhalteparolen jetzt satt. Es läuft nichts zusammen und daran ist der Trainer nicht ganz unschuldig. Unser Kader ist nicht schlechter als Darmstadt oder Heidenheim. Platz 16 sollte machbar sein - aber nicht so.
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #3Ob ein Punkt oder drei ist heute nicht das entscheidende. Das WIE wir gespielt haben ist wichtig. Da muss doch wohl jeder gesehen haben das Bochum uns, als mitabstiegskandidat, an die Wand gespielt hat.
Vom von euch hochgelobten Baumgartfussball ist schon ewig nix mehr zu sehen. Man kann sich auch drüber streiten/diskutieren ob es SB oder Keller schuld ist, aber das bringt uns im Abstiegskampf nicht weiter. Baumgart muss gehen, wir müssen mit einem neuen Trainer, wem auch immer, einen neuen Impuls setzten und versuchen die Klasse zu halten. Es geht nur um den FC, um keinen Spieler Trainer oder sonst wem, nur um den Verein !
Es muss jetzt eine Entscheidung her. Entweder man trennt sich oder man geht zur Not mit Baumgart runter. Dann aber nur, wenn man die Gewissheit hat, dass Baumgart auch bleibt!
Warum sollten wir mit Baumgart in die 2.Liga gehen? Der FC hat aus 11 Spielen 6 Punkte geholt. Ich weiß nicht, ob ein FC-Trainer schon mal eine schlechtere Bilanz vorzuweisen hatte? Der nächste Gegner ist der FC Bayern. Wir müssen also davon ausgehen, dass der 1.FC Köln nach 12 Spielen lausige 6 Punkte auf dem Konto haben wird. Hat es schon mal ein Club geschafft, mit einer solchen Punktzahl nach 11/12 Spielen in der Bundesliga zu bleiben?
Ich denke auch, dass wir jetzt einen Impuls von außen setzen müssen, um dieser völlig verunsicherten Mannschaft neuen Glauben einzuhauchen. Funkel wäre prima, wenn er denn will.
Das Problem ist nicht der Trainer, mit dem hatten wir ja auch zwei sehr gute Jahre und viele Spiele bei denen wir echt (positiv) verwundert die Augen gerieben ob das noch unser FC ist. Nach 11 Spieltagen und 6 Punkte zu fragen ob es schon schlechtere Trainer gab ………….. da weiß ich schon wer hier Experte ist und wer nicht. Wir haben Skhiri und Hector nicht annähernd ersetzt, es waren zwei immens wichtige Spieler und das merkt man. Wir haben Adamyan der richtig viel Kohle einstreicht und dabei null Leistung bringt. Christensen ist wer? Man mag von Beratern halten was man will, für mich ist das so ein scheiß Volk wie Versicherungsvertreter, aber in der U21 haben wir einen Justin Diehl der richtig gut ist, dem man keine Chancen gibt und das liegt wahrscheinlich an dem Super-Sportdirektor. Da geht uns das nächste Talent abhanden. Und die drei von der Tanke die sich Präsidium schimpfen ……… Aber auf der JHV bekommen die Beifall und der ach so tolle Mitgliederrat ……… was gehen mir diese Strukturen und Personen wieder auf den Sack
Na ja, soviele Verletzte haben wir nicht mehr und Europapokal spielen wir auch nicht. Da sollte man doch optimistisch in die Zukunft blicken können. Oder nicht?🙃
Ich habe zwar nicht viel von diesem Spiel sehen können, aber noch deutlicher als heute kann eine Mannschaft kaum demonstrieren, dass es zwischen ihr und dem Trainer nicht mehr stimmt. Und damit meine ich jetzt nicht die Bochumer. Wie tief die Gräben innerhalb der Mannschaft sind, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß im Augenblick nicht, welcher Trainer frei und geeignet ist, aber Baumgart hat meiner Meinung nach "fertig".
Nur mal so am Rande, bzgl der Schwarzmalerei. Fällt es den Kritikern der Sogenannten vielleicht im entferntesten auf das man es auch als Realität bezeichnen könnte...
Ich habe heute 4 Reihen hinter der Trainerbank gesessen. Lustig, die Bochumer haben so 2 Fallgruben als Katakomben.
Ich muss sagen, ich war sehr enttäuscht. Baumgart habe ich nur auf zwei Fingern pfeifen sehen, oft war er mit dem Rücken zum Feld. Der Co Trainer (?), so ein Glatzkopf zeigte mehr Emotionen.
Die Szene mit dem meisten Engagement blieb mir in Erinnerung war, dass Baumgart einen mobilen Fotografen gebeten hat, Abstand zu wahren.
Die Spieler selbst wissen teilweise nicht, wo sie stehen sollen. Hinten ein Hühnerhaufen und Baumgart schweigt.
Da kam nix. Da habe ich schon mehr gesehen, als unser Trainer mit Covid zu Hause saß.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass er brennt. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er die total verunsicherten Kicker auf dem Feld erreicht und ihnen helfen kann. In der Kreisliga gibt’s mehr Impulse vom Trainer.
Auch bei den Einwechselungen. Mann!!!, da macht man den Einwechselspieler heiß, gibt Anweisungen. Motiviert.
Einzig Uth hat er geherzt bei der Auswechselung.
Ich mag den Steffen. Ich fand es toll, dass wir einen Typen hatten, der Attacke betrieben hat.
Allein: davon habe ich heute überhaupt nichts gesehen. Eher einen, der ratlos ist und innerlich gekündigt hat. Schade.
Achso: zum Spiel. Grausam. Einen Punkt regelrecht ergaunert. Schwäbe sei Dank.
Furchtbarer um nicht zu sagen erbärmlicher Auftritt des FC, Ausnahme Schwäbe. Wie das noch was werden soll, erschließt sich mir momentan nicht. Aber wir lassen ja lieber Diehl, Dietz und Downs außen vor, Stürmertore (auch wenn Selke heute -glücklicherweise- getroffen hat) werden wohl überbewertet, sonst würde man nicht permanent Tigges einwechseln. Baumgart scheint mit seinem Latein am Ende, Keller sowieso, der typische und erneute Fehlgriff, wer den zum FC geholt hat, darf bitte dann nicht auch den nächsten Spodi auswählen. Hoffe wir dürfen und werden in der Winterpause am Kader feilen. Die o.g. 3 D´s aus den U´s, scheint man ja nicht zu wollen, trotz katastrophaler Auftritte der Etablierten.
Wieviele Großchancen wir zusammen gegen Augsburg und Bochum zugelassen haben ist der absolute Wahnsinn. So etwas habe ich beim FC noch nie erlebt. Und das will schon was heißen.