Baumgart ist halt eine ehrliche Haut, der sich auch nicht scheut, sich selbst und seine Maßnahmen öffentlich kritisch zu hinterfragen. Das macht ihn aus. Aber ich glaube nicht, dass es mit seinem Nachfolger viel besser wird. Der Kader ist für mich in großen Teilen ein riesiger "Scheißhaufen", der allmählich von Fliegen aufgefressen wird. Eine ganze Reihe von Spielern werden doch von einigen Usern maßlos überschätzt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #52Es fehlen, wie auch Funkel in einem Interview feststellt, Führungsspieler. Wir haben eine kopflose Truppe. Die ist nicht gut zusammengesellt.
Wer ist dafür eigentlich verantwortlich? Baumgart, so meine ich, ist es nicht.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Er ist bereit für einen neuen Job. Angebote wird er sicherlich bekommen. D.h. beim FC war sicherlich niemand so blöde und hat eine Abfindung gezahlt, sondern nur freigestellt. D.h es gibt jetzt eine Ablöse? :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #52Es fehlen, wie auch Funkel in einem Interview feststellt, Führungsspieler. Wir haben eine kopflose Truppe. Die ist nicht gut zusammengesellt.
Wer ist dafür eigentlich verantwortlich? Baumgart, so meine ich, ist es nicht.
Aixbock
Der bzw. die Hauptverantwortlichen für das Desaster sind weiterhin am GBH und dilettieren weiter rum, um den FC komplett ins Nirvana zu schieben. Diesen Job jedenfalls, beherrschen sie perfekt.
Laut Pressespiegel wollte Baumgart nicht mehr, der FC hätte ihn gerne behalten. Das Märchen, dass Keller an allem schuld sei, können wir bezüglich Baumgart jetzt einmotten.
Zitat von fidschi im Beitrag #56Laut Pressespiegel wollte Baumgart nicht mehr, der FC hätte ihn gerne behalten. Das Märchen, dass Keller an allem schuld sei, können wir bezüglich Baumgart jetzt einmotten.
Baumgart hat (fast) alles probiert, außer im Sturm auch konsequent mal auf die U Leute zu setzen. Der Kader hatte zuletzt soviel an Qualität eingebüßt, dass Baumgart dann, nach 10 Punkten und 10 Toren, gesagt hat, er kann nicht mehr helfen. Grundsätzlich verbockt, haben es Keller und das Präsidium. Baumgart war dann nur konsequent, die Kritik an ihm wurde lauter, auch aus der Fanszene. In erster Linie sind nach wie vor Keller/Präsidium schuld, am erneuten Niedergang. Und der Wolf, alleine dass der erste Satz -wir sind auf einem guten Weg- auf der letzten PK ihm nicht um die Ohren geflogen ist, zeigt den "guten Weg" des FC. Meiner Meinung nach ist der Falsche gegangen oder hat die Konsequenz gezogen, welche die anderen Verantwortlichen, leider nicht gezogen haben.
Zitat von fidschi im Beitrag #56Laut Pressespiegel wollte Baumgart nicht mehr, der FC hätte ihn gerne behalten. Das Märchen, dass Keller an allem schuld sei, können wir bezüglich Baumgart jetzt einmotten.
Warum wollte er denn nicht mehr? Nachdenken, Herr Fidschi, er hat nämlich gerade erst gesagt, die Mannschaft sei wahrscheinlich nicht erstligareif. Zuvor sagte er, man müsse Geld in die Hand nehmen. Daß Baumgart mit dem Kader nicht zufrieden war, ist kein Geheimnis. Und WER hat denn nun diese Mannschaft zusammengestellt? Na, fällt der Groschen? Eben.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Da der Kader ja weitestgehend gleich bleibt wird sich nach der Rückrunde ja zeigen ob SB alles so toll gemacht hat oder ob er mehr hätte raus holen können. Wenn der neue Trainer weniger Punkte holt als SB dann ist letzterer tatsächlich ein überdurchschnittlicher Trainer, wenn wir in der Rückrunde mit dem gleichen Spielermaterial 20 Punkte holen dann wurde SB vielleicht doch etwas zu hoch gelobt.
Fakt dürfte sein, dass SB im Sommer eine Trümmertruppe überantwortet wurde die mit sehr viel Glück die Klasse halten könnte/kann;
Fakt dürfte sein, dass SB das bestenfalls erkannt hat aber sich in das Abenteuer Klassenerhalt mit bestehendem Vertrag gestürtzt hat in gutem Glauben das Ruder gerade halten zu können; andernfalls hätte er die prekäre Situation nicht richtig bewertet obwohl er seine Mannschaft lange genug kannte was wiederum alternativ auf Selbstüberschätzung oder Unvermögen zurrück zuführen wäre. Erstere Alternative bezeugt Mut und eine positive Grundeinstellung, die beiden letzteren stellen kein gutes Zeugnis für einen neuen Arbeitgeber aus; da dürfte nach dem Skiurlaub noch etwas zu hören sein sofern SB nicht ohnehin schon neu eingetütet hat.
Fakt dürfte weiterhin sein dass SB nicht ohne Kohle aus dem Vertrag geht; warum auch? Das hat unabhängig von vorstehenden Beweggründen nichts mit der Vergangenheit oder gar der "Liebe von SB" zum FC zu tun sondern schlicht mit der in uns allen wohnenden monitären Grundhaltung.
Fakt dürfte auch sein dass SB in naher Zukunft seine Schiebermütze bei seinem nächsten "Herzensverein" an der Seitenlinie krakelend herumtragen wird.
... und Fakt dürfte sein dass er auch dort grandios scheitern wird sofern man ihm nicht seine ausschlieslich deutsch sprechende Manschaft entsprechend seinem einzig von ihm erdachten und umsetzbaren Spielsystem zur Verfügung stellt. Das ist ihm vorzuwerfen dass er nicht Alternativen für limitiertes Spielerpersonal erdacht hat. Genau das, was jetzt von dem Senior Funkel herbeigesehnt wird.
Unabhängig von den unübersehbaren Versäumnissen von Keller und der Untätigkeit des Vorstandes sehe ich keinen Grund für eine Heldenverehrung von SB. Krakelen an der Seitenlinie reicht dafür nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #56Laut Pressespiegel wollte Baumgart nicht mehr, der FC hätte ihn gerne behalten. Das Märchen, dass Keller an allem schuld sei, können wir bezüglich Baumgart jetzt einmotten.
Warum wollte er denn nicht mehr? Nachdenken, Herr Fidschi, er hat nämlich gerade erst gesagt, die Mannschaft sei wahrscheinlich nicht erstligareif. Zuvor sagte er, man müsse Geld in die Hand nehmen. Daß Baumgart mit dem Kader nicht zufrieden war, ist kein Geheimnis. Und WER hat denn nun diese Mannschaft zusammengestellt? Na, fällt der Groschen? Eben.
Aixbock
Nun, er hätte (wenn er es so sieht) durchaus auch sagen können: Ich gebe alles, die Mannschaft ist nicht gut genug und wir gehen dann halt zusammen in die 2. Liga, wenn es nicht klappt - und bauen dann eine bessere Mannschaft auf. Wollte er aber nicht. Außerdem gibt es mehrere Spieler, die in dieser Mannschaft nur deswegen sind, weil Baumgart sie unbedingt wollte: Tigges, Alidou, Kilian oder auch Adamyan. Dass die Mannschaft also nicht erstligareif ist, hat natürlich nicht nur, aber auch etwas mit Baumgart selbst zu tun.
So viel zum Groschen, der fallen soll. Und die Frage, wie man mit 3 Mio. Transferbudget und wochenlanger Transfer-Sperr-Drohung bessere Spieler hätte verpflichten können, Spieler der Qualität von Hector oder Skhiri oder Modeste - nun, von dir ist da noch kein Gedanken hier angeführt worden, der mir da eine Ahnung zumindest hätte vermitteln können.
Zitat von fidschi im Beitrag #59Ich habe doch nur festgestellt, dass Baumgart nicht mehr wollte. Dass der Kader schwach ist, war klar.
Nein, Du hast geschrieben, es sei ein Märchen, daß Keller an allem schuld sei. Das kann man aber gerade durch Baumgarts Entscheidung nicht belegen; denn diese beruht wenigstens z.T. auf dem Versagen Kellers.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Viele Fans gingen davon aus, dass Baumgart gerne beim FC geblieben wäre, doch der böse 1.FC Köln habe ihn einfach gefeuert. Das stimmt eben nicht. Laut Baumgart habe Keller um ihn gekämpft. Nichts anderes habe ich sagen wollen.
Zu den Gründen von Baumgarts Rückzug und der Qualität unseres Sportdirektors habe ich mich nicht geäußert.
Zitat von fidschi im Beitrag #64Du konstruierst da was.
Viele Fans gingen davon aus, dass Baumgart gerne beim FC geblieben wäre, doch der böse 1.FC Köln habe ihn einfach gefeuert. Das stimmt eben nicht. Laut Baumgart habe Keller um ihn gekämpft. Nichts anderes habe ich sagen wollen.
Zu den Gründen von Baumgarts Rückzug und der Qualität unseres Sportdirektors habe ich mich nicht geäußert.
Nein, ich konstruiere nichts:
Zitat von fidschi im Beitrag #56Laut Pressespiegel wollte Baumgart nicht mehr, der FC hätte ihn gerne behalten. Das Märchen, dass Keller an allem schuld sei, können wir bezüglich Baumgart jetzt einmotten.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Mann Aixbock, für dich noch einmal zur Verdeutlichung: Keller ist nicht an allem schuld. Baumgart hat er nicht entlassen, wie viele glaubten! Wir reden, glaube ich, aneinander vorbei. Keller hat wohl vieles verbockt und damit auch Baumgarts Rücktritt mitbeeinflusst - aber er hat ihn nicht gefeuert! Mehr will ich doch gar nicht sagen.
Zitat von fidschi im Beitrag #66Mann Aixbock, für dich noch einmal zur Verdeutlichung: Keller ist nicht an allem schuld. Baumgart hat er nicht entlassen, wie viele glaubten! Wir reden, glaube ich, aneinander vorbei. Keller hat wohl vieles verbockt und damit auch Baumgarts Rücktritt mitbeeinflusst - aber er hat ihn nicht gefeuert! Mehr will ich doch gar nicht sagen.
Baumgart ist gegangen, weil Keller einen Mist zusammengestellt hat. That's it.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Die Bild hat heute übrigens berichtet, dass Alidou, Adamyan und Christensen die Wunschspieler von Keller waren und nach dem Weggang von Baumgart wohl nochmals eine neue Chance bekommen werden. Es waren demzufolge keine Wunschspieler von unserem Ex-Coach.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Schön praktisch beim FC ist ja, dass nie jemand die Schuld trägt.
Die Spieler können nix dafür, dass man sie in eine Erstligamannschaft verpflichtet hat, obwohl mancher normalerweise irgendwo auf der Bank eines mittelmäßigen Zweitligisten sitzen würde. Der Trainer kann nix dafür, weil ihm die sportliche Leitung keine ausreichend gute Mannschaft gestellt hat. Die sportliche Leitung kann nix dafür, weil ihnen die Vereinsführung kein Budget zur Verfügung gestellt hat. Die Vereinsführung kann nix dafür, weil ihre Vorgänger so viele Fehler gemacht haben, dass der FC ausgerechnet in den Jahren als die großen Fleischtöpfe verteilt wurden in den Niederungen des Fußballs versunken war.....nun ist man so arm, dass auf Jahrzehnte keine Besserung in Sicht ist.
Beim FC sollte niemals jemand eingestellt oder gewählt werden, der nicht verrückt genug ist für jede Saison eine Verbesserung um mindestens 3 Plätze zu versprechen. Wer nicht bereit ist darauf ernsthaft hinzuarbeiten, darf einfach keine Funktion beim FC bekleiden. Und wer es verspricht und nicht schafft, geht halt ohne Abfindung. Restrisiko ist, dass komplette Versager angeheuert werden, die den Kahn in schwerste Seenot bringen (also sozusagen in ein noch tieferes Tief ) - wobei ich dabei absolut keine Verschlechterung des aktuellen Ist-Zustandes erkennen kann.......
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Aber nur wenn sie Viertligagaverträge unterzeichnen ? Die dann mal an die Profimannschaft ausgeliehen werden können, wenn sie nicht vorher anderen Profivereinen zum entwickeln angeboten werden. Wenn die U21 Spieler noch, nach Meinung einiger hier, zu schmächtig für die " Profis" sind, was sollen dann U 17 Spieler sein, trotz Weltmeister ?
Zitat von Caligula im Beitrag #71Schön praktisch beim FC ist ja, dass nie jemand die Schuld trägt.
Die Spieler können nix dafür, dass man sie in eine Erstligamannschaft verpflichtet hat, obwohl mancher normalerweise irgendwo auf der Bank eines mittelmäßigen Zweitligisten sitzen würde. Der Trainer kann nix dafür, weil ihm die sportliche Leitung keine ausreichend gute Mannschaft gestellt hat. Die sportliche Leitung kann nix dafür, weil ihnen die Vereinsführung kein Budget zur Verfügung gestellt hat. Die Vereinsführung kann nix dafür, weil ihre Vorgänger so viele Fehler gemacht haben, dass der FC ausgerechnet in den Jahren als die großen Fleischtöpfe verteilt wurden in den Niederungen des Fußballs versunken war.....nun ist man so arm, dass auf Jahrzehnte keine Besserung in Sicht ist.
Bitte hier keine Endzeitstimmung verbreiten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."