Keller macht nur aus der Not eine Tugend. Solange wir Spieler verpflichten konnten, habe ich Keller hierzu nicht gehört. Jetzt, wo uns gar nicht anderes übrig bleibt, will der Herr Doktor auf die Jugend setzen. Naklar doch.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #52Es fehlen, wie auch Funkel in einem Interview feststellt, Führungsspieler. Wir haben eine kopflose Truppe. Die ist nicht gut zusammengesellt.
Wer ist dafür eigentlich verantwortlich? Baumgart, so meine ich, ist es nicht.
Aixbock
Verantwortlich ist der Domspatz. Die größte Pfeiffe als Spodi seit Rühl.
Zitat von fidschi im Beitrag #83Da fallen mir spontan noch Linßen und natürlich auch Armin Weh ein. Heldt hat auch Geld verbraten und Funkel musste uns den Arsch retten.
Der hier immer so kritisierte Kaschmir Armin hat aber z. B. mit Skhiri und Bournauw 2 Supertransfers für den Preis geschossen.
Veh hat verdammt viel Geld ausgegeben, das wir gar nicht hatten. Für Bornauw und Shkiri wurden 13 Millionen gelöhnt. Drexler für 4,5 Millionen (+ Vier-Jahresvertrag) war schon eine Frechheit. Es kamen auch Verstraeten,Czichos......Ich denke mal, die meisten waren froh, als Armin die Biege machte. Der gehört sicherlich nicht zu den erfolgreichen Managern des 1.FC Köln. Von denen gab es leider gar nicht so viele.........
Zitat von fidschi im Beitrag #85https://geissblog.koeln/2020/02/armin-vehs-transfer-bilanz-wer-einschlug-wer-enttaeuschte/ (funktioniert hier leider nicht.....)
Veh hat verdammt viel Geld ausgegeben, das wir gar nicht hatten. Für Bornauw und Shkiri wurden 13 Millionen gelöhnt. Drexler für 4,5 Millionen (+ Vier-Jahresvertrag) war schon eine Frechheit. Es kamen auch Verstraeten,Czichos......Ich denke mal, die meisten waren froh, als Armin die Biege machte. Der gehört sicherlich nicht zu den erfolgreichen Managern des 1.FC Köln. Von denen gab es leider gar nicht so viele.........
@fidschi: Vielen Dank für diese Liste des Grauens! Das Schlimmste vergisst man meist schnell (was ja auch gut für das eigene Wohlbefinden ist ;)) Aber: Solange wir diejenigen auch noch glorifizieren, die uns in diesen ganzen Aftermatsch erst reingeritten haben, wird sich beim FC nichts zum Besseren wenden können.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Don Camillo im Beitrag #84 Der hier immer so kritisierte Kaschmir Armin hat aber z. B. mit Skhiri und Bournauw 2 Supertransfers für den Preis geschossen.
Dieser Veh hat uns unendlich viel Geld gekostet, weil er sich den Jugendspieler Wirtz nicht anschauen mochte. Warum? Veh musste häufig nach Hause in den Süden und ihm waren diese Tage zuhause wichtiger als der FC und die Spiele der Jugendmannschaften. Natürlich ist er nicht der Einzige, der diese Wirtz-Geschichte zu verantworten hat. Aber er ist im Zentrum derer, die das schlecht gemacht haben, und zwar aus schlichter Faulheit.
Ansonsten kann man bei jedem Manager einige gute Transfers rauskramen. Entscheidend ist, wie viele Treffer und wie viele Nieten jemand verpflichtet und wie er mit Geld umgeht. Der FC ist wenige Jahre nach Veh nahezu insolvent - auch da hat er Aktien.
Zitat von l#seven im Beitrag FC vs. BVB - earlyNa wenn der Trainer erzählt, dass der Kader trotzdem für 50 Punkte gut sei...
Wenn er es denn so gesagt (und gemeint) hat. Das Zitat ist jedenfalls von Baumgart noch nicht bestätigt worden. Wer weiß, was intern so alles geredet wird, und in welchem Zusammenhang? Wir sind ja nie dabei.
Könnte auch so gewesen sein:
Keller: Der Kader ist ausgewogen besetzt und schafft das schon. Baumgart (ironisch): Ja, klar, der ist für 50 Punkte gut.
Könnte auch ganz anders gewesen sein. Oder noch anders. Oder... Wir wissen es nicht.
Dazu wollte ich nur noch nachtragen: Mittlerweile hat Baumgart das nicht nur nicht bestätigt, sondern sogar ganz klar dementiert (siehe unten).
Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn Baumgart gegenüber dem Manager tatsächlich gesagt hätte, der Kader sei gut genug für 50 Punkte und einen Angriff auf Europa. Viele Beobachter der Ereignisse in den ersten Saisonmonaten hatten immer einen ganz anderen Eindruck geschildert. User, die die Pressekonferenz am Deadline-Day live gesehen hatten, in der Keller verkündet hatte, dass keiner mehr komme und der Kader "ausgewogen" besetzt sei, hatten auch berichtet, Baumgart habe sehr "angefressen" gewirkt. Auch Statements und Granteleien von Baumgart in der Zeit danach wurden von Foristen mehrfach als Anzeichen von Diskrepanzen zwischen Baumgart und Keller gedeutet.
Warum Verantwortliche trotzdem auf die Idee kommen, so etwas zu behaupten, ist mir ein Rätsel. Baumgart hat sich seit seinem Rauswurf sehr zurückgehalten, aber dazu musste er sich jetzt natürlich äußern.
Wollte Steffen Baumgart mit dem aktuellen Kader des 1. FC Köln nach Europa? Den entsprechenden Behauptungen der FC-Verantwortlichen hat der ehemalige Cheftrainer nun widersprochen. Als Wolf und Keller auf dem Mitglieder-Stammtisch am 10. Januar erklärten, Baumgart hätte mit dem aktuellen Kader des 1. FC Köln die 50-Punkte-Marke und das Ziel Europa anvisiert, waren die Fans überrascht. Doch die FC-Bosse wiederholten die Aussage des ehemaligen Trainers mehrfach. Jetzt wurde Baumgart darauf angesprochen. „Das finde ich interessant“, erwiderte er. „Ich habe dem Kader mehr zugetraut als zehn Punkte, aber 50 Punkte? Wenn du zwei Spieler wie Flaco und Jonas verlierst, ist das mutig. Selbst von mir, und ich bin ein mutiger Typ. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich vor dieser Saison nicht zu den Jungs gesagt habe: Wir holen 50 Punkte, was ich in der einen oder anderen Saison schon gesagt habe. Mit diesem Kader wäre ich froh gewesen, in einem Bereich zu sein, etwas weiter vom Abstieg weg zu sein.“
Zitat von Hermes im Beitrag FC vs. BVB - early[quote=""|p352235]Na wenn der Trainer erzählt, dass der Kader trotzdem für 50 Punkte gut sei...
Wenn er es denn so gesagt (und gemeint) hat. Das Zitat ist jedenfalls von Baumgart noch nicht bestätigt worden. Wer weiß, was intern so alles geredet wird, und in welchem Zusammenhang? Wir sind ja nie dabei.
Könnte auch so gewesen sein:
Keller: Der Kader ist ausgewogen besetzt und schafft das schon. Baumgart (ironisch): Ja, klar, der ist für 50 Punkte gut.
Könnte auch ganz anders gewesen sein. Oder noch anders. Oder... Wir wissen es nicht.
Dazu wollte ich nur noch nachtragen: Mittlerweile hat Baumgart das nicht nur nicht bestätigt, sondern sogar ganz klar dementiert (siehe unten).
Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn Baumgart gegenüber dem Manager tatsächlich gesagt hätte, der Kader sei gut genug für 50 Punkte und einen Angriff auf Europa. Viele Beobachter der Ereignisse in den ersten Saisonmonaten hatten immer einen ganz anderen Eindruck geschildert. User, die die Pressekonferenz am Deadline-Day live gesehen hatten, in der Keller verkündet hatte, dass keiner mehr komme und der Kader "ausgewogen" besetzt sei, hatten auch berichtet, Baumgart habe sehr "angefressen" gewirkt. Auch Statements und Granteleien von Baumgart in der Zeit danach wurden von Foristen mehrfach als Anzeichen von Diskrepanzen zwischen Baumgart und Keller gedeutet.
Warum Verantwortliche trotzdem auf die Idee kommen, so etwas zu behaupten, ist mir ein Rätsel. Baumgart hat sich seit seinem Rauswurf sehr zurückgehalten, aber dazu musste er sich jetzt natürlich äußern.
Wollte Steffen Baumgart mit dem aktuellen Kader des 1. FC Köln nach Europa? Den entsprechenden Behauptungen der FC-Verantwortlichen hat der ehemalige Cheftrainer nun widersprochen. Als Wolf und Keller auf dem Mitglieder-Stammtisch am 10. Januar erklärten, Baumgart hätte mit dem aktuellen Kader des 1. FC Köln die 50-Punkte-Marke und das Ziel Europa anvisiert, waren die Fans überrascht. Doch die FC-Bosse wiederholten die Aussage des ehemaligen Trainers mehrfach. Jetzt wurde Baumgart darauf angesprochen. „Das finde ich interessant“, erwiderte er. „Ich habe dem Kader mehr zugetraut als zehn Punkte, aber 50 Punkte? Wenn du zwei Spieler wie Flaco und Jonas verlierst, ist das mutig. Selbst von mir, und ich bin ein mutiger Typ. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich vor dieser Saison nicht zu den Jungs gesagt habe: Wir holen 50 Punkte, was ich in der einen oder anderen Saison schon gesagt habe. Mit diesem Kader wäre ich froh gewesen, in einem Bereich zu sein, etwas weiter vom Abstieg weg zu sein.“
Zitat von Don Camillo im Beitrag #84 Der hier immer so kritisierte Kaschmir Armin hat aber z. B. mit Skhiri und Bournauw 2 Supertransfers für den Preis geschossen.
Dieser Veh hat uns unendlich viel Geld gekostet, weil er sich den Jugendspieler Wirtz nicht anschauen mochte. Warum? Veh musste häufig nach Hause in den Süden und ihm waren diese Tage zuhause wichtiger als der FC und die Spiele der Jugendmannschaften. Natürlich ist er nicht der Einzige, der diese Wirtz-Geschichte zu verantworten hat. Aber er ist im Zentrum derer, die das schlecht gemacht haben, und zwar aus schlichter Faulheit.
Ansonsten kann man bei jedem Manager einige gute Transfers rauskramen. Entscheidend ist, wie viele Treffer und wie viele Nieten jemand verpflichtet und wie er mit Geld umgeht. Der FC ist wenige Jahre nach Veh nahezu insolvent - auch da hat er Aktien.
Veh war schlecht, richtig schlecht ja, aber zur Wahrheit gehört auch, daß Veh nur das Geld ausgeben konnte was man ihn zur Verfügung gestellt hat und das war Wehrle! Wehrle trägt genauso viel Schuld! Hätte Wehrle als GF den Hahn zugedreht dann hätte Veh nicht so verschwenderisch umgehen können!