Zitat von Pessimist im Beitrag #19Ich habe zwar nicht viel von diesem Spiel sehen können, aber noch deutlicher als heute kann eine Mannschaft kaum demonstrieren, dass es zwischen ihr und dem Trainer nicht mehr stimmt. Und damit meine ich jetzt nicht die Bochumer. Wie tief die Gräben innerhalb der Mannschaft sind, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß im Augenblick nicht, welcher Trainer frei und geeignet ist, aber Baumgart hat meiner Meinung nach "fertig".
Nur damit ich das jetzt nicht falsch verstehe. Du hast das Spiel eigentlich (fast) nicht gesehen, aber erkennst, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt?
Man hat gestern wieder deutlich gesehen, wie fahrlässig es war, im Sommer keinen Ersatz für Shkiri zu holen. Was da ständig überlaufen und durchgesteckt wird, sowas gab es mit Shkiri nicht. Dazu ist Hübers völlig außer Form. Paqarada als Ersatz für Hector ist erstmal ok, der bringt einiges mit - 1:1 zu ersetzen geht eh nicht. Die Position inzwischen aber mit Heintzi zu besetzen, sorry. Der ist mit der BL (wie es in den letzten Jahren zu sehen war) völlig überfordert. Dann möge da bitte ein Finkgräfe spielen. Der ist gelernter LV. Heintzi ist ein unfassbar langsamer IV.
Falls im Winter Geld da ist - bitte in einen DM investieren. Meiner Meinung nach die größte Lücke im Kader. Im Sturm gibt's Alternativen im Nachwuchs.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Natürlich ist Baumgart am Ende, forciert durch die Abgänge der Spieler denen wir jetzt nachtrauern. Aber es hilft nichts, ob er am Ende, die Mannschaft sowieso, ob Keller usw.... Unsre Hoffnung, gegen die auf Augenhöhe die nötigen Punkte einzufahren.... Ja, wie denn bitteschön? Mit 10 starken Anfangsminuten?? Da lacht sich doch mittlerweile jeder Gegner kapput drüber, nach dem Motto, lass sie, ist gleich vorbei. Da bin ich ja fast froh gegen die Bayern nä Freitag zu spielen, da müssen wir garnichts machen. Ne, der Drops ist wieder mal gelutscht. Wir steigen ab, Baumgart geht definitiv, und der Rest ist ja bekannt. Zum 7. mal. Nix neues
Zitat von Graupe im Beitrag #25Wieviele Großchancen wir zusammen gegen Augsburg und Bochum zugelassen haben ist der absolute Wahnsinn. So etwas habe ich beim FC noch nie erlebt. Und das will schon was heißen.
Es ist noch gar nicht so lange her, da war auf unsere Innenverteidung Verlaß, Hübers und Chabot standen sicher.
Da müßen wir unbedingt wieder hin, die vielen Gegentore brechen uns sonst das Genick.
Zitat von Pessimist im Beitrag #19Ich habe zwar nicht viel von diesem Spiel sehen können, aber noch deutlicher als heute kann eine Mannschaft kaum demonstrieren, dass es zwischen ihr und dem Trainer nicht mehr stimmt. Und damit meine ich jetzt nicht die Bochumer. Wie tief die Gräben innerhalb der Mannschaft sind, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß im Augenblick nicht, welcher Trainer frei und geeignet ist, aber Baumgart hat meiner Meinung nach "fertig".
Nur damit ich das jetzt nicht falsch verstehe. Du hast das Spiel eigentlich (fast) nicht gesehen, aber erkennst, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt?
Gegen den Trainer spielt die Mannschaft sicher nicht, aber Baumgart schafft es auch nicht die Truppe aus dem Loch zu holen.
Er findet keine Lösung, und seine Ansprache zündet anscheinend nicht mehr so richtig, er wirkt auch angeschlagen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #30Ziegenpitter, es ist längst gebrochen. Die stabile Struktur in der Truppe ist genauso Vergangenheit wie alles andere das uns stark gemacht hat. Leider
Die haben das nicht verlernt, das kann man schon wieder hinkriegen, nur wie ist die Frage.
Die konnten beide bereits vorher nix und hatten einfach nur Glück. Chabot hatte zu Beginn keinen Fuß auf den Rasen bekommen, genau wie Soldo. Dann kam das Pech bei Kilian und dann passte es einigermaßen. Allerdings haben Hector und Skhiri da auch enorm Erfolg zu beigetragen. Schmitz hatte zu der Zeit auch noch sein kleines Hoch, jetzt kommt nichts mehr
Einige hatten hier ja gehofft und erwartet , dass wir gegen die sog. "Gegner auf Augenhöhe" noch die notwendigen Punkte in der Hinrunde holen werden, um nicht im Abstiegskeller zu überwintern. Gestern hat man gesehen, dass Bochum sogar besser als der FC war. Ich denke, dass wir auch gegen die nächsten Gegner auf Augenhöhe (Darmstadt, Mainz, Union, Heidenheim) nicht mehr viele Punkte holen werden. Die Mannschaft hat ein generelles Qualitätsproblem und ist deshalb ohne ihre Köpfe Hector und Skhiri nicht in der Lage, Baumgarts anspruchvollen Offensiv- und Tempofußball erfolgreich umzusetzen. Ich glaube deshalb nicht, dass wir bis zum Ende der Hinrunde noch die Abstiegsplätze verlassen werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Diese Mannschaft kann den Baumgart-Fußball nicht umsetzen, also müssten wir den Spielstil ändern. Kann Baumgart scheinbar nicht und auch Abwehr nicht. Eine solche Hühnerhaufen-Defensive ist tödlich im Abstiegskampf.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #36Zum Glück kommen die Bayernspieler erst 2 Tage vor dem FC-Spiel zurück ( Länderspiele ),
Sonst würde es zweistellig
Hierzu heute der Express: Thomas Tuchel kann nach dem 4:2-Sieg gegen Heidenheim erst mal durchschnaufen. Er denkt aber schon bang an die nächste schwere Aufgabe – das Auswärtsspiel beim 1. FC Köln nach der Länderspielpause.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es wird höchste Zeit, dass das pomadische "Aufbauspiel" in die Schublade verschwindet, 25 Quer-/Rückpässe und dann muss Schwäbe doch den Ball nach vorne kloppen, führen immer weiter zu Verunsicherung. Wenn ich schon sehe, dass wir Anstoß haben und nach drei Pässen der Ball statt am/im gegnerischen Strafraum in unserem rollt, frage ich mich wie man erfolgreich sein will??
Der einzige, der mal mit etwas Mut den Angriff ankurbeln wollte, war Carstensen und der wird hier noch verrissen.
Zitat von Maccie im Beitrag #23Ich habe heute 4 Reihen hinter der Trainerbank gesessen. Lustig, die Bochumer haben so 2 Fallgruben als Katakomben.
Ich muss sagen, ich war sehr enttäuscht. Baumgart habe ich nur auf zwei Fingern pfeifen sehen, oft war er mit dem Rücken zum Feld. Der Co Trainer (?), so ein Glatzkopf zeigte mehr Emotionen.
Die Szene mit dem meisten Engagement blieb mir in Erinnerung war, dass Baumgart einen mobilen Fotografen gebeten hat, Abstand zu wahren.
Die Spieler selbst wissen teilweise nicht, wo sie stehen sollen. Hinten ein Hühnerhaufen und Baumgart schweigt.
Da kam nix. Da habe ich schon mehr gesehen, als unser Trainer mit Covid zu Hause saß.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass er brennt. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er die total verunsicherten Kicker auf dem Feld erreicht und ihnen helfen kann. In der Kreisliga gibt’s mehr Impulse vom Trainer.
Auch bei den Einwechselungen. Mann!!!, da macht man den Einwechselspieler heiß, gibt Anweisungen. Motiviert.
Einzig Uth hat er geherzt bei der Auswechselung.
Ich mag den Steffen. Ich fand es toll, dass wir einen Typen hatten, der Attacke betrieben hat.
Allein: davon habe ich heute überhaupt nichts gesehen. Eher einen, der ratlos ist und innerlich gekündigt hat. Schade.
Achso: zum Spiel. Grausam. Einen Punkt regelrecht ergaunert. Schwäbe sei Dank.
Das liest sich erschreckend; denn man hat es doch noch ganz anders in Erinnerung. Ist das:
Zitat von tap-rs im Beitrag #24... Baumgart scheint mit seinem Latein am Ende, ....
die Erklärung? Dann wären wir also wieder soweit?!
Aber warten wir das kommende Spiel ab, da muß dann eben dreifach gepunktet werden....
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Pessimist im Beitrag #19Ich habe zwar nicht viel von diesem Spiel sehen können, aber noch deutlicher als heute kann eine Mannschaft kaum demonstrieren, dass es zwischen ihr und dem Trainer nicht mehr stimmt. Und damit meine ich jetzt nicht die Bochumer. Wie tief die Gräben innerhalb der Mannschaft sind, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß im Augenblick nicht, welcher Trainer frei und geeignet ist, aber Baumgart hat meiner Meinung nach "fertig".
Nur damit ich das jetzt nicht falsch verstehe. Du hast das Spiel eigentlich (fast) nicht gesehen, aber erkennst, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt?
Ja, ja - Fußball ist halt Ergebnissport und wenn man das dann weiß ist der Moment gekommen, an dem man alle Weisheiten, über die man verfügt, raushaut.
Zitat von Maccie im Beitrag #23Ich habe heute 4 Reihen hinter der Trainerbank gesessen. Lustig, die Bochumer haben so 2 Fallgruben als Katakomben.
Ich muss sagen, ich war sehr enttäuscht. Baumgart habe ich nur auf zwei Fingern pfeifen sehen, oft war er mit dem Rücken zum Feld. Der Co Trainer (?), so ein Glatzkopf zeigte mehr Emotionen.
Die Szene mit dem meisten Engagement blieb mir in Erinnerung war, dass Baumgart einen mobilen Fotografen gebeten hat, Abstand zu wahren.
Die Spieler selbst wissen teilweise nicht, wo sie stehen sollen. Hinten ein Hühnerhaufen und Baumgart schweigt.
Da kam nix. Da habe ich schon mehr gesehen, als unser Trainer mit Covid zu Hause saß.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass er brennt. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er die total verunsicherten Kicker auf dem Feld erreicht und ihnen helfen kann. In der Kreisliga gibt’s mehr Impulse vom Trainer.
Auch bei den Einwechselungen. Mann!!!, da macht man den Einwechselspieler heiß, gibt Anweisungen. Motiviert.
Einzig Uth hat er geherzt bei der Auswechselung.
Ich mag den Steffen. Ich fand es toll, dass wir einen Typen hatten, der Attacke betrieben hat.
Allein: davon habe ich heute überhaupt nichts gesehen. Eher einen, der ratlos ist und innerlich gekündigt hat. Schade.
Achso: zum Spiel. Grausam. Einen Punkt regelrecht ergaunert. Schwäbe sei Dank.
Das liest sich erschreckend; denn man hat es doch noch ganz anders in Erinnerung. Ist das:
Zitat von tap-rs im Beitrag #24... Baumgart scheint mit seinem Latein am Ende, ....
die Erklärung? Dann wären wir also wieder soweit?!
Aber warten wir das kommende Spiel ab, da muß dann eben dreifach gepunktet werden....
Aixbock
ich bin nach wie vor noch dafür, an ihm festzuhalten. Auch wenn die Fragen der Reporter (wie gestern nach dem Spiel) nerven, so treffen diese doch den wunden Punkt. Die zweite HZ hat er ordentlich gesehen, wohl gemerkt, vom FC. Sorry, bis auf das Tor und Schwäbe, ist mir da nix aufgefallen, was dies untermauern könnte. Er muß definitiv Änderungen vornehmen, sonst wird´s ggfs. bitter.
Zitat von Maccie im Beitrag #23Ich habe heute 4 Reihen hinter der Trainerbank gesessen. Lustig, die Bochumer haben so 2 Fallgruben als Katakomben.
Ich muss sagen, ich war sehr enttäuscht. Baumgart habe ich nur auf zwei Fingern pfeifen sehen, oft war er mit dem Rücken zum Feld. Der Co Trainer (?), so ein Glatzkopf zeigte mehr Emotionen.
Die Szene mit dem meisten Engagement blieb mir in Erinnerung war, dass Baumgart einen mobilen Fotografen gebeten hat, Abstand zu wahren.
Die Spieler selbst wissen teilweise nicht, wo sie stehen sollen. Hinten ein Hühnerhaufen und Baumgart schweigt.
Da kam nix. Da habe ich schon mehr gesehen, als unser Trainer mit Covid zu Hause saß.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass er brennt. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er die total verunsicherten Kicker auf dem Feld erreicht und ihnen helfen kann. In der Kreisliga gibt’s mehr Impulse vom Trainer.
Auch bei den Einwechselungen. Mann!!!, da macht man den Einwechselspieler heiß, gibt Anweisungen. Motiviert.
Einzig Uth hat er geherzt bei der Auswechselung.
Ich mag den Steffen. Ich fand es toll, dass wir einen Typen hatten, der Attacke betrieben hat.
Allein: davon habe ich heute überhaupt nichts gesehen. Eher einen, der ratlos ist und innerlich gekündigt hat. Schade.
Achso: zum Spiel. Grausam. Einen Punkt regelrecht ergaunert. Schwäbe sei Dank.
Das liest sich erschreckend; denn man hat es doch noch ganz anders in Erinnerung. Ist das:
Zitat von tap-rs im Beitrag #24... Baumgart scheint mit seinem Latein am Ende, ....
die Erklärung? Dann wären wir also wieder soweit?!
Aber warten wir das kommende Spiel ab, da muß dann eben dreifach gepunktet werden....
Aixbock
ich bin nach wie vor noch dafür, an ihm festzuhalten. Auch wenn die Fragen der Reporter (wie gestern nach dem Spiel) nerven, so treffen diese doch den wunden Punkt. Die zweite HZ hat er ordentlich gesehen, wohl gemerkt, vom FC. Sorry, bis auf das Tor und Schwäbe, ist mir da nix aufgefallen, was dies untermauern könnte. Er muß definitiv Änderungen vornehmen, sonst wird´s ggfs. bitter.
Nach Wahrnehmung von Maccie hat er ja dem Spielfeld oft den Rücken zugekehrt, da wird er wohl ein ordentlichen Spiel gesehen haben.
Die Frage bleibt: Ist er mit seinem Latein am Ende oder nicht?
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Jo, bis auf Carstensen. Wer zerreißt den denn? Der ist jung, war vorher nicht unbedingt Stammspieler und hinterlässt - zumindest bei mir - einen guten Eindruck. Wenn er seine Fehler abstellt, kann er ein guter BL Spieler werden. Besser als Schmitz ist er jetzt schon. Würde das Team besser spielen, hätte auch Carstensen viel davon. Ich bleibe dabei, für mich ist das DM die zentrale Schwachstelle.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wie gesagt, so nah hinter der Bank habe ich noch nie gesessen und das Ruhrstadion ist wirklich extrem klein da unten.
Da konntest mitbekommen, wenn die Spieler zu Mittag Knoblauch gegessen haben. Aber Baumgart brüllen habe ich nicht gehört.
Das Spiel war aber auch so schlecht, vielleicht hat er einfach abgewunken genau wie ich. Und Stimmung war ja tatsächlich auf der Gästeseite kaum, das hat irgendwie alles auf die Stimmung abgefärbt.
War ein vollkommen emotionsloses um nicht zu sagen blutleeres Spiel. Aber taktisch, da ist einfach der Trainer gefragt. Am Ende war sogar Martel vorne am Anlaufen, hinten dadurch Lücken, aber vielleicht habe ich ja was verpasst und wir haben mit Tigges einen neuen 6er gefunden.
Eigentlich hätten uns die Bochumer mit 4:0 aus ihrem Stadion schließen müssen. Schwäbe und deren Unfähigkeit sei dank kam es nicht so. Bei den vielen vergebenen Chancen dachte ich manchmal, vielleicht läuft's heute mal anders herum, die machen vorn die Nuss nicht und kassieren sie dann hinten. Aber Pustekuchen. Bleibt die Frage: wen sollen wir noch schlagen? Gegen Werder kein Sieg, gegen Augsburg kein Sieg, gegen Bochum kein Sieg. Mir graut jetzt schon vor Heidenheim, Darmstadt und Mainz. Gegen Bayern kriegen wir sowieso die Hütte voll. Ich sehe schwarz für diese Saison. Das Licht am Ende des Tunnels ist der entgegenkommende Zug, der uns direkt in Liga 2 führt. Frustrierte Grüße aus dem Bergischen