Toller Thread mit tollen Beiträgen. Auch ich will mich bedanken - die beiden Saisons, in denen es lief, waren mit das Beste vom FC seit vielen, vielen Jahren. Die letzten Monate waren dann leider wieder der FC, den ich kenne und dem ich in einer Art Hassliebe verfallen bin - halt irgendwie alles schlecht, was schlecht sein kann. Die beiden Jahre davor aber waren unvergleichlich, das Beste seit Daum (und ich war / bin großer Stöger-Fan, aber Baumgart-Fußball ist wirklich schöner als Stöger-Fußball). Merci, SB72!
Zitat von Joganovic im Beitrag #26Toller Thread mit tollen Beiträgen. Auch ich will mich bedanken - die beiden Saisons, in denen es lief, waren mit das Beste vom FC seit vielen, vielen Jahren. Die letzten Monate waren dann leider wieder der FC, den ich kenne und dem ich in einer Art Hassliebe verfallen bin - halt irgendwie alles schlecht, was schlecht sein kann. Die beiden Jahre davor aber waren unvergleichlich, das Beste seit Daum (und ich war / bin großer Stöger-Fan, aber Baumgart-Fußball ist wirklich schöner als Stöger-Fußball). Merci, SB72!
Toller Post von dir, dem möchte ich mich anschließen.
Danke Steffen Baumgart, für viel Spaß im Stadion, erfrischenden Fußball, tolle Sprüche und einen Menschen der sich bis zuletzt treu blieb. Machtet jot und viel Erfolg auf deinen weiteren Wegen.
Kein Trainer, keine neuen Verpflichtungen auf lange Zeit - ich hab´s geanhnt und bereits Anfang des Jahres meine jahrzehnte alte Mitgliedschaft gekündigt und wohl einen der besten Sitzplätze in West zurück gegeben. Wir sind im Sturzflug auf dem Weg in die 2.Liga und werden da auch nicht mehr so schnell rauskommen. Seit 1965 habe ich diesen Verein begleitet - er wird mir immer gleichgültiger - für die Zukunft sehe ich kein Fünkchen Hoffnung.
Auch wenn ich die letzte Zeit häufiger über Aufstellungen und speziell Einwechslungen verwundert bzw verständnislos war, halte ich es für den komplett falschen Weg und mir wird der extrem authentische Typ sehr fehlen. Alles Gute für die Zukunft und bleib wie Du bist. Hab noch nie einen gesehen, der sich so mit dem FC identifiziert hat.
Da hat man endlich mal einen Trainer der mit einer limitierten Truppe spitzen Fußball spielen lässt und anstatt darauf aufzubauen und sich Jahr für Jahr zu verstärken, wurden ihm nach und nach alles genommen.
Danke Trainer für eine super Zeit, man war wieder stolz Fc Fan zu sein.
Zitat von cinquecento im Beitrag #29Kein Trainer, keine neuen Verpflichtungen auf lange Zeit - ich hab´s geanhnt und bereits Anfang des Jahres meine jahrzehnte alte Mitgliedschaft gekündigt und wohl einen der besten Sitzplätze in West zurück gegeben. Wir sind im Sturzflug auf dem Weg in die 2.Liga und werden da auch nicht mehr so schnell rauskommen. Seit 1965 habe ich diesen Verein begleitet - er wird mir immer gleichgültiger - für die Zukunft sehe ich kein Fünkchen Hoffnung.
Einfach unglaublich …….. Wenn man überlegt, zu Beginn des Jahres wurde Bremen mit 7:1 verprügelt und zum Jahresende verlässt uns ein authentischer Trainer, der von diesem #%&@§/%)€ im Stich gelassen wurde weil er 0,00 % der weggebrochenen Säulen ersetzt hat.
Schade, wir waren noch vor kurzem auf einem guten Weg. Steffen Baumgart hat lange Spaß gemacht, dafür möchte auch ich mich bedanken. Aber der Spaß ist seit einigen Monaten vorbei. Und in den letzten Wochen gingen mir die Interviews ziemlich auf die Nerven. Und wer nicht einsieht, dass man mit Tigges als Stoßstürmer nichts erreichen kann, der muss dann halt sehen, wo er bleibt.
Mich würde interessieren, was die Spieler denken. Vielleicht freut sich der ein oder andere, dass er jetzt aus seinem Korsett rausdarf. Ich hatte in den letzten Wochen das Gefühl, dass der Ball nur noch über die Seitenlinie nach vorne gespielt werden darf, dass erst ab Strafraumhöhe in die Mitte gespielt werden darf. Wenn keiner Flanken kann, dann muss man die Leute einfach anders einsetzen. Das hat Baumgart nicht akzeptiert. Trotzdem unbedingt: Alles Gute, Steffen!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Auch von mir ein DANKESCHÖN für die vielen schönen Spiele.
Leider konntest Du auch bei uns Deinen mecklenburgischen Sturkopp nicht abschalten, mit etwas mehr Mut zu Veränderungen wäre vielleicht mehr möglich gewesen, aber wer weiß das schon.
Möglich das bald ein Angebot vom HSV bei Dir eingeht, lehn es einfach ab
Zu Deiner geistreichen Bemerkung bleibt mir zu sagen, dass ich im Jahr unseres ersten Abstiegs meine Mitgliedschaft angefangen habe...mal abgesehen von der der Zugehörigkeit in diversen Jugendabteilungen...ich kann Dir nur raten, jeden das schreiben zu lassen was er möchte - das ist ein Forum.
Dann will ich auch noch meinen Senf dazugeben Trainer. Du hast mich echt begeistert. Mit Dir hat es nach fast 30 Jahren endlich wieder Spass gemacht, endlich war wieder leben in der Bude, vor allem aber in der Mannschaft. Als Dank dafür hat man Dich dann in den Regen gestellt. Und als es dann zu nass wurde kam keiner und hat sich mit Regenschirm neben dich gestellt. Nein, man hat dich stehn lassen und weggefegt. So mal grade .... weg mit dem. Das mit Tigges zB hab ich dir verziehen, es war eine Demo unter dem Motto.... was bitteschön soll ich mit solchen Jungs. Das Du endlich Deine langanhaltende Loyalität mit diesem Interview aufgegeben hast fand ich super. Aber nicht alle fanden das super, die die Du angepisst hast zu Recht, die haben sich dann zusammengesetzt, diese Antifachmänner, und haben die Messer gewetzt. Naja, Du wirst einen neuen Verein finden, ich drücke die Daumen das es da offener, ehrlicher und vor allem professioneller zugeht. Aber das dürfte nicht so schwer sein. Das dürfte in der Liga fast jeder Verein sein.
Wo waren sie vorher, beim.1. FC Köln... ohje, sie Armer.
Zu Deiner geistreichen Bemerkung bleibt mir zu sagen, dass ich im Jahr unseres ersten Abstiegs meine Mitgliedschaft angefangen habe...mal abgesehen von der der Zugehörigkeit in diversen Jugendabteilungen...ich kann Dir nur raten, jeden das schreiben zu lassen was er möchte - das ist ein Forum.
Ja, jeder sollte hier seine Meinung zum besten geben können. Ein Forum lebt von konträren Auffassungen. Einige der Dauer-Optimisten wirken nach den heutigen Einschlägen (Baumgart-Aus und Cas-Sperre) doch ziemlich gefrustet. Auch dafür habe ich Verständnis. Für Pessimisten und Realisten ist der heutige schwarze Donnerstag leichter zu verkraften, da die Entscheidungen ja nicht unvorhersehbar waren.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zu Deiner geistreichen Bemerkung bleibt mir zu sagen, dass ich im Jahr unseres ersten Abstiegs meine Mitgliedschaft angefangen habe...mal abgesehen von der der Zugehörigkeit in diversen Jugendabteilungen...ich kann Dir nur raten, jeden das schreiben zu lassen was er möchte - das ist ein Forum.
Ja, jeder sollte hier seine Meinung zum besten geben können. Ein Forum lebt von konträren Auffassungen. Einige der Dauer-Optimisten wirken nach den heutigen Einschlägen (Baumgart-Aus und Cas-Sperre) doch ziemlich gefrustet. Auch dafür habe ich Verständnis. Für Pessimisten und Realisten ist der heutige schwarze Donnerstag leichter zu verkraften, da die Entscheidungen ja nicht unvorhersehbar waren.
Cinque du kannst natürlich schreiben was du willst. Aber wenn du meinst du musst austreten aus dem Verein und deine Dauerkarte zurück geben, dann zeigt MIR das, dass du nicht mehr zur FC Familie gehören willst. Dann aber auch bitte konsequent. Übrigens bin ich im gleichen Jahr wie du eingetreten und sitze auch schon ewig alle 2 Wochen im Stadion.
„Schmerzhafteste Niederlage“ Profis reagieren emotional auf Baumgart-Aus
Nach der Trennung von Steffen Baumgart haben sich mehrere Profis des 1. FC Köln mit Dankes-Botschaften zu Wort gemeldet. Besonders emotional reagiert Stürmer Davie Selke. Es waren nicht viele Spieler, die sich nach der 0:2-Niederlage bei Union Berlin am Mittwochabend öffentlich stellten. Doch die, die sich stellten, stellten sich hinter Steffen Baumgart – und kämpften um ihren Trainer. Vergeblich, wie seit Donnerstagnachmittag, als der 1. FC Köln die Trennung von seinem Chefcoach offiziell verkündet hat, klar ist. Wie reagieren die Profis jetzt? Vor allem mit Dankbarkeit. Davie Selke meldet sich mit einem emotionalen Instagram-Post zu Wort: „Danke für alles Coach! Dein Abgang ist die schmerzhafteste Niederlage“, gesteht der Stürmer. Auch andere FC-Spieler bedankten sich bei Baumgart...
Schade, dass Baumgart gehen muss. Es ist der übliche Reflex. Aus meiner Sicht ist es die falsche Entscheidung. Baumgart hat hier sehr gute Arbeit abgeliefert, und war komplett das Gesicht des FC Köln. Sicher war auch er nicht fehlerfrei, und hat einen ganz ganz großen Fehler gemacht, der ihm heute auf die Füße fällt…
Er hat sich im Sommer nicht gewehrt, als weitere Verstärkung für den Kader als nicht notwendig erachtet wurde. Vielleicht hat er sich da ein wenig selbst überschätzt, und geglaubt, dass er es auch ohne Führungsspieler hinkriegen wird.
Als er nun vor drei Wochen circa Interviews gegeben hat, in denen er neue Spiele eingefordert hat, ist er offiziell vom Management abgerückt . Das hat Keller ihm nicht verziehen, der auch weiterhin kein Geld ausgeben will (oder kann).
Was bleibt, ist dass der FC weiterhin mehr Fehler außerhalb des Spielfeldes macht als auf dem Platz. Und so werden wir auch weiterhin leiden müssen, und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass dies im Sommer wieder den Abstieg bedeutet.
Und meiner Meinung nach wäre es blind, diesen Abstieg am Ende dann Steffen Baumgart in die Schuhe zu schieben.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Vielen Dank für Deine großartige Arbeit SB 72. Du hast den FC nach so vielen schlimmen Jahren endlich wieder aus seinem Dornröschenschlaf erweckt. Es gab unter Deiner Regie so viele begeisternde Spiele. Du warst ehrlich, authentisch und vor allem sehr sympathisch. Davon konnte ich mich persönlich in den Trainingslagern in Donaueschingen und Maria Alm überzeugen. Schade, dass man Dich am Ende komplett im Regen hat stehen lassen. Für mich ist Deine Ablösung ein großer Fehler.
Zitat von loddar im Beitrag #41Schade, dass Baumgart gehen muss. Es ist der übliche Reflex.
Ja, da sind wir leider kein bisschen "spürbar anders". Volle Zustimmung zu deinem Post!
Ich sehe das anders. Es ist eben nicht der übliche Reflex. Der übliche Reflex wäre schon 2 Monate früher gewesen. Man hat ihm doch lange Zeit gelassen das Ruder rumzureißen. Und mit seinem Latein am Ende war er auch noch.
Baumgart geht erhobenen Hauptes Jetzt muss Keller liefern
Der 1. FC Köln und Steffen Baumgart haben sich einvernehmlich getrennt. Ein Szenario, das lange unvorstellbar schien. Baumgart ist nicht mehr Trainer des 1. FC Köln. Der Kult-Coach. Das unumstrittene Gesicht des Vereins. Derjenige, der die Fan-Herzen im Sturm erobert und den Klub nach tristen Jahren wieder aus der Lethargie geholt hat. Nachdem ihr „Baumi“ den FC in seinem ersten Jahr prompt in die Conference League geführt hatte, hätten die Fans ihm am liebsten damals schon ein Denkmal gebaut. Plötzlich trug jeder Schiebermütze. Baumgart und der FC – das passte wie Arsch auf Eimer!
Er geht jetzt durch die „große Tür“, aber zu Fuß und nicht auf einer Sänfte. Denn abseits des bitteren Sparzwangs und Kellers verfehlter Personalpolitik hat auch er Fehler gemacht. Am Ende wohl einen zu viel. Er hat die Spieler nicht mehr besser gemacht, er hat die Jugend konsequent missachtet und und ist von seinem Fußball abgerückt. Er ist vom Kurs abgekommen. Baumgart war nicht mehr Baumgart. Er war nicht mehr das, was ihn so stark gemacht hat. Er hat aber auch den Glauben an das Projekt FC verloren. Für viele ist aber Sportchef Keller das wahre Gesicht der Krise, nicht Baumgart. Jetzt muss er liefern, auch wenn das Cas-Urteil der nächste Donnerschlag für den Klub ist. Nun wird er an der erfolgreichen Trainer-Suche gemessen, er muss den neuen Baumgart finden.
Zitat von loddar im Beitrag #41Schade, dass Baumgart gehen muss. Es ist der übliche Reflex.
Ja, da sind wir leider kein bisschen "spürbar anders". Volle Zustimmung zu deinem Post!
Ich sehe das anders. Es ist eben nicht der übliche Reflex. Der übliche Reflex wäre schon 2 Monate früher gewesen. Man hat ihm doch lange Zeit gelassen das Ruder rumzureißen. Und mit seinem Latein am Ende war er auch noch.
Ja, wahrscheinlich hat man aus Rücksicht auf die Erfolge und die Beliebtheit Baumgarts zu lange gewartet. Ob ein neuer Trainer den Schaden ab dem 17. Spieltag noch reparieren kann, ist zweifelhaft.
Wenn eine Mannschaft nur verliert und verliert und kaum ein Spieler Normalform erreicht ( es hagelte Fünfen bei der Benotung), kann man nicht sagen, dass der Trainer damit nichts zu tun hätte.
Da muss ich doch mal dazwischengrätschen. Alles das, was über SB geschrieben wird und wurde, gilt bis zum Sommer23. Mal alles andere ausgeblendet, hat er sich danach als sturer Ziegenbock gezeigt. Sei es bei den Aufstellungen(Olesen, Tigges etc. in den Startaustellungen), sei es in den Taktiken(viel zu offensiv, vor allem gegen starke Gegner). Er hat sein Spielsystem durchgezogen, obwohl ihm dafür die Spieler fehlten. Die Jugend hat er fast komplett Außen vor gelassen. Und damit meine ich nicht nur die komplette Ignoranz von Diehl. Kann sein, dass er damit schon von Anfang an dieser Saison gegen Keller rebellierte. Wenn das dann so gewesen wäre, wäre das sogar Vereinsschädigend. Okay, diese Behauptung geht jetzt zu weit.
Auf jeden Fall sollte man ihm jetzt kein Heilligenschein aufsetzen. Mit 10 Punkten aus 16 Spielen wurde die richtige Konsequenz gezogen.
Mach es gut, lieber Steffen. Authentisch, bestimmt auf etwas stur, aber eine echte Type, die lange Zeit absolut perfekt zum FC gepasst hat.
Wir er der Truppe das Laufen, Kämpfen, Ackern beigebracht hat. Einfach klasse. Er hat mir den stolz auf den FC wieder gegeben. Es ist manchmal gar nicht soooo leicht in der Fremde FC Fan zu sein. Aber bei Steffen und seiner Arbeit Fußball zu spielen, da konnte man wieder stolz auf den FC sein.
Und, was es seit Jahrzehnten nicht gegeben hat, auch alle anderen Fußballfans aus Berlin haben mit unfassbarer Anerkennung über den FC gesprochen und waren beeindruckt, was für einen geilen Fußball wir gespielt haben im Jahr nach der Relegation.
Am Ende war der Aderlass der letzten beiden Jahre (Modeste, Öczan, Hectot & Skhiri) viel zu groß, als dass man ihn hätte kompensieren können und diese Qualität & auch die Mendalität der Jungs fehlt uns seit dem.
Auch eine Woche nach dem Aus beim 1. FC Köln glaubt Steffen Baumgart weiterhin an die Qualität des FC-Kaders, räumte aber Fehler ein. Das sagte der 51-Jährige in einem „BILD“-Interview. Knapp eine Woche nach der kommunizierten Trennung hat sich der ehemalige FC-Trainer Steffen Baumgart nun erstmals geäußert zum Ausscheiden beim 1. FC Köln. Die desaströse Bilanz bis zur Winterpause von zehn Punkten aus 16 Spielen haben auch in dem Kölner Trainer die Idee reifen lassen, dass der 51-Jährige die Mannschaft nicht mehr zu 100 Prozent erreicht habe. „Ich habe alles probiert. Aber wenn alle Ansprachen und Veränderungen in Aufstellungen und Taktik nicht mehr fruchten, muss man sich Gedanken machen“, sagte Baumgart...